Vollstrecker Posted February 18, 2015 Posted February 18, 2015 Orginal steuerteil und heizpatronen coolride Quote
TomHH Posted February 18, 2015 Posted February 18, 2015 Moin! @Holly - ich verstehe Dich nicht! Du hast eine Diavel 2012 und möchtest das Org. Steuergerät von Ducati verbauen! Das geht nicht! Der Kabelbaum deiner Diavel hat die erforderlichen Anschlüsse nicht für das Modul!! Hatte ich ja schon geschrieben: Model 14/15 Heizung möglich mit org. Duc Steuergerät und entsprechende Heizgriffe/-Patronen Modelle davor: Da geht wohl nur die Orginalheizelemente z.b. von CLS oder Coolride. - Nix org. Duc Steuergerät Genau so habe ich das aus den ganzen Beiträgen hier im Forum zum Thema Griffheizung raus gelesen. Sollte das nicht stimmen, dann möge sich mal jemand melden und uns eines besseren belehren. Quote
Vollstrecker Posted February 18, 2015 Posted February 18, 2015 Werde samstag versuch starten . Dann schauen wir weiter Quote
Texas Posted February 18, 2015 Posted February 18, 2015 Hey Vollstrecker, wir sind gespannt, halte uns auf dem Laufenden. Quote
Vollstrecker Posted February 21, 2015 Posted February 21, 2015 so denn , alles auseinander jebaut und siehe da , keine Stecker vorrätig , noch bissel weiter jesucht im Kabelbaum , somit ,es geht nicht bei meinem Modell hab somit original Steuerteil und Coolride Ducati Heizpatronen hier zu liegen die ich gegen Selbstkosten weitergeben würde , so denn Interesse besteht . Quote
suparitchi Posted February 21, 2015 Posted February 21, 2015 Hab meine Diavel Modelljahr 2015 gestern von meinem Händler , Ducati Motomania Bad Wurzach geholt, hat mir wie in diesem Thread geschrieben das Originale Steuergerät und die Original Heizgriffe eingebaut, funtioniert perfekt, keine zusätzlichen Kabel, aufgeräumte Optik und Anzeige im Display, sehr zu empfehlen, also beides, die Bauart und mein Händler Quote
TomHH Posted February 21, 2015 Posted February 21, 2015 MOin, @Holly na was habe ich Dir gesagt ;-) Die Patronen und das Steuergerät wirst Du bestimmt los hier im Forum. @suparitchi Sehr schön - hoffe dein Händler hat Dir nicht so viel abgenommen. Duc-Heizgriffe und Steuergerät kosten ja schon zusammen ca. 320€ War heute auch fleißig. Hier ein Paar Bilder vom heutigen Tag. Das aufwendigste war eigentlich vernünftig eine Leitung zur Batterie zu verlegen. Erster Funktionstest war erfolgreich - die Dinger heizen ordentlich. Muss das ganze Kabelgedöns noch ein wenig unter der Maske verstecken und dann kann die Saison starten! Hier einmal das was im Lieferumfang vom Deluxe Set enthalten ist. Das zweite zeigt die Verkleidungsteile an die ich abnehmen musste um das Stromkabel vernünftig zur Batterie zu legen. Quote
Kiwi Posted February 22, 2015 Posted February 22, 2015 Hey Tom, die Bilder machen Lust auf mehr. Kannst Du, wenn Du alles schön versteckt hast, noch weitere Fotos liefern? Kabelführung wäre auch noch interessant.. Wo versteckst Du das Steuergerät? Grüße Steffen Quote
Texas Posted February 23, 2015 Posted February 23, 2015 Hey Holly, nun wenn kein stecker dabei ist und man das originale Steuergerät nicht abklemmen kann, könnte man sich doch einen Schalter irgendwo hinsetzen um die Heizgriffe anzusteuern. Hätte dies zwar auch lieber mit den vorhandenen Knöpfen bedient, aber nun muss ich wie du nach einer Alternative suchen. Hast schon eine Idee? Bin auch noch am überlegen wie man das stillvoller integrieren kann. Gibt ja auch schlichte Schalter auf der Coolride Homepage. Lass mal wissen wie dein weiteres Vorgehen ist. Gruß Alex Quote
