TomHH Posted November 20, 2014 Posted November 20, 2014 Moin, finde den Preis inkl. Einbau okay und wie Du schon geschrieben hast - kein unnötiger Schnickschnack am Bike. Das einzige was noch ist sind die Griffe mit dem blöden Kabel dran, da gibt es schönere Lösungen (z.b. Coolride) Werde auf jedenfall mal mit meinem Freundlichen sprechen was er dafür haben will. VG Tom @Ralf hättest Du die Möglichkeit mal 1-2 Fotos zu machen (Griff + Displayanzeige)? Das Ganze Paket kostet knapp über 300,- €. Dafür Bedienung über vorhandene Knöpfe, Anzeige im Hauptdisplay, Memory nach erneutem Start, kein zusätzlicher Schnickschnack am Bike und falls nötig Garantie, Wartung, Service über den Freundlichen. Das ist es mir wert !! Quote
DrDuc Posted November 23, 2014 Posted November 23, 2014 Hallo Tom, die Kabel fallen eigentlich nicht auf. Hänge mal ein paar Bilder an. Quote
TomHH Posted November 23, 2014 Posted November 23, 2014 Hi Ralf, hast recht das mit den Kabeln geht voll in Ordnung! Werde auf jedenfall bei meinem Händler vorbeischauen und fragen was er dafür haben will! Muss der Kettenöler noch warten - Warme Finger sind mir wichiger VG Tom Quote
Diavolo Nero Posted November 23, 2014 Posted November 23, 2014 Hi an alle "Ganzjahresfahrer", habe auch überlegt, mir Heizgriffe nachzurüsten. Nach einiger Lektüre im Internet habe ich mich vor 4 Wochen dann allerdings für eine ganz andere Lösung entschieden: Beheizte Handschuhe mit Li-Ion-Akku Fahre damit seit ca. 3 Wochen und hatte auch bei 0 °C wohlig warme Finger. Nachfolgend mal den Link: http://www.amazon.de/Chiba-Elektro-elektrisch-beheizbare-Handschuhe/dp/B00J9FV2UE/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1416765304&sr=8-1&keywords=chiba+heat Wünsch weiterhin noch schnee- und eisfreie Straßen, Frank Quote
DrDuc Posted November 23, 2014 Posted November 23, 2014 Hallo Frank, im Prinzip eine gute Idee, aber erstens ist meine Bordsteckdose schon von der Heizweste belegt und was für mich noch wichtiger ist: mangelnde Sicherheitsausstattung der Handschuhe. Damit möchte ich nicht unbedingt "abfliegen"- und das liegt leider meist nicht an der eigenen Fahrweise :-) Auch Dir noch eine schöne Winterfahrzeit. Gruß Ralf Quote
TomHH Posted November 24, 2014 Posted November 24, 2014 @Moin Ralf, die oben genannten Handschuhe sind mit Akku! Aber ich bin ganz deiner Meinung! gerade in der Übergangszeit. Morgens noch kalt 5-10° Nachmittags 15-20° und ich hab dann die Dicken Handschuhe an! genauso Haltbarkeit: ich hatte schon diverse Handschuhe Waterproof und so gehabt, die waren dann aber auch nur eine Saison wasserdicht - durch das ständige an und ausziehen hat die Membrane dann gelitten und aus war es mit dem wasserdichten. Und vom Preis mal abgesehn - Schnäppchen sind die Handschuhe ja auch nicht! Ok wenn man die auch noch für andere Outdooraktivitäten nutzt ( z.b. Schneeschieben) dann können die natürlich punkten. Aber jeder so wie er mag. Ich hab leicht kalte Finger und mit den ganz dicken Handschuhen macht das fahren mir nicht so viel Spaß. Von daher wäre eine Griffheizung wenn Sie dann vernünftig heizt auf jedenfall mal ein Versuch wert! Beheizte Handschuhe mit Li-Ion-Akku Quote
