Jump to content

Rahmenstopfen-Alu


winniwon

Recommended Posts

So die ersten Stopfen sind fertig und auch die Befestigungstechnik funktioniert einwandfrei.Werde die restlichen Teile noch diese Woche fertig haben und dann alle an die Diavel anbauen und fotografieren.

Ich kann diverse Lasergravuren nach Wunsch erstellen.Jedoch kann ich z.B. nicht farblich eloxieren.Ich bekomme diese Woche noch schwarze Inbusschrauben die passen dann zumindest an meine Cromo am besten zu dem blanken Alu welches ich aber noch polieren kann und auch lackieren dürfte kein Problem sein.Sicherlich ist es möglich die Teile farblich eloxieren zu lassen-Da gibt es genuegend Firmen hier in München aber das kostet natürlich auch etwas.

Leider habe ich heute beim anprobieren festgestellt ,dass die Rahmenrohrdurchmesser von der linken zur rechten Seite schon schwanken und da ich ziemlich enge Toleranzen habe passen nicht alle drauf aber das ist alles kein Problem da die CNC-Programme stehen und ich den Durchmesser easy ändern kann.Auf den Fotos schauen die Stopfen an der Diavel nicht so gut aus wie in echt da schaun sie wirklich toll und edel aus!

Wer noch Ideen hat zu den Stopfen bitte hier posten ich kann auch natürlich noch ein paar Absätze reinfräsen wie zum Beispiel bei ner Krone aber da werde ich auch sicher noch rumprobieren.

k-SNV82870.jpg

k-SNV82871.jpg

k-SNV82872.jpg

k-SNV82874.jpg

k-SNV82875.jpg

k-SNV82876.jpg

k-SNV82877.jpg

k-SNV82878.jpg

k-SNV82879.jpg

Edited by winniwon
Link to comment
Share on other sites

hallo winniwon

 

Die DUCATI DIAVEL Stopfen gefallen mir sehr gut!:) Wann werden sie ausgeliefert?

 

Gruss Eva

 

Sobald ich den erten Satz komplett fertig habe !

Kann auch noch andere Logos drauflasern z.B.: blogger-image-334331315.jpg

 

 

Wer Interesse an den Stopfen hat bitte bei mir per PN melden!

 

ducducducducducducduc:smile:

Edited by winniwon
Link to comment
Share on other sites

Also der erste Satz der Rahmenstopfen ist fertig.Die Form ist schlicht und gerundet und das lasse ich momentan genauso.Inbusschrauben habe ich in Alufarbe und Schwarz-was schöner ist, ist Geschmachssache.Eloxieren kann ich selber nicht deshalb werde ich die Teile nur in Alu anbieten so wie sie von der CNC Maschine runterkommen.Wer sie mit Farbe oder Lack verändern will kann das selber machen.Das einzige was ich noch auf Wunsch mache sind Lasergravuren wie in den obigen Bildern schon als Beispiel...gerne auch individuell.Diejenigen die mich schon kontaktiert haben bekommen die Teile sobald ich immer einen Satz fertig habe-alles bitte per PN.

Winni

k-SNV82895.jpg

k-SNV82884.jpg

k-SNV82885.jpg

k-SNV82886.jpg

k-SNV82887.jpg

k-SNV82890.jpg

k-SNV82891.jpg

k-SNV82892.jpg

k-SNV82893.jpg

k-SNV82894.jpg

Link to comment
Share on other sites

SOOO....die ersten 4 Sätze meiner selbst konstruierten und cnc-gedrehten/gefrästen Rahmenstopfen sind an die ERSTBESTELLER zu Sonderpreisen unterwegs...Ich bin selbst gespannt wie ein Flitzebogen wie meine Verschönerungen für unser Diavel-Machine ankommen...hoffe alles passt, nicht das die Toleranzen der Rahmenrohre zu unterschiedlich ausfallen...was ich aber nicht glaube.

Hier die Bilder :

blogger-image--1079485580.jpg

blogger-image--77846013.jpg

blogger-image--1398572929.jpg

blogger-image--1823570873.jpg

 

auf weitere Anfragen würde ich mich freuen.....

Ein schönes weekend allen euch DUCATI-Fans...morgen gehts bei mir in aller Früh wieder in die bayerischen und östereichischen Voralpen....

winni 1

 

PS:

Wem's interessiert.

Die Teile wurden auf einer Gildemeister CTX320 Drehmaschine mit Gegenspindel und angetrieben Werkzeugen gefertigt (..diese Maschine wird übrigens bei der FA.Graziano in Italiano unter Gildemeister produziert).

Links und rechts sind je 4 Stopfen jedoch mit teils unterschiedlichen Durchmessern sodass es insgesamt 6 unterschiedliche Stopfen sind.Pro Stopfen brauche ich 3 Programme : eins für die Rahmendurchmesserseite mit Ausfräsungen und ein 2tes für den Kugelradius und eines für den Keil der für die Befestigung die Buchse nach aussen drückt.Also 18 Programme-1 Programm läuft ca.2-5 Minuten also gesamt knapp ne Stunde.Wer davon Ahnung hat weiss dies und auch die Maschinenkosten.Dann noch Material: ALU EN AW2007 ,Werkzeuge und umbauen der unterschiedlichen Spannzangen und Vorrichtungen.Die Zeit fürs Programmieren und Testen und Konstruieren können auch nur Fachleute abschätzen aber nur soviel: ich bin schnell und gut...hehehe.Die Inbusschrauben M5x20 kaufe ich natürlich als Normteile dazu...Dann noch das Laserbeschriften auf einer TRUMPF...naja auch nochmal pro Wunsch ne halbe Stunde...soviel zur Entstehung dieser Teile...aber ich machs gern ,habs ja erstmal selber für meine gemacht und wenns jemanden auch noch gefällt ...na was will man mehr...

schönes weekend

Edited by winniwon
Link to comment
Share on other sites

Hallo Winni

 

Leider sind deine Kunstwerke noch nicht angekommen...