TomHH Posted February 23, 2015 Posted February 23, 2015 Hi Steffen, ich muss heute noch mal in die Garage und dann mache ich ein paar Bilder. Denn genauen Weg des Kabels zur Batterie kann ich nicht mehr zeigen, weil die Verkleidung wieder dran ist. Aber ich versuche es! Gestern noch den ganzen Kabelkram "versteckt" musste echt überlegen und probieren. Das das ja ein universelles Kit ist - also nix spez. Ducati - war es nicht so einfach die ganzen Kabel von der Steuerung zu den einzelnen Bauteilen irgend wie unter zu bringen. Kürzen der Kabel wollte ich auch nicht, weil wegen Garantie falls nötig. Aber ich hab ein Plätzchen gefunden. vielleicht kürze ich irgend wann mal die Kabel aber wenn nachher alle montiert ist, sieht man nix davon. für den Bedientaster da muss ich mir noch einen kl. Halter basteln. Wollte den gerne irgendwie in der Nähe des Griffes haben Auf jedenfall heizen die Dinger ordentlich, gerade auf der linke Seite merkt man die Wärme zuerst - die Rzimogriffe (viel Alu - wenig Gummi) sind da ganz Vorteilhaft. Gasseite kommt verzögert - klar da muss ja erst mal die Drehhülse auf Temperatur gebracht werden. Bin gespannt auf die erste Ausfahrt! Quote
TomHH Posted February 23, 2015 Posted February 23, 2015 (edited) Moin, komme gerade aus der Garage - alles verbaut und ich konnte nicht wiederstehen und musste eine kleine Runde drehen. Die Heizung geht super! ca. 5-6min und man spürt die Wärme. Hier wie versprochen ein paar Bilder vom Einbau. Unten an der Batterie angefangen und es geht weiter am Rahmen nach oben. und weiter.. Hier hatte ich schon die Verkleidung wieder dran. Dahinter läuft irgend ein Bautenzug da kann man ganz prima das Kabel langziehen. und weiter.. und schon ist man vorne an der Maske. Jetzt geht es darum das Steuergerät zu montieren und vor allem wohin mit den ganzen Kabeln??? Also nicht erschrecken. Wie gesagt ich hab keine Kabel gekürzt wg. Garantie. So sieht es aus: Als nächstes habe ich die Kabel der Patronen durch den Lenker gezogen. Genau mittig aber nicht so das das Kabel unter dem Lenker rauskommt sondern nach vorne. Alles angeschlossen und verkabelt und angefangen die Anbauteile der Scheibe wieder montiert. Ich weiß sieht nicht optimal aus, aber alle Kabel sind wasserdicht versiegelt und irgend wann kürze ich die Kabel dann sieht es nicht mehr so schlimm aus. Schon sieht man nichts mehr. Achja um das System in Betrieb zu nehmen fehlt noch ein geschaltetes Plus, da ich mein Navi schon angeschlossen habe. Hab ich da einfach +12V abgegriffen. fehlt noch das anbringen des Bedientasters und der Anzeige Für den Taster muss ich mir noch ein Halter basteln. Da hab ich schon eine Idee. Abschließend Funktionstest Aufheizphase: und nach 5 min musste ich die Leistung drosseln da sich die Griffe nicht mehr ohne Handschuhe anfassen lassen: das wars auch schon. Vom Aufwand sicherlich mehr als die Ducati Steuerung inkl. Patronen. Meine Entscheidung für diese Lösung: - mehr Heizleistung - 5 Stufen Steuerung - wieder verwendbar falls mal ein neues Bike ansteht. mit dem Kabelsalat bin ich auch nicht glücklich, aber ich werde das System erst mal ausgiebig testen und dann sehe ich weiter. Edited February 24, 2015 by TomHH Datei löschen Quote
Kiwi Posted February 24, 2015 Posted February 24, 2015 Hallo Tom, vielen Dank für die ausführliche Anleitung. Damit kann man doch was anfangen, wenn man nachbasteln möchte. Ich finde Deine Lösung sehr gelungen und vor allem dezent. Und ehrlich gesagt, ich würde da keine Kabel mehr kürzen, man sieht es doch eh nicht hinter der Lampenmaske. Zum ausgiebigen Testen der Griffe ist das Wetter ja momentan perfekt Grüße Steffen Quote
