Lutze Posted October 10, 2012 Posted October 10, 2012 Moin zusammen .... leider steht schon das schlechte Wetter vor der Tür und der Winter klopft an. Wie wintert Ihr eure Diva ein ... was beachtet Ihr ? 1. Beide Räder in die Luft ... also aufbocken vorn und hinten ist klar ... 2. Batterie Erhaltungsladegerät anschließen oder Batt ausbauen und laden. 3. Bei mir steht sie im Keller also warm und trocken, daher brauche ich keine Teile einsprühen oder versiegeln. 4. Gang einlegen und hin und wieder mal den Reifen drehen so das der Zahnriemen sich bewegt ? ... fällt euch noch was ein ? Gruß Lutz Quote
Dirk Posted October 12, 2012 Posted October 12, 2012 Wieso einwintern? Ich dachte immer so ein Höllengefährt bringt jedes Eis zum Schmelzen ... Quote
Lutze Posted October 17, 2012 Author Posted October 17, 2012 Ja da hast Du recht und mir wir auch immer sehr sehr warm wenn ich auf ihr sitzen und am Gas drehe ... aber manchmal will auch die Hölle nicht vor die Tür Quote
Lutze Posted October 17, 2012 Author Posted October 17, 2012 Sag mal wo bekommt ihr alle die netten Smilies her ? Quote
DUC die1. Posted October 17, 2012 Posted October 17, 2012 Einwintern ? Nö ich fahre wenns Wetter paßt Gruß Harry Quote
Lutze Posted October 17, 2012 Author Posted October 17, 2012 ja stimmt .... das könnte man machen ..... ABER wenn ihr sie für 3-5 Monate nicht fahren würdet ... was macht ihr dann ? Quote
rubber duc Posted October 17, 2012 Posted October 17, 2012 Sag mal wo bekommt ihr alle die netten Smilies her ? So etwas verrät man nicht...das vererbt man! ja stimmt .... das könnte man machen ..... ABER wenn ihr sie für 3-5 Monate nicht fahren würdet ... was macht ihr dann ? Ich gäbe dir zu gerne ne Antwort darauf...aber ich mag mir das nicht einmal vorstellen wollen ...Gummiteile (außer Reifen!) mit Talkum behandeln fällt mir gerade noch so ein. Dein Punkt 4 ...Zahnriemen bewegen...glaube ich nicht dass das ohne Ausbau der Zündkerzen zu realisieren ist. Quote
Lutze Posted October 17, 2012 Author Posted October 17, 2012 glaubst Du nicht im 5ten Gang oder so ? hmmmm dann bleibt mir nichts weiter über als 1x im Monat schön in der Tiefgarage meine Runde zu drehen wenns draußen schlecht ist. Quote
just sail Posted October 17, 2012 Posted October 17, 2012 Gerade dass ist nicht gut. Denk mal an das Salz, Motor wird nicht warm, etc. Die Punkte die Du oben genannt hast reichen vollkommen aus. Ich halte es so: -Putzen -schön trocken fahren -tank voll machen -Kette gut schmieren -wachsen -vo und hi aufbocken -ladegerät anschließen -abdecken ----fertig Im Frühjahr beim auswintern frisches Öl drauf Riemen drehen ist Nonsens und erst bei längerer Standzeit nötig Quote
Lutze Posted October 17, 2012 Author Posted October 17, 2012 super alles klar dann wird es so geschehen dank Euch ... Aber ich hoffe ja noch auf einen goldenen Herbst und einen sehr schnell kommenden Frühling. Quote
Sven Posted October 17, 2012 Posted October 17, 2012 @All: Das mit dem Öl habe ich in der Vergangenheit auch immer so gehalten. D. h. im Frühjahr Öl- und Filterwechsel. Mein freundlicher sagte mir nun, dass es besser sei vor dem Winter den Ölwechsel durchzuführen, da sich in dem verbrauchten bzw. alten Öl Substanzen gebildet haben, die sich bei längerem Stillstand der Maschine an den Dichtungen, Lagern usw. zu schaffen machen. Wie dem auch sei, ich werde dieses mal vor dem einschläfern den Ölwechsel machen lassen, da eh die 12.000 Inspektion ansteht. Quote
Desmo Donna Posted October 17, 2012 Posted October 17, 2012 Unsere Ducs haben ihren Servicetermin im November, kommen dann heim in die Garage, werden zugedeckt und einmal monatlich dem Batterieladegerät angehängt. Nach dem ersten heftigen Frühlingsregen, der das Salz von den Strassen wäscht, dürfen sie wieder nach draussen. Darum Dennis, ist unsere Garage einigermassen aufgeräumt, über den Winter wird es eng. Quote
Maso Posted October 17, 2012 Posted October 17, 2012 Ich mache den Ölwechsel vor dem Einwintern. Und mach das ja nicht, das Bike kurz zu starten und in der Garage eine Runde drehen! Das ist eine Schnapsidee, die dem Motor und vor allem den Zündkerzen gar nicht gut tut! Der Ofen sollte heiss werden! Ich bocke die Kiste hinten auf, vorn Luftdruck erhöhen, zudecken und meist nehme ich die Batterie raus und hänge sie an's Gerät. Natürlich sauber putzen. Sonst nichts! Quote
just sail Posted October 17, 2012 Posted October 17, 2012 Yup, ist ne philosophiefrage. Vorher oder nachher füllt mehrere Seiten z.b. im duc forum. Wichtig ist eher, auch wenn es noch so verlockend ist, die kiste nie zwischendurch kurz anzulassen. Quote
Cat Posted October 28, 2012 Posted October 28, 2012 Ich denke sooooooo muss Mann das machen..... Quote
rubber duc Posted October 28, 2012 Posted October 28, 2012 Das ist ja mal geil!!! Allein auf die Idee zu kommen. Also wenn das der Dennis sieht...wie nennt sich das "§ 33 Beschlagnahme (1) Die Polizei kann eine Sache beschlagnahmen, wenn dies erforderlich ist 1. ... 2. zur Verhinderung einer mißbräuchlichen Verwendung durch eine Person, die nach diesem Gesetz oder nach anderen Rechtsvorschriften festgehalten oder in Gewahrsam genommen worden ist ..." Quote
Schimmi Posted October 28, 2012 Posted October 28, 2012 Ich hab nur Gipswände - also bleibt sie auf dem Boden. Falls das Wetter sich hier doch wieder fangen sollte werde ich meine Suzuki GSX 1400 mal wieder bewegen. Quote
Desmo Donna Posted October 28, 2012 Posted October 28, 2012 Ich denke sooooooo muss Mann das machen..... ... da wird aber Mann im Frühling ein Problem haben ... ... Das Kombi wird spannen und die Sitzfläche von der 916 wird eng ... ... auch die Mäuse wirds freuen, bis diese Cat wieder jagen mag, ist der halbe Sommer vorbei ... .. aber der Parkplatz der 916er ist wirklich sehr platzsparend, muss unsere Wände mal genauer anschauen ... Quote
Dennis Posted October 28, 2012 Posted October 28, 2012 Einfach cool. Danke Stefan. Aber so 2 bis 3 km will ich sie nach dem putzen schon bewegen. Gruß Dennis Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.