CANSchmidt Posted December 27, 2012 Posted December 27, 2012 Hallo, dieser soll bei mir rein.......Kosten incl Einbau ca 700.- Ducati Rhein Sieg! Grüße CAN Quote
Lutze Posted December 27, 2012 Posted December 27, 2012 Hallo Ich habe mir ein von Rhein Sieg einbauen lassen. Habe ihn ausgiebig am Gardasee getestet und bin super zufrieden. Würde es immer wieder machen einfach super. Gruss Axel Hey Axel, Erzähl mal bitte ein wenig drüber. Kann man die Drehzahl an dem er das schalten erst frei gibt einstellen? Ich hatte mal einen von PowerComander und dort konnte ich die Drehzahl einstellen an dem er sich aktiviert. Unter dieser Drehzahl war er wie ausgeschaltet. Ist der direkt von Ducati oder haben die den auch von Zulieferanten. Magst du öffentlich hier sagen was es gekostet hat? Gerät + Einbau? Vielleicht können wir ja über deinen Händler Die Geräte kaufen und auch selber verbauen. Quote
Lutze Posted December 27, 2012 Posted December 27, 2012 Hallo, dieser soll bei mir rein.......Kosten incl Einbau ca 700.- Ducati Rhein Sieg! Grüße CAN Welcher? Du hast keinen link oder Bild mit rein gestellt. Quote
Axel W. Posted December 27, 2012 Posted December 27, 2012 Hallo Für die,die Interesse haben. Ich komme aus Leverkusen und habe ein Red Carbon und habe mein Schaltautomat wie schon geschrieben bei Rhein Sieg einbauen lassen. Welche Fa. MCT FSM Evo 5 man kann ihn verstellen und er ist super bin sehr zufrieden. Die kosten waren 700.- incl.einbau kann ich nur empfehlen. Es hat sehr viel Spass gemacht am Gardasee mit Schaltautomat. Quote
Lutze Posted December 27, 2012 Posted December 27, 2012 Klasse Axel, Das hilft ja schon mal weiter. Wenn ich den Einbau selber mache gibt es hier ne Anleitung von mir. Jetzt muss ich nur mal ein wenig Surfen wo ich den SA im Netz bekommen kann. Oder ob ich den über den Duc Händler besorge. Quote
Lutze Posted December 27, 2012 Posted December 27, 2012 (edited) So, habe mal ein wenig im Internet gespielt und habe den Hersteller dieses SA gefunden. Ich habe ihn nun mal geschrieben was er als Händlerrabatt anbietet. Da mein Dad ne kleine Werkstatt angemeldet hat könnten wir die SA über ihn bestellen. Ich würde dann hier kostengünstig weiter geben. warten wir mal seine Preise ab. Also wer wäre dabei? Edited December 28, 2012 by Lutze Quote
Lutze Posted December 27, 2012 Posted December 27, 2012 Axel, Da hast du dir echt nen Sahne Teil ausgesucht. Klasse Verarbeitung und technisch perfekt. Guter Kauf Quote
Dirk Posted December 28, 2012 Posted December 28, 2012 Mal 'ne peinliche und unqualifizierte Frage meinerseits: Was ist denn nun der eindeutige Vorteil eines Schaltautomaten gegenüber eines herkömmlichen Getriebes ?!? Quote
Schimmi Posted December 28, 2012 Posted December 28, 2012 Stertaufstellung.Alle Mechaniker haben die Strecke bereits verlassen, der Typ hinten signalisiert dem Starter das alle bereit zum Start sind, die Ampel schaltet durch... erstes Licht, zweites... alle Lichter sind an, du hast den Motor auf Startdrehzahl, die Lampen gehen aus und alle sausen los.Das ist beim Start das letzte mal das du die Kupplung ziehen musstest. Ab hier ziehst du nur den Ganghebel hoch (oder halt runter bei umgedrehtem Schaltschema) in den nächsten Gang, der Automat unterbricht die Spritzufuhr und die Zündung für den Moment wenn der Gangwechsel ansteht. Du sparts unglaublich viel Millisekunden durch den verzicht auf den Kupplungsvorgang.Ausserdem schaltet das ganze quasi ohne Zugunterbrechung, bei entsprechend Leistungsstarken Motoren merkst du diesen kaum.Während alle anderen noch wild am herumkuppeln sind verschwindest du bereits im Kiesbett weil das herunterschalten noch mit Kupplung erfolgen muss.Das konntest du dir leider nicht merken... Interessante Technik.Das ganze muss aber sauber eingestellt werden. Ich spar mir solches Zubehör. Ich fahr ausschliesslich auf Landstrassen, in der Stadt oder auf Autobahnen(Anreise) - wenn ich aufs Hochschalten verzichten möchte kauf ich mir lieber einen Roller. Quote
CANSchmidt Posted December 28, 2012 Posted December 28, 2012 Mal 'ne peinliche und unqualifizierte Frage meinerseits: Was ist denn nun der eindeutige Vorteil eines Schaltautomaten gegenüber eines herkömmlichen Getriebes ?!? Ha,ha,ha...stimmt genau....aber nicht im Kiesbett..da wir Antihopping haben...nicht vergessen....ist rein was für die Renne oder Beschleunigungsorgien...desshalb will ich Ihn...da kann ich noch ein paar Sekunden/ Turn rausholen und den Jungs aus den Spitzkehren noch ein weingg mehr ärgern---muss ja irgendwie die dicke Pelle und geringere Schräglagenfreiheit kompensieren... Quote
