Jump to content

Remus


Recommended Posts

Posted

Wenn ich mich recht erinnere, dann hat mir die der Lutz (Lutze) hier aus dem Forum gemacht. Schreib ihm doch einfach mal eine PN :smile:

  • Replies 192
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

  • Sven

    21

  • Lutze

    20

  • martinduc

    9

  • badpet

    8

Top Posters In This Topic

Posted Images

Posted

Hallo Andi,

 

ich lese gerade deinen Beitrag aus Mai :wacko: Irgendwie ist der bei mir unter gegangen bzw. ich habe ihn wohl überlesen, sorry dafür. Also, dass mit den Fehlzündungen kann ich dir auch nicht wirklich erklären. Meine Diavel hat das gleiche Verhalten wie deine, nur mit dem Unterschied, dass meine aus 2011 ist und deine deutlich jünger. Auch sollte deine schon die Doppelzündung haben, also kann es wohl nicht an einer defekten Kerze liegen. Fehlzündungen bedeuten ja meist, dass unverbrannter Treibstoff in den Auspuff gelangt und sich dort entzündet. Bislang hatte ich bei meiner Diavel die Vermutung, dass durch das Rexxermapping das Gemsich fetter steht und das es aus diesem Grund im unteren Lastwechselbereich zu den Fehlzündungen kommt. Meine Diavel macht es übrigends nur im Touring und Sportmodus. Meine Ausführungen helfen dir jetzt sich nicht weiter, ich möchte aber auch kein Halbwissen in den Ring werfen, dass hilft sicher auch niemandem :wacko:

  • 4 months later...
Posted

Ich muss Euch meine zeigen, ich hab seit heute auch an Remus, sieht echt geil aus:):rolleyes:

image.jpg

image.jpg

Neuer Sportluftfilter kommt noch, aber optisch genau meins!

  • 2 years later...
Posted

Servus wie bekomme ich den Kat am Zwischenrohr von Remus Dämpfer raus ,wer schön wenn mir jemand weiterhelfen kann

Gruß

 

 

Gesendet von iPad mit Tapatalk

Posted
Servus wie bekomme ich den Kat am Zwischenrohr von Remus Dämpfer raus ,wer schön wenn mir jemand weiterhelfen kann

Gruß

 

 

Gesendet von iPad mit Tapatalk

 

Moinsen,

 

den bekommst du heil gar nicht raus.

Das Zwischenrohr gibt es mit und ohne Kat.

Ich habe mir beide gekauft und könnte nun einfach wechseln wenn ich das wollte.

Posted
Hi Sven, wo hast Du die Diavel Felgenaufkleber her?

Echt geil!

Lg Ingo

 

 

Jupp die kommen von mir @Diavelingo

Posted

Danke hast du dazu einen Link wo man das kaufen kann

 

 

Gesendet von iPad mit Tapatalk

  • 2 weeks later...
Posted

Hallo zusammen!

 

Ich bräuchte Euren Rat, habe einen gebrauchten Remus (ABE YC7 e4 2426 9 J4) ohne Kat für 495€ gefunden.

Was haltet ihr davon, wäre Preis ok?

 

Gruß

Günter

 

$_72.JPG

Posted

Hallo mugduc

 

Hast du zufällig gesehen das vince33 einen Remus für um die 300€ im bieten Bereich verkauft? Nur zur Info

Zu deiner Frage kann ich leider nichts beitragen.

 

Viele Grüße

Posted
Hallo mugduc

 

Hast du zufällig gesehen das vince33 einen Remus für um die 300€ im bieten Bereich verkauft? Nur zur Info

Zu deiner Frage kann ich leider nichts beitragen.

 

Viele Grüße

 

Danke für den Hinweis, Anfrage schon verschickt!

 

Viele Grüße

  • 1 month later...
Posted

Hallo Remusfahrer!

 

Ich hab mir einen gebrauchten Remus (Carbon schwarz) mit ein paar Schönheitsfehler gekauft! Am besten wäre,

wenn ich den neu lackieren würde. Hat das vielleicht schon jemand hier gemacht, und könnte mir Tipps geben, weil den

Remus Aufkleber müsste man ja auch erneuern?

 

Vielen Dank im Voraus!

