Lothar Posted March 5, 2012 Posted March 5, 2012 Habe die Racinganlage von Anfang an montiert. Das Problem war natürlich die abartige Lautstärke,die ich aber jetzt mit umgebauten db-Killern optimal nach mehreren Versuchen in den Griff bekommen habe. Verbessert haben sich auf jedenfall der Sound der jetzt viel dumpfer ist,und auch die Lautstärke ist jetzt absolt unauffällig.(ist aber auch nicht zu leise) Auch bei der Leistung habe ich keine Einbussen festgestellz.Habe jetzt mein Problem das ich schon 1 Jahr mit mir rumtrage Super in den griff bekommen und kann das gute Stück dranlassen. Gruss Lothar :bigsmile::bigsmile::blink1: Quote
Thannhäuser Posted March 5, 2012 Posted March 5, 2012 Hallo, Lothar, ich kämpfe seit Wochen mit mir, meinem :smile1: das ok für den Einbau zu geben. Selbst wenn die Anlage nach Deinem Umbau akustisch verträglicher geworden ist, ändert das nichts am Hauptproblem. Keine ABE! Ich werde es wahrscheinlich trotzdem machen... Viel Spaß, T. Quote
Lothar Posted March 5, 2012 Author Posted March 5, 2012 Hi Thannhäuser, das ist schon richtig mit der ABE,aber wenn du so rumfährst fällst du halt sofort auf und da gibts bei der Lautstärke keine Erklärungen wenn du in eine Kontrolle kommst.So ist die Anlage halt unbedeutend lauter wie das Orginal ab Werk.Gruss Lothar Quote
Biker-FJS Posted March 5, 2012 Posted March 5, 2012 Gibt es denn dafür keine EU-Zulassung, dann ist das Dingen doch abgenommen. EU-Stempel drauf und alles ist ok! ;-) Quote
Diavel Posted March 5, 2012 Posted March 5, 2012 Ich habe dafür auch kein Verständnis, man muß ja seine Umwelt nicht mehr quälen als nötig. Noch lauter, ist für mich ein NO GO! Quote
allroads Posted April 27, 2012 Posted April 27, 2012 Hallo Lothar, ich habe die Anlage auch schon lange angebaut, hat du Bilder oder eine Beschreibung wie du das gemacht hast? Quote
Pisto Posted April 27, 2012 Posted April 27, 2012 Hallo Lothar, ich habe die Anlage auch schon lange angebaut, hat du Bilder oder eine Beschreibung wie du das gemacht hast? No Risk......No Fun !!!!!!!.......Jeder darf doch seine Meinung äußern ?....oder doch nicht ? Quote
allroads Posted May 2, 2012 Posted May 2, 2012 Ich wollte eigentlich nur wissen wie Lothar die DB Killer modifiziert hat, damit die Diva weniger aggressiv klingt,..... Quote
Pisto Posted May 2, 2012 Posted May 2, 2012 Ich wollte eigentlich nur wissen wie Lothar die DB Killer modifiziert hat, damit die Diva weniger aggressiv klingt,..... Bin Samstag das erste mal in eine Kontrolle gekommen, die hatten geschaut als wenn die Duc vom Mond kommt und wußten gar nicht wo sie anfangen sollen zu kontrollieren. Das Ende von der Geschichte....Sie schickten mich weiter ohne etwas zu bemängeln. Muß nicht immer so ablaufen, aber wenn man sich innerorts zusammen nimmt, dann klappt das auch mit der Termi. @allroads.....Du bist doch Einer der Ersten mit der Anlage,..hast Du schon schlechte Erfahrungen gemacht? Quote
Lothar Posted May 14, 2012 Author Posted May 14, 2012 Hi Axel, Ich schildere dir jetzt kurz meinen Umbau der DB-Killer. Habe als erstes die Orginalteile hinten mit einem Edelstahlblech verschlossen (geschweisst),anschliessend 8 Reihen (Sternförmig) Mit einem 4mm Bohrer Loch an Loch bohren dabei einen Abstand von ca. 5mm einhalten.Um das ganze abzuschliessen musst dir bei einem Filterhersteller eine Edelstahlfiltermatte ca 1mm stark besorgen.Die Gewebedichte ist bei mir so beschaffen das man noch leicht durchschauen kann.Dann den Filter einmal um den DB-Killer legen und da das Material ja aus Edelstahl besteht kann man es auch sauber anpassen und verschweissen.So das war das wesendliche und für einen handwerklich begabten ist das kein Problem. Ich hoffe das ich dir den Umbau verständlich beschreiben konnte,wenn du trotzdem noch Fragen hast meld dich einfach. Gruss Lothar Quote
ToniTanti Posted May 15, 2012 Posted May 15, 2012 Ich habe dafür auch kein Verständnis, man muß ja seine Umwelt nicht mehr quälen als nötig. Noch lauter, ist für mich ein NO GO! Naja, ein bisserl mehr an Toleranz ist doch auch ganz ok. Und ob ich (mit einer offenen Termi) die Umwelt mehr "quäle", als ein alter Diesel-LKW, die zahlreichen Presslufthämmer, Flugzeuge und Großbaustellen in und rund um FFM , sei mal dahingestellt. Und wenn so `ne ZXR Drehzahlseitig hochgerissen wird, ist das ja auch nicht gerade als "Flüsterton" anzusehen. Bisher habe ich zu dem Sounderlebnis eigentlich immer nur positive und begeisterte Passanten und Autofahrer getroffen. Und mit den wenigen Tausend Km, die ich im Jahr fahre, sehe ich das nicht wirklich als so dramatisch und quälend an. Adios Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.