Desmo Donna Posted November 18, 2013 Author Posted November 18, 2013 Mensch Eva, wenn Ihr mal wieder im hohen Norden seid, dann lass es doch ma krachen...!!!! Kannst einem ja richtig leid tun...!!!! MfG Hallo Roy Ja, ja der hohe Norden, die ostfriesische Gemütlichkeit und die wilden Jungs mit den Divas... Mir reichen 180 auf der Autobahn, nachher windet es mich runter, die Luft wird knapp und mein Helm fliegt weg . Ich habe bei ein paar Emder Freunden immer noch eine offene Rechnung: sie möchten den BEngel mal live sehen. Vielleicht klappt es nächstes Jahr irgendwann mal, hoffentlich hat Petrus seine Schleusen besser im Griff als dieses Jahr! Quote
Desmo Donna Posted January 8, 2014 Author Posted January 8, 2014 Da kommen ja richtige Frühlingsgefühle auf ... Anfangs Januar, trockene Strassen, 11° und Sonnenschein ... also ab in die Garage, den BEngel abdecken und ein bisschen anschauen ... ... ach, die Felgen sind nicht wirklich sauber und Staub hat sich auch angesetzt. Also die Putzutensilien hervornehmen, BEngelchen sorgfältig einschäumen, abwaschen und polieren... und ja Carsten, die Felgen habe ich gleich mitpoliert! Jetzt steht er strahlend in der Sonne und ist blitzblank! Der Frühling kann kommen (glaube ich aber nicht wirklich, der Winter kam schon jedes Jahr früher oder später:o) Quote
CarKue Posted January 9, 2014 Posted January 9, 2014 Na das ist dochmal ne gute nNachricht das du an die Felgen denkst Eva So macht die erste Ausfahrt dann noch mehr Spaß Quote
Desmo Donna Posted January 14, 2014 Author Posted January 14, 2014 ihr seid ja entschuldigt, da Ihr nach Spitzbergen unterwegs seid. Macht ihr auch einen Abstecher nach Island? Island ist ein Traum. Es wird sich bestimmt noch eine Gelegenheit geben, wo wir uns über Spitzbergen unterhalten können. Damit Dirk nicht zu viele Beiträge schieben muss, antworte ich dir hier: Danke Frank für die wunderschönen Bilder, ich freue mich sehr auf diese Reise: Wir fliegen nach Hamburg, steigen auf ein Schiff um und schippern nach Bergen, Tromsö. Longyearbeyen, Magdalenenfjord, Honningsvag, Hellesylt/Geirangerfjord, Amsterdam, Hamburg. Nach 15 Tagen auf See wieder zurück Richtung CH. Ich möchte so gerne Eisbären in freier Natur sehen... Island haben wir mit einem Mietwagen erkundet, ebenso Finnland und Norwegen. Im Winter haben wir auch Lappland schon bereist und dabei das Polarlicht gesehen. Mir gefällt der Norden super und hin und wieder muss ich da hin, auch wenn eine Diavel und eine Multi in der Garage stehen:o Wir werden uns bei Gelegenheit die Fotos zeigen und die Ferienerlebnisse erzählen, im Herbst machen wir auch noch einige Tage Ferien. Quote
exmonster Posted January 14, 2014 Posted January 14, 2014 Hallo Eva, auch gerne hier. Wir wollen ja keinen Rüffel von unserem Lieblingsmoderator riskieren. Wir waren auf unserer Reise vorletztes Jahr auch auf Island und am Nordkap. Vor allem Island hat mir sehr gefallen. Auf Island und Norwegen würde ich gerne mal mit dem Moped fahren. Aber dafür muss ich mir erst eine Multi zulegen. Zumindest auf Island ist, außer der Küstenstraße, viel Schotter.(Wie ihr ja wohl auch gesehen habt) Mal sehen, ob ich das noch mal hinbekomme. Es gibt noch so viel, was ich machen möchte. Quote
