Darkreefer Posted April 15, 2012 Posted April 15, 2012 Moin, heute wollte ich mal fragen, was ihr für einen Montageständer benutzt und evtl empfehlen könnt? Nachdem ich das inet durchforstet hab, hab ich Modelle von 80 Euronen bis hin zu 400 Euros. Ich brauch keinen Marken-HighTech-Bestofall- Ständer, das Teil muss die Maschine hochheben und oben halten^^ Im Winter wird die Maschine durchgehend aufgebockt sein also sollte es ein Montageständer sein, der die Maschine nich grad fällen lässt wenn ich mal leicht dagegen kommen sollte. (Ich suche für Front und Heck) Greetz Matze Quote
Diavel Posted April 15, 2012 Posted April 15, 2012 Frag mal unseren Martin von DST, der kann Dir bestimmt ein gutes Angebot machen. Quote
Diavel1983 Posted April 15, 2012 Posted April 15, 2012 Servus, Schau mal unter Bursig.com, kann ich nur empfehlen. Benutze es im Winter zum aufbocken so wie auch zum ölwechsel oder auch kettereinigen. Da isr wirklich jeder Euro Wert und du kannst es mit dem passenden Adapterjede Maschine aufbocken!!! Gruss Tiago Quote
Guest Posted April 15, 2012 Posted April 15, 2012 Moin. Wow. Der Tipp war gut. Teuer zwar, aber praktisch: Grüße... ...Martin. Quote
US522 Posted April 15, 2012 Posted April 15, 2012 Ja, tolles Teil, verträgt sich nurnicht mit Rizoma Stopfen... Hab mir bei Ebay einen Ständer für Hinten kugelgelagert geholt. 79,00 € PASST! Quote
DUC die1. Posted April 15, 2012 Posted April 15, 2012 Hab für hinten den originalen von Ducati und für vorne einen aus der Bucht für 49.90 Euro. Passt! Gruß Harry Quote
DUC die1. Posted April 15, 2012 Posted April 15, 2012 Moin. Wow. Der Tipp war gut. Teuer zwar, aber praktisch: Grüße... ...Martin. Super Teil , was muß man dafür anlegen? Quote
Darkreefer Posted April 15, 2012 Author Posted April 15, 2012 der kostet laut der Homepage 360 Euros... Quote
Diavel Posted April 15, 2012 Posted April 15, 2012 Ich seh das wie Beetle, teuer aber praktisch. Quote
Diavel1983 Posted April 15, 2012 Posted April 15, 2012 Das ist jeden Cent Wert glaubt es mir !!!!! Quote
Dirk Posted April 15, 2012 Posted April 15, 2012 (edited) Ich finde diese Preisdiskussionen immer wieder lustig - da wird ein Mopped für 17000+ €uronen gekauft, möglichst mit anderem Puffaus und sonstigen Rastengedöns etc. für weitere mehrere hundert oder gar tausend Euro ausgerüstet und dann wird bei praktischem Zubehör der Cent umgedreht - na gut, jedem wie er meint, nur ich verstehe das nicht ... Edited April 15, 2012 by Dirk Quote
Guest Posted April 15, 2012 Posted April 15, 2012 Moin. Also meinerseits war es eine reine Feststellung Richtig praktisch wäre es, wenn ich einen Heber für 2 Mopeds (Diavel und CB1000R) nutzen könnte... Grüße... ...Martin. Quote
Diavel Posted April 15, 2012 Posted April 15, 2012 Naja, es gibt auch Ständer die ein vielfaches weniger kosten und das gleiche machen. Irgendwo muß ja gesparrt werden, damit die neuen Gimicks bezahlt werden können. Quote
US522 Posted April 15, 2012 Posted April 15, 2012 WER hat nach dem Kauf einer Diavel noch Geld übrig? Aber Dirk, ich kann deine Argumentation manchmal nachvollziehen... Mein Montageständer hinten hat 79,00 € gekostet. Es würde mich auch mal interessieren, was ein Ständer für 200,00 € mehr kann... Quote
