allroads Posted May 2, 2011 Posted May 2, 2011 Habe mich bisher immer erfolgreich gegen Duc gewehrt, doch nun hatte ich keine Chance mehr! Dum gelaufen! Oder........besser geht nicht! habe übrigens noch eine KTM 990 SMR zu verkaufen! Quote
Diavel Posted May 2, 2011 Author Posted May 2, 2011 Ja so ging es mir auch nur das ich keine KTM mehr habe! Quote
Guest roofer Posted May 3, 2011 Posted May 3, 2011 Moin Kimi, Bj 2009. Ich habe allerdings das Gefühl, dass es schlimmer wird So What, zur Not gehts sogar ohne Kupplung, also wer braucht schon "N" ? Quote
KIMI Posted May 3, 2011 Posted May 3, 2011 Moin Kimi, Bj 2009. Ich habe allerdings das Gefühl, dass es schlimmer wird So What, zur Not gehts sogar ohne Kupplung, also wer braucht schon "N" ? oder so :-) Quote
hosengespenst Posted May 5, 2011 Posted May 5, 2011 :-) Also ich fahr im nur im 6.Gang an und fertig ;-) Nix schalten oder kuppeln. Quote
KIMI Posted May 5, 2011 Posted May 5, 2011 :-) Also ich fahr im nur im 6.Gang an und fertig ;-) Nix schalten oder kuppeln. Thomas Du bist unser Held.................... ich fahr auch immer auf sex ......aber das war ja was anderes ;-) Quote
KIMI Posted May 5, 2011 Posted May 5, 2011 und jetzt seriös ......habe bei der Durchsicht die Schaltung ein Tick nach oben setzen lassen und kann nur sagen PASST !!! Quote
hosengespenst Posted May 5, 2011 Posted May 5, 2011 Sehr gut. Danke für den Tip. Probiere es nacher gleich aus. Quote
Jogi68 Posted May 5, 2011 Posted May 5, 2011 Thomas, das mit dem Höherlegen der Schaltung kannst Du ja direkt nächste Woche mitmachen lassen, wenn Du Beim Händler den Termin für den Einbau der neuen Kupplung hast (Zitathosengestpenst: " Also ich fahr im nur im 6.Gang an und fertig ;-) Nix schalten oder kuppeln.") Quote
Pisto Posted May 10, 2011 Posted May 10, 2011 Genau wie Ihr es hier beschrieben habt (zwischen 1 und 2) springt der Neutrale gern über. Zwischen 5 und 6 dagegen, hatte ich das Problem NOCH nicht. Quote
Tino Posted July 26, 2011 Posted July 26, 2011 irgendie erinnert mich das fahren der Diavel an sonen 3-Rad Scooter ohne Hinterradverkleidung - Sitzposition, Durchzug, Heckansicht.... der einzige Unterschied ist die endsgeile Optik und KEIN Automatikgetriebe! Lach! Quote
Maso Posted July 26, 2011 Posted July 26, 2011 Ich finde den Neutralen auch nicht, wenn ich still stehe. Wenn ich noch in Fahrt runter schalte, geht's... Braucht etwas Feingefühl. Habe ich noch bei keinem anderen Bike so erlebt!! Quote
Chrissi Posted July 26, 2011 Posted July 26, 2011 Ich finde den Neutralen auch nicht, wenn ich still stehe Das Fazit hieraus ist: Stehe niemals still. Viel schlimmer ist m.E. der "Neutrale" zwischem dem 5ten und 6ten, gerade wenn man mal so richtig Gas gibt - gibt es eigentlich auch einen Drehzahlbegrenzer für die Duc? Servus, Chrissi Quote
rubber duc Posted July 27, 2011 Posted July 27, 2011 ...gibt es eigentlich auch einen Drehzahlbegrenzer für die Duc?... Wenn sich die Auspuff -und Kennzeichenschrauben sowie die Wasserschläuche lösen und sich zusammen mit dem Kennzeichenhalter vom Rahmen/Motor distanzieren ist vorsichtig aber bestimmt der Gashebel zurück zu drehen :laugh::laugh: Nein ernsthaft: Ja die hat einen. Erst leuchtet es rot (Schaltblitz) und dann wird die Zündung "gestört". Quote
julian_studer Posted July 27, 2011 Posted July 27, 2011 Also Jungs bei mir siehts so aus: In kaltem Zustand fast unmöglich den N reinzubringen.... wenn der Motor schön warm ist nach einer längeren fahrt ist es easy den N zu setzen. Wenn ihr m kalten den N setzen wollt, müsst ihr warscheinlich vorher noch 20minuten mit dem Föhn den Motorblock heizen..... N braucht man ja sowieso selten bis nie!! 1. Kupplung drücken oder ausschalten =) Quote