TomHH Posted February 24, 2015 Posted February 24, 2015 Hi Steffen, ..Und ehrlich gesagt, ich würde da keine Kabel mehr kürzen, man sieht es doch eh nicht hinter der Lampenmaske. Ja irgend wie hast Du recht und wenn mal was sein sollte mit der Steuerung oder ähnlichem. Ausbauen und zu Coolride schicken zum Austausch. Immerhin geben die 5J. Garantie auf Ihre Teile und mit abgeschnittenen Kabeln, hmmm ... wäre glaube ich nicht so gut! Ein Tipp für alle die die Coolridelösung verbaut haben hinsichtlich der Unterschiede Erwärmung linker/rechter Griff. (hab ich vom Hersteller Coolride bekommen) Da ja der Gasgriff auf einer Hülse steckt und somit ja ein Spalt Luft zwischen Lenker und Griff vorhanden ist, erfolgt die Erwärmung dort verzögert. Tipp: Teflonfolie um den Lenker wickeln - verringert den Luftspalt und der Griff ist weiterhin schön leichtgängig. Zufällig bietet da die Fa. Louise die passende Folie an: https://www.louis.de/artikel/teflon-gleitfolie-fuer-gasgriff/10026095?list=42070652 Hab ich verbaut - was soll ich sagen - es funktioniert. Wärme kommt deutlich schneller rechts und der Griff geht schön geschmeidig. ..und keine Sorge die Teflonfolie schmilzt nicht kann bis 250° ab. das schafft keine Griffheizung. Wenn noch fragen sind zum Einbau oder so - hier schreiben oder eine PN an mich! Die Saison kann kommen! Quote
TomHH Posted March 2, 2015 Posted March 2, 2015 (edited) Moin, Am Sa. war hier im Norden sehr schönes Wetter. Sonnig, Straßen trocken und 6° Eigentlich fahre ich erst wenn die Temperaturen im 2stelligen Bereich sind, aber.. Ideal zum Griffheizung testen. Ich also extra meine Sommerhandschuhe an und los. Die Wärme spürt man nach ca. 5min. Ich hab die Leistung dann runter gedreht. Raus aus der Stadt - Öl hatte mittlerweile auch Temperatur und Gas gegeben. Der kalte Fahrwind hatte es doch in sich, so das ich wieder volle Heizleistung - Leistung aufdrehte. Okay - die Wärme war nicht mehr so Stark zu spüren, aber die Finger wurden doch nicht so kalt - wie ich es sonst gespürt habe. Nach 1 Stunde bin ich wieder Richtung Heimat. Sobald in der Stadt angekommen kam auch die Wärme wieder deutlich spürbar zurück. Klar gemäßigtes Tempo - weniger kalter Fahrwind. Fazit: Ich bin zufrieden! Die Saison kann kommen Nachtrag: Der Taster für die Heizung hat jetzt auch seinen finalen Platz gefunden. Edited March 10, 2015 by TomHH Änderung Quote
Mop Posted March 16, 2015 Posted March 16, 2015 Mal ganz blöde gesagt: Meine neue 2015er hat Heizgriffe serienmäßig!!!!!! Da staunt ihr aber, ne? Laut meinem Anleitungsheft brauche ich nur auf den Startknopf drücken und schon fackeln mir die Hände ab! Die Anleitung bezieht sich auf die Diavel und die Diavel Carbon. Da steht wunderschön beschrieben, wie man die Heizrollen anschaltet, aber nirgendwo finde ich den Hinweis darauf, daß man die auch vorher einbauen lassen sollte! Habe tatsächlich zuerst gedacht, Griffheizung wäre Serie, so selbstverständlich wie das beschrieben wird! Vielleicht sollte ich ne Klage einreichen? Quote
TomHH Posted March 17, 2015 Posted March 17, 2015 Moin! @Mop: Tja wäre auch zu schön gewesen! wenn Du die Orginallösung willst von Ducati biste mit 450€ aufwärts dabei! je nachdem wie dein Händler so drauf ist. Frag doch mal den Holly (Vollstrecker) der hatte noch eine coole Lösung liegen die kostet nur die Hälfte und die brauch er glaube ich nicht mehr ;-) Mal ganz blöde gesagt: Meine neue 2015er hat Heizgriffe serienmäßig!!!!!! Da staunt ihr aber, ne? Laut meinem Anleitungsheft brauche ich nur auf den Startknopf drücken und schon fackeln mir die Hände ab! Die Anleitung bezieht sich auf die Diavel und die Diavel Carbon. Da steht wunderschön beschrieben, wie man die Heizrollen anschaltet, aber nirgendwo finde ich den Hinweis darauf, daß man die auch vorher einbauen lassen sollte! Habe tatsächlich zuerst gedacht, Griffheizung wäre Serie, so selbstverständlich wie das beschrieben wird! Vielleicht sollte ich ne Klage einreichen? Quote
