Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation since 04/03/2024 in Posts

  1. kay

    Winterprojekt fertiggestellt

    Mahlzeit! Der Frühling kann kommen alles erledigt und fertig 🤩😎 ✌️
    8 points
  2. Speedy1264

    Bilder für Diavelkalender 2025

    Dann bring ich mich ... ach nein meine Diva auch mal ins Rennen;-)
    6 points
  3. 5 points
  4. Speedy1264

    Österreich-Italien-Slowenien-Kroatien

    Hallo zusammen, ein paar Bilder meiner 8 Tage Tour von nähe Ingolstadt nach nähe Zadar und zurück. Sind nicht geordnet 😉
    5 points
  5. ö-martin

    Neu 2025: Ducati XDiavel V4

    sorry, das ist keine X mehr. leider fürchterlich..
    4 points
  6. Guenter

    Bestellung Diavelkalender 2025

    Liebe Diavelgemeinde, gerade trudeln Bilder ein! Unser Jahreskalender 2025 im A3-Querformat (42 cm breit) wird bald fertig und sehr ansprechend. Denn Ihr habt tolle Motive geliefert. Die Auswahl fiel schwer, aber wir haben sicher was Tolles für die Diavel-Gemeinschaft geschaffen. Bilder der fertigen Kalenderblätter (12+1) stelle ich die nächsten Tage ein. Sollte irgendwas nicht passen, bitte sagen - jetzt kann man es noch ändern! Bestellungen Bitte per PN an mich oder per Mail an info@diavelforum.de Darin enthalten sollte sein: - Anzahl - Lieferadresse - Username Kosten & Bezahlung Ein Kalender kostet wie bisher unverändert 25 € (+ 5 € Versand bis 3 Stück, über 3 Stück kostet es 7 € in Deutschland). Ihr unterstützt mit dem Kalender den Forumsbetrieb wie z.B. Updates für die Forums-Software. Und die nächtliche Whiskyrunde bei unserem Diavel-Jahrestreffen. Für Ausland bitte ein höheres Porto einrechnen, auch hier brachte die Inflation eine saftige Preiserhöhung bei der Zustellung. Ein Kalender ins Ausland verschicken kostet zusätzlich 13 Euro, zwei bis drei Kalender 17 Euro. Alternative: An ein deutsche Lieferadresse schicken lassen, das spart einiges. Die Bezahlung geht an: Günter Wimme DE19 7606 9559 0101 9981 70 GENODEF1NEA Noch Fragen? Dann entweder hier oder per PN nachfragen. Günter
    4 points
  7. Kurzer

    Bilder für Diavelkalender 2025

    4 points
  8. Udo1505

    Bilder für Diavelkalender 2025

    Moin, hab mal noch meine Fotogalerie durchforstet 😄 Sogar meine alte Diavel hab ich noch gefunden… Grüsse Udo
    4 points
  9. 4 points
  10. Udo1505

    Bilder für Diavelkalender 2025

    Moin, hier mal ne kleine Auswahl von mir, ich hoffe die SP2 stört nicht allzusehr 😄 Grüsse Udo
    4 points
  11. 4 points
  12. Dennis84