Desmo Donna Posted January 14, 2014 Author Posted January 14, 2014 Auf Island und Norwegen würde ich gerne mal mit dem Moped fahren. Aber dafür muss ich mir erst eine Multi zulegen. Zumindest auf Island ist, außer der Küstenstraße, viel Schotter.(Wie ihr ja wohl auch gesehen habt) Mal sehen, ob ich das noch mal hinbekomme. Es gibt noch so viel, was ich machen möchte. Wunderschöne Bilder, der Norden ist immer wieder eine Reise wert! Als wir das erste mal Richtung Norden losgezogen sind, habe ich auf einem Mietwagen bestanden. Gottseidank, es hat fast nur geregnet...ausser am Nordpol, dort schien die Sonne und zwar die Mitternachtsonne. Es war sooooooooo schöööööööööööön! Naja, eine Multi hätten wir, dann wär ich allerdings Mitfahrer und nicht so ganz dem Regen ausgesetzt ... Mal sehen, was die Zukunft noch so alles bringt ... Quote
exmonster Posted January 14, 2014 Posted January 14, 2014 Also Eisbären haben wir nicht gesehen. Ich denke, die sind im Sommer mehr im Landesinneren. Es wird aber überall gewarnt, nicht ohne Waffe und Guide aus den Dörfern zu gehen. Der Magdalenenfjord ist sehr beeindruckend. Er ist fast auf dem 80sten Breitengrad. Bis zum Nordpol ist es dann noch ein klein wenig weiter als von uns zu euch. Zieht euch warm an. Auf unserem Schiff hat die Crew mit dem Tenderboot einen Gletscherblock aus dem Fjord gefischt. Dann gab es einen leckeren Umtrunk auf echtem Gletschereis. Bekommt man auch nicht alle Tage. Quote
exmonster Posted January 14, 2014 Posted January 14, 2014 Wunderschöne Bilder, der Norden ist immer wieder eine Reise wert! Als wir das erste mal Richtung Norden losgezogen sind, habe ich auf einem Mietwagen bestanden. Gottseidank, es hat fast nur geregnet...ausser am Nordpol, dort schien die Sonne und zwar die Mitternachtsonne. Es war sooooooooo schöööööööööööön! Naja, eine Multi hätten wir, dann wär ich allerdings Mitfahrer und nicht so ganz dem Regen ausgesetzt ... Mal sehen, was die Zukunft noch so alles bringt ... Wir hatten auf Island echt Glück mit dem Wetter. Es war total warm und die Sonne schien fast immer. Die Einheimischen haben uns gesagt, das der Sommer ungewöhnlich schön war. Wir haben tolle Wanderungen und Ausflüge gemacht. Ein paar Mopedfahrer haben wir auch gesehen. Und wenn ich im Bus vorne gesessen habe und die tollen einsamen Straßen (und Kurven) gesehen habe, hat es schon stark gekribbelt. Quote
Desmo Donna Posted January 18, 2014 Author Posted January 18, 2014 Wir hatten auf Island echt Glück mit dem Wetter. Es war total warm und die Sonne schien fast immer. Die Einheimischen haben uns gesagt, das der Sommer ungewöhnlich schön war. Wir haben tolle Wanderungen und Ausflüge gemacht. Ein paar Mopedfahrer haben wir auch gesehen. Und wenn ich im Bus vorne gesessen habe und die tollen einsamen Straßen (und Kurven) gesehen habe, hat es schon stark gekribbelt. Auf Island hatten wir auch sehr schönes Wetter, aber die Biese war echt kalt. Ohne Mütze und Handschuhe ging im Juli bei mir nichts die einheimischen Girls genossen die Sonne in leichten Sommerkleidern ... ich wärmte mich in den warmen Quellen auf um gleich wieder loszuschlottern... dieser markdurchdringende Schneewind ... und das Tag und Nacht ... Wir waren auf der geteerten Ringstrasse mit einem Auto unterwegs, es hatte viele Baustellen, die ich auf 2 Rädern kaum befahren hätte ... Holperrumpelsteinschlagrumpelholper ... dazwischen Vulkanasche, Steine, Risse, Absenkungen ... der isländische Boden ist immer in Bewegung. Landschaftlich hat mir Island extrem gut gefallen: Gletscher, Vulkane, saftige Wiesen, wunderschöne Wasserfälle, riesige Steinwüsten ... und überall sehr viel platz. Frank, uns geht der Gesprächstoff nicht so schnell aus Quote