Ich freue mich sehr darauf und hoffe, dass sie passen. :) Ich staune immer wieder, was geschickte Hände aus kaltem Metall herstellen können!:)

 

 

Nochmals herzlichen Dank

Eva

Link to comment
Share on other sites

Hallo Winni und Forum,

 

die Stopfen sind angekommen und passen wie dafür gegossen. Die (noch? kostenlose!) individuelle Beschriftungsmöglichkeit eröffnet eine weitere Note im customizing. Mit fairem Preis und schneller Lieferung sprichwörtlich eine "runde Sache"

 

Danke nochmal...Bild folgt!

Link to comment
Share on other sites

Hallo Winni

 

Die Stopfen sind heute Nachmittag angekommen und gleich von meinem sehr Freundlichen :) montiert worden. Auch er findet sie wunderschön und sehr passend, vor allem die Gravur hat es ihm angetan. Exklusive, tolle und exakte Arbeit.:)

 

 

Danke schön für die schnelle Lieferung

und freundliche Grüsse aus der Schweiz

 

 

Eva

Link to comment
Share on other sites

Hallo Wiiniwon,

 

sehr schön gemacht. Bin selbst in einem Maschinenbauunternehmen tätig. Bitte schick mir doch mal den Preis für die Stopfen und Gravur.

 

Danke und Gruß

 

Fredo

Link to comment
Share on other sites

Hallo Wiiniwon,

sehr schön gemacht. Bin selbst in einem Maschinenbauunternehmen tätig. Bitte schick mir doch mal den Preis für die Stopfen und Gravur.

Danke und Gruß

Fredo

Danke für das Lob ich gebe mir Mühe!

Hier der letzte fertige Satz :

blogger-image--1922518257.jpg

Weitere Anfragen wegen Preis usw. bitte per PN.

Link to comment
Share on other sites

Hallo Winniwon,

 

die Stopfen sind heute bei mir angekommen. Vielen Dank. In echt sehen sie noch viel besser aus als auf den Fotos. Ich bin gespannt, wie sie an meiner Cromo aussehen.

 

Gruß aus Norddeutschland

Thedancer24

Link to comment
Share on other sites

Ja, ich habe nach meinem Urlaub vor, eine kleine "Kollage" der einzelnen Veränderungen an meiner Cromo in Bildern festzuhalten. Die stelle ich dann ein :smile:

 

Hendrik

Link to comment
Share on other sites

Hallo Winni,

 

hier wie versprochen ein paar Bilder von den wunderschönen und perfekt passenden Rahmenstopfen. Ich werde sie noch wie von dir empfohlen mit Klarlack lackieren und die Schrauben durch Edelstahlschrauben ersetzen da sich diese besser mit dem Aluminium vertragen als die verzinkten.

Auf diesem Wege nochmals vielen DANK für das was du hier auf die Beine gestellt hast!!!

IMG_6871.jpg

IMG_6872.jpg

IMG_6873.jpg

IMG_6874.jpg

IMG_6878.jpg

IMG_6879.jpg

IMG_6883.jpg

IMG_6884.jpg

Link to comment
Share on other sites

Hallo winniwon

 

Respekt vor deiner Arbeit. Hätt ich nicht vor ein paar Monaten die "Originalen" bestellt, wär ich ziemlich sicher auch ein Kunde von dir geworden.

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Hallo,

 

Etwas spät aber besser als niemals wollte ich hier auch nochmal artig "DANKE" sagen für die hübsch gearbeiteten und gut passenden Rahmenstopfen.

Und wenn ich es denn schaffe sollten jetzt hier die entsprechenden Fotobeweise auftauchen:

 

IMG-20120731-00371.jpg

IMG-20120731-00367.jpg

IMG-20120731-00368.jpg

IMG-20120731-00369.jpg

IMG-20120731-00370.jpg

Link to comment
Share on other sites

Vielen Dank an alle die mit den Alustopfen zufrieden sind!Ich habe mir die größte Mühe gegeben.

Leider kann ich keine Aufträge mehr annehmen da der Aufwand sehr groß ist und mir die Zeit fehlt!

winniwon

Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Hier ein paar Videos (ja nicht ganz fertig...) zur Herstellung der Stopfen:

http://www.youtube.com/watch?v=QuOCuMNY6BE&list=UU5cRuP2HnzJa0_rXCDhTUuQ&index=2&feature=plcp

http://www.youtube.com/watch?v=okqzY0UV_pM&feature=relmfu

noch habe ich Urlaub..aber da ich mehrere Anfragen habe werde ich ab kommenden Monat soweit es geht wieder neue Stopfen fertigen...Bitte um etwas Geduld!

Winni

Link to comment
Share on other sites

Hallo Winni,

 

so wie die Stopfen selbst finde ich auch die Videos sehr gelungen und interessant.

 

Super gemacht...hab zwar mehr mit ner "Heavy METAL"-Musik gerechnet aber die benutzte ist sehr gefällig ;)

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information