dia-doc Posted February 3, 2013 Posted February 3, 2013 @ dia-doc Harley wird nur in der Rentnerstellung gefahren,, Harley wird nur vom Rentner gefahren.... Keles hi keles, vielleicht bei euch in norderstedt - nicht bei uns in den bergen Quote
Keles Posted February 3, 2013 Posted February 3, 2013 hi keles, vielleicht bei euch in norderstedt - nicht bei uns in den bergen Du hast recht,,, Dass sehe ich ja an den Bildern.. Keles Quote
rubber duc Posted February 3, 2013 Posted February 3, 2013 ... das heisst also, dass es nie ein symbadisch - schweizerisches Treffen in der Schweiz geben wird, Stefan? [ATTACH=CONFIG]6218[/ATTACH] ...ich schreibe es sicher nicht für ein weiteres "like", dass es nicht mehr gibt : Ich fuhr mal als Soldat in zivil via Transitstrasse von Bad Hersfeld nach Berlin (WEST, damals)...das war so ziemlich die einzigste Fortbewegung mit einem Verbrennungsmotor bei der ich permanent weit UNTER der gesetzl. vorgeschriebenen Höchstgeschwindigkeit blieb. Es war die beschi..enste Tour ever! Etwa so würde ich mich auf der Schweizer (und übrigens auch auf der Österreichischen Strasse) derzeit fühlen. Achtung jetzt kommts: Für euch...und da sind mir einige ja schon sehr ans Herz gewachsen... nähme ich das gerne noch einmal auf mich! Quote
CarKue Posted February 3, 2013 Posted February 3, 2013 ... das heisst also, dass es nie ein symbadisch - schweizerisches Treffen in der Schweiz geben wird, Stefan? [ATTACH=CONFIG]6218[/ATTACH] Na also ich hoffe doch das es in diesem Jahr mal zum symbadisch - schweizerisches Treffen kommen wird Quote
dia-doc Posted February 3, 2013 Posted February 3, 2013 hi all, die geschwindigkeitsbegrenzungen wie von eva beschrieben werden eh von den meisten von uns, wie ich doch annehmen muss, nur in einzelfällen überschritten. weshalb soll ich in der 30er zone 70 fahren, innerorts 100, bei 80 mit 140 gibt's schon mal, aber auch nur selten, beim überholen oder wenn überschaubar. die überschreitungen gehören nicht zum alltag, deshalb machen sie mir auch keine sorgen. wie eva schrieb, sind die geringen überschreitungen ärgerlich: früher mit den herkömmlichen radargeräten und 5km toleranz 40.-, bei den neuen laser-geräten und lediglich 3km toleranz 120.- busse. das nervt, weil in diesem bereich die häufigsten überschreitungen stattfinden. der staat arbeitet mit fiesen mitteln, das budget aufzubessern. in diesen geschwindigkeitsbereichen wird nicht gerast, sondern aus unachtsamkeit die limite überschritten. wenn man bedenkt, dass das auto bisher die tatwaffe schlechthin war, ein tötungsdelikt zu begehen und nicht oder gering bestraft zu werden, ist es an der zeit, diesen delinquenten das handwerk zu legen - und von diesen gibt's auf unsern strassen viele. wer von uns wurde nicht von einem automobilisten überholt oder in bedrängnis gebracht, der eher ins gefängnis gehört als auf die strasse. leider müssen wir biker nun im kollektiv mit büssen. dennoch bin ich der meinung, nicht alltäglich in den geschwindigkeitsbereichen unterwegs zu sein, in denen die harten strafen verhängt werden. also freunde aus dem nordischen kanton: kommt in die schweizer berge und geniesst die kurvigen passstrassen und die wunderschöne gegend Quote
rubber duc Posted February 3, 2013 Posted February 3, 2013 Carsten, neuer Freund(!) sei dir sicher, WIR trinken dieses Jahr noch auf Schweizer Hoheitsgebiet egal in welchem Kanton noch "ein Bierlein" szamme!!! Quote
CarKue Posted February 3, 2013 Posted February 3, 2013 Dickes LIKE Dani !!! Sehe es genau wie Du das es sich dabei wirklich um Ausnahmen handelt ... Wobei in der Schweiz lohnt es sich eh nicht viel zu schnell zu Fahren da man sonst Tolle gegenden verpasst Quote
CarKue Posted February 3, 2013 Posted February 3, 2013 Carsten, neuer Freund(!) sei dir sicher, WIR trinken dieses Jahr noch auf Schweizer Hoheitsgebiet egal in welchem Kanton noch "ein Bierlein" szamme!!! [ATTACH=CONFIG]6220[/ATTACH] Na mit neuen Freunden Trinke ich doch am liebsten mal nen Kühles Blondes Stefan Freu mich Drauf Quote
dia-doc Posted February 3, 2013 Posted February 3, 2013 .......schliess mich gerne an.......... :smile: Quote
CarKue Posted February 3, 2013 Posted February 3, 2013 (edited) .......schliess mich gerne an.......... :smile: Na aber sicher doch Bist du auch dabei Aber wir beide nehmen ja auch nächsten Samstag schon einen oder Dani ?? Edited February 3, 2013 by CarKue Quote