Mop Posted March 17, 2015 Posted March 17, 2015 Ja, wäre zu schön gewesen! Das ist so klar beschrieben, daß ich zuerst dachte, das wäre Serie! Schon merkwürdig, daß da nirgendwo ein Hinweis ist, daß es die nur optional gibt. Aber, ich brauch auch keine Heizgriffe.......hätte ich mir doch gleich ne BMW kaufen können, hihi! Duc und wech............. Quote
D!AVEL Posted March 25, 2015 Posted March 25, 2015 Das Thema mit Heizgriffen ist bei mir persönlich durch, nach der Erfahrung mit den letzten Möppis. Dort wo es auf Dauer wirklich kalt wird (Fingerspitzen und Außen/Oberseite) habe ich nichts von Heizgriffen. Und da ich mehrere Möppis habe, wird mir das zu teuer. Womit ich wirklich zufrieden bin, sind Heizhandschuhe (natürlich mit Sicherheitsausstattung) von Gerbings. Und wer eigene Handschuhe weiter benutzen möchte, kann eng anliegende heizbare Unterhandschuhe nutzen. Besser gehts fast nicht..... Quote
Diavolo Nero Posted March 25, 2015 Posted March 25, 2015 Auch ich habe nun einen kompletten Winter mit meinen beheizten Handschuhen hinter mir. Ich bin sehr zufrieden damit. Habe zunächst auch erst mit heizbaren Griffen geliebäugelt, wenn ich mir aber den technischen und finanziellen Aufwand betrachte, den einige hier betrieben haben, bin ich mit meiner Lösung sehr froh. Grüße und hoffentlich können die beheizten Handschuhe nun bis November im Schrank bleiben, Frank Quote
Lutze Posted November 21, 2015 Posted November 21, 2015 Habt ihr ein paar Infos welche beheizbaren Handschuhe Ihr nutzt ? Und wie zufrieden die Heizleistung ist. Quote
Vollstrecker Posted November 21, 2015 Posted November 21, 2015 lutze , weiter oben stand Gerbings Quote
Lutze Posted November 21, 2015 Posted November 21, 2015 Ich habe mich nun doch dazu entschlossen diese Handschuhe trotz des hohen Preises von 303 Euro zu kaufen. da ich immer auf dem Handrücken stark friere ist das für mich wohl eine bessere Lösung. http://five-gloves.com/wp-content/uploads/2014/11/FIVE_HG1_WP_EN.pdf Diese waren auch noch sehr gut und mit 249 Euro auch günstiger, aber ich fand die anderen einfach Optisch besser :-) und zumal sind es echte Motorradhandschuhe ... https://www.ski-andmore.de/handschuhe-gloves/herren-handschuhe/zanier-heat-gtx-black-red-beheizbare-herren-handschuhe/a-111196/?ReferrerID=7.00&gclid=CJipq-aZoskCFUgOwwodoVEHug Quote
Adam Posted December 16, 2015 Posted December 16, 2015 Die Original Griffheizung ist eine gute Unterstützung, als vollwertigen Ersatz für Winterhandschuhe nicht anzusehen.. aber wenn man mal durch Regen kommt oder es Abends schattiger wird, genau richtig, damit die Bratzen nicht komplett einfrieren. Habe immer ein paar Winddichte Handschuhe dabei, die ich unter die Phantoms ziehe, wenns Kühler wird.. dazu Griffheizung und es "passt".. wenn man davor Jahrelang ohne Unterwegs war und sich daran gewöhnt hat, möchte man auf diese nicht mehr verzichten. Quote
Falay Posted May 19, 2018 Posted May 19, 2018 Hallo , Kann mir jemand helfen? Habe in meinem Xdiavel ein Original griffheizung montieren lassen. Wie bekomm ich es ausgeschaltet. Habe gestern fast meine Hände verbrannt. Bei 25 Grad ausentemperatur die ganze Zeit mit Heizung gefahen? Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.