Chris Posted April 15, 2012 Posted April 15, 2012 Es gibt sicher Argumente für teure Ständer, wie den hier: Wer in der Garage rangieren muss. Oder aber ein zweites Bike aufbocken will, der kauft eine zweite Montageplatte dazu. ich habe einen constand gekauft, der reicht mir zur Wartung. Alles Geschmackssache. PS: Das Bike auf dem Biketower im Video hatte mein Händler für die Anpassung zur Verfügung gestellt ... eine Woche später fand es den Weg zu mir :-) Ganz lustig, man kann mal schauen, ohne in die Garage zu rennen. Bin ja so bekloppt - nach der Arbeit erst mal in die Garage... Quote
Diavel Posted April 15, 2012 Posted April 15, 2012 WER hat nach dem Kauf einer Diavel noch Geld übrig? Aber Dirk, ich kann deine Argumentation manchmal nachvollziehen... Mein Montageständer hinten hat 79,00 € gekostet. Es würde mich auch mal interessieren, was ein Ständer für 200,00 € mehr kann... Wenn der Dirk mal eine Diavel erworben hat, denkt er vielleicht anders darüber!:laugh: Quote
US522 Posted April 15, 2012 Posted April 15, 2012 ok, den Unterschied lass ich gelten, aber einen REINEN Hinterradständer gibt's von 79,00 €-200,00 €. Wo liegt da der Unterschied? Quote
US522 Posted May 2, 2012 Posted May 2, 2012 Sooooo jetzt noch ein anderes Argument... Ich hab einen normalen Heber für hinten... Und eine radführung für vorn... Wenn du was am kettenrad oder am Rad vorn machen willst... Du kommst um den bursig Nicht drum herum. Mein hinterradheber ist toll zum radausbauen, Kette schmieren, etc... Aber für die Demontage des kettenblattes nicht zu gebrauchen! Also vielleicht doch etwas mehr ausgeben? Quote
Smutje Posted May 3, 2012 Posted May 3, 2012 Habe den Einarmmontageständer der Fa.Kern mit austauschbarem Aufnahmedorn.So kann ich auch die Speedy aufbocken. Gruß Norbert Quote
matthias Posted May 13, 2012 Posted May 13, 2012 Grade bei Ebay gesehen !! Motorrad Montage Ständer ConStands Power Zub.f. Ducati Diavel 11-12 vorne/hinten | eBay Gruss Matthias Quote
Darkreefer Posted May 18, 2012 Author Posted May 18, 2012 Grade bei Ebay gesehen !! Motorrad Montage Ständer ConStands Power Zub.f. Ducati Diavel 11-12 vorne/hinten | eBay Gruss Matthias genau den hab ich mir jetzt mal liefern lassen und ich muss sagen, ich bin zufrieden, musste zwar eine Schraube etwas kürzen aber jetzt sitzt der einwandfrei und die Maschine scheint auch recht standfest zu sein... Quote
fk996993 Posted June 5, 2012 Posted June 5, 2012 Hallo, also wenn ich das richtig sehe gibt es für die Situation Montageständer 3 Möglichkeiten: Motorradwerkstatt Hamm, Motorradteile Bursig, Meisterwerkstatt, Motorreparatur, Fahrwerkseinstellung, Racingparts, Tuning, Reifendienst, Zubehör, Veredelung, 59067 Hamm ohne Rollen für 359,00 constands power für incl. Rollen für 279,00 Bike-Tower: Bike-Tower ohne Rollen für 319,00 plus Rollen für 79,00 heisst komplett 398,00 Jetzt mal die blöde Frage. Wie sieht das denn am Bike aus?? Nicht das diese dösige Halterung das Bike optisch verschandelt? Und gibt es eine Sicherung das das Bike nicht runterfällt? Beste Grüße Quote
BlackDiavel Posted June 17, 2012 Posted June 17, 2012 Habe seit Freitag den Constands Power, muß sagen eine schöne sache um an der Diva zu arbeiten und zu putzen. Allerdings sollte man bei der Erstmontage eine helfende Hand haben und den unteren Dorn etwas kürzen, aber danach schwebt Sie siche in der Luft und läßt sich auf den Rollen durch die Garage schieben. Quote
Schimmi Posted June 17, 2012 Posted June 17, 2012 Mein Garagenboden hier in Frankreich taugt nix so dass ich vorerst auf diese Variante verzichte. Wenn ich zurück in Good old Germany bin werde ich mir das gute Stück auch holen. Und das putzen scheint wirklich gut zu gehen - den Erfolg kann man bei deinen wirklich schönen Fotos sehen Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.