Jump to content

Krümer beschichten


Falke

Recommended Posts

Hallo Leute,

 

hat jemand Erfahrung mit der Cerakote Pulverbeschichtung auf Keramikbasis am Krümmer der Diavel?

Habe ein meiner Meinung Top Angebot für die Beschichtung des Krümmers zu meiner neuen Zard Anlage.

Hoffe das dann alles TOP von der Optik passt.

 

Gruß

Rolf

Edited by Falke
R.
Link to comment
Share on other sites

Kenne ich nicht direkt. Ich würde aber checken, ob diese Pulverbeschichtung hitzebeständig ist. Dies ist nicht bei allen so! Sollte aber auf Keramikbasis eigentlich so sein. Und es gibt Pulverbeschichtungen, die sind sehr schlagempfindlich. Ein kleiner Stein an's Rohr und weg ist die Farbe...

 

Noch eine Frage an die Schweizer Fraktion: gibt es hier eine Firma, die Keramikbeschichtungen macht?

 

Und noch ein Problem: was mache ich mit der Titanhülle meiner Akra-Anlage? Krümmer schwarz und Endtopf titan sieht sch... aus!!

Link to comment
Share on other sites

hallo falke,

 

das interessiert mich auch.

ich wollte mal denen Biker.de - Ceramic-Beschichtung Ceramic Exhaust Coating & Pulverbeschichtung am Motorrad anfragen, hatte aber noch nicht so wirklich zeit dafür.

falls du dir von denen ein angebot eingeholt hast, sag mal bescheid, vielleicht haben noch mehr aus unserem forum interesse und man kriegt dort ein bis mehrere prozent nachlass.

 

gruß martin

Link to comment
Share on other sites

Soll 275 € inklusive kosten

 

Finde ich absolut Fair

 

Hitzebeständig bis über 1000 Grad

Link to comment
Share on other sites

fragt doch mal den Peter ( badpet ) der hat das dort

machen lassen. krümmer, Federn, Remus endtopf, alle

hitzeschutzbleche sogar den hinteren krümmer.

 

er hat meine ersatzanlage hingeschickt, ich glaub es waren 2 Wochen.

das ganze machte einen sehr guten Eindruck.

 

fragt ihn mal wie es heute aussieht. Steinschlag und so.

 

Gruß

Johannes

Link to comment
Share on other sites

es gibt eine günstiger Variante, das hab ich,

Vorteil, schneller nur 3 Tage, günstiger 70€

Nachteil, es muss selber lackiert werden, wer es nicht kann,

es ist schwarz Matt.

 

da es zur zard nicht so passt, überlege ich gerade, entweder

Keramik beschichten oder Polieren.

 

ich hab ne ersatzanlage, mir kann bisher nur keiner sagen

wie lange das polierte hält bzw. wie oft es nachgearbeitet werden muss

es gibt da ja stellen, wo man nicht so gut hinkommt.

jedesmal alles ausbauen nee. ich hab's bereits 2 mal

gemacht

Link to comment
Share on other sites

Hallo Johannes,

 

 

ich habe eine polierte Anlage an einer Monster gesehen. Das hat soweit ganz gut ausgesehen, bis auf die Tatsache, dass der Edelstahl durch die Hitze immer wieder eine gelb-braune Farbe annimmt. Das sieht dann für mich nicht mehr so gut aus. Die Verfärbung kannst du zwar immer wieder mit z. B. Autosol Antiblau entfernen, ist aber nach jeder längeren Fahrt erforderlich. Ich versuche gerade herauszufinden, ob es möglich ist die Rohe zu polieren und anschließend Verchromen zu lassen. Dann sollte das Thema Verfärbung keins mehr sein. Hat hier jemand aus dem Forum Erfahrungen???

Link to comment
Share on other sites

die Variante heißt Berolina metallspritztechnik. die krümmer

werden mit aluminumoxid bearbeitet. wir haben die kompl.

Anlage bei ner Harley machen lassen. selber lackiert. einfach

g...l. es passt aber nicht so zur zard.

Link to comment
Share on other sites

Hallo @ all,

 

so sieht meine Auspuffanlage vor dem Einbau aus. Ich bin von der Qualität der Beschichtung begeistert.

