Superx Posted February 20, 2023 Posted February 20, 2023 Ein wirklich formschönes Motorrad an dem der Ducatischriftzug mit Stolz prangen darf🤩...allerdings ist der Preis jenseits von dem was die Summe der Anbauteile wert sind. Z.B..die untere Gabelbrücke oder das herkömmliche Fahrwerk ohne Schwedengold.Zudem dürften auch gerne ein paar Carbonteile serienmässig verbaut sein.Sollten die verbauten 330erBremsscheiben auch auf meine x passen,werde ich mir zumindest diese leisten können.😉 Quote
fm-1200 Posted February 24, 2023 Posted February 24, 2023 Optisch gewöhnungsbedürftig aber ganz cool. Bin gespannt auf die ersten Umbauten: seitlicher Kennzeichenhalter oder besser oben mittig. Blinker-Umbauten vorne und hinten. Denke die S- und/oder SP-Variante wird um einiges interessanter! Würde ich meine 1260S (inkl. Umbauten) tauschen: nie und nimmer!!! Könnte eine Diavel V4SP mit kleinen Umbauten eine Alternative zur Multi V4 PP sein...hm, eine Überlegung wert. Superx 1 Quote
Winneins Posted March 1, 2023 Posted March 1, 2023 Heute habe ich sie mir in echt und in Farbe, schwarz übrigens, anschauen können. Und natürlich auch mal draufgesessen. Die Sitzposition empfand ich auf Anhieb positiv. Kniewinkel und gerade Standposition angenehmer als bei meiner 1260er. Hier schubbert die Raste nicht mehr am Fuß. Absolut perfekt für meine 180cm… Womit leider die positiven Punkte auch schon abgehakt wären. So in schwarz und im Serienzustand wirkt sie sehr unspektakulär, ich möchte fast sagen, langweilig. Wenn, dann geht eigentlich nur die rote. Von vorne ist nur der Scheinwerfer etwas anders, der könnte aber hinsichtlich Tagfahrlicht auch von KTM oder Benelli sein… Die Blinker sind aus Plastik und sehen auch billig aus. Lauflicht hin oder her… Neu muss nicht unbedingt besser oder hübscher sein! Würde ich sofort abbauen und gegen Motogadget Lenkerendenblinker und natürlich auch Spiegel tauschen. Die Lufteinlässe in Silber scheinen Alu zu sein- sehen aber leider aus wie lackiertes Plastik. Von hinten ist der Auspuff auffällig, wirkt aber je nach Perspektive etwas plump und breit. Das Rücklicht ist für mich polarisierend. Auffällig ja, aber ich hätte mir eine klarere rechts/links Abgrenzung gewünscht. Wirkt irgendwie auch billig… Erinnert mich an Chevys aus den 90er. Und Kennzeichen oben mittig am Sitz geht nur mit anderen Heckleuchten. Tja, über die Seitenansicht muß man nichts schreiben. Könnte jeder Japaner sein. Beliebig und langweilig… Alles in allem: Schade, schade, schade… Meine persönliche Vor- Einschätzung durch Forumsbeiträge, Fotos, YouTube etc. wurde vollumfänglich bestätigt. Ich war mir schon vorher ziemlich sicher, dass ich nicht fragen muß, was ich für meine 1260er noch bekomme. Aber jedem das Seine- für mich V2 forever! hummlhumml, Ducati Rider, RoRaiseR and 3 others 3 3 Quote
RoRaiseR Posted March 1, 2023 Posted March 1, 2023 (edited) Tja Andreas, so ist das. Wie Du schon sagst, Neu ist nicht immer besser. Die ganze Licht und Blinker Geschichte finde ich auch sehr unsympathisch. Die Funzeln hinten wirken auf mich, mit ihrem Wabenmustser (what ever it is), wie so billiges Comic Gehabe. Es passt einfach nicht. Wie schon oft geschrieben, ich halte meine 1200 solange Bologna Ersatz für verschlissenes bietet. Wenn das eventuell nicht mehr der Fall sein sollte, bin wahrscheinlich eh zu alt und muß gegen Rollator tauschen. Gruß R. Edited March 10, 2023 by RoRaiseR Korrektur Winneins and Ducati Rider 2 Quote
StefanS Posted March 8, 2023 Posted March 8, 2023 Da sieht man mal, wie unterschiedlich die Geschmäcker sind. ich find edie V4 um Welten schöner und moderner, als die V2, die ich selbst in schwarz besitze und jetzt mir eine rote V4 bestellt habe. Gestern zum ersten Mal live gesehen und gefällt mir super, man sitzt auch besser drauf als auf der V2. ich habe noch ein paar Extras, wie Carbonschutzblech vo + hi, Auspuffabdeckung in Carbon und Tankeinlage in Carbon, das wars. Der Sound der neuen ist auch super, klingt richtig dumpf und bärig, ich freue mich schon sehr darauf 4DA54E79-8023-46E4-858F-AEC18C9871C3.heic Quote
Guenter Posted March 9, 2023 Author Posted March 9, 2023 Cool Stefan! Sehen wir uns auf dem Diaveltreffen in der Rhön? Gruß, Günter Quote
