Jump to content

Tragen reflektierender Kleidungsstücke in Frankreich


Recommended Posts

Posted

Weiß eigentlich jemand etwas über das Tragen reflektierender Kleidungsstücke bzw. Armbinde in Frankreich für Motorradfahrer ab 2013?

 

Das war wohl mal, wie diese bescheuerte (mittlerweile gestoppte) Angelegenheit mit den Alkotestern, beschlossenen Sache aber ich habe gehört, dass nun auch das gecanceled sein soll?!

 

Dieser Link nicht lachen, ist ne google-übersetzte Seite bekräftigt das gehörte!

 

Da ich bald dahin will bin ich etwas verunsichert...weiß da jemand oder der schimmi :rolleyes: was aktuelles?

Posted

Alles wieder auf Null.Keine Alcotester,keine Reflektoren.

 

Gruß N

Posted

Das "Nichtmitführen" von Alkoholtestern wird nicht mehr belangt, dass mit den Reflektoren kläre ich mal direkt mit meinem fr. Kollegen!

Posted

Update mein alter Freund.

Auch das Nichttragen von reflektierender Kleidung ist vom Tisch und wird nicht belangt!

Posted

Danke ihr beiden.

 

Halt eben eine Regierung die auch mal auf die Stimme des Volkes hören kann! Positiv gesehen :)

Posted

Supi auch für mich interessant, da ich im Sommer eine Woche da hin will :D

Posted

wie bereits gepostet:

 

Allkotester: Gesetz gecancelt

Reflektoren: Gesetz gecancelt

 

Tempolimits: Werden die jetzt auch aufgehoben?!

 

Gruss Urs

Posted (edited)

Kann alles bestätigen, Alkotester sind wohl genug verkauft worden - abgeschafft.

 

Warnweste (bzw. Reflektierende Fläche von min. 150 cm² ) ist auch vorerst abgeschafft allerdings ist irgendwas EU-mässiges für 2015 angepeilt.

Aber das kann dauern.

 

Die Franzosen haben im Moment eh ganz andere Sorgen ...

 

 

 

Ach ja, die Tempolimits ... hier in Südfrankreich halte ich mich sehr daran wenn die von mir befahrene Strasse ein "N" vor der Zahl hat (Route Nationale).Da wird gelasert was das Zeug hält.Es gibt jetzt auch neue Videofahrzeuge (Renault Laguna) die tolle Action-Videos drehen.Drei in der Region PACA , einer davon soll nur in meiner Region hin und herfahren (A7/N7).

 

Aber es gibt noch genug andere Spielplätze hier.

Edited by Schimmi
Posted
...Wie er sagte zu dem Bericht Verbalisierungen auf breathalyzers obligatorischen will der Minister die Politik auf die Verkehrssicherheit Unfall-die Schlüsselfaktoren, nämlich Alkohol, Drogen und Geschwindigkeit konzentrieren...

 

Soviel zum Thema Alkohol und Drogen am Arbeitsplatz. :wacko:

 

Spass beiseite, ich fahre in diesem Jahr noch mehrfach nach Frankreich. Von diesen Ideen habe ich auch gehört, aber meine französischen Freunde sagen dazu, dass ich mir keine Sorgen machen soll. Wenn ich etwas gegenteiliges höhre, dann schreibe ich etwas dazu. :smile:

Posted

Bist du zufällig Anfang Mai auch unten?

 

Ich bin da mit ducmo am kurvenräubern im Großraum Grenoble!

 

Vielleicht machen wir ja bei schimmi nen Überaschungsbesuch :rolleyes: oder treffen uns auf halber Strecke. Der gute weiß nur noch nichts von seinem Glück! :o

Posted

Leider erst die letzte Juni-Woche und dann von Nizza nach Saint Tropez, dann bei Frejuis ins Esterel Gebierge, Gorge Du Verdon, Alpe d´Huez, Grenoble, Genfer See, Elsass und durch Taunus und Westerwald zurück. Das war jetzt mal ganz grob die Route. :smile:

Posted

Uiuiui ... da hab ich ja letztes Jahr Glück gehabt. Ich hatte den Eindruck, dass in der Region Mt. Ventoux überhaupt nichts in Sachen Blitzer unterwegs ist. Die einzige Begegnung mit den Flics war dergestalt, dass sie mich über die Diavel ausgequetscht und mir viel Spass gewünscht haben. Highlights waren sicher Mt. Ventoux, Gorges de la Nesque, La Grave, Col de Lautaret und Col du Galabier. Werde ich sicher dieses Jahr auch wieder machen. Ein absoluter Pässetraum. Vielleicht hat jemand Lust mitzukommen?