Lutze Posted December 28, 2012 Posted December 28, 2012 @Schimmi das war nen genialer Text musste voll lachen ... sehr cool besonders das mit den Kiesbett Muuhhaa hihi TOP Quote
Lutze Posted December 28, 2012 Posted December 28, 2012 Wer Interesse an einem Schaltautomat FSM EVO in schwarz / silber / gold oder blau eloxiert hat sollte mir in den nächsten Tagen eine PN schreiben so das wir alles weiter klären können. Ab 5 Stück gibt es Forumsrabatt. Quote
rubber duc Posted December 28, 2012 Posted December 28, 2012 Ich oute mich mal als NICHT Hobby-/Berufsrennfahrer! Mir läge es mehr an der Geräuschkulisse die so ein Teil verursachen kann...eben dieser geniale Knall beim Schalten. Macht das dieses Ding an unserem Bike auch? Wenn ja, dann bin ich sofort dabei. Hab das bislang nur im Rennbetrieb hören können und hätte das auch gern! Quote
Lutze Posted December 28, 2012 Posted December 28, 2012 Tja da bei der Version die Zündung kurz abgeschaltet wird und dabei weiter kurz Kraftstoff unverbrannt durch den Brennraum fliest und sich im heißen krümmer entzündet wird das wohl so sein. Quote
rubber duc Posted December 28, 2012 Posted December 28, 2012 Kann sein...muss aber nicht. @Axel: Ist dem so? Quote
Schimmi Posted December 28, 2012 Posted December 28, 2012 Ich denke mal aufgrund der unserer "Ride by Wire" - Anlage und dem Motormanagement wird der Kraftstoff bestimmt auch unterbrochen - um eben genau das zu verhindern. Man könnte für diesen Effekt ja mal bei den Rexxer - Leuten nachfragen ob die noch eine alte Version mit Knalleffekt auf Halde haben ... wäre günstiger. Quote
Axel W. Posted December 29, 2012 Posted December 29, 2012 Hallo Bei mir ist der Knalleffekt da zwar nicht so wie bei der DTM aber schon super. Ich finde es einfach Geil wenn man schaltet und der Knalleffekt ist zu Hören. Mir macht es auf jedenfalls sehr viel spass. Und ich Freue mich auf jeden Fall bald wieder zu Fahren. Denn es geht dann wieder zum Gardasee ab den 25.5. für 1 Woche kann es kaum erwarten. Natürlich sobald es hier schön ist geht's schon Los. Quote
CANSchmidt Posted December 30, 2012 Posted December 30, 2012 Hi, hat jemand mal ein Bild des Automaten an der Schaltperipherie da? Wie sieht das denn angebaut aus? Quote
Dirk Posted December 31, 2012 Posted December 31, 2012 Danke für Eure Antworten - und Schimmi: Äußerst fein geschreibselt (da habe sogar ich als Outsider auf Anhieb verstanden wozu so ein Ding unnötig ist )... Quote
Lutze Posted December 31, 2012 Posted December 31, 2012 (edited) Habe mir nun einen bestellt in schwarz .... aber man kann auch noch zwischen Gold/Blau und Silber Eloxiert wählen. Bilder habe ich aus dem Netz auf ner Testseite gefunden. Das gute bei dem EVO Schaltautomat ist das man in der Steuerbox das Schaltschema einfach auf Knopfdruck ändern kann. So braucht man keinen neuen teuren Teile wenn man mal auf den Kringel geht oder die Schaltung änder will. Die Box wird zusätzlich zur Batterie noch an die Zündspulen geklemmt um so die Unterbrechungszeit zu schaffen. Genaueres kann ich euch nach der Montage sagen. Zusätzlich kann der Schaltautomat fein justiert werden. So das nicht nur die Zeit die er unterbricht sondern auch der Druck auf den Sensor justiert werden kann. Ein Hallsensor ist auch mit im Druckschalter verbaut so wie ich gelesen habe. Das soll zu einer noch besseren Funktion sorgen. Edited December 31, 2012 by Lutze Quote
Lutze Posted January 10, 2013 Posted January 10, 2013 So mein SA ist da ... Axel sag mal wo hat Ducati bei Dir die kleine Box verbaut ? Unter dem Sitz ? Sieht ja alles echt gut verarbeitet aus und klasse gemacht. Wird nur plug and play zwischen die Zündspulen gesteckt und schon läuft das. Klasse. Quote
Diavel #4 Posted January 11, 2013 Posted January 11, 2013 Bin auf deinen Erfahrungsbericht gespannt ... Quote
M.D. Posted January 11, 2013 Posted January 11, 2013 Sieht gut aus! Was kostet den das gute Stück? Quote
Lutze Posted January 11, 2013 Posted January 11, 2013 (edited) Bin auf deinen Erfahrungsbericht gespannt ... Ja bin auch schon sehr gespannt. nächste Woche Samstag geht die Diva erst mal auf den Leistungsprüfstand ... Messung 1. = Rexxer, Remus mit Kat und PiperCross Luftfilter Messung 2. = Rexxer, Remus OHNE Kat und PiperCross Luftfilter Und dann mal schauen ob sie irgendwo zu Mager läuft und wir das ein wenig in der Software beheben können. Software wird bei bedarf neu angepasst. Wenn das durch ist baue ich den SA ein und dann kann der Sommer kommen. Axel ... schon mal geschaut wo Ducati deinen SA verbaut hat ? Edited January 11, 2013 by Lutze Quote
Axel W. Posted January 18, 2013 Posted January 18, 2013 Hallo Meine Box ist unter dem Sitz verbaut. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.