confianza Posted October 19, 2012 Posted October 19, 2012 Was habt ihr mit dem mitgelieferten Dichtungen des K&N Filters gemacht? Ich wollte sie einbauen, hab sie allerdings nicht passend in die Aussparung der Seitenteile bekommen. Brauch ich diese Dichtungen überhaupt, da der Originale genauso groß ist und auch keine Dichtungen besitzt? Quote
Dennis Posted October 19, 2012 Posted October 19, 2012 Ich hab sie auch auf die Seite gelegt, da sie nicht passen. Zumal der originale auch keine extra dichtungen hat. War ne üble fummelei oder? Gruß Dennis Quote
confianza Posted October 19, 2012 Author Posted October 19, 2012 Und ob das eine Fummelei war . Ich frage mich, warum die überhaupt Dichtungen dazulegen, die nicht passen. Dann habe ich ja doch alles richtig gemacht. Danke dir Dennis für deine Antwort. Gruß Thomas Quote
Schimmi Posted October 19, 2012 Posted October 19, 2012 Ich profitiere auch davon - ich wollt Morgen Früh fummeln ... Quote
Dennis Posted October 19, 2012 Posted October 19, 2012 Schimmi. Besorg dir nen langen imbuss. Oder ne gute Verlängerung. Gruß Dennis Quote
vn1500_de Posted October 20, 2012 Posted October 20, 2012 ich hab die Dichtungen eingeklebt mit Silikon. eine Dichtung hat schon ihren Grund. was bei mir nach 1000 km schon an Staub und Zeugs da drin lag..... Johannes Quote
confianza Posted October 20, 2012 Author Posted October 20, 2012 Das Problem ist, daß die Dichtungen nicht in die Aussparungen der Abdeckungen passen, da so der Ansaugquerschnitt verringert wird. Außerdem sind beide Dichtungen sehr auftragend, und ich kann mir nicht vorstellen beide ohne Probleme rein zu bekommen. Außerdem ist der Originale Luftfilter gleich groß, und der kommt auch ohne Dichtungen aus. Quote
Schimmi Posted October 20, 2012 Posted October 20, 2012 Ich hab einen Kompromiss gemacht - nämlich eine Dichtung auf der Linken Seite angebracht.DA passte es auch besser als auf der anderen Seite. So ganz gleich Gross sind die beiden Luftis nicht.Da fehlen dem K&N ein paar Millimeter. Mit `nem kleinen Proxxon-Kasten hats auch mit der Verlängerung geklappt. Das fummeligste war die Seitenverkleidung wieder oben in die Haltegummis einzuführen. Hab den Italienischen Toleranzen bei der Carbonteileherstellung mit einer Schlüsselfeile etwas nachgeholfen - danach sassen die Gummis etwas besser. Quote
johann Posted October 27, 2012 Posted October 27, 2012 liebe kolegen mit etwas fummelei gets schon li.u.re. öffen und mit fett ein kleben dichtung ist wichtig wegen dreck im mot. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.