Petermax Posted September 19, 2012 Posted September 19, 2012 Hallo Meute, mit welcher Einstellung der Traktionkontrolle komme ich am schnellsten vom Fleck weg? Gruß Peter Quote
Natz Posted September 19, 2012 Posted September 19, 2012 Hallo Peter Blitzstart normal: Modus Sport, DTC01 ( Werkseinstellung ) Blitzstart superior: Modus Sport, DTC00, Reifen mind. 60°C, Oberkörper nach vorne, 1 Gang Kupplung gezogen und 4000 U/min dann Eier zusammenklemmen und Kupplung zügig öffnen......nach ca. 1 Sek. 2. Gang ohne Kupplung reinhämmern.... ( Bitte Aufpassen für einen ungeübten Fahrer kann dass auch ins Auge gehen ) Viel Spass beim Ausprobieren. Gruß Uwe ( Natz ) Quote
Dennis Posted September 19, 2012 Posted September 19, 2012 He Uwe. Hast du mir zugesehen? meine Kollegen nennen meine diva nur "das katapult" Gruß Dennis Quote
Natz Posted September 19, 2012 Posted September 19, 2012 He Uwe. Hast du mir zugesehen? meine Kollegen nennen meine diva nur "das katapult" Gruß Dennis Hey Dennis ich würde mal sagen das "hüpfende Katapult". Du vergisst dass die DIAVEL so ein komisches ANTIHOPPING System verbaut hat. Und bei der vorgehensweise mit 4000 U/min kommt die DIAVEL ganz schön ins HOPPELN..!!! Macht also nicht wirklich Spass. Bei meiner HAYABUSA habe ich für die 1/4 Meilen Beschleunigungsrennen extra die Antihoppingkupplung stillgelegt damit dass nicht passiert. Bei der DIAVEL kann man die glaube ich nicht stilllegen.... Schade...... Gruß Uwe ( Natz ) Quote
Maso Posted September 19, 2012 Posted September 19, 2012 Wie Uwe? Lebe Lang und Fröhlich! Ja genau, aber deine DIAVEL lebt mit deiner Fahr-, resp. Startweise sicher nicht lang und wohl auch nicht fröhlich... Und die Reifen wirst du nach 275,45 km runter haben!! Quote
rubber duc Posted September 19, 2012 Posted September 19, 2012 (edited) Hey Dennis ich würde mal sagen das "hüpfende Katapult". Du vergisst dass die DIAVEL so ein komisches ANTIHOPPING System verbaut hat. Hallo Uwe, korrigiere dich ungern aber das Teil heißt Traktionshilfe. Antihopping ist das Umgekehrte... das beim zurückschalten das Rad nicht blockiert! Aber genau diese Traktionshilfe ist auch mein Problem...es ist manchmal richtig peinlich wenn bei einem solchen Start die Faktoren eben NICHT alle optimal sind und das Ding nach 30-40 m vor sich hin sprotzt und jemand der es nicht kennt meint das auf dem Bike jemand sitzt der es nicht kennt Genau das war es auch, was die Diavel im Vergleich mit der Vmax so schlecht aussehen lies: Entweder war der Reifen kalt und der hat dann die Traktionshilfe aktiviert oder der Reifen greift wie irre (was er ja zumeist tut!) und die Fuhre geht hoch. Bei der Vmax kann man (wenn man es kann) mit dem durchdrehen beginnenden Reifen per Gashand spielen und erreicht durch diesen Schlupf nahezu optimale Werte...und einen schön qualmenden Hinterreifen Edited September 19, 2012 by rubber duc Quote
Biker-FJS Posted September 19, 2012 Posted September 19, 2012 Um die kleinen Japaner und die S 1000 RR zu versemmeln, reicht Sport DC001 und ab geht die Post, aus dem Stand im 1. bis zum Drehzahlbegrenzer, dann schalten (besser eher) damit hast Du einen Respekteinflößenden Abstand und an der nächsten Ampel erntest Du ein Hochachtungsvolles Nicken! :-) Grins, ich liebe und genieße diesen Spass! :-))))))) Quote