    Kellermann Atto Dark Integral ins Heck integriert

    Moin, @MonoMan Die Maße sind so abgestimmt, dass es bei 100% Skalierung für ASA passt, leichter Druck für Einbau notwendig damit sich der Blinker nicht dreht. Zumindest mit meinem ASA von M4P. @Winneins @Floyd Bzgl. Kleinserie, im Grunde kein Problem. Habe ich bei den Gasgriffspacers schon gemacht. Das Risiko ist einfach, dass es vom Durchmesser des Atto nicht 100% passt und dann hängt der Haushegen hier schief. In der Theorie sollte es passen, ich kann es aber nicht 100% garantieren. Leider besteht bei der Demontage des Atto aus meinen Hülsen die Gefahr, dass etwas kaputt geht, deswegen kann ich es leider nicht testen. Das müsstet ihr also wissen. Kosten, naja, Maxibrief, Polsterumschlag und Ausdruck (2 Hülsen, 2 Clipringe, Schablone Mitte, Schablone Fräsung). Vielleicht alles zusammen 10 Euro. Anbei mal ein Bild, wie der letzte Stand ist. Der Einbau ist mit dem Clipring sehr einfach. "Einfach" das Loch mit der Schablone GROB anzeichnen, mittig vorbohren, ins Heck fräsen (Dremel mit Fugenfräser, Nr. 570 müsste das sein), schauen, dass die Hülse perfekt anliegt und dann mit Sikaflex 221 schwarz einkleben. Der Clipring verhindert, dass die Hülse wieder rausfällt. Das überschüssige Sikaflex vorsichtig entfernen und dann 24h warten. In der .ZIP sind die Dateien (STL und CAD Dateien). ACHTUNG: 1. Der Clipring is one way, das heißt, erst einrasten, wenn ihr es klebt!!! Der Ring geht zerstörungsfrei nicht mehr ab. 2. Ich habe die Gehäuse (den sichtbaren Teil) mit Acrylpolitur poliert. Auf einem weichen Handtuch geht das sehr gut, auch um die Kanten herum. Ich habe sie nicht komplett mit Aceton geglättet, da Sikaflex mit glattem Kunststoffoberflächen Probleme hat. Grüße Dennis Final.zip
    4 points
  13. Winneins

    Zweitmoped oder noch mehr?

    Meine neue Bella ist nun auch eingetroffen. Man soll ja grundsätzlich paarweise halten…🤣
    4 points
  14. Winneins

    Zweitmoped oder noch mehr?

    Die Würfel sind gefallen! Es wird ein Drittmoped geben! Regierung hat ja gesagt (hatte sich ja schon angedeutet) und wenn ich das Carport entrümpelt habe, passen sechs Bikes rein- drei mit und drei ohne Motor😄 Welche Pani es mit welcher Ausstattung wird, weiß ich aber noch nicht… Bin fleißig am Konfigurieren und abwägen. Vorfreude ist eine schöne Freude!!!!!!
    4 points
  15. Udo1505

    Michelin Power 6 240/45/17

    So dann schauen wir mal 🤩 Die ersten 60/70 km waren schon mal super. Kommt ziemlich schnell auf Temperatur, sehr leichtes Einlenken, liegt satt und stabil in Schräglage und vermittelt vom ersten Meter großes Vertrauen. Er hat deutlich mehr Eigendämpfung als der Rosso und fährt entspannt und ohne stuckern über Querrillen und Gullideckel. Tiefe Schräglagen hatte ich heute keine dabei, aber bei ‚normalen‘ Flachlandkurven grippt er super 👍👍👍 Das nur als erstes, kurzes Feedback… Grüße Udo
    4 points
  16. Luca89

    Der große Spiegel-Fred

    Soo, heute montiert. Bin ganz zufrieden! Lenkerenden passen super, einfach zu montieren. Spiegel sehen echt super aus!
    4 points
  17. RoRaiseR

    Mein neues Sitzkissen für Assen

    😁😁😁 Gruß R.
    4 points
  18. ö-martin

    Wilbers Federbein für die X

    Nachdem ich mir im Winter auch ein Federbein von Wilbers gekauft hatte, stellte ich fest, dass der Ausgleichsbehälter aber sowas von schlecht in die originale Kunststoffhalterung passt. Somit musste ich mir ein eigenes Teil zurechtschneiden, fräsen, drehen, pulverbeschichten.... Jetzt passts. Auf in die Saison!
    3 points
  19. Deifi

    Exzenternarbe defekt

    So nach längerem Liebesbrief an den Freundlichen, kam letzte Woche, dass alles auf die Ever Red geht. Puh, warum man da erst den Kunden verärgern muss verstehe ich nicht so recht. Na hoffentlich passt dann diese Saison alles. Grüsse
    3 points
  20. Lari

