confianza Posted December 22, 2012 Posted December 22, 2012 Ich bin fast das ganze Jahr mit leichten Stiefeln gefahren und hatte kaum Probleme beim Schalten. Als es dann kühler wurde bin ich mit meinen "dicken" Stiefeln gefahren und hatte arge Probleme beim Schalten. Ich mußte mich richtig anstrengen, meinen Fuß unter den Hebel zu bekommen. Leider kann man den Ausleger des Hebels nicht verstellen, auch wenn es so aussieht. Hat jemand von euch eine andere Lösung, vielleicht einen anderen Schalthebel gefunden, ohne die komplette Rastenanlage austauschen zu müssen. Ich habe schon gesucht, aber nichts gefunden Gruß Thomas Quote
Schimmi Posted December 22, 2012 Posted December 22, 2012 Vielleicht ist der Umkehrschalthebel (!) von DP eine Lösung. Hier ein Beispiel : Performance Direkt Schalthebel Ist gerade ein X-Mas Special - Preis (sorry Martin, hab bei dir im Shop nur den von Rizoma gefunden) Quote
martinduc Posted December 22, 2012 Posted December 22, 2012 Ich hab auch noch nichts passendes gefunden. Hatte gehofft bei CNC Racing fündig zu werden, aber da gibts zurzeit nur was passendes für die MTS 1200 und für die neue Panigale. Gruß Martin Quote
gelbfahrer Posted December 22, 2012 Posted December 22, 2012 (edited) Der o.g. DP ist ein Schalthebel der, normalerweise, für ein umgedrehtes Schaltschema verwendet wird. Ich setze das an meiner 1098S ein und werde es auch zukünftig an meiner Diavel nutzen. Ob dieser Hebel dafür sinnvoll ist, glaube ich nicht. Wenn man die Schaltwelle sieht, müsste der Hebel ja fast senkrecht nach unten stehen! Hier mal ein Beispiel, wie das an meiner 1098S aussieht: Edited December 22, 2012 by gelbfahrer Quote
Diavel #4 Posted December 25, 2012 Posted December 25, 2012 Thomas mein Tip; kauf die Rizoma Anlage womit du gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen kannst. Schalthebel verstellbar, Bremshebel verstellbar, mehr Schräglagenfreiheit, sieht um Welten besser aus. Quote
gelbfahrer Posted December 25, 2012 Posted December 25, 2012 @Diavel#4 Hallo Patrick, kann man damit ein gedrehtes Schaltschema fahren? Quote
confianza Posted December 25, 2012 Author Posted December 25, 2012 Hallo Patrick, so wie es aussieht wird dies wohl die einzige Alternative sein. Normalerweise bin ich zufrieden mit der Sitzposition, das einzige was stört ist hat der schlecht konstruierte Schalthebel. Ich warte noch ein bißchen, vielleicht gibts es doch noch eine kostengünstigere Lösung. Gruß Thomas Quote
Maso Posted December 26, 2012 Posted December 26, 2012 Thomas mein Tip; kauf die Rizoma Anlage womit du gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen kannst. Schalthebel verstellbar, Bremshebel verstellbar, mehr Schräglagenfreiheit, sieht um Welten besser aus. Ich kenne nichts besseres! Quote
maddin Posted December 30, 2012 Posted December 30, 2012 Hallo Thomas, bevor wir die Rizomas montiert hatten, hat de Meister unserer Werkstatt den Hebel der 848 verbaut. Musste etwas angepasst werden, da die Feder des Ständers im Weg war und er nicht ganz zurück ging. War aber nichts auf Dauer, nach 2 Tagen krumm geschliffen. Riesen Vorteil der Rizomas: Du kannst einzelne Elemente austauschen! Da beide Seiten schon wieder krumm sind, brauchst du nur die teile mit den Gummis austauschen, der Hebel an sich ist stabil und verbiegt nicht so schnell. Lohnende Investition und sieht gut aus! Maddin Quote
mrackow Posted April 26, 2013 Posted April 26, 2013 Kann man den Schalthebel nicht einstellen? Steht zumindest so im Handbuch: ***** Einstellung der Position von Schalt- und Hinterradbremspedal Um das Motorrad individuell auf jeden Fahrer abstimmen zu können, kann die Position des Schalt- und des Bremspedals zur entsprechenden Fußraste verstellt werden. Diese Einstellung wird wie folgt vorgenommen: Schaltpedal (Abb. 97) die Stange (1) sichern und die Kontermuttern (2) und (3) lockern. Hinweis Die Mutter (2) hat ein Linksgewinde. Die Schaltstange (1) am sechskantigen Schlüsselansatz drehen und das Schaltpedal in die gewünschte Position bringen. Die beiden Kontermuttern gegen die Schaltstange festziehen. ***** Viele Grüße Mike Quote