DrDuc Posted November 24, 2014 Posted November 24, 2014 Hallo Tom, das mit den Akkus in den Handschuhen habe ich schon gesehen :-) , aber ich glaube nicht das der Akku den ganzen Tag durchhält. Deshalb meine Anmerkung zur Bordsteckdose- falls das Laden mit 12 V möglich ist. Die Ducati Griffe heizen übrigens sehr gut, bei 5- 10°C bin ich im low- modus unterwegs. Für Dich dann vielleicht medium- modus ;-) Auf noch schöne eis- und schneefreie Wintertage. Gruß Ralf Quote
daKillerAngel Posted November 25, 2014 Posted November 25, 2014 leider nur für die neue Diva..schade Quote
Lutze Posted November 25, 2014 Posted November 25, 2014 Und wie schaltet man die Griffheizung an und aus ? Also die Originale ? * Jo die Handschuh wären ne alternative ... AHHH nur für die neue ? Ok ja schade ... und auch die Tankanzeige ... auch nur für die neue ;-) Quote
DrDuc Posted November 25, 2014 Posted November 25, 2014 Hallo Lutze, die Original- Heizgriffe werden bei laufendem Motor mit dem Anlasserknopf gesteuert ( An- low- medium- high- aus). Gruß Ralf Quote
Schimmi Posted November 26, 2014 Posted November 26, 2014 Ich hab an meiner 2011èr Carbon die CLS verbaut (Ducati kam ja nich aus dem Quark :-( ) und ich trage bei kalten Aussentemperaturen diese Handschuhe von VQuattro (aus Frankreich) : http://www.ridervalley.com/fr/gants-chauffants-homme/93-gants-quantum.html Mich hat immer gestört das die Handinnenseite warm war aber die Finger aussen im Fahrtwind hängen.Bei den VQuattro sind die Heizelemente Aussen bis fast in die Spitzen verbaut. Desweiteren sind sie aussen mehr isoliert wie innen so das die Heizgriffe ausreichend wirkung zeigen können. "Laufzeit" der Handschuhe auf Stufe 1 etwa 4 Stunden.Länger fahre ich im Winter eh nicht so das ich mit einer Akkuladung immer auskomme. Gruss Schimmi Quote
Lutze Posted November 26, 2014 Posted November 26, 2014 Hey Ralf ... alles klar das ist klasse ... Ja mich hat auch immer gestört das meine Hände von innen warm und aussen kalt sind. das ist bei den Handschuhen anders stimmt ... Quote
Desmo Donna Posted November 26, 2014 Posted November 26, 2014 ... Bin ich doch nicht der grösste Gfrörli hier Ich fahre schon 10 Jahre mit Griffheizung, dazu geschlossene, leicht gefütterte Handschuhe (ohne Belüftungsschlitze) habe seither nie mehr kalte Hände gehabt. Kalte Handrücken oder Finger? Noch nie aufgefallen ... Quote
TomHH Posted December 1, 2014 Posted December 1, 2014 Moin! @Ralf Ich war letzten Sa. bei meinem Freundlichen. Fragte Ihn wg. Heizgriffe und Co. Entweder hatte er keine Lust mich zu beraten oder er war noch Sauer das Sie bei Ihm eingebrochen haben (1 Maschine weg) Na auf jedenfall wollte er mir nicht so rechts glauben, das es für die Dark MY14/15 eine Griffheizung gibt. Da ich aber Ausdrucke von deinen Bildern und ein Ebay Angebot dabei hatte, konnte er sich nun nicht raus reden. Er hat dann doch noch eins in seinem System gefunden. Auf die Frage ob das Steuermodul?? auch im Preis mit drin wäre ..."Steuermodul".. da gibt es kein extra Steuermodul. ..Aha! Auf die Nachfrage nach dem Preis: Heizgriffe 259,- + Einbau = ca. 350€ Hmmm.... Vielleicht Frage ich doch noch mal woanders... Hallo, habe jetzt die original Heizgriffe von Ducati an meiner Diva Mj2015 verbaut. Zusätzlich musste ein kleines Steuermodul mit eingebaut werden. Funktioniert perfekt. Bedienung in 3 Stufen über den Anlasserknopf bei laufendem Motor. Memory der letzten Einstellung, bleibt nach dem erneuten Starten des Motors erhalten. …und vor allem---kein zusätzlicher Kasten mit Schalter oder Touchpad verschandelt das Moped. :-) Quote