    Bilder für Diavelkalender 2025

    3 points
  21. JoeDoe

    Bilder für Diavelkalender 2025

    Hey Guys, hab mal ein paar XDetails reingestellt. Könnte zwar einen eigenen Kalender draus machen😅 aber vlt passt das das eine oder andere auch in diesen rein😎 Viel Spass aus der anderen Perspektive. VG Joe
    3 points
  22. Udo1505

    Bilder für Diavelkalender 2025

    …was zum Frühling hätte ich auch noch 😄 Grüsse Udo
    3 points
  23. RoRaiseR

    Bilder für Diavelkalender 2025

    3 points
  24. Winneins

    Bilder für Diavelkalender 2025

    3 points
  25. Lakewood

    Kommt da noch was neues in Sachen XDiavel 2024?

    Nein nach 30 000 km immer noch keine Probleme. Obwohl ich den Riemen nie gereinigt, nie gespannt und nie geschmiert habe😜
    3 points
  26. Tenno

    Leistungsverlust bei höherer Drehzahl

    Wie wär‘s wenn du dich hier https://diavelforum.de/forum/16-empfang-und-vorstellung erst mal vorstellst? Oder fällst du immer gleich mit der Tür ins Haus?
    3 points
  27. RoRaiseR

    Zweitmoped oder noch mehr?

    Heute die ersten 100 Km mit dem V2 Kämpfer abgespult. Jaaaaaaaaa, wo fange ich an, wo höre ich auf. Bein Starten ui, musste doch tatsächlich bisserl kurbeln, ist nicht gleich beim ersten mal angesprungen, also Starter noch mal, bisserl kurbel kurbel kurbel dann fauchte er los, der kleine V2. Der dreht nach dem Kaltstart gute 2k rpm, ist bei der Diavel nicht so, aber so what, anderer Motor halt. Als ich in der Firma dann losgefahren bin, mit voller Montur, hatte ich schon angst, daß ich mich mit der Einstellung der Rastenanlage beschäftigen muß. Aber nix da, hat doch glatt gepasst. Der gute Mann, von dem ich sie habe, hatte so ziemlich dieselbe Statur wie ich. Also ging es ganz gut los, und den kleinen Brudermotor der Diava erst einmal warm gefahren, geht da irgendwie schnell, die Kühlmitteltemp hatte schon nach 5 Km über 90zig Grad🙄und blieb dann über die 30 Km, die zur Eisbude gefahren bin in der Range von knapp 85 ° bis 104 ° . Ich hatte teilweise beim ganz normalen fahren, 70ziger Strecke, um die 96 ° Kühltemp 🙄. also von den Kühltemperaturen, wird sie schon warm. Das ist schon um einiges höcher als bei der Diavel. Da ich mich mit diesem Quick geschalte nicht so anfreunden kann, habe ich das ausgeschalten. Komme so besser klar, das Getriebe, schaltet sich wirklich hervorragend, der Hebelweg ist viel kürzer und es schaltet sich unsagbar knackig. Ich weiß nicht ob das was mit der Rastenanlage zu tun hat, weil ich ja jetzt keine andere gefahren bin. Kommen wir zum Motor selbst. Ja hmmmmm. Also der Puch untenrum, im Bereich von 4-6k rpm, ist schon , im Verhältnis zur Diavel, eher schwach. Also ich dachte das ist Vortrieb wie bei der Suzi🙄😁😁. Ne im ernst, da ist sie echt müde, aber so what, wusste ich vom Informieren her. Ich habe sie bis knapp über 7 gedreht, mehr wollte ich noch nicht, weil ja erst 2,5 k Km runter. Da wird sie dann wohl auch so langsam aufwachen und bissig werden. Die Bremsen haben mir gut gefallen, vorne irgendwie mehr Biß als meine Diavel. Ich weiß nicht, eventuell stimmt bei meiner an der Diva auch was nicht. Und hinten, auf jeden Fall besser als an der Diva, die Packt sogar bisserl zu. Am Fahrwerk habe ich nichts gemacht, wie gesagt, selbe Statur. Weiß aber auch nicht, ob er das was hat einstellen lassen und oder selbst eingestellt. Sie ist wirklich sehr straff gewesen, aber es fühlt sich anders als an der Diva an, die ja auch straff ist, aber die SF ist irgendwie angenehmer straff und bei Unebenheiten, habe mal mit Absicht ein paar genommen (was ich sonst nie mache - Ihr wisst ja - Roli ist Schlaglochgullideckelsonstwas umfahrer 😁) und da war sie nicht so nervös am Lenker. Ich denke, daß hat auch einiges mit dem Lenkungsdämpfer zu tun. Im Menue bisser l rumgefummelt und auf Sport High gestellt ( ist vom Gefühl untenrum wie die Diva auf Urban 😁) und damit ist ja dieser ganze Weehly, ABS und so Kram ziemlich aggressiv eingestellt einzig die Motorbremse habe ich auf höchste Stufe gestellt und das ist auch gut so. Ich mag es, wenn der Motor schön feste mit bremst. Alles in allem bin ich aber trotzdem zufrieden, auch wenn unterum eher wenig los ist. Aber ich bin ja eh nicht so der Heizer ( Reifen 12k Km und so ne 😁😁) und von daher alles gut. Außerdem finde ich sie geil und ist für meine Augen eine weitere Wohltat. So, das solls erst einmal gewesen sein, ich hoffe sind nicht zu viele Fehler drin, habs net gegen gelesen 🙄😁. Gruß R.
    3 points
  28. Deifi