Bonfire Posted July 14, 2014 Posted July 14, 2014 Sorry für das rauskramen des alten Threads. Kann man den Schalthebel nicht einstellen? Steht zumindest so im Handbuch: ***** Einstellung der Position von Schalt- und Hinterradbremspedal Um das Motorrad individuell auf jeden Fahrer abstimmen zu können, kann die Position des Schalt- und des Bremspedals zur entsprechenden Fußraste verstellt werden. Diese Einstellung wird wie folgt vorgenommen: Schaltpedal (Abb. 97) die Stange (1) sichern und die Kontermuttern (2) und (3) lockern. Hinweis Die Mutter (2) hat ein Linksgewinde. Die Schaltstange (1) am sechskantigen Schlüsselansatz drehen und das Schaltpedal in die gewünschte Position bringen. Die beiden Kontermuttern gegen die Schaltstange festziehen. ***** Viele Grüße Mike Hat das schon wer gemacht wie im Handbuch beschrieben? Ist das die Lösung? Hab mit meinen neuen Stiefeln das selbe Problem beim Hochschalten wie der TE. Quote
mrackow Posted July 14, 2014 Posted July 14, 2014 Ich hab's gemacht, funktionierte Problemlos. Geht natürlich nicht endlos :-) Viele Grüße Mike Quote
TomHH Posted July 14, 2014 Posted July 14, 2014 @Bonfire Also wenn es wirklich nur bei Dir an der Dicke deine Schuhesohle liegt. Dann wird das so eingestellt wie oben beschreiben. ist ganz easy! Musste ich fast bei jedem Bike machen, welches ich bisher hatte. Die Rizomo sind natürlich richtig individuell einstellbar! VG Tom Quote
Bonfire Posted July 15, 2014 Posted July 15, 2014 Hab mir das heute angesehen und leider ist der Schalthebel schon in der obersten Position. Nach unten kann man ihn dafür so weit verstellen bis er fast senkrecht nach unten zeigt. Quote
mrackow Posted July 15, 2014 Posted July 15, 2014 Bei der Multistrada habe ich den Schalthebel um einen Zahn nach hinten versetzt. Viele Grüße Mike Quote
Bonfire Posted July 15, 2014 Posted July 15, 2014 Kann mir wer sagen ob der Verstellbereich bei dem Rizoma Schalthebel nach oben größer ist als bei dem originalen Schalthebel? Quote
TomHH Posted July 16, 2014 Posted July 16, 2014 Moin, also entweder hast Du Schuhgröße 50. oder Du fährst mit Skistiefel. eine weitere Möglichkeit ist die Hülse die den Kupplungshebel (Getriebe) und Schalthebel verbindet, aus zu tauschen. Einfach eine kürzere nehmen. Gibt es in jedem Eisenwarengeschäft oder gut sortiertem Baumarkt. oder doch mal über anderes Schuhwerk nachdenken ;-) Quote
Bonfire Posted July 16, 2014 Posted July 16, 2014 (edited) Die Schuhe sind eigentlich nichts besonderes. Bin vorher meist mit normalen Freizeit- bzw. Sportschuhen gefahren. Da ist sich das alles noch schön ausgegangen. Jetzt fahr ich mit Motorradsteifeln, die sind aus etwas dickeren Material und haben im Bereich der Zehen (dort wo man Schalter) auch immer soas wie einen Protektor, der das Ganze nochmal dicker macht. Ist vermutlich aber ohnehin nur Gewöhnungssache. Wollte einfach die Position des Schalthebels so einstellen wie ich es von meinem letzten Motorrad gewohnt bin. eine weitere Möglichkeit ist die Hülse die den Kupplungshebel (Getriebe) und Schalthebel verbindet, aus zu tauschen. Einfach eine kürzere nehmen. Gibt es in jedem Eisenwarengeschäft oder gut sortiertem Baumarkt. Meinst du dieses Teil (2)? Edited July 16, 2014 by Bonfire Quote
aftrunx Posted July 16, 2014 Posted July 16, 2014 genau dieses Teil ist es.. ist bei mir auch ein Problem.. meine sind viel zu tief.. ich muss speziell bei der Bremse zu tief drücken für meinen Geschmack Diese Einstellrohre sind halt nur für die Höher- oder Tieferlegung der Raste.. sie ändert nichts an der Länge etc.. Das Problem hatte ich mit den Stiefel mit Protektoren auch auf der Monster Evo.. am schluss gabs aber neue Dytona Stiefel.. da war alles besser Quote
Bonfire Posted July 24, 2014 Posted July 24, 2014 Zur Info: Hab das noch an einer anderen Stelle verstellt (roter Kreis im Bild) und jetzt ist es perfekt. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.