Tom Diavel Posted February 1, 2013 Posted February 1, 2013 @rubber duc; deshalb hab ich den Wasserverlust auch sofort bemerkt, das Wasser spritze genau auf den Reifen, was sich in der nächsten Kurve gleich bemerkbar macht... Quote
Fred Posted February 1, 2013 Author Posted February 1, 2013 Die These, dass es der kalten Witterungsbedingungen wegen tropft, kann ich in meinem Fall ausschließen. Meine Garage ist angenehm temperiert. Da lässt es sich auch bei Minusgraden problemlos werkeln. Quote
AndyLe. Posted February 2, 2013 Posted February 2, 2013 Danke für den Hinweis. Meine Diva steht in einer nichttemperierten Garage. Am Übergang Schlauch-Rohr setzt sich ein klein wenig Flüssigkeit ab. Der Boden bleibt aber trocken. Sie leckt also nicht. Werde es trotzdem weiterhin im Auge behalten. Quote
r12 Posted February 2, 2013 Posted February 2, 2013 & sie macht weiter pipi an den lockeren schlauchschellen lag es nicht, es kommt wo anders raus. das thermostat ist immer nass! werde am montag eh die diva auseinandernehmen (wegen oiler einbau, reifenwechsel & auspuffwechsel) dann schau ich mir das mal genauer an. werde dann berichten. Quote
Fred Posted February 16, 2013 Author Posted February 16, 2013 Ich krame das Thema aus gegebenem Anlass nochmal hervor: in den vergangenen Wochen seit Themenstart habe ich alle vier bis fünf Tage einen auf den Boden getropften Fleck registrieren müssen. Laut Händler gibt es keinen Anlass zur Sorge, es sollten lediglich mal "die Schlauchschellen" nachgezogen werden. Wie sieht es denn bei den anderen "Betroffenen" aus? Haben sich ebenfalls weiterhin Flecken gezeigt? Oder ist das Problem von allein wieder verschwunden? Gruß Fred Quote
AndyLe. Posted February 16, 2013 Posted February 16, 2013 Bis vor 2 Wochen war der Boden trocken. Demnächst wird das Motoröl gewechselt, da schau ich mir die Lady untenrum genauer an. Quote
CANSchmidt Posted February 16, 2013 Posted February 16, 2013 das ist so.....einfach die Schellen nachziehen....ganz leicht.... Quote
Gino Posted February 16, 2013 Posted February 16, 2013 Meine steht seit 4 Wochen beim Händlker im Showroom und kein Tropfen mehr, gemacht wurde aber nichts, wird weiter beobachtet. Quote
Lutze Posted February 16, 2013 Posted February 16, 2013 Das ist ein wenig Standard bei den Ducatis. Die streetfighter meines Kumpels hatte das gleiche Problem. Nach einiger zeit waren alle Schellen für die Wasserschläuche leicht gelöst und konnten nachgezogen werden. Die hatten auch schon bei der fahrt angefangen zu Tropfen. Quote
ralfhofmann Posted February 17, 2013 Posted February 17, 2013 Hallo Jungs, gerade in der Garage wieder die Tropfen weg gemacht. Diesmal alles in blau ! Ist meiner Meinung nach wieder zu viel drin und in der letzten Reparatur wurde neu gedichtet und ich denke mal mit blauer Flüssigkeit aufgefüllt. -Früher immer grün ! Ja und wie bei uns Menschen tropft es nur zu Hause und wenn keiner hinschaut. Bin nur froh , das ich nicht der einzige bin und an den Schellen liegt es auch nicht. Gruß Ralf Quote
Fred Posted February 17, 2013 Author Posted February 17, 2013 Ich habe die relevanten Schellen noch nicht nachgezogen, aber wie ich zuvor schon schrieb, tritt das Tropfen bei mir erst auf, seit die Diavel steht. Zuvor habe ich keinerlei Tropfenbildung festgestellt. Vielleicht ist es Zufall und die Schellen haben sich eben vor der Standzeit gelockert. Womöglich gibt es aber doch einen, wie auch immer gearteten, Zusammenhang zwischen mangelnder Bewegung und Tropfenbildung. Die Tropfen traten ja auch nicht sofort auf, also Anfang Januar, sondern erst Ende Januar. Gruß Fred Quote
US522 Posted February 17, 2013 Posted February 17, 2013 Bei der multistrada wird gerade die kühlerflüssigkeit ausgetauscht... Parallelen? Gruß Urs Quote
Gino Posted March 11, 2013 Posted March 11, 2013 So, hab meine Diva vorletzte Woche abgeholt nachdem sie zwei Monate im Laden zur Beobachtung gestanden hatte und sie keinem Tropfen hergegeben hat, eine Nacht wieder in der Garage und sie Tropft wieder. Hab mich dann mal bemüht und alle Schlauchsellen und Übergansstücke nachgezogen und geprüft, siehe da kein Tropfen mehr festzustellen, vermutlich war es die oberere Schelle am T- Stück wo man so gut wie nicht drankommt, diese konnte man am meisten nachziehen. lg Gino Quote
Lutze Posted March 12, 2013 Posted March 12, 2013 Habe auch gerade noch mal geschaut und auch ich konnte ALLE Schellen für die Wasserschläuche nachziehen .. sie waren alle los. Es hat zwar noch nicht getropft aber es hatte wahrscheinlich nicht mehr lange gedauert. Quote
Fred Posted March 12, 2013 Author Posted March 12, 2013 Moin zusammen, nachdem ich meine Diavel nun ein paar Mal bewegt habe, ist das Tropfen vorbei. Für mich besteht demnach ein kausaler Zusammenhang zwischen Standzeit und Inkontinenz. Meiner Meinung nach beginnt das Tropfen übrigens hier: Gruß Fred Quote
Smutje Posted March 28, 2013 Posted March 28, 2013 Es tropft(e)auch in Köln.Nach 4 Monaten Winterpause und Jahrescheck Kühlflüssigkeit auf dem Boden.Ab zur Werkstatt,Deckel der Wasserpumpe ausgetauscht(Garantie)fertig.Da war ich mal wieder froh in einer Großstadt zu wohnen und den Händler gleich um die Ecke zu haben. Gruß aus Kölle N Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.