Pisto Posted July 27, 2011 Posted July 27, 2011 Also Jungs bei mir siehts so aus: In kaltem Zustand fast unmöglich den N reinzubringen.... wenn der Motor schön warm ist nach einer längeren fahrt ist es easy den N zu setzen. Wenn ihr m kalten den N setzen wollt, müsst ihr warscheinlich vorher noch 20minuten mit dem Föhn den Motorblock heizen..... N braucht man ja sowieso selten bis nie!! 1. Kupplung drücken oder ausschalten =) Hatte dieses Problem anfangs auch ziemlich störend gefunden, ist jedoch mit der Zeit immer besser geworden. Aber was ich gestern mit einer nagelneuen Aprillia erlebt habe ist ja wohl der Hammer. Nicht nur das sich der N so gut wie gar nicht finden ließ. Beim schalten der einzelnen Gänge mußte man richtig brutal zutreten, daß die Gänge reingingen, so was würde ich nicht akzeptieren, weil dies kein Spaß mehr macht. Der Händler meinte, daß dies nichts ungewöhnliches wäre,..Na denn Prost. Quote
Maso Posted July 28, 2011 Posted July 28, 2011 Also Jungs bei mir siehts so aus: In kaltem Zustand fast unmöglich den N reinzubringen.... wenn der Motor schön warm ist nach einer längeren fahrt ist es easy den N zu setzen. Wenn ihr m kalten den N setzen wollt, müsst ihr warscheinlich vorher noch 20minuten mit dem Föhn den Motorblock heizen..... N braucht man ja sowieso selten bis nie!! 1. Kupplung drücken oder ausschalten =) Am Rotlicht zu stehe oder am Bahnübergang und die Kupplung gezogen halten, finde ich nicht so pickelnd...:sad2: Und ausschalten, was ja ein verantwortungvoller Bikes tut, wage ich nicht immer, weil ich nicht sicher sein kann, dass die Kiste wieder anspringt, weil sie den Schlüssel als Fremdling betrachtet...:sad: Quote
Vinne Posted July 28, 2011 Posted July 28, 2011 Aufgrund der Erfahrungen die ich mit meinen anderen Ducatis gemacht habe, würde ich eine heiße Ducati niemals ausmachen, nicht an der Ampel oder sonst wo, unter Umständen geht einem beim Neustart dann die Batterie in die Knie. Ducati verbaute bis jetzt immer sehr knapp bemessene Batterien (Leistung) in ihren Motorrädern, was das starten eines so großen Zweizylinders mit einer so hohen Kompression zum Lotteriespiel macht. Während z.B. andere Fabrikate nach der Winterpause ohne Probleme sofort wieder ansprangen konnte es bei meinen Ducatis passieren dass die Batterien in meinen Moppeds schon nach 4 Wochen tot waren. Die Batterie war mein meist gekauftes Ersatzteil. Wenn ich weiß, dass das Mopped ne halbe Stunde und länger stehen wird, dann mache ich sie auch aus und hoffe dass sie spätestens nach dem dritten Versuch wieder anspringt. Das mag bei der Diavel anders sein, aber ich riskiere da nichts. Leerlauf benötige ich auch äußerst selten, da ich an Ampeln grundsätzlich nach vorne fahre und dort natürlich mit eingelegtem Gang und gezogener Kupplung auf Grün warte - also ständig aus- und anmachen kommt für mich nicht in Frage - nur weil ich den Leerlauf nicht finde. Gruß Vinne Quote
julian_studer Posted July 28, 2011 Posted July 28, 2011 Vinne danke für den Tipp, wusste nicht, dass Ducati so Anfällig ist mit den Batterien.... kann mir aber nicht vorstellen,. dass sie das bei der Diavel gepfuscht haben,, ich meine das Bike ist voller Elektronik da müssen die Jungs schon überlegt haben.... aber guter Punkt mit dem Ausschalten..... wie auch du bevorzuge ich das halten der Kupplung falls ich bei den Ampel warten muss. Wo der N wirklich nützlich ist, ist wenn man beide Hände braucht zb beim Bezahlen an einer Autobahn, Fähren etc.... aber das kommt ja selten vor. Werde es mir merken die Maschine nicht auszuschalten wenn der Motor heiss ist falls nicht wirklich nötig. Quote