exmonster Posted January 19, 2014 Posted January 19, 2014 Auf Island hatten wir auch sehr schönes Wetter, aber die Biese war echt kalt. Ohne Mütze und Handschuhe ging im Juli bei mir nichts die einheimischen Girls genossen die Sonne in leichten Sommerkleidern ... ich wärmte mich in den warmen Quellen auf um gleich wieder loszuschlottern... dieser markdurchdringende Schneewind ... und das Tag und Nacht ... Frank, uns geht der Gesprächstoff nicht so schnell aus Hallo Eva, wir waren ja mit dem Schiff auf der Durchreise auf dem Weg nach Spitzbergen. Deshalb waren wir nur 3 Tage auf Island. Wind hatten wir fast keinen. Wir haben auf den Ausflügen nur ein T-Shirt und eine leichte Windjacke mit, die wir aber fast nie brauchten. Wir sind natürlich nicht so weit auf der Ringstraße gefahren, da wir mit dem Schiff zu den einzelnen Stationen gefahren sind. Die Sonnenliegen an Deck waren fast immer belegt. Das ganze hat sich auf der Rückfahrt in Norwegen aber geändert. Am Nordkapp sind uns fast die Ohren abgefallen, so kalt war der Wind. Wir mussten uns alle 10 min. im Center wieder aufwärmen. Aber auch da waren einige Mopedfahrer, natürlich ausschließlich mit GS. Auf den anderen Stationen in Norwegen hat es fast nur geregnet, war aber trotzdem sehr schön. Quote
Desmo Donna Posted January 31, 2014 Author Posted January 31, 2014 (edited) Habe meine unvollendete Synfonie ein bisschen erweitert... Seit bald 2 Jahren ist er mein Der Brummer aus Bologna fein Schwarz wie die Nacht Stand er in seiner Pracht Im Mittelpunkt des Geschehen Nein, nein, das war kein Versehen Das war Liebe auf den ersten Blick Ein ganz spezieller Augenblick Sofort wurden Treffen organisiert Alle Diavelfreunde mobilisiert Und ab gings zum zaghaften crusen Je mehr Kilometer, umso mehr düsen Die Freude war riesig und der Spass enorm Es liefen alle auf zur Höchstform Aber oh weh der Gummi auf den Strassen Blieb liegen in riesigen Massen Es begann zu regnen und zu blitzen Aber alle blieben unbekümmert sitzen Bezahlten ihre Bussen, trockneten das Leder Wärmten kalte Pfoten und begossen die Leber Als ein paar schöne Ferientage Einzug hielten lockten die Strassen der stolzen Dolomiten Viele wollten gucken und drängen ohne Mass so macht das fahren wenig Spass Ein bisschen platz muss für alle sein So sehen wir uns wieder, ihr Berge mein Das 1. Treffen im Schwarzwald unvergessen Tolle Leute, doch das Wetter völlig unangemessen Und schliesslich kamen die Schneepfützen Der Winter mit den warmen Mützen Was mache ich jetzt mit dem BEngel Wird er weiss wie ein Engel? Tricolore wäre auch ganz toll Ach so viele Ideen, was solls Die Entscheidung ist gefallen, das Werk vollbracht Andreas bald die Teile angebracht Alle warten gespannt Auf den grossen Moment... Ich stehe vor dem BEngel und staune Weiss, schwarz, grau, eine ganze Menge Spiegel und Lenker eloxiert Hochglanzweiss die Farbe, schön poliert In Graubrauntönen das schöne Airbrushing einige klare, schwarze