rubber duc Posted September 19, 2012 Posted September 19, 2012 (edited) Also Frank ich weiß nicht WER dir da zunickt aber z.B. die BMW 1000RR hat beim Schalten vom 1. in den 2. ca. 150km/h drauf ( der zweite dreht bis annähernd 190km/h)...ich weiß nicht mit welchem Schaltvorgang die Diavel das erreichen soll...denn die muss unter 100km/h geschaltet werden und bis 150 bestimmt noch mal. Ich bin auch von der Diavel begeistert aber wage zu behaupten, dass ein guter BMW Fahrer an der nächsten Ampel WARTET und dann zunickt. Ausnehmen würde ich evtl. die ersten 80-100 Meter, da da die BMW erstmal auf Drehzahl ( bis dann theoretisch > 14000 U/min effektiv 13000) kommt. Jedoch stehen die Ampeln im Allgemeinen nicht so nahe bei einander. Aber nach 100m ist kein Kraut mehr gewachsen. Das ist jetzt so ein wenig Oberlehrerton, aber glaub mir ich durfte das Ding mal fahren und die Tests u.a. auch gegen Panigale zeigen das auch. Vielleicht äußert sich ja auch der Uwe ( Natz ) hierzu noch mal...der hat wie ich glaub mit die meiste Erfahrung, was Beschleunigungsrennen auf hohem Niveau anbelangt...auch wenn ihm der kleine Faupax mit dem Namen passiert ist. ABER Frank wir teilen die Super Freude, mit dem unser Teufelchen abgeht!!! ...und können schon einige sehr alt aussehen lassen. LG an Dich...auch von meiner liebsten Edited September 19, 2012 by rubber duc Quote
Dennis Posted September 19, 2012 Posted September 19, 2012 He. Einigen wir uns doch darauf, dass auf den ersten 89, 7 Metern gegen unsere divas kein kraut gewachsen ist. Und danach? Egal. Also ich bin noch nicht durch die Gegend gehoppelt. Hahn auf, die fuhre geht hoch, der begrenzer kommt früh, schalten, und? Niemand vor mir. So muss es sein. Die s 1000 rr ist garantiert ne geile Sache. Aber sie geht halt auch erst bei 12000 ordentlich. Wollen wir das? Neeeeeeeeeeeeeeee:o Gruß Dennis Quote
Biker-FJS Posted September 20, 2012 Posted September 20, 2012 danke für die Grüße! :-) Es ist ja auch immer noch die Frage des Fahrers, der wird dann wohl eher der Ungeübte oder Ängstliche gewesen sein, zumindest hat er es versucht! Und ja 89,7 ist gut! Quote
Natz Posted September 20, 2012 Posted September 20, 2012 @ rubber duc Mir ist schon klar dass die Antihoppingkupplung entwickelt wurde um das "Stempeln" des Hinterrades beim runterschalten zu Verhindern. Leider macht sich jedoch bei Motoräder mit sehr Leistungsstarken und hohem Drehmoment ausgestatteten Motoren auch dies bei der von mir Beschriebenen Anfahrtechnik bemerkbar. Dies kann ich jedoch momentan nur auf meine HAYABUSA beziehen, da ich mit mit der Thematik bei der DIAVEL noch nicht eingehend Beschäftigt habe. Ich versuche das hier mal mit meinen Erfahrungen bei den Beschleunigungsrennen zu Beschreiben: Bei der HAYABUSA besteht die AHK ( Antihoppingkupplung ) aus zwei ineinander verzahnte Nabenteile die sich unter Last also beim Beschleunigen zusammenpressen. Je höher die Beschleunigung desto höher ist der Anpressdruck der beiden Nabenteile. Da wir aber die Motoren entsprechend getunt haben und teilweise mit Saugmotoren auf ca. 230 - 240 PS an der Kupplungen kommen tritt nun folgender Effekt ein: Beim Einkuppeln bei ca. 6000 U/min wird die Kraftübertragung mit einem so hohem und plötzlichen Drehmomentriss auf die beiden AHK Nabenteile übertragen, dass diese nach ca. 3 - 4 Starts anfangen zu Überspringen. Dies hat zur Folge, dass dir im Anfahrmoment ca. 4 - 6 Zehntel Sekunden fehlen. Im ungünstigsten Fall reißt sie auch komplett ab. Bei der DIAVEL hatte ich den Versuch mit 4000 U/min gemacht, und war der Meinung dass dieser ähnliche Effekt nach mehreren Starversuchen gelegentlich auch aufgetreten ist. Leider ist bei der DIAVEL die Geometrie und die Gewichtsverteilung für solche Startversuche etwas ungünstig, ( dafür ist sie auch nicht Konzepiert ) so dass man wie ich schon ca. 100 - 120 kg Körpergewicht benötigt um das Vorderrad überhaubt auf dem Asphalt zu halten. Und ne DIAVEL mit verlängerter Schwinge sieht dann doch irgendwie blöd aus. Ich glaube auch, dass die normale Beschleunigung der DIAVEL im Alltag volkommen ausreichend ist. Ob nun eine BMW oder sonstiges Motorrad nach 89,7 mtr oder 100 mtr wegzieht, oder ob das Mopet 250, 300 km/h auf der AB rennt ist doch wurscht. Kurven machen mit der DIAVEL eh mehr Spass. Gruß Uwe ( Natz ) Quote
