stehpinkler Posted October 3 Posted October 3 (edited) Hallo Freunde des gepflegten V4.. Mein Saisonkennzeichen läuft diesen Monat ab, Zeit mir Gedanken und die Winterpause zu machen. Unser V4 hat ja standardmäßig einen LI-Akku drin, da sollte die Winterpause keine Sorgen bereiten. Aber ich frage mich wie es um die Qualität des Akku bestellt ist. Meiner RnineT habe ich einen teuren LIO-Akku gegönnt, das war das kein Problem..... zu Saisonende abgestellt und zum Saisonstart ist der Hobel auf den ersten Knopfdruck angesprungen. Bei meiner (ehemals) Guzzi hatte ich beim Kauf des LI-Akku gegeizt und das ist dann auch prompt in die Hose gegangen..... da ging nichts zu Saisonbeginn. Also Frage an die Runde: Wie läuft / lief as bei Euch Abstellen, ..... Start , kein Problem? Habt Ihr den Akku abgeklemmt, wg Verbraucher? Oder darf ich gleich einen hochwertigen LI-Akku ordern, weil Duc da rumgegeizt hat?? Gebt Gas, habt Spaß.... Edited October 3 by Dirk Tippfehler
Tenno Posted October 3 Posted October 3 Schau mal hier: https://diavelforum.de/topic/4754-der-batterie-fred/page/10/ auch wenn die meisten Antworten von den Freunden des ungepflegten V2 kommen 😏
stehpinkler Posted October 3 Author Posted October 3 vor 38 Minuten schrieb Tenno: Schau mal hier: https://diavelforum.de/topic/4754-der-batterie-fred/page/10/ auch wenn die meisten Antworten von den Freunden des ungepflegten V2 kommen 😏 Jou, THX.... aber das ist alles "alter Kram" mir geht´s ja um Erfahrungen mit dem LI-Akku der V4 Gib Gas, hab´ Spaß...
Dirk Posted October 3 Posted October 3 (edited) Hallo @stehpinkler (ich kann Dich leider nicht mit Deinem Vornamen ansprechen, da Du ihn nicht in Dein Profil eingetragen hast 😉 ), Thorsten hat recht - bitte nurtz den vorhandenen Thread. Vielen Dank! Schönes Wochenende. Edited October 3 by Dirk Die Finger und das ach so smarte Telefon 😉 ...
Recommended Posts