Lima Posted November 14, 2012 Posted November 14, 2012 Hallo ihr Teufels Profis Ändert der Umbau auf ein 14 er Ritzel etwas am anschlagen der Kette an der Schwinge.(Klacken bei Lastwechsel) Michel aus dem Westerwald Quote
Desmo Donna Posted November 14, 2012 Posted November 14, 2012 Hallo Michel Bei meinem Brummer "klackt" es auch nach 14500km, 14er Ritzel und allem guten Zuredens immer noch:huh: ... ist eine leidige Geschichte... Quote
rubber duc Posted November 14, 2012 Posted November 14, 2012 ...rein physikalisch müsste es sich tendentiell eher verstärken. Durch den geringeren Querschnitt läuft die Kette ja in geringerem Abstand von der Schwinge an dessen Führung sie schlägt! Quote
det Posted November 15, 2012 Posted November 15, 2012 Moin, sehe ich genauso wie Stefan. Tendiere daher auch eher dazu, beim Kettensatzwechsel hinten 2 Zähne mehr zu nehmen. Gruss Det Quote
DUC die1. Posted November 15, 2012 Posted November 15, 2012 Moin, sehe ich genauso wie Stefan. Tendiere daher auch eher dazu, beim Kettensatzwechsel hinten 2 Zähne mehr zu nehmen. Gruss Det Hinten ist s aber für die Rennleitung gut sichtbar ;-(! Also bei mir hat sich mit dem Kettenschlagen nach dem 14er Ritzel Einbau nichts verschlimmert oder verbessert. Gruß Harry Quote
Lutze Posted November 15, 2012 Posted November 15, 2012 bei uns in der Gegend habe ich bei noch keiner Kontrolle einen Polizist gesehen der darauf geachtet hat und die Zähne verglichen hat ... steht das überhaupt im Schein drin wie viel Zähne ich drauf habe ? Ne oder ? Quote
Maso Posted November 15, 2012 Posted November 15, 2012 Bei mir hat sich durch den Wechseln nichts am Klacken geändert! Aber was ich merke: die DIAVEL erträgt es schlecht, wenn die Kette nicht sauber gespannt ist! Habe das letzthin gemacht und das Klacken war praktisch weg! Die Kette ist bei diesem Bike schnell "schlapp" und schlägt dann an die Schwinge, vor allem beim Wechsel vom Zug- in den Schubbetrieb. Quote
ducmattes Posted November 15, 2012 Posted November 15, 2012 Genau so, rubber duc !!! Bei mir hat sich das Lastwechsel-klacken auf jeden Fall etwas verstärkt, und damit hat sich auch der Hinweis meines freundlichen bestätigt,Zitat,"....musst jetzt nur öfter als normal mal die Kette nachspannen......!!!!! Und genau so ist es bei meiner Diva jetzt auch.Aber da die Vorteile für mich eindeutig überwiegen,stört es mich das klacken nur periphär.Weiss ja erstens woran es liegt und zweitens macht es keinen Schaden.Ergo kann ich bestens damit leben. Gruesse von Mattes (alias Matthias) an Lima und besonders auch an die unermüdlichen Forum User Tomaso,Harry,Lutze ect. Quote
Natz Posted November 15, 2012 Posted November 15, 2012 bei uns in der Gegend habe ich bei noch keiner Kontrolle einen Polizist gesehen der darauf geachtet hat und die Zähne verglichen hat ... steht das überhaupt im Schein drin wie viel Zähne ich drauf habe ? Ne oder ? Ich glaube, dass eine Polizeikontrolle hierbei keine Probleme macht. Vielmehr kommt das Problem wenn du mit der DIAVEL die Vorfahrt eine Tanklastzuges nimmst und der haarscharf an dir vorbeischlittert, dabei noch zwei an der Ampel stehende PKW gegen eine Hauswand quetscht um dann rückwärts in ein Altenpflegeheim zu schleudern, wobei sich hier der hochexplosive Sprit an der Kerze des Adventskranzes beim Seniorennachmittag entzündet und den halben Straßenzug in Schutt und Asche legt. Glaube mir, dann hat keiner Verständniss für den Einbau deines 14er Ritzels und die damit einhergehende Erlöschung der Betriebserlaubnis. Der einzige der sich hierbei freuen wird, ist deine Versicherung. Die wäre die einzige Nutznieserin der Katastrophe und wird sich an dir schadlos halten. Und die Moral der Geschichte: Ritzelwechsel immer EINTRAGEN lassen........... Gruß Uwe ( Natz ) Quote
Desmo Donna Posted November 15, 2012 Posted November 15, 2012 (edited) Und genau so ist es bei meiner Diva jetzt auch.Aber da die Vorteile für mich eindeutig überwiegen,stört es mich das klacken nur periphär.Weiss ja erstens woran es liegt und zweitens macht es keinen Schaden.Ergo kann ich bestens damit leben. ... schliesslich rasselte früher die Trockenkupplung, heute klackert die Kette ... Hauptsache, es duc(kn)attert auf der Strasse!!! Edited November 16, 2012 by Desmo Donna Quote