Linien als Abgrenzung Die geschwungenen Charakterrohre polieren? Auf jeden Fall den BEngel mit Blingbling verzieren Winnis Stopfen, Canschmidts Speedspoiler, Mrackows BEngel, cats Garmin, echt der Heuler Der Frühling kann kommen, wir sind bereit Doch was passiert? Es schneit und schneit Nach dem Schnee kommt der Regen Doch wir bollern völlig verwegen Richtung Norden ins flachere Sauerland Dazwischen eine Besichtigung im Schoggiland Sven, unser Hotelier und Guide Uns seine Heimat beim kurven zeigt Schlussendlich wird es Sommer schön und warm Kilometer werden gefressen, nicht wirklich zahm Die französischen Alpen, welche Pracht zogen uns an mit aller Macht Ruhe und Frieden für uns allein viele Kurven schön zügig und fein In Schnaittach das higlight des Jahres unvergessen Über 60 Diavels bollerten ganz versessen Ein wunderschönes Wochenende voller 240er Schlappen Herrlich, die Freundschaften aus nah und fern, alle mit Lappen Im Anhänger den genialen Absacker genossen Getrunken mit Schoggi der Eidgenossen Haben sich gefunden nur wegen einem Teufel aus Bologna fein Und einer davon, der Teufel im Unschuldskleid, der ist mein! Edited February 3, 2014 by Desmo Donna Quote
Sven Posted January 31, 2014 Posted January 31, 2014 Eva, ich bin ganz entzückt, das hast du wirklich fein gemacht Schade nur, das in deinen Reimen das Treffen im Sauerland in diesem Jahr keinen Platz finden wird. Quote
Desmo Donna Posted January 31, 2014 Author Posted January 31, 2014 Schade nur, das in deinen Reimen das Treffen im Sauerland in diesem Jahr keinen Platz finden wird. Auch wenn ich nicht anwesend sein werde, denke ich bei der Fortsetzung an das GROSSEBOLLERN und werde es sicher erwähnen, auch dass es mir seeeeeeeeeeeehr fehlen wird! Quote
Sven Posted January 31, 2014 Posted January 31, 2014 Vielleicht schaffen wir in diesem Jahr noch eine private Runde zusammen Quote
Desmo Donna Posted January 31, 2014 Author Posted January 31, 2014 ... Sven, das schaffen wir:cool2: ... Evt. an der französischen Grenze:o halbe, halbe ... Quote
Desmo Donna Posted December 14, 2014 Author Posted December 14, 2014 Adventstrip in die Berge an einen besonderen Ort ... Da wir immer noch keinen Schnee im Unterland haben und für uns zur Adventszeit Schnee gehört, fuhren wir ins Engadin und suchten das begehrte Weiss. Kurz vor dem Julier war es endlich in Sicht: leicht gepudert zeigten sich die Berge kurz vor der Julierpasshöhe. Einsame Tourenfahrer suchten sich mühsam zwischen den Steinen eine Route zusammen: Kaum hatten wir das Hochtal erreicht, war es mit dem Weiss auch schon wieder vorbei. Blick Richtung St.Moritz und Malojapass: Sogar die Bobbahn liegt eingebettet in brauner Landschaft... und das auf 1800m ... ob hier wohl noch diesen Winter gefahren werden kann? Trotz Sonnenschein trieb uns der eisige Malojawind bald an die Wärme, wo wir die momentan weltgrösste Whiskybar bestaunten: 2500 Sorten standen geordnet in den Regalen: Quote
Barni Posted December 14, 2014 Posted December 14, 2014 Herrliche Bilder Eva, da gehört der Schnee auch hin:) obwohl mir die Berge ohne Schnee besser Gefallen, natürlich nur Motorrad Technisch und Whisky ist leider nicht meins. Aber Hautsache Ihr hattet einen schönen Tag. Quote