    Michelin Power 6 240/45/17

    Also mit meinem neuen Hinterschlappen bin ich nichtmal mehr legal vom Hof meines Freundlichen gekommen 😂😂😂 das waren dann nach GPS null Kilometer 😀😀😀
    3 points
  29. Udo1505

    Michelin Power 6 240/45/17

    So ist der grob Plan… da gibts genug Kurven, um den Power6 zu testen 😊 Grüsse Udo
    3 points
  30. Guenter

    Anmeldung zum Diaveltreffen 2024 im Westerwald 12.-14.7.

    Wir waren letztes Wochenende auf Vorabtour im Westerwald. Wirklich ein schönes und kurviges und grünes Fleckchen Erde mit sehr viel Abwechslung beim Fahren. Wir haben die Route wegen Baustellen geändert, ein paar nette Stopps gefunden für Kaffee & Co und einen Punkt ein paar Kilometer vorm Hotel sammeln: Gemeinschaftsbild von allen, gemeinsame Rückfahrt. Optimal. Von uns aus könnte es losgehen!
    3 points
  31. Guenter

    Anmeldung zum Diaveltreffen 2024 im Westerwald 12.-14.7.

    Ich hatte den Namensaufdruck richtig notiert und richtig weitergegeben, aber der T-Shirtmacher hat einen Fehler gemacht. Und bei mehreren Reklamationen meinerseits auf ich-hör-nix, ich-tu-nix, ich-schau-weg gestellt. Nun haben wir einen neuen T-Shirtmacher. Also wird es nach Murphy neue Fehler geben 😉 Also wenn wirklich Zucchini aufgedruckt würde... Verschreie es nicht, Roland. Drücken wir mal die Daumen.
    3 points
  32. Oldie

    Neu 2025: Ducati XDiavel V4

    Mit Riemenantrieb hätte man darüber nachdenken können.
    2 points
  33. Deifi

    Sitzbank beziehen - Empfehlung Rhein-Main Gebiet

    Na klar. Dieses Jahr kommt noch das Sozius Kissen in schwarz mit Rippung dazu. Habe es aber noch nicht ausprobieren können, da Mopped beim Freundlichen im Winterlager steht. Möchte aktuell bei rot / schwarz bleiben, sonst geht es halt auch noch zum Sattler.
    2 points
  34. Dicker

    Bilder für Diavelkalender 2025

    2 points
  35. Sunny Burner

    KTM am Abgrund?