 

Gruß

MugDuc

Posted

Die Frage zur Lackierung hat sich erledigt! Habe mich hier in Österreich mit der Firma Ertl (Auspuffbeschichtung) aus der Steiermark in Verbindung gesetzt und werde den Remus und die Auspuffkrümmer schwarzmatt Keramik beschichten lassen!

 

https://www.auspuff-beschichtung.at/de/auspuff-beschichtung/

 

Hat wer vielleicht einige Tipps zur Demontage der Auspuffkrümmer außer diesen Beitrag hier?

http://www.diavelforum.de/showthread.php?t=1331

 

Gruß

Günter

  • 1 year later...
Posted

Hallo,

ich habe da mal eine Frage an euch….

Ich möchte mir den Remus ESD holen, gibt es Nachteile wenn ich Ihn ohne Kat verbaue?

Leuchtet im Display was usw….

Danke.

Posted

Hallo Michael,

der Nachteil ist, das der KAT fehlt und das der ja für irgendetwas sein soll....achso da war ja was mit Abgasen oder so....

Warum weglassen, wenn er da ist einfach drin lassen, bringt doch nichts sich dann Gedanken darüber zu machen.

Grüße

Ralf

  • 6 months later...
Posted

Ohne cat hast weniger Staudruck. Ohne passende Einstellung wirst Leistungsverlust haben.

Obendrein immer in sorge vor einer Polizeikontrolle fahren vergeht der Spaß. ..

Posted

Ohne KAT und ohne dB-Eater könnte es Probleme mit dem Mapping geben.

Rennleitung merkt es nicht.

TÜV bei der AU idR auch nicht..

  • 1 year later...
Posted (edited)

Wenn es Dir um den Sound geht, nimmste den db Eater vom Remus Hypercone für die Yamaha MT-10 (BJ.: 16-20). Der passt in den Auspuff der Diavel (Endtopf ist Baugleich) und reizt den maximalen Durchmesser komplett aus. Da die MT-10 original nen Brotkasten unterm Motor hat, muss der Eater da nix mehr drücken an Lautstärke, daher die freie Fahrt.

Dann kannste den Kat auch drin lassen. Ich hätte noch ein Original Termignoni Steuergerät für den Slip On, damit funktionierte das bei mir perfekt*. Bei der Map von Termi ist auch die Auspuffklappensteuerung fast komplett aus, außer bei 48-52 in der Stadt (bei Originalübersetzung).

*Perfekt: Sage ich deswegen, weil die Dicke mit der jetzigen Zylinderselektiven Abstimmung auch nix besser macht.

Edit: Die Lautstärke in dieser Kombination, also Remus mit MT-10 db-Eater ist Lautstärketechnisch nicht zu laut... approved by Rennleitung Bremen und TÜV Nord Standgeräuschmessung 😅

Viele Grüße

Dennis

Edited by Dennis84
  • 9 months later...
Posted
Am 8.5.2021 um 16:49 schrieb Dennis84:

Wenn es Dir um den Sound geht, nimmste den db Eater vom Remus Hypercone für die Yamaha MT-10 (BJ.: 16-20). Der passt in den Auspuff der Diavel (Endtopf ist Baugleich) und reizt den maximalen Durchmesser komplett aus. Da die MT-10 original nen Brotkasten unterm Motor hat, muss der Eater da nix mehr drücken an Lautstärke, daher die freie Fahrt.

Dann kannste den Kat auch drin lassen. Ich hätte noch ein Original Termignoni Steuergerät für den Slip On, damit funktionierte das bei mir perfekt*. Bei der Map von Termi ist auch die Auspuffklappensteuerung fast komplett aus, außer bei 48-52 in der Stadt (bei Originalübersetzung).

*Perfekt: Sage ich deswegen, weil die Dicke mit der jetzigen Zylinderselektiven Abstimmung auch nix besser macht.

Edit: Die Lautstärke in dieser Kombination, also Remus mit MT-10 db-Eater ist Lautstärketechnisch nicht zu laut... approved by Rennleitung Bremen und TÜV Nord Standgeräuschmessung 😅

Viele Grüße

Dennis

Hallo Dennis der Beitrag ist ja schon eine Zeit her. Wollte aber fragen ob du das Steuergerät noch hast für die Termignoni? Könnte eben die Komplettanlage günstig kaufen.

LG Tim

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.


×
×
  • Create New...

Important Information