Deifi Posted November 15, 2024 Posted November 15, 2024 (edited) Puh, Anruf vom Freundlichen, dass bei der Jahresinspektion für 2025 die Ursache für das von mir wiederholt monierte Knarzgeräuschen im warmen Zustand am hinteren Riemenrad (vor allem beim Rückwärtsschieben) identifiziert werden konnte. Die Exzenternabe wäre defekt und müsste ausgetauscht werden. Inkl. Montage schlappe 800 Euronen. Historie des Jahres: April: Service 2024 inkl. neue Reifen und Montage Ducabike Riemenradhalteflansch und Muttern machen lassen Mai: Reklamation das in warmen Zustand der Riemen auf dem Riemenrad knarzen würde. Werkstatt meinte die Riemenspannung wäre zu hoch und hat nachgebessert Juli: Riemen knarzt wieder / immer noch Oktober: Bike in der Werkstatt zum Service und Überwintern und Behebung Knarzgeräusch abgeben. Dann Anruf ziehe oben. Für mich ist der Defekt der Exzenternabe irgendwie im Zusammenhang mit den Arbeiten an der Hinterachse bei der Werkstatt entstanden. Kein Unfall oder Umfaller. Jetzt klärt die Werkstatt, ob dieser Schaden über die erweiterte Garantie abgewickelt werden kann. Kennt einer von euch das Problem mit der Exzenternabe oder hat sachdienliche Hinweise Edited August 27 by Dirk Das "r" aus der Narbe entfernt 😉... Quote
Deifi Posted November 15, 2024 Author Posted November 15, 2024 (edited) Teil Nummer 13 ist die Exzenternarbe Edited November 15, 2024 by Deifi Quote
RoRaiseR Posted November 16, 2024 Posted November 16, 2024 (edited) Moin Hanno, ich weiß ist kein sachdienlicher Hinweis, aber könnte es nicht sein, daß der Riemen eventuell von Beginn an zu stramm war und dadurch die Lager im Exzenter den Geist aufgegeben haben. Bei Kette macht man/ich ja auch eher etwas lockerer als zu ferst. Und sollte das nicht die immer rot mit übernehmen? Wieviel hat das Möpp den auf der Uhr? Sind zwar andere Möpps, aber bestimmt hilfreich. Letzte Seite ist Zerlegung. https://ducati-sbk.de/topic/30224-hinterachs-exzenter/ Gruß R. Edited November 16, 2024 by RoRaiseR zugefügt Quote
Deifi Posted November 17, 2024 Author Posted November 17, 2024 Danke für den Link. Dass Mopped hat erst 8.000 km auf der Uhr. Und ja, mein Verdacht geht ja auch in Richtung falsche Riemenspannung nach der Montage des neuen Riemenscheibenkranzes. Der Händler war recht unruhig, als ich ihm das erste Mal von dem Knarzen erzählte. Bitte nicht mehr fahren, sofort in die Werkstatt. Und ich vermute fast, sie haben sogar sicherheitshalber den Riemen getauscht. Der Codeaufdruck SA so sauber aus, wie neu. Somit kann jetzt auch noch das defekte Exzenterlager eine Folge sein. Mals sehen wann sie sich bei mir melden. Quote
RoRaiseR Posted November 17, 2024 Posted November 17, 2024 (edited) Moin Hanno, ich hab da auch nochmal bisserl rumgeforstet. Die Lager im Exzenter sollen wohl auch zerstört werden, wenn die Klemmschrauben, die zum spannen von Riemen und oder Kette, der Schwinge mit zu viel Drehmoment angezogen werden. Warum und wieso man das auch machen sollte, aber siehe beim Auto Räderwechsel, da geht´s auch immer mit mehr als 120 Nm ran. Dann sollen die Lager heiß laufen und dementsprechend kaputt gehen. Hast Du eventuell mal gemerkt, ob es um den Exzenter herum heiß an der Schwinge wurde? Gruß R. Edited November 17, 2024 by RoRaiseR zugefügt Quote
Sunny Burner Posted November 17, 2024 Posted November 17, 2024 Nur zum Preis: Hab zwar keinen Riemen, aber bei mir hat es auch das Lager hinten zerbröselt lt. Werkstatt wo ich das Mopped eigentlich nur zum Kettenwechsel hatte, der Preis für das gesamte Teil sind über 600.-(Lager allein kriegt man angeblich nicht bei Ducati), ohne Arbeit...das heisst ich werde mit dem Kettenwechsel auch locker12-1500.- abdrücken. Aber wenns dann wieder passt und es weitere 42.000 km hält dann ist das okay. Nur zur Info, falls du dich preismäßig abgezogen fühlst. Quote