rubber duc Posted February 3, 2013 Posted February 3, 2013 .......schliess mich gerne an.......... :smile: der sven würde jetzt singen: Echte Fründe ston zesamme, ston zesamme su wie eine Jott un Pott Echte Fründe ston zesamme, eß och dih Jlöck op Jöck un läuf dir fott. Fründe, Fründe, Fründe en der Nut, jon´er hundert, hundert op e Lut. Echte Fründe ston zesamme, zu wie ene Jott un Pott. Vielleicht übersetzt er es für uns ja mal Quote
dia-doc Posted February 3, 2013 Posted February 3, 2013 leute, ich freu mich auf den 9. februar....... Quote
dia-doc Posted February 3, 2013 Posted February 3, 2013 der sven würde jetzt singen: Echte Fründe ston zesamme, ston zesamme su wie eine Jott un Pott Echte Fründe ston zesamme, eß och dih Jlöck op Jöck un läuf dir fott. Fründe, Fründe, Fründe en der Nut, jon´er hundert, hundert op e Lut. Echte Fründe ston zesamme, zu wie ene Jott un Pott. Vielleicht übersetzt er es für uns ja mal meine worte........ :verwirrt: Quote
dia-doc Posted February 3, 2013 Posted February 3, 2013 Na aber sicher doch Bist du auch dabei Aber wir beide nehmen ja auch nächsten Samstag schon einen oder Dani ?? aber sicher carsten Quote
rubber duc Posted February 3, 2013 Posted February 3, 2013 meine worte........ :verwirrt: OK.: Ich opfere meinen er und übersetze: Echte Freunde stehen zusammen, stehen zusammen so wie "Jott und Pott" Echte Freunde stehen zusammen ist auch das Glück unterwegs und läuft dir fort. Freunde, Freunde, Freunde in der Not gehn wie Hundert, Hundert auf ein Lot Echte Freunde stehen zusammen, so wie "Jott und Pott". Aber zu Jott (Gott?) und Pott (Topf?) muss der sven her. Gerne käme ich auch zur Wasserfluh, aber 432km bei der Wetterlage sind ein wenig heftig...wir sehen uns... Quote
Desmo Donna Posted February 3, 2013 Author Posted February 3, 2013 Herzliche Gratulation zum 1000er, Stefan! Danke für deine geistreichen, spannenden, interessanten, fundierten, witzigen und lustigen Beiträge. Ich hoffe sehr, dass du deinen lausbubenhaften Charme auch in die nächsten 1000 Postings einfliessen lässt. Schade, dass du mit Mandy nicht auf die Wasserfluh kommst, es gibt auch bei uns schöne Übernachtungsmöglichkeiten! Selbstverständlich denke ich an das Gebräu, Carsten! Quote
Sven Posted February 4, 2013 Posted February 4, 2013 @Stefan und alle anderen Interessierten. Das mit dem "Jott un Pott" ist mehr bildlich und umgangssprachlich gemeint und kann nicht so einfach eins zu eins übersetzt werden. Gemeint ist hier, dass echte Freunde gemeinsam durch dick und dünn gehen, als wären sie ein man alleine. Das ist auch so bei ".... Fründe en der Nut, jon´er hundert, hundert op e Lut", soll bildlich ausgedrück soviel heissen wie hundert gute Freunde passen auf ein Lot. (Lot = Maßeinheit für Gewicht, 1 Lot = 16,667gramm) "klar soweit ???" "Kölsch eßß watt dä Kölner schwaadt" (Eva: Kölsch ist, was der Kölner sagt) Quote
Desmo Donna Posted February 4, 2013 Author Posted February 4, 2013 Sven, wenn nur jede Radarfalle so glitzern würde ... dann würde ich nicht mehr gebüsst ... weil ich keine mehr übersehen würde... mir fehlt in dieser Hinsicht eindeutig der Jägerblick! Danke für deine tollen kölschen Texte: Habe auch einige auf youtube gefunden aber diesen Dialekt werde ich wohl nie richtig verstehen, geschweige denn sprechen können Nur noch wenige Tage schlafen und der Karneval ist da Quote
dia-doc Posted February 4, 2013 Posted February 4, 2013 sven + stefan, wir haben nächstens BAB bei uns - die rot-wiss-quergestreifte frau - wär doch was für ein musikalisches treffen in der schweiz Quote
dia-doc Posted February 4, 2013 Posted February 4, 2013 Papalapap laber nicht Eva .... DU bist eine und Fertig hoffe du denks an das Engelsgebräu ( oder was das auch war ) am Samsatg der engel ist das hefeweizen, oder ????? da empfehle ich das aventinus von schneider weisse - für weizenliebhaber das ultimative erlebnis Quote
dia-doc Posted February 4, 2013 Posted February 4, 2013 Sorry das ich dein Thread mit mein Bullshit etwas gestört habe. Trotzdem stehe ich dazu was ich hier reinschreibe. Nichts für ungut. Bullshit ist zuviel des guten. Keles orientier dich einfach an deiner fussnote - Nicht das Pferd sondern der Reiter ist wichtig. - dann kommt's gut Quote
Keles Posted February 4, 2013 Posted February 4, 2013 (edited) Der Reiter ist wichtig aber Rest ist ...... Keles - Gruß, Dirk Edited February 5, 2013 by Dirk Bildgröße geändert... Quote
Desmo Donna Posted February 4, 2013 Author Posted February 4, 2013 der engel ist das hefeweizen, oder ????? da empfehle ich das aventinus von schneider weisse - für weizenliebhaber das ultimative erlebnis ... und das Gebräu eignet sich als Apero, Dani? Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.