Desmo Donna Posted December 14, 2014 Author Posted December 14, 2014 Trotz dem einen oder anderen Schluck fanden wir unsere Zimmer zu später Stunde problemlos Ach ja, noch ein paar besondere Geschenksideen: : und nun noch eine schöne und geruhsame 3. Adventswoche. Quote
Sven Posted December 15, 2014 Posted December 15, 2014 Hallo Eva, das sind ja wieder tolle Bilder Es ist schon verwunderlich, dass sich der Schnee in den Bergen so zurückhält. Hoffentlich zieht sich der Winter, wenn er dann noch kommt, nicht bis in den Mai hinein Quote
exmonster Posted December 15, 2014 Posted December 15, 2014 Hallo Eva, 2500 Sorten Whisky? Ihr habt das Paradies gefunden!!! Wie kann man sich denn da entscheiden? Bei der Schneelage hättet ihr ja mit den Duc's fahren können. @Barni du solltest mal zum Forumstreffen kommen und das "Stefanscultanhängersinglemalttasting" mitmachen. Dann wird das auch was für dich. Quote
Desmo Donna Posted December 15, 2014 Author Posted December 15, 2014 (edited) Ja, dieser vorweihnächtliche Trip hatte es in sich: Es war in St.Moritz ein paar Grad unter Null wegen dem Malojawind. Da täuscht der strahlend blaue Himmel... Am Freitag war die Hinfahrt nie wärmer als 4°, am Sonntag die Heimfahrt bis 12°. Da aber leichte Niederschläge angesagt waren, bevorzugten wir den Allradantrieb des Autos, da es in höheren Lagen schnell schneit anstatt regnet. Die Multi und der BEngel sind bis mindestens anfangs März im Winterschlaf und werden auch nicht durch sommerliche januartouren geweckt. Ich fahre ja genügend Km in den restlichen Monaten Als ich in der Bar stand und das Whiskyverzeichnis sah, stellte ich den Barman auf die Probe und fragte ihn nach einem 61er Jahrgang. Er schaute mich verdutzt an und fand diese Wahl etwas aussergewöhnlich... Da aber der 63er von Natz damals sehr fein schmeckte, versuchte ich es mit einem 61er ... und er war himmlisch ... auch ohne Schokolade! Ja Sven, dieser Schneemangel in höheren Lagen ist ein Problem für die Skiorte ... es ist schlicht und einfach zu warm... Die Gletscher bilden sich zurück und der Schnee schmilzt, bevor er auf dem Boden ankommt. Ich freue mich auf Mitte Juli, wo wir wieder gemeinsam ein edles Tröpfchen geniessen werden und dabei von hoffentlich vielen Glupschaugen (Diavels) beäugt werden! Prost ... Barni, möchtest du nicht deine Ferien verschieben? Edited December 15, 2014 by Desmo Donna Quote
Barni Posted December 15, 2014 Posted December 15, 2014 @Barni du solltest mal zum Forumstreffen kommen und das "Stefanscultanhängersinglemalttasting" mitmachen. Dann wird das auch was für dich. .... ist das eine Einladung @ Eva, mal sehen wo das Treffen stattfindet vielleicht liegt es ja auf dem Weg Quote
Guenter Posted December 15, 2014 Posted December 15, 2014 Heinz, Treffen ist in Hohenlohe, in Natz' Heimat. Ganz grob: Rothenburg/Tauber nahe der A7 (ungefähr Würzburg). Hoffentlich liegt das auf Deinem Urlaubsweg - hast ja schon 2014 Stefans Anhänger versäumt. Gruß Günter PS: Eva - 2500 Sorten, sogar ein 61er Jahrgang, wow, es gibt wohl doch einen Himmel auf Erden Quote
Desmo Donna Posted December 15, 2014 Author Posted December 15, 2014 PS: Eva - 2500 Sorten, sogar ein 61er Jahrgang, wow, es gibt wohl doch einen Himmel auf Erden Oh ja, den gibt es ... vielleicht organisierst du dort mal ein Diaveltreffen Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.