DrDuc Posted December 1, 2014 Posted December 1, 2014 Hallo Tom, hier mal die Teilenummern für den Freundlichen: Heizgriffe Diavel Strada, 65420342A, 255,-€ Steuergerät Heizgriffe, 38512071B, 68,90 € damit sollte es auch für ihn möglich sein die Teile zu besorgen und einzubauen. Gruß Ralf Quote
TomHH Posted December 1, 2014 Posted December 1, 2014 @Ralf aaah vielen Dank. Puh dann komme ich ja mit Einbau auf Locker über 400€ Ich bin ein wenig verwirrt von diesem Angebot: http://www.ebay.de/itm/DUCATI-Heizgriffe-Griffheizung-beheizte-Griffe-Heated-Grips-DIAVEL-1200-NEU-/160946157639?nma=true&si=QBGAs651oPr36PptMxGS54RpK6E%253D&orig_cvip=true&rt=nc&_trksid=p2047675.l2557 Ich schreib die mal an was es damit auf sich hat. Danke Dir erst einmal für die Info. Quote
DrDuc Posted December 2, 2014 Posted December 2, 2014 Hallo Tom, ich habe mit Einbau 350 gezahlt. Das fand ich sehr in Ordnung. Wenn Du Deinen Service und Sonstiges bei Deinem Händler machst-- sprich ihn mal drauf an!! Gruß Ralf Quote
TomHH Posted December 3, 2014 Posted December 3, 2014 Hi Ralf, das stimmt - der Preis ist inkl. Einbau ok! Ich hab Freitag frei und fahre mal zu einem anderen Vertragshändler mal sehen was der so für Ideen hat. Hallo Tom, ich habe mit Einbau 350 gezahlt. Das fand ich sehr in Ordnung. Wenn Du Deinen Service und Sonstiges bei Deinem Händler machst-- sprich ihn mal drauf an!! Gruß Ralf Quote
Schimmi Posted December 3, 2014 Posted December 3, 2014 Mich würde noch interessieren ob die " Orichinalen" auch einen Temperaturfühler haben die wie beim CLS entsprechend der eingestellten Stufe die Temperatur ausgleichend Regeln können ? Quote
TomHH Posted December 8, 2014 Posted December 8, 2014 Moin, wollte nur kurz berichten von meinem Besuch bei einem anderen Vertragshändler (in Lübeck) Ich wie gesagt hin und meinen Wunsch geäußert "möchte org. Griffheizung von Duc in meine Diavel Dark" Oha Kunde droht mit Auftrag - auch hier: "..ja nee gibt es nicht." "..ja doch aber , wir haben bei einem Kunden die Heizgriffe von Duc genommen aber die Steuerung von CLS eingebaut" Ich: nee das ist keine Alternative für mich, dann kann ich mir ja gleich Heizgriffe bei Louis kaufen... Ich die Herren mit den Artikelnummern vom Ralf konfrontiert. Händler ganz verwirrt ".. ja geht denn das? müsste man erst mal den tech. Dienst von Ducati kontaktieren.." Ich: okay, was würde den der Einbau kosten? ".. ja also inkl. Moduleinbau müsste ich so mit 2-2,5Std. rechnen.." Ich: ach ich dachte das würde schneller gehen - Ihr seit ja Profi's ".. ja, nee der Tank müsste ja runter und das dauert schon seine Zeit...... Ich: na dann kommen wir ja wohl inkl. Teile auf 500€ .... ".. genaues kann er mir sagen wenn er Mit Duc gesprochen hat... Fazit: Sie wollten sie noch mal melden, ob das nun so funktioniert. aber 500€ wäre ein NoGo - definitiv! Ich hab Freitag frei und fahre mal zu einem anderen Vertragshändler mal sehen was der so für Ideen hat. Quote
