Jump to content

Recommended Posts

Posted (edited)

Hallo Gemeinde 😄,

nachdem der Dirk nach meinen Erfahrungen nach dem Umstieg auf die Multi RS gefragt hat, hier mal ein kurzer Bericht. Auslöser des Umstiegs nach 10 Jahren Liebe zum großen V2 war der Urlaub auf Sardinien. Dabei waren u.a. ein Streetfighter SP und eine M1000R. Die beiden Brenner haben es ziemlich krachen lassen und der Ehrgeiz wollte, dass ich dran bleibe. Das hat zwar leidlich gut geklappt, bedeutete aber wirklich harte Arbeit auf der Diavel, so dass der Wunsch nach etwas Agilerem aufkam. So bin ich schließlich bei der RS gelandet, von der mein Händler nur sagte… unfassbar spektakulär und auch kein Vergleich zur Pikes Peak. So hab ich blind und ohne Probefahrt unterschrieben. Da das 26er Modell in der Pipeline stand, hab ich auch einen (unter Schmerzen) erträglichen Preis aushandeln können.

Nun bin ich rund 3000 km unterwegs gewesen und kann die Aussage meines Händlers nur bestätigen! Das Ding wiegt ohne Sprit 225 kg, was für die Grösse echt top ist. Dazu kommt eine geänderter Lenkkopfwinkel zu den anderen Multis, geschmiedete Felgen und viel Carbon. Ergebnis dieser Änderungen ist ein unfassbar agiles und fast spielerisches Fahrverhalten. Einlenken, Wechselkurven… irre. Dazu das elektronische, eventbasierte Öhlins… hab nie ein besseres Fahrwerk gefahren. Die letzte Tour mit Basis in Pfunds/Tirol über alle umliegenden Pässe in Italien, Österreich und der Schweiz war unglaublich geil!

Die größte Umstellung ist natürlich der Motor. Desmo aus der Panigale/Streetfighter mit angepasster Abstimmung, welche tatsächlich auch entspanntes Fahren mit dem Drehzahlmonster zulässt. Die 1000 Einfahrkilometer waren noch relativ entspannt, da das Drehzahllimit 6000 Umdrehungen war und in dem Bereich tatsächlich noch nicht viel passiert. Man merkt, dass der Motor ‚untenrum‘ weniger Druck (118 Nm) hat. Umso gewaltiger ist das, was danach passiert 😄 Ab 7/8000 Umdrehungen (roter Bereich ab 13500) kann man nicht mehr beschreiben, was da passiert. Das Ding schiebt, als gäbe es kein Morgen. Anfangs hatte ich so mit mir zu tun, dass ich nichtmal dazu kam, auf den Tacho zu schauen 🤣 Im Sportmodus kommt die Kiste bei nahezu jedem Dreh am Gas hoch und schiebt und schiebt und schiebt… völlig irre…Vom Race-Modus hab ich bisher mal noch die Finger gelassen 🤣 Und was vorwärts geht, muss ja auch wieder eingebremst werden. Die Brembos beißen, dass alles zu spät ist. Lt. Ducati gibts da wohl Änderungen zur normalen Bremse, irgendwas mit progressiveren Hebeln… 

Fazit… ich hatte Befürchtungen, dass mir meine Black&Steel fehlen könnte und dass mir evtl. die Motorcharakteristik mit hohen Drehzahlen nicht liegt. Dem ist glücklicherweise gar nicht so. Die RS ist ein Spaßgerät allererster Güte. Für die Fahrzeugkategorie unfassbar agil, mit einem Monster von Motor, der tatsächlich auch Alltagsbetrieb kann. Ob das Konzept, Reisedampfer mit Rennmotor, Sinn ergibt, muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich find‘s in dieser Form genial! Der Preis ist völlig bekloppt und man muss schon einen ziemlichen Nagel im Kopp haben, um soviel Kohle für ein Motorrad auszugeben, aber ich hab‘s nicht bereut. Und ja, eine M1000XR hat mehr Leistung für deutlich weniger Geld, ist aber für mich persönlich tatsächlich langweilig und emotionslos. Die RS ist mir total ins Herz gefahren 😍

Sooo… das mein gänzlich emotionsloser Erfahrungsbericht 🤣🤣🤣 Wenn jemand einen ähnlichen Plan und Fragen hat, einfach melden…

Grüße aus Leipzig

Udo

 

IMG_4836.jpeg

IMG_0728.jpeg

IMG_0788.jpeg

IMG_0795.jpeg

IMG_0808.jpeg

IMG_0802.jpeg

IMG_0801.jpeg

Edited by Udo1505
Ergänzung
Posted

Hallo Udo,

vielen Dank für diesen tollen Bericht! Ich könnte mir vorstellen, dass damit jeder für sich entscheiden kann, ob es dass richtige Konzept für ihn ist. Zuzüglich emozione natürlich!

Einen schönen Sonntag wünscht

Andreas

 

 

Posted

Moin Udo,

da hat sich der Dirk aber herade gefreut Deine ersten Eindrücke zu lesen - besten Dank dafür 👍 - much appreciated, wie die Leute hier zu sagen pflegen 🤠 ...

Dann mal weiterhin viel Freude beim Dampfen - auf daß der Druck nie nachlasse und Deine Mundwinkel immer bei den Ohren anliegen. Du weißt ja, frei nach Walter Röhrl müssen die Tränen der Ergriffenheit ja waagerecht zu den Ohren abfließen 😉 - paßt!!!

Wünsche noch einen schönen Rest der Woche - und einen fahraktiven Feiertag.

Posted

Ach so, ja, nachträglich noch meine besten Glückwünsche zum Wahnsinn auf zwei Rädern 😁 !!!

Posted

Nice!

Geld... Die B&S ist auch nicht gerade günstig 😅

Man lebt nur einmal, Udo!

Alles richtig gemacht, so wie sich dein Bericht liest. 

Weiterhin viel Spaß! 

Sonnige Grüße aus Bielefeld

Säsch 

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information