Deifi Posted November 17, 2024 Author Posted November 17, 2024 vor 3 Stunden schrieb RoRaiseR: Moin Hanno, ich hab da auch nochmal bisserl rumgeforstet. Die Lager im Exzenter sollen wohl auch zerstört werden, wenn die Klemmschrauben, die zum spannen von Riemen und oder Kette, der Schwinge mit zu viel Drehmoment angezogen werden. Warum und wieso man das auch machen sollte, aber siehe beim Auto Räderwechsel, da geht´s auch immer mit mehr als 120 Nm ran. Dann sollen die Lager heiß laufen und dementsprechend kaputt gehen. Hast Du eventuell mal gemerkt, ob es um den Exzenter herum heiß an der Schwinge wurde? Gruß R. Danke Roland, dass alles geht in Richtung meines Verdachts, dass hier der Freundliche gepfuscht hat. Vor dem Service und anbringen der Teile und dem Reifenwechsel war alles noch ok. Selber habe ich da keine Hand angelegt. Das mit der Lagertemp habe ich nicht bewusst geprüft. Nur das Riemenrad und Mutter gecheckt. War lau warm. Was etwas seltsam war, man konnte das Knarzen nicht im kalten Zustand des Moppeds erzeugen. Mindestens 20 min waren nötig, um es zu hören. Dann hörte man es sehr deutlich bei jeder Annäherung an einen Halt. Oder wenn wenn man das Bike rückwärts geschoben hat. Die Schnappatmung des Freundlichen als ich ihm das Problem das erste Mal auf seinem Hof demonstrierte, hatte mich damals schon etwas skeptisch gemacht. Jetzt erklärt sich das so langsam. Puh - so ein Schitt. Hoffentlich bekommen die das auf Red wieder hin. Quote
Deifi Posted November 17, 2024 Author Posted November 17, 2024 (edited) vor 3 Stunden schrieb Sunny Burner: Nur zum Preis: Hab zwar keinen Riemen, aber bei mir hat es auch das Lager hinten zerbröselt lt. Werkstatt wo ich das Mopped eigentlich nur zum Kettenwechsel hatte, der Preis für das gesamte Teil sind über 600.-(Lager allein kriegt man angeblich nicht bei Ducati), ohne Arbeit...das heisst ich werde mit dem Kettenwechsel auch locker12-1500.- abdrücken. Aber wenns dann wieder passt und es weitere 42.000 km hält dann ist das okay. Nur zur Info, falls du dich preismäßig abgezogen fühlst. Servus Christian, Danke für den finanziellen Beistand. Die Preise bestätigt auch das Internet. Trotzdem bin ich gerade nicht bereit den Mist auf meine Kappe zu nehmen, zumal es sich ja um einige potentielle Fehlerquellen handelt, an denen ich meine Finger definitiv nicht dran hatte. Alle Arbeiten seit Neukauf hat immer der Freundliche gemacht. Also soll er jetzt eine Lösung herbringen, die nicht zu meinen Lasten geht. Bin eigenlich froh, dass ich damals Red abgeschlossen habe. Auch meinen Tanksonde hatte es dieses Jahr erwischt. Edited November 17, 2024 by Deifi Quote
Sunny Burner Posted November 17, 2024 Posted November 17, 2024 Ja ist klar, da sind sie in der Pflicht (Wenns normal abläuft) und ich hoffe es kostet dich nix. Alles Gute! Deifi 1 Quote
Deifi Posted January 22 Author Posted January 22 (edited) Kurzer Zwischenstand zu meiner Exzenternarbe. Nach Besuch und telefonischer Rücksprache mit dem Werkstattmeister wird der Schaden mir zugesprochen. Das Mopped wäre umgefallen und man sähe hier einseitige Spuren, die unter anderem zum Schaden des Exzenters geführt haben. Da mir weder ein Umfaller bekannt ist, noch ich aus der Entfernung mir vorstellen kann dass ein solcher zum Schaden des Exzenters führen kann, wird es auf einen Vororttermin hinauslaufen. Kann sich jemand diese Kausalität - Umfaller = Exzenterschaden - vorstellen bzw. nachvollziehen? grüsse vom Deifi Edited January 22 by Deifi Quote