    Interessant auch dass damals als Kurz Kanzler bei uns wurde, er eine bedeutende Spende vom KTM Oberfuzzi bekommen hat, leider wurde er zu früh abgesägt und kann daher nicht mehr intervenieren. Da werden einige Arbeitsplätze fallen, hoffentlich nicht auch noch vor Weihnachten. Ja, die Politik ist inzwischen nur noch die Unterhaltungsabteilung des Großkapitals...
    2 points
  36. enn0h

    Kommt da noch was neues in Sachen XDiavel 2024?

    Natürlich werden die behoben 😁😁! Die Warnaufkleber im american style pappen die dann schon ab Werk aufs Moped 🤪🤠
    2 points
  37. Dennis84

    Kellermann Atto Dark Integral ins Heck integriert

    Moin, ich wollte mal mein aktuelles "Projekt" hier posten, für den Fall, dass jemand etwas ähnliches sucht. Es geht um die neuen Kellermann Atto Integral, also die Teile ohne Gehäuse, sozusagen. Atto® Dark Integral | Einbaublinker mit getöntem Glas (kellermann-online.com) Diese werde ich direkt ins Heck integrieren. Da das Heck natürlich angewinkelt ist (40°) und auch leicht eingedreht (20°), verwende ich für die Montage selbst gedruckte Einfassungen. Alles sehr minimal, um den Einbau so unauffällig wie möglich zu gestalten. Anbei mal ein paar Fotos. Bzgl. des elektrischen Anschlusses, bietet sich die Abnahme der Kabel vom Stecker unter der hinteren Tankbefestigung an. Das Ganze geht wahrscheinlich auch ohne den Aufwand den Tank hinten (nicht vorne) anzuheben, aber einfacher ist es, den Tankbefestigungsbolzen hinten zu lösen (beidseitig geschraubt) und den Tank anzuheben. Dafür muss natürlich die gesamte Tankverkleidung ab. Wenn ihr hier eine Anleitung braucht, sagt Bescheid. Auf den Bilder ist zu sehen, dass ich in den oberen Ecken des Hecks zwei Löcher eingefräst habe. Ein Dremel mit dünnem Fingerfräser geht sehr gut. Am besten diesen Fräser für Fliesenfugen, der lässt sich sehr leicht durch das Faserverstärkte Kunststoff von Ducati führen. Zu beachten ist, dass man das Loch in der Flucht des Fahrzeugs einbringt, die Bilder sollten das gut veranschaulichen. Ich habe die Einfassungen nach den Daten von Kellermann zunächst provisorisch ausgedruckt. Die Blinker sollten die Tage kommen, dann schaue ich ob das genau passt. Da die Blinker die E Nummer auf der Seite stehen haben, sind die Halterungen so ausgelegt, dass man die Blinker herausnehmen kann. Die Rennleitung ist ja manchmal Schwergläubig. Als nächstes würde ich dann den seitlichen Kennzeichenhalter angehen. Falls hier jemand evtl. seine Eintragung fotografieren oder einscannen könnte, wäre ich super dankbar!!! Falls jemand weitere Infos oder die Einfassungen ausgedruckt haben möchte, sagt Bescheid. Ich kann auch gerne die CAD Datei und/oder die STL zur Verfügung stellen. By the way, noch eine Info zur Legalität der Blinkerposition: Laut meinen TÜV-Nord-Prüfer sind folgende Maße relevant: 80° nach Außen, 20° nach innen Sichtbarkeit eines Teils der leuchtenden Blinkerfläche. Zudem max. 30cm Positionierung der Blinker vom hintersten Fahrzeugpunkt gesehen. Letzteres kann die Einbauposition nicht 100%ig einhalten, ist aber laut dem TÜV-Menschen in Ordnung, speziell wenn dann auch noch das Kennzeichen an die Seite kommt. Viele Grüße Dennis
    2 points
  38. DIA

    Zweitmoped oder noch mehr?

