Jump to content

Crashpads/Sturzpads/Protektoren für die Diavel


Recommended Posts

Posted

Genau das Thema hatte ich auch. Ich wollte die Rizoma-Teile anbringen. Die sind auch über eine Stange miteinander verbunden. Mein Händler hat mich davor gewarnt, das Teil selber einzubauen. Er meint, es könne vorkommen, dass dir der Motor verrutscht und dann bringst du die Verbindungsstange nicht mehr rein und das ist dann nur das kleinere Problem...:wacko:

 

Vielleicht hat hier aber jemand solche Dinger selber montiert?!

  • Replies 92
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

  • just sail

    12

  • Sven

    8

  • Diavel

    6

  • KIMI

    6

Top Posters In This Topic

Posted Images

Posted

Moin.

 

Oh ja, das ist ja mal ein Rotz :( Nach Ersatzteilkatalog (mit Montagezeichnungen) ist der Motor nur durch 2 derartige Stangen mit dem Rahmen verbunden. Wenn man dort eine der Stangen rauszieht, könnte es unangenehm werden :(

 

Grüße...

 

...Martin.

Posted

Ich habe seit 3 Wochen bei mir die neuen Sturzpads liegen, die Stange durch den Motorblock hat mich shockiert, da mache ich nichts selber dran! Ich werde dies vom Profi machen lassen...

Posted

Hallo,

 

da ich beim Kauf der kleinen Diva , die Pads gleich mit bestellt habe, hat sie mein Freundlicher :nuts: montiert. Ob und wie kann ich daher leider nicht sagen, aber er gibt bestimmt gerne Auskunft. Werde ihn beim nächsten Besuch mal Fragen.

 

Anbei zwei Fotos dazu. :neisklar:

 

Frank

 

IMG_0102.jpg

IMG_0101.jpg

Posted

Moped mit Montageständer aufbocken und Motor mit Wagenheber abstützen...

 

So hat's bis jetzt immer funktioniert

Posted

JO so würde ich das auch machen , aufbocken Wagenheber fertig .

Posted

Hi allerseits,

 

ich habe Sturzpad´s montiert. Die Originalstange musste natürlich raus. Man sollte den Motorblock abstützen - denn ich musste mit Muskelkraft den Motor wieder ein paar Millimeter anheben um die Befestigung reinzubekommen. Das hat dann aber gut geklappt. Ist ganz einfach wenn man vorher den Motor abstützt und nicht den gleichen Fehler macht den ich gemacht hatte.

 

Viele Grüße

Hermann

Posted

Moin.

 

Danke für die Tipps. Mit Wagenheber (aber ohne Montageständer) hat es funktioniert.

 

Grüße...

 

...Martin.

  • 2 weeks later...
Posted

Hallo Martin ,

 

hast Du die Diva auf dem Seitenständer gelassen und wo hast Du den Wagenheber angestetzt oder was hast Du dafür abgebaut ??

 

Gruss MAtthias

Posted

Moin.

 

Ich habe den Teufel auf dem Seitenständer stehen lassen. Dann habe ich unter dem Block den Wagenheber angesetzt und gaaaanz leicht angehoben (ohne, dass das Ding umkippt). Danach habe ich die alte Stange mit der neuen Stange rausgetrieben, die neue Stange damit hinein. Hat ohne Probleme funktioniert.

 

Grüße...

 

...Martin.

Posted

ok danke für den Tipp .

 

Werde ich auch so machen .

 

Gruss MAtthias

  • 1 month later...
Posted

Hallo Diaveltreiber,

 

habe mir kürzlich die Sturzpads von GSG Mototechnik gegönnt.

 

Die Anschaffung war für mich ein "muss" , hauptsächlich für die Wasserpumpenseite. Das für mich interessanteste Design war halt von GSG.

 

Hier ein link zur Herstellerseite : GSG Mototechnik

 

der Preis ist zwar mit knapp 340 T€uros (Halter in Schwarz Eloxiert) nicht gerade günstig aber aufgrund der Materialien und der Vearbeitung für mich OK.

 

Anbau war easy - mit der neuen die alte Stange herausgetrieben, kurz dabei mit dem Wagenheber angelupft und Voila - nach 15 min war alles fertig montiert.

IMG_1603.jpg

IMG_1606.jpg

IMG_1620 Kopie.jpg

  • 2 months later...
Posted

Hi,

Habt Ihr eine Empfehlung für Sturzpads? Soll Schick aussehen aber auch wirklich schützen.

Danke und Gruss, Hinrich

Posted

Wenn einer nur vollkasko am Diavel hat, soll er lieber ein Vollkasko mit diesn 300.- machen...

Posted

Hallo Leute,

 

 

ich habe die Pads von Rizoma montiert. Sind etwas teurer als die von GSG, find ich persönlich aber schicker.

2012-09-10 16.58.25.jpg

roller_smilie_189.gif

Posted

Hi, danke für die Hilfe.

Das GSG und das Rizoma sind mir auch schon ins Auge gestochen. Das Rizoma ist wirklich seeeeehr hübsch. Aber shcützt es auch wirklich bei der gegenüber dem GSG geringeren Höhe?

Posted

Hallo Hinrich,

 

ist denke ich alles relativ. Wenn dir die Diva im Stand mal umfällt ist alles besser wie nichts. Bei entsprechend höheren oder hohen Geschwindigkeiten wird irgendwann jeder Sturzpad aufgeben und die Maschine sowieso irgendwo einschlagen. Dann spielt der Pad keine Rolle mehr. Für mich war es wichtig den Rahmen so gut es geht zu schützen. Der Rizoma wird an der Motorhalterachse befestigt und stüzt sich gegen das dicke Rahmenrohr ab. Der Träger des Pads ist aus einem dicken Aluminium und mach einen sehr stabilen und wertigen Eindruck. Für mich waren das, neben der Optik, kaufentscheidende Punkte. Wie gesagt, kenne ich den GSG nur vom Foto. smilie_devil_029.gif

Posted

kauf die Evotech,, sind Preislich ok, sind bei Martin im Duc Shop erhältlich und kommen ganz schön raus, sehen auch cool aus, siehe fotos... bin super zufrieden damit..

Diavel (2).jpg

Diavel (1).jpg

Posted

Mal ganz ehrlich, so richtig schön sind doch alle nicht - oder?

 

Meine Empfehlung: Tapfer drauf sitzen bleiben, und alles mit dem eigenen Körper abfangen und von der Diva fernhalten - so werden Helden geboren! Und am Bein nennen sich die Sturzpads einfach nur Knieschleifer!!!:p:p;):cry:

 

maddin

  • 1 month later...
Posted

Hi,

 

In Kürze kommt was von Kern Stabi. Ist den Rizoma wohl nicht ganz unähnlich aber bessere Schutzwirkung und günstiger. Bin gespannt.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.


×
×
  • Create New...

Important Information