RoRaiseR Posted January 23 Posted January 23 Also ich bin ja bekanntlich, beim Wenden, auf der Straße, auch umgefallen. Da mit Shuh auf Straßenbruch- Geröll weggerutscht und der Umfaller war schon so njaaaaaaa, sagen wir mal nicht wenig. Aber bei mir war da nix am Hinterrad Exenter. Auf jeden Fall ist es Scheiße von der Werkstatt, wenn sie das nicht übernehmen. Aber da ist wieder die Sache, wie will man denen plausibel beweisen, daß kein Umfaller stattgefunden hat. ist immer schwierig. Teile da tauschen lassen ist dann klar, aber wenn man vom Umfaller selbst tauscht """""" das wird wohl deren Sicht sein. Eidenstattliche Erklärung, wenn´s ums Geld geht auch immer schwierig. Hast Du das Möpp neu gekauft, dann kannst nur du beurteilen ob ein Umfaller da war, wenn gebraucht, weiß man es eben nie. Was sieht man da, so wie der meister es meint. Gruß R. Quote
Deifi Posted February 22 Author Posted February 22 (edited) So nach längerem Liebesbrief an den Freundlichen, kam letzte Woche, dass alles auf die Ever Red geht. Puh, warum man da erst den Kunden verärgern muss verstehe ich nicht so recht. Na hoffentlich passt dann diese Saison alles. Grüsse Edited February 22 by Deifi Lari, RoRaiseR and Heiko-D 2 1 Quote
Guenter Posted February 23 Posted February 23 Eine gute Nachricht, Hanno! Da fällt dir sicher ein Stein vom Herzen. Jetzt kann die (hoffentlich schadenfreie) Saison beginnen. Gruß, Günter Quote
Deifi Posted July 23 Author Posted July 23 Es ist leider unsäglich. Letztes Wochenende längere Tour bei über 30 Grad gemacht. Als ich dann mal nach längerer Fahrt vor einer roten Ampel zum Halten kam, war es wieder da - das Knarzen. So ein Kack. Zuhause das Bike ohne Motor an im Hof hin und her geschoben. Es knarzte wie Sau wieder. Es konnte meiner Meinung nach nicht schon wieder die Excenternarbe sein. Das Geräusch war für mich, als wenn der Riemen sich auf der Riemenscheibe beim Drehen verschieben würde. Das Knarzen/Quietschen ertönt erst, wenn das ganze nach ca 10 Minuten sich etwas erwärmt hat, Riemen und Riemenscheibe. Ich habe dann mal den Abstand des Riemens alle 1/4 Umdrehung vom Riemenscheibenrand mit dem Messchieber gemessen. Der Abstand schwankte von 3,2 bis 4,9 mm. Also 1,7 mm. Das klingt für mich, als ob die Riemenscheibe auf der Hinterachse eiern würde. Kann das mit diesen seltsamen 6 elastischen Kupplungen zwischen Kettenradhalterflasch und Riemenscheibe zusammenhängen (siehe Grafik am Anfang des Posts)? Die werden ja irgendwie im Riemenrad fixiert und übertragen die Kraft vom Riemenrad über den Kettenradhalterflansch auf die Felge. Irgendwo meine ich mal gelesen zu haben, dass die Teile Spiel bekommen. Wer kann helfen, bevor ich wieder beim Freundlichen aufschlagen werde, und er mir wieder was von dem Excenter erzählt? danke Deifi Quote
Emmi Posted July 23 Posted July 23 ...fang doch mal klein an: ---hinten anheben,Riemenradabdeckung abschrauben und mit zwei Händen am Rr.wackeln ob Spiel vorhanden ist. ---hinten anheben, Hinterrad drehen und https://www.louis.de/artikel/louis-care-riemenpflege-150-ml/10071985?filter_article_number=10071985 LG. Quote
Deifi Posted July 23 Author Posted July 23 (edited) Danke für deinen Tip. Hinten anheben klingt gut, aber ohne Hebebügel oder Hebebühne gerade etwas schwer 😥 Zudem müsste die Hinterradachse wohl lastfrei sein. Also Anheben über den Rahmen und nicht über Hebebügel und Achsdorn. Das Spray schon mal verwendet? Ist aber auch nicht die Lösung für ein mechanisches Problem. Selbst wenn das Spay das Geräusch verhindert, so wird der Riemen trotzdem bei jeder Radumdrehung auf dem Riemenrad versetzt. Edited July 23 by Deifi Quote