    Eine Info noch - Ende des Jahres soll zumindest der neue V2 Motor vorgestellt werden - also es wird auch was neues kommen - in ähnlicher Preislage. Ob es schöner wird, würde ich mal anzweifeln. Wenn dir das GEld nicht weh tut und du sicher bist, dass dir der Anblick des Bikes Freude macht, dann ist es gut investiertes Geld. ob du am Ende 2 oder 3k verpfeifst ist bei dem Preis doch auch schon egal. Es geht drum, wie man sich fühlt wenn man sie anschaut zuhause in der Garage. Denn am Ende vom Tag (oder mehr) sind das die Momente, an die man sich erinnert.
    2 points
  39. Winneins

    Einarmschwinge Adieu

    Eine Einarmschwinge ist schon eine sehr schöne Sache! Und es ist sehr bedauerlich, dass sie bei Ducati langsam verschwindet. Bei der Panigale kann man vielleicht den Performance-Vorteil glauben. Aber viele werden sie wohl kaufen oder gekauft haben, weil es das schönste Superbike der Welt ist! An dem Status sollte man weiter arbeiten. Ich stehe kurz vor dem Kauf einer Pani und habe mich noch nicht entschieden ob Modelljahr 24 oder 25. Die Probefahrt mit der neuen wird es zeigen. Optisch finde ich die neue Zweiarmschwinge allerdings auch gelungen. Trotzdem: Einarmschwinge vor zwoar Stangerl! VG Andreas
    2 points
  40. RoRaiseR

    Einarmschwinge Adieu

    Zum Zwoa Stangerl System sagen se ja, ist in der WSBK besser. Mehr Steifigkeit und weniger Gewicht, ich glaube so ca 3 Kg weniger und 37% mehr Steifigkeit. Kann sein, kann auch nicht sein. Ist eventuell auch ein vorgeschobener Grund um die Kostenfrage zu rechtfertigen. Wer weiß das schon - Sind Ingenieure - Konstrukteure hier. Aber es wird wohl immer und immer mehr main stream, siehe die neue Monster und die ist schon so mäh. Ich glaube gibt es auch nur noch mit 900 irgendwas ccm. Ich weiß jetzt gar nicht ob die konventionelle Ventilsteuerung hat, ich denke mal Kostendruck mäßig ja. Zweiarm hatte die kleinen schon immer, wenn ich mich nicht irre, außer die 1200, die hatte ja Einarm. Sei es wie es sei. Ich finde auf jeden Fall eine Einarm wesentlich schöner. Und der Panni stand das auch gut. Dann wird es den Kämpfer bestimmt auch treffen, mit Sicherheit, oder die lassen se mit dem neuen Modell wieder einfach außen vor. Wie schon öfters mal erwähnt, ich fahre meine solange es geht und wenn das Herz erkrankt, wird es restauriert, wenn Ducati noch teile liefern sollte. ich geb meine nimmer her. Gruß R.
    2 points
  41. Deifi

    Einarmschwinge Adieu

    Gefühlt greift auch bei Ducati immer mehr der Einspartripp um sich. Erst keine Desmodronic mehr, zu aufwendig, kein Vorteil für die Kunden und Servicenachteil gegenüber den Mitbewerbern. Jetzt ist die Einarmschwinge dran. Konstruktiv aufwendiger als zwoa Stangerl. Der V2 muss auch dem V4 weichen. Was kommt als Nächstes? Diavel ganz einstampfen - die X is ja scho beerdigt? Man, jetzt is aber dann mal wieder was innovatives dran bei Duc - aber bitte was mit Kolbenmotor, koa Staubsauger, Radio oder Funkgerät bitte 🙏
    2 points
  42. Winneins

    Zweitmoped oder noch mehr?

    Ja, das stimmt wohl. Ich habe mein erstes Cabrio mit 22 Lenzen gekauft- und besitze es jetzt 33 Jahre! Jedesmal, wenn ich damit fahre, fühle ich mich keinen Tag älter und sehe immer noch zwei Mädels auf dem Rücksitz und einen alten Freund neben mir. Ich hoffe, ich kann mich auch noch mit 80 daran erinnern…
    2 points
  43. Winneins

    Zweitmoped oder noch mehr?