Dennis Posted September 20, 2012 Posted September 20, 2012 @ Uwe. RICHTIG! Mehr gibts nicht zu sagen. Gruß Dennis Quote
rubber duc Posted September 20, 2012 Posted September 20, 2012 Doch: Wir haben alle was gelernt. Du weißt wo es steht und ich wer es weiß Danke Uwe und sorry für die Zweifel an deiner techn. kompetenten Wortwahl. Bis bald... Quote
Maso Posted September 20, 2012 Posted September 20, 2012 Tja Leute, das sind ja richtige Männergespräche! Interessante technische Fakten, das gebe ich gerne zu. Ich habe meine DIAVEL letzte Woche auf 567 PS getunt! Leider ist mir nach 76 m der Hinterreifen um die Ohren geflogen, nachdem mir die Kolbenringe das Visier zukratzt haben und das fast zahnlose Ritzel die Lederjacke über den Rücken aufgeschlitzt hat! Aber ich bin schneller gewesen als die 1000 RR!:huh: Quote
rubber duc Posted September 20, 2012 Posted September 20, 2012 Also lieber Peter (Petermax) solltest du seit gestern hier noch einmal online sein und dich fragen was machen die kaputten mit deinem Thread, beantworten WIR deine Frage wie folgt: Lass dich von UWE beraten...solltest du Fragen haben...der DENNIS vermittelt. UWE hat einen Hayabuser-Rahmen. Der FRANK spricht dir Mut zu und dann gehst du zu MASO gibst im 50,-EUR für die kaputte Lederjacke und lässt den 567PS Motor mitgehen. Während du den dann einbaust wirst du vom STEFAN ein wenig unterhalten und zugetextet. Merke: In diesem Forum ist nicht der WEG...sondern die FRAGE das Ziel!!! http://smileys.smileycentral.com/cat/23/23_33_10.gif[/img]"] Quote
Sven Posted September 20, 2012 Posted September 20, 2012 @all: Was habt ihr da geraucht und könnt ihr etwas davon abgeben. Quote
Natz Posted September 20, 2012 Posted September 20, 2012 @ rubber duc Du gibst wieder Empfehlungen !?!? Dass mit Masos Motor geht doch nicht... Wenn du den in meinen HAYABUSA Rahmen einbaust, wirst man wohl nach der ersten Hochgeschwindigkeitsfahrt nachdem man Angehalten hat wieder im Jahr 1950 sein. Ich habe gehört, dass bei den Geschwindigkeiten die Zeit rückwärts läuft. Nee Nee, laßt mal gut sein, wir bleiben lieber im hier und heute...... und was die DIAVEL kann das reicht.... Gruß Uwe ( Natz ) Quote
Natz Posted September 20, 2012 Posted September 20, 2012 @ Sven nö wir geben nichts von unseren "RAUCHWAREN" ab, Die machen so schööööön bunte Bildchen im Kopf !!!!! Gruß Uwe ( Natz ) Quote
Sven Posted September 20, 2012 Posted September 20, 2012 Bunte Blumen fliegen über grüne Wiesen Quote
Petermax Posted September 20, 2012 Author Posted September 20, 2012 Das waren ja einige interessante Beiträge und auch ein paar bekloppte, Aber das finde ich gut. Ich hasse diese stocksteifen Foren, wo alle so korrekt sind und keinen Spaß verstehen. Nee, so wie hier muß es sein. Danke. Quote
Natz Posted September 20, 2012 Posted September 20, 2012 @ Petermax STOCKSTEIF is nur in BMW-Foren.... Gruß Uwe ( Natz ) Quote
Maso Posted September 20, 2012 Posted September 20, 2012 Die fahren ja auch nur Motorräder! Wir fahren ein Lebensgefühl:p:rolleyes: Quote
Natz Posted September 20, 2012 Posted September 20, 2012 @ Tomaso dass mit Lebensgefühl hat wohl ein BMW - Fahrer falsch verstanden Siehe hier: Sexualität: Dauererektion: Mann verklagt BMW - Gesundheit bei GMX Gruß Uwe ( Natz ) Quote
Maso Posted September 20, 2012 Posted September 20, 2012 Das glaub ich ja nicht!!! So bescheuert kann nur ein Ami sein!!! Dem hat's nicht die Blutzufuhr zu seinem Zipfel abgeschnitten, sondern zum Hirn!!! Quote
Dennis Posted September 20, 2012 Posted September 20, 2012 @all: Was habt ihr da geraucht und könnt ihr etwas davon abgeben. [ATTACH=CONFIG]4111[/ATTACH] Nope. Behalten wir und rauchen alles selber. Ist guter Stoff aus meiner asservatenkammer. Gruß Dennis Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.