ducmattes Posted November 15, 2012 Posted November 15, 2012 Genau Eva.So ne Diva ist auch nur ein Mensch,bei mir klackerts auch manchmal. Gruss Matthias Quote
Lima Posted November 15, 2012 Author Posted November 15, 2012 Vielen dank für eure Info Also hilft bei dem klacken nur ein lauter Auspuff oder super Musik auf den Ohren. Ich werde am Wochenende das Ritzel und die Rasteranlagen tauschen man hat ja bei dem Wetter sonst nichts vor und zum Ski fahren ist es noch zu früh. Gruss Michel Quote
rubber duc Posted November 15, 2012 Posted November 15, 2012 Ich arbeite da mittlerweile mit dem Gegengeräusch bzw. Antischall-Prinzip: "Unter Antischall (auch „aktive Lärmkompensation“, engl.: Active Noise Reduction [ANR] oder Active Noise Cancellation [ANC]) versteht man umgangssprachlich Schall, der künstlich erzeugt wird, um mittels destruktiver Interferenz Schall auszulöschen. Dazu wird die Erzeugung eines Signals angestrebt, das dem des störenden Schalls mit entgegengesetzter Polarität exakt entspricht." Einfacher gesagt man produziert den gleichen Lärm zur gleichen Zeit in gleicher Intensität! Noch einfacher: Ich klopfe etwa zeitgleich mit dem Lastwechsel mit einem Suppenlöffel auf den Tank...wenn das gut gelingt ist nichts mehr zu hören von dem geklacker! Quote
hotviewer Posted November 15, 2012 Posted November 15, 2012 Ich arbeite da mittlerweile mit dem Gegengeräusch bzw. Antischall-Prinzip: "Unter Antischall (auch „aktive Lärmkompensation“, engl.: Active Noise Reduction [ANR] oder Active Noise Cancellation [ANC]) versteht man umgangssprachlich Schall, der künstlich erzeugt wird, um mittels destruktiver Interferenz Schall auszulöschen. Dazu wird die Erzeugung eines Signals angestrebt, das dem des störenden Schalls mit entgegengesetzter Polarität exakt entspricht." Einfacher gesagt man produziert den gleichen Lärm zur gleichen Zeit in gleicher Intensität! Noch einfacher: Ich klopfe etwa zeitgleich mit dem Lastwechsel mit einem Suppenlöffel auf den Tank...wenn das gut gelingt ist nichts mehr zu hören von dem geklacker! [ATTACH=CONFIG]5047[/ATTACH] Hallo Stefan, geile Lösung. Den Löffel gibts doch bestimmt in Carbonausführung bei Martin aus Tirol. Bis denne Lars Quote
Bexter Posted November 16, 2012 Posted November 16, 2012 Ich glaube, dass eine Polizeikontrolle hierbei keine Probleme macht. Vielmehr kommt das Problem wenn du mit der DIAVEL die Vorfahrt eine Tanklastzuges nimmst und der haarscharf an dir vorbeischlittert, dabei noch zwei an der Ampel stehende PKW gegen eine Hauswand quetscht um dann rückwärts in ein Altenpflegeheim zu schleudern, wobei sich hier der hochexplosive Sprit an der Kerze des Adventskranzes beim Seniorennachmittag entzündet und den halben Straßenzug in Schutt und Asche legt. Glaube mir, dann hat keiner Verständniss für den Einbau deines 14er Ritzels und die damit einhergehende Erlöschung der Betriebserlaubnis. Der einzige der sich hierbei freuen wird, ist deine Versicherung. Die wäre die einzige Nutznieserin der Katastrophe und wird sich an dir schadlos halten. Und die Moral der Geschichte: Ritzelwechsel immer EINTRAGEN lassen........... Gruß Uwe ( Natz ) Wow Uwe, jetzt weiß ich auch was der Begriff " Sargdeckelklappern " in der Versicherungswirtschaft bedeutet ;-)) Gruß Bexter Quote
Lima Posted November 17, 2012 Author Posted November 17, 2012 Eure Lösungen und Vorschläge sind genial Ich dachte ich bin verrückt aber ihr topt das locker. Weiter so Michel Quote
Lutze Posted January 15, 2013 Posted January 15, 2013 das schon krass .. vielleicht kann ich ja auch mit nem 14er Ritzel das Klima so beeinflussen das ich ne Überschwemmung verursache ... oh das lasse ich lieber ... Aber wo im Schein steht denn bitte die Übersetzung drin ? Habe noch nie darauf geachtet ... Und was das brennende Altenheim an geht ...es könnte natürlich sein das ein ein Bewohner aus dem Heim sofort mit zum Wachtmeister rennt und schreit ... ich hatte auch mal ne DUC ... ich ken die Banausen ... die machen immer 14er Ritzel rauf ... darauf müssen Sie achten. Ich glaube die hätten dann ganz andere Problem Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.