TomHH Posted January 14, 2015 Posted January 14, 2015 Moin, ich wärme das Thema noch mal auf. Für die finale Heizgrifflösung habe ich mich noch nicht entschieden (ob Ducatigriffe mit CLS-Steuerung oder die Coolride-Lösung) Um ein wenig die kosten zu senken, habe mir aber überlegt die Heizgriffe selber ein zu bauen. Bei beiden Systemen ist zu Versorgung der Heizelemente der Anschluss an die Batterie vorgesehen. Frage an die Heizgrifffahrer die Ihr System selber eingebaut haben. - wie habt Ihr die Zuleitung zur Batterie verlegt? - musste die Tankverkleidung runter? - oder sogar der Tank? Steuerung und Co lassen sich sicherlich vorne unter der Lampenverkleidung und Co verstecken. Quote
loudness Posted January 14, 2015 Posted January 14, 2015 (edited) Hallo Tom bin zwar kein Freund von Heizgriffen, aber meine Süße wollte welche an ihrem Moped. Wenn eine alternative willst, sind die von Polo oder Louise brauchbar. Nur solltest sie über ein Zwischen-Relais betreiben, das heißt das die Griffe bei abgeschaltetem Moped und bei vergessen selbige auszuschalten, nicht Heizen können. Sonst ziehen die Griffe dir die Batterie leer. 1.Versorgungsstrom von der Batterie zum Relais, vom Relais zur Schalteinheit der Heizgriffe. 2.Steuerstrom um das Relais zu scharf zu schalten , kann zb. vom Scheinwerfer abgegriffen werden. So ist gewährleistet das die Griffe nur heizen wenn das Moped Läuft. Auf keinen Fall die Stromversorgung Direkt vom Scheinwerfer abgreifen !!!!!! Gruß Jogo Edited January 14, 2015 by loudness Quote
TomHH Posted January 14, 2015 Posted January 14, 2015 @Jogo Heizgriffe ob nun von Polo oder Louis oder CLS kommen für mich nicht in Frage - Warum! Weil bei all den Angeboten sich beim drehen des Gasgriffes das Heizkabel mit bewegt und damit es das ungehindert tun kann, muss es entsprechend in einer großen Schlaufe zum Lenker geführt werden- das sieht einfach nur Ätzend aus!! Die Ducatigriffe sind anderes da geht zwar auch ein Kabel aus dem Griff, aber dieses bewegt sich nicht (siehe Beitrag #27) Die Coolridelösung ist noch eleganter, da Du gar keine Kabel siehst da die Heizelemente im Lenker sind. Der Anschluss ob nun Ducatigriffe oder Coolride ist mir bekannt. Mir geht es darum wir wurde die Zuleitung zur Batterie verlegt. Muss dazu der Tank runter oder kann man die beiden Kabel geschickt nach unten zur Batterie verlegen (so das sieh nicht gleich sichtbar sind) ohne das halbe Moped zu zerlegen. Quote
loudness Posted January 14, 2015 Posted January 14, 2015 (edited) Hab mal ein Quick und Dirty Schaltplan gebastelt. Wenn geschickt bist kann der Tank dranbleiben, Sicherung Direkt nach der Batterie zum Relais hier die Coolride Lösung http://www.coolride.de/out/media/Montageanleitung_Griffheizung_deutsch_neu.pdf] Die Coolride kannte ich noch nicht, ist aber sicherlich die eleganteste Lösung. Wichtig ist die Ansteuerung über Relais, da die Diavel kein Zündschloss hat, und die Sicherung kurz nach der Batterie, das die Kabelage absichert. Weiteres, würde ich auf keinen Fall Löten, auch nicht die Billigen Japanstecker verwenden. Nimm stattdessen Wasserdichte APM Superseal-Stecker. Gruß Jogo Edited January 14, 2015 by loudness Quote
loudness Posted January 14, 2015 Posted January 14, 2015 Noch was mach dich vorher schlau, ob die Heizelemente auch für Alulenker Passen, da sie innen einen kleineren Durchmesser haben. Bedenken habe ich auch, ob die Wärme durch die Kunstoffhülse des Gasgriffes durchdringt. Sonst hast nur Links Warme Finger:huh: Evtl Erfahrungswerte , von Jemand , der sie schon verbaut hat. Gruß Jogo Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.