 

IMG_0147.jpg

IMG_0047.jpg

IMG_0081.jpg

IMG_0087.jpg

IMG_0141.jpg

IMG_0144.jpg

Posted

@ Sven: Alp d'Huez kannst Du Dir sparen. Die Strasse kannst Du nur rauf und runter fahren und sie ist voller Diesel von den Bussen. Alp d'Huez selber ist sicher nicht sehenswert. Nimm Dir lieber Zeit um über La Grave und den Col du Lautaret zum Col du Galabier zu fahren. DAS ist der Hammer. Mt. Ventoux und Gorges de la Nesque sind auch super. Grenoble wirklich sehenswert.

 

XVII

Posted

@colormatch,

danke für Deine schönen Bilder. Bringen viele Erinnerungen zurück. Geile Gegend, Polizei nur auf der Autobahn, freundlicher Service (echt, fei werkli!).

 

Am Wochenende sind auf den höchsten Pässen viele Radfahrer aus Italia, bergauf fahren die manchmal komische Linien, kein Wunder, bei der Strapaze :smile: Unte der Woche ist fast nichts los, zumindest außerhalb der zwei Monate Sommerferienzeit.

 

Unterschätzt wird auch die Gegend von, sagen wir, nördlich Albertville bis zum Genfer See. Wenn diese tollen Strecken nur nicht alle so weit weg wären...

  • 1 month later...
Posted

Hallo Schimmi,

ich plane ebenfalls meine Frankreich Tour im Sommer.

Wie schaut's denn mit Warndreieck, Verbandskasten, Warnweste (dabei haben) und Isolierdecken (diese alufarbenden Decken) aus?

Gruß Alex

Posted (edited)
Hallo Schimmi,

ich plane ebenfalls meine Frankreich Tour im Sommer.

Wie schaut's denn mit Warndreieck, Verbandskasten, Warnweste (dabei haben) und Isolierdecken (diese alufarbenden Decken) aus?

Gruß Alex

 

Ähm? Willst du einen Anhänger mitnehmen? Wo soll das Zeug denn alles hin?:boese: Fahre nächste Woche auch nach F. Mit ziemlich nix!

 

Eine Warnwestenpflicht für Motorradfahrer hat sich in Frankreich aufgrund von Protesten der französischen Motorradfahrerorganisation FFMC nicht durchsetzen können.

Aber ab Januar 2013 ist es vorgeschrieben, dass Zweiradfahrer über 125 ccm an der Kleidung einen 150 Quadratzentimeter großen Streifen aus reflektierendem Material tragen müssen. Ein breites Band am Arm soll genügen. Habe auch schon gelesen, dass der ganze Mist nun doch nicht gefordert wird!

 

Andere Infos?

Edited by Maso
Posted

Hallo,

naja find das ja auch bissel übertrieben, aber der eine sagt so, der andere wieder anders.

Laut Internet "www.tourenfahrer.de wird das mit der Warnweste auch wieder ausgesetzt...so 100% weiß es also keiner:-(

Laut http://www.focus.de kommen Motorradfahrer um Warnweste und Warndreieck nicht herum...ich bin nun total verwirrt, klingt für mich immer mehr wie ne Riesen Touristen-Abzocke!

Posted (edited)

Also ich weiss es ! Es gibt KEINE Warnwestenpflicht, die Alkoholtester braucht man auch NICHT !

 

Alles liegt auf Eis, Entscheidungen darüber werden nicht vor Ende 2014 (also für die Saison 2015) getroffen.

 

Warndreieckpflicht besteht auch nicht.Die Isodecken sind ebenfalls keine Pflicht, ebensowenig ein Verbandkasten.

 

Wer DB-Killer hat darf sie (zumindest hier im Süden) gerne herausnehmen.Loud Pipes save Lifes.

 

... `ne Regenkombi würde ich allerdings im Moment empfehlen :(

 

Genauso ists mit Warndreieck (als Helmüberzieher), Verbandkasten etc. - ich hab sowas selbst an der Duc an Bord.Sicherheit muss nicht immer vorgeschrieben sein damit ich es gut finde.Aber Pflicht ist hier nix - nur Papiere dabei haben und ausreichend Grossgeld wenn man die Geschwindigkeiten aus versehen mal überschreiten sollte ...

Edited by Schimmi
Posted

Hey Schimmi,

sowas hört Mann gern!

Endlich mal ne klare Aussage...so haben wir's gern.

Vielen lieben Dank.....

Gruß Alex

Posted

Von mir auch ein großes Dankeschön!

Diese Gegend würde mich auch sehr reizen!

Posted

Danke Schimmi für die klare Aussage. Brauche also für Frankreich keinen zusätzlichen Koffer und keine reflektierende Jacke. Hoffentlich werden bis in 5 Wochen die Schleusen geschlossen, dann ich sogar das Regenkombi zu Hause lassen :p

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information