    Tja, mit Lotto war wieder nichts und Carport und Garagen sind schon voll… Wobei die tollste Frau der Welt meint, dass das Leben kurz ist und wenn ich Freude daran habe, ich es tuen sollte… Was sagt man dazu? Oder Sie will mich loswerden, was auf einer Panigale sicherlich am schnellsten geht…🤣
    2 points
  44. Off Topic On: Ja Andreas, aber da steht dann der Kinderbuchschreiberling vor der Tür. Der da meint, wenn der kleine Bäcker ewig nicht produziert, ist der doch net Pleite. Und der da sagt, ehhhh das mit dem Wärmegesetz ist doch nur nen Test, wie weit der Lemming das mitträgt. Da sagt er doch, bin ich bisserl zu weit gegangen. Das erwartet uns dann, naaaaaaaaa Prost Mahlzeit. Achso und nicht mehr auf die Obrigkeit schimpfen, Delegitimierungsgesetz mag keine Kritik. Off Topic Off Gruß R.
    2 points
  45. RoRaiseR

    Der Song des Jahres :) :) :)

    Tjaaaa. was soll ich sagen. Stimmt Gruß R. Quelle: KI generiert Suno Roland steigt auf seine Ducati, glänzend.mp3
    2 points
  46. Siggi

    Handyhalterung 1260s

    Hallo Dimi Meine Handys haben die Rüttelei an der Diva bis jetzt problemlos mitgemacht. Das waren immerhin 13 Jahre. Es waren aber Android Handys. Als Halterung verwende ich Sp connect. Am Anfang ohne und jetzt mit Schwingungsdämpfer. Gruß Siggi
    2 points
  47. JoeDoe

    Kommt da noch was neues in Sachen XDiavel 2024?

    Echt schade..... für mich das perfekte Bike, gerade mit der coolen Sitzposition und dennoch ordentlich Dampf, wenn es juckt. cu Joe
    2 points
  48. Lari

    Seitlicher Kennzeichenhalter - Lösung für Blinker?

    Alles richtig gemacht top😁
    2 points
  49. MaidjerPain

    Seitlicher Kennzeichenhalter - Lösung für Blinker?

    Anbei meine Lösung. Bin höchst zufrieden, sieht top aus wie ich finde.
    2 points
  50. Vollstrecker

    Änderungen und Umbauten an eurer Diva

    ich fange ma an , X Diavel 2018 Tankdeckel schwarz gepulvert Lenker schwarz gepulvert 5cm nach hinten Gabeldeckel schwarz eloxiert Gabelbrücke Schwarz gepulvert Gabeljoch schwarz gepulvert Rahmen schwarz lackiert Schwingenrahmen Schwarz gepulvert Felgen Gepulvert Rot- Schwarz Federbein Wilberts Black Line Ricoma Griffe Schwarz Lenkerendenspiegel schwarz Blinker vorne am Lenker HD Blinker hinten unter Sitzbank Kennzeichenhalter Seitlich Heckhöherlegung Schwarz Fussrasten erhöhung 12mm Beifahrersitz aufgepolstert Kühler Gitter 2x schwarz Kühlerseitenteile schwarz Lacksatz von der x....s GPS Sicherung Achsspitzen Pe schwarz Bluetoothmodul Auspuff schwarz keramikbeschichtet Reifendrucküberwachung Schriftsatz Ducati Tank Schwarz Auspuffklapeneliminator Teufel Klebersatz Gasgriffspiel Elimination 0 Spiel Steuermitteln Belüftung cnc rot Rahmenschraubenabdeckungen cnc rot Schwingenschrauben Abdeckengen cnc rot Schaltstange schwarz Radmuttern schwarz Riemenscheibe Schraubensatz schwarz Kettenradhalter cnc rot Wave Bremscheiben vorne Scheinwerferrahmen schwarz gepulvert Kupplungdgeber rot und andere . leichtere übersetzung
    2 points
×
×
  • Create New...

Important Information