Emmi Posted July 23 Posted July 23 (edited) ...es geht ja erst mal darum, um das knarzen zu lokalisieren,wo es her kommt.Das Spray habe ich noch nicht verwendet,kann aber nicht schaden. Ist es denn ein mechanisches Problem(weisst du ja nicht)!!!??? Wichtig wäre es aber den Bock hinten anzuheben, damit du das Hinterrad und Riemen drehen kannst!!! https://www.motea.com/de/zentralstander-passend-fur-ducati-xdiavel-16-24-motorradheber-constands-power-evo-958312-0 Das der Riemen leicht wandert ist normal.Ist bei mir auch. LG. Edited July 23 by Emmi Quote
RoRaiseR Posted July 24 Posted July 24 (edited) So ein Spray kann schön helfen, machen se ja auch beim Auto, bei quietschnden Riemen drauf. Die Rückdämper hin, bei knapp 10k Km, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, wenn du nicht ständig mit Launchcontrol los ballerst. Du hast ja geschrieben, es passiert erst wenn es warm gefahren ist, da sind die Teile ((Scheibe und Riemen ausgedehnt) dann bestimmt schon sehr strann ineinander. So wie Emmi schon geschrieben hat, probiere mal mit dem Riemenspray. Wie gesagt, die Ruckdämpfer denke ich nicht. Haben die was zur Riemenscheibe gesagt? Da gabs ja auch Probleme mit. Ist zwar ne Harley, aber quieckenden Riemen ist Quieckender Riemen 😉 https://www.motor-talk.de/forum/quietschender-riemen-t6326305.html Gruß R. Edited July 24 by RoRaiseR Quote
Deifi Posted July 24 Author Posted July 24 Danke für eure Hinweise! Es liest sich ja so, als wenn ich mir mal keine Sorgen machen sollte. Beunruhigt bin ich allerdings, dass der Freundliche auf Grund des Knarzens/Quitschens im Winter gleich mal die Excenternarbe für schlappe 900€ gewechselt hat. Fakt ist, der Austausch hat das Problem mal nicht gelöst. Mal sehen dass ich trotzdem beim Freundlichen mal die Tage wieder vorbei schaue und ihn frage ob er die Excenternarbe nochmal tauschen möchte, oder er dem wahren Grund mal auf die Schliche kommt Deifi Quote
Emmi Posted July 24 Posted July 24 (edited) ...Hallöchen Hanno! Fahre doch den Bock, bis das knarzen wieder auftritt, sprühe den Riemen mit dem o.g. Spray leicht ein(oder Silikonspray)und schau ob das Geräusch nachlässt um auszuschliessen, dass es die Exzenternabe ist-(wie gesagt-Klein anfangen und lokalisieren und nicht gleich den ""Teufel"" an die Wand malen😜). LG. Edited July 24 by Emmi Quote
Tenno Posted July 24 Posted July 24 vor einer Stunde schrieb Deifi: Danke für eure Hinweise! Es liest sich ja so, als wenn ich mir mal keine Sorgen machen sollte. Beunruhigt bin ich allerdings, dass der Freundliche auf Grund des Knarzens/Quitschens im Winter gleich mal die Excenternarbe für schlappe 900€ gewechselt hat. Fakt ist, der Austausch hat das Problem mal nicht gelöst. Fakt ist, der Freundliche hat dich, gelinde gesagt, ver……! Meine knarzt, seitdem ich sie habe, und ich mache mir da überhaupt keine Gedanken drüber, die Erste hat genauso geknarzt und es gab niemals Probleme! Deifi 1 Quote
Floyd Posted July 24 Posted July 24 <Klugscheißermodus AN> Wenn dein Excenter ein Narbe hat, war er wohl mal verletzt. Das ist eine NABE Musste einfach mal raus, mir tun da die Augen weh beim Lesen. <Klugscheißermodus AUS> Tenno and Deifi 1 1 Quote
Deifi Posted August 15 Author Posted August 15 Jetzt habe ich euch mal ein Video von dem Knarzgeräusch gemacht. Findet ihr das wirklich normal/akzeptabel. Bin morgen beim Freundlichen IMG_7238.mov Quote
RoRaiseR Posted August 15 Posted August 15 (edited) Ganz ehrlich, für mich hört sich das nicht normal an. Daß eine Riemen mal bisserl Geräusche machen kann , ist ja bekannt und auch normal, aber das hört sich für mich definitiv nicht normal an. Was kann es sein, kann ich mir im Moment auch nix vorstellen, leider. Da kann doch der 😉 nicht sagen, das ist normal. Ich könnte dir empfehlen, das mal zu Zweit zu machen und mit einem Hörrohr den Antriebsstrang abzuhören. So habe ich bei meinem Auto ein klimpern feststellen können und beseitigt Gruß R. Edited August 15 by RoRaiseR zugefügt Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.