Maso Posted July 28, 2011 Posted July 28, 2011 kann mir aber nicht vorstellen,. dass sie das bei der Diavel gepfuscht haben,, ich meine das Bike ist voller Elektronik da müssen die Jungs schon überlegt haben.... Oh, oh Julian! Das ist noch lange kein Grund, nicht zu pfuschen, nur weil die Kiste voller Elektronik ist und teuer und neu etc. Bei den Engländern lässt du die Batterie über den Winter im Ofen. Im Frühjahr auf den Starter - und los geht's... Eine Aussage meiner Frau, die als Innenarchitektin mit Italienischen Möbel-Firmen zu tun hat: Topdesign! Super Ästhetik der Ware! Das können die Italienier, besser als alle anderen. Nur die Qualität ist zum Schreien Da gibt es eine grosse Spannung zwischen Schein und Sein bei den Italienern. Und das zeigt sich bei vielen Produkten aus Italien. Wie sagte man doch früher (?): der Fiat rostet schon im Werk... Ist heute wohl auch etwas besser! Ok, die Salami sieht so aus, wie sie ist... :bigsmile: Und ich liebe Italien trotzdem (ausser ihren oberbeschränkten Staatschef!). Mein Onkel kommt von dort... Quote
julian_studer Posted July 28, 2011 Posted July 28, 2011 hehe ja das hat was und unsere M1800r hatt im Frühling ja auch keine Problem.... 5MT draussen unter der Scheune bei Minustemperaturen... ende März auf den Knopf und angegangen wie eine schweizer Uhr.... da sind die Asiaten schon stark. Auf dem Markt wird es sicher auch bessere Batterien geben also die original Ducati... Sonnst speise ich die Diavel mit meinem iPhone Staatschef? the Bungabunga guy? lol ... zum Glück baut der keine Motorräder!! Quote
Mac Posted July 28, 2011 Posted July 28, 2011 Hallo Miteinander, hatte heute meine 1000er Inspektion. Dabei wurde mir gesagt, dass der Kupplungshebelabstand mit dem Rädchen nicht ganz zugedreht werden darf (kleinster Abstand zum Lenker). Auf Positionsabstand zwei gedreht und der Leerlauf findet sich problemlos zwischen 1 und 2 Gang (hoch wie runter). Ob das Problem mit dem punktuellen Leerlauf im 5-6 Gang damit gelöst ist, ist mir nicht bekannt. Quote
Tino Posted July 28, 2011 Posted July 28, 2011 also bei einem HighTech Moped für 20.000 Euro darf sowas wie das "N-finden" einfach nicht passieren - sorry! Warten wir mal auf die Version 2.0 Quote
Maso Posted July 29, 2011 Posted July 29, 2011 Hallo Miteinander, hatte heute meine 1000er Inspektion. Dabei wurde mir gesagt, dass der Kupplungshebelabstand mit dem Rädchen nicht ganz zugedreht werden darf (kleinster Abstand zum Lenker). Auf Positionsabstand zwei gedreht und der Leerlauf findet sich problemlos zwischen 1 und 2 Gang (hoch wie runter). Ob das Problem mit dem punktuellen Leerlauf im 5-6 Gang damit gelöst ist, ist mir nicht bekannt. Merkwürdig! Mit der Stellschraube änders sich ja nur die Position/Abstand des Kupplungshebels und nimmt keinen Einfluss auf den Wirkmechanismus der Kupplung...:sad2: Quote
Maso Posted July 29, 2011 Posted July 29, 2011 also bei einem HighTech Moped für 20.000 Euro darf sowas wie das "N-finden" einfach nicht passieren - sorry! Warten wir mal auf die Version 2.0 Sag mal Tino, glaubst du an den Storch oder den Samichlaus (Nikolaus)? Je HighTech und je teurer, desto besser? Schön wär's... Technische Störungen und Unausgereiftheiten findest du bei allen technischen Erzeugnissen... Wie soll ein so störungsanfälliges Ding wie der Mensch, störungsfreie Produkte schaffen... :amazed: Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.