Krümmer Schwarz 5.jpg

Die Auspuffanlage habe ich in Hamburg Ceramikbeschichten lassen. Das ganze hat vom Versenden und wieder erhalten der Anlage 2 Wochen gedauert. Danke noch mal an Johannes für die Hilfe. Ich bin vom Resultat begeistert. Aber seht selberDiavel.jpg

Ich bin jetzt schon einige KM mit der beschichteten Auspuffanlage unterwegs gewesen, die Beschichtung hat durch Steinschlag noch kein Schaden genommen, sie sieht immer noch wie neu aus.

 

 

Gruß Peter

Krümmer Schwarz.jpg

Diavel 2.jpg

Diavel 3.jpg

Edited by badpet
Link to comment
Share on other sites

Hallo @ all,

 

so sieht meine Auspuffanlage vor dem Einbau aus. Ich bin von der Qualität der Beschichtung begeistert.

Die Auspuffanlage habe ich in Hamburg Ceramikbeschichten lassen. Das ganze hat vom Versenden und wieder erhalten der Anlage 2 Wochen gedauert. Danke noch mal an Johannes für die Hilfe. Ich bin vom Resultat begeistert. Aber seht selber

Ich bin jetzt schon einige KM mit der beschichteten Auspuffanlage unterwegs gewesen, die Beschichtung hat durch Steinschlag noch kein Schaden genommen, sie sieht immer noch wie neu aus.

 

 

Gruß Peter

 

hallo peter,

 

erstmal glückwunsch, sieht teuflisch geil aus !!!

 

erste frage: hast du sie bei pulverbeschichtung nord gmbh machen lassen?

zweite frage: welche farbe hast du genommen? seidenmatt?

 

sg martin

Edited by NERO
Link to comment
Share on other sites

Ich habe die Akra. Endtopf ist da aus Titan. Sieht nicht gut aus, den Krümmer schwarz und den Endtopf titan belassen. Hat das jemand hier? Edles Titan beschichten ist etwas abartig!!

Link to comment
Share on other sites

Die Ceramikbeschichtung habe die Jungs von Pulverbeschtung Nord gemacht. Hat 2 Wochen gedauert und ca.270€ gekostet. Die Farbe war Seidenmatt Schwarz.

Solltet ihr auch eure Auspuffanlage beschichten lassen, vergisst bitte nicht die Federn, Schrauben, U-Scheiben diverse Bleche mit zu geben. Denn es sieht nicht stimmig aus wenn die Krümmer in Schwarz sind und der Rest in ihrer natürlichen Farbe. Die Beschichtung bleibt sogar auf den Federn beim Einbau, sie platzt nicht ab.

 

Gruß Peter

Edited by badpet
Link to comment
Share on other sites

die Variante heißt Berolina metallspritztechnik. die krümmer

werden mit aluminumoxid bearbeitet. wir haben die kompl.

Anlage bei ner Harley machen lassen. selber lackiert. einfach

g...l. es passt aber nicht so zur zard.

 

Hallo Johannes,

 

hast du vielleicht ein Foto von der Harleyanlage?? Hat das auch Pulver Nord gemacht??:cool2:

Link to comment
Share on other sites

Hallo dunkler Peter,

 

da ist aber nichts zu sehen...

 

Hallo Dirk,

 

wovon ist nichts zu sehen:confused:

 

 

Gruß Peter

Link to comment
Share on other sites

Hallo Peter,

Hallo Dirk,

 

wovon ist nichts zu sehen:confused:

 

 

Gruß Peter

 

davon, was der dunkle Peter geschrieben hat (was ich in rot markiert habe):

Hallo @ all,

 

so sieht meine Auspuffanlage vor dem Einbau aus. Ich bin von der Qualität der Beschichtung begeistert.

Die Auspuffanlage habe ich in Hamburg Ceramikbeschichten lassen. Das ganze hat vom Versenden und wieder erhalten der Anlage 2 Wochen gedauert. Danke noch mal an Johannes für die Hilfe. Ich bin vom Resultat begeistert. Aber seht selber

Ich bin jetzt schon einige KM mit der beschichteten Auspuffanlage unterwegs gewesen, die Beschichtung hat durch Steinschlag noch kein Schaden genommen, sie sieht immer noch wie neu aus.

 

 

Gruß Peter

 

hallo peter,

 

erstmal glückwunsch, sieht teuflisch geil aus !!!

 

erste frage: hast du sie bei pulverbeschichtung nord gmbh machen lassen?

zweite frage: welche farbe hast du genommen? seidenmatt?

 

sg martin

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information