StefanS Posted March 11, 2023 Posted March 11, 2023 (edited) Am 9.3.2023 um 11:13 schrieb Guenter: Cool Stefan! Sehen wir uns auf dem Diaveltreffen in der Rhön? Gruß, Günter Lieber Günter, das ist mir leider zu weit weg, also leider nein VG Stefan Edited March 11, 2023 by StefanS Quote
Guenter Posted March 11, 2023 Author Posted March 11, 2023 Zetraler als die Rhön bei Fulda/Wasserkuppe wird es in Deutschland kaum gehen 😉 Fürs nächste Jahr ist ja evtl. Zittau, also ganz weit im Osten angedacht. Wo/aus welcher Ecke kommst Du denn her, Stefan? Quote
Ducati Rider Posted March 26, 2023 Posted March 26, 2023 Hallo, Ich habe mir die neue Diavel mal genauer beim freundlichen angesehen.. Wie alle schon sagten ein tolles Motorrad aber.... Beim genauen ansehen stellte ich fest, das die beiden Luftansaugrohre, die bei der alten direkt den Luftfilter mit Atemluft verssorgen nur Attrappen sind. Der richtige liegt direkt hinter dem Scheinwerfer ohne Gitter offen und ist Wind und Wetter ( Wasser ) ausgesetzt, denke das könnte bei einer Regenfahrt vielleicht zum Problem führen... wenn er sich voll saugt. Des weiteren liegen direkt auf der rechten Motorseite ein paar Kabel mit Stecker senkrecht offen am Motor entlang. Der Stecker ist zwar mit Kabelführung Wassergeschütz( Kabel in Stecker mit Innenliegender Gummierung als Wasserschutz) also Standard nichts besonderes. Stellt sich die Frage wie lange er das aushält ( Heiß, kalt Wasser) Die Zeit wird uns das sagen.. Für mich eine etwas billige Verarbeitung.. Wir werden es sehen.. Man denke an die Kabelbrüche an unseren G1 Modellen wie auch ich eine Fahre. Bin bis jetzt davon verschont geblieben, weil direkt geändert 🙂 Dennoch finde ich die neue super schön.. die Schwinge ist auch brutal lang und die Kette ebenso.. bin mal gespannt was der Satz kosten wird. Ich liebe meinen SCOTTY 🙂 Gruß und schönen Sonntag noch Rider Quote
fm-1200 Posted April 26, 2023 Posted April 26, 2023 ...nach jedem Diavel V4-Kontakt wird das "Haben-Wollen-feeling" stärker/gefährlicher. Bin mittlerweile soweit, dass bei einer S-oder besser SP-Version ein Tausch mit der Pikes Peak realistisch wird (denke die Diavel 1260S bleibt). Nach anfänglicher Skepsis bzgl. Optik und V4-Charakter werde ich so langsam zum Fan...naja vermeintlich altersbedingte Problematik, da Veränderungen im Alter dem Vernehmen nach immer schwerer fallen 😉 Quote
Winneins Posted May 3, 2023 Posted May 3, 2023 Heute auf der Feierabendrunde schert doch eine Diavel V4 hinter mir ein. Hatte sie schon in der Seitenstraße warten sehen, konnte aber im Vorbeifahren nicht erkennen ob es eine 1260 oder V4 war… Hinter mir am geteilten TFL aber sofort identifiziert! Nach Ortsausgang Blinker rechts gesetzt- wollte sie von hinten sehen! Da ich ich mit der Fat Bob unterwegs war, zog der Kollege sofort vorbei. Den Bruder im Geiste konnte er natürlich nicht erahnen… War wohl auch ein Vorführer, weil mit DU im Kennzeichen… Bin dann ein paar Kilometer dran geblieben und habe das Heck auf mich wirken lassen. Tja, was soll ich sagen- alle meine Vorurteile haben sich wieder bestätigt. Kein haben-wollen-Effekt. Die Leuchten sind anders, aber nicht schön. Die Generationen davor mit den beiden Teufelshörnern finde ich einfach männlicher… Genau wie die zwei dicken Rohre gegen vier Röhrchen… Für mich hat man das einzigartige Designobjekt Diavel wieder etwas weicher gespült. Schade, denn wäre sie geiler als die beiden Vorgänger- ich hätte sie sofort gekauft. Ich möchte betonen, dies ist meine individuelle und persönliche Meinung. Konstruktive Kritik sollte immer erlaubt sein. Vielleicht lesen auch Konstrukteure und Designer in Foren mit... Der Markt wird es richten. Quote
DIA Posted May 3, 2023 Posted May 3, 2023 Kann ich bestätigen. Ich war nun 3x bei Ducati und habe es 3x versucht, dass mich das Design überzeugt, schwarz, rot mit und ohne Akra - am Ende komm ich immer zum Schluss: - Die 1260 war noch mehr Cruiser / Beast als Naked / Monster - Die V4 ist nun mehr Naked / Monster als Cruiser / Beast Alles ist rund und kleiner, leichter und mehr Plastik - weicher und naja ein haufen Kabelsalat auf beiden Seiten. Ich habe mich im Anschluss nun dazu entschieden noch eine der letzten 1260S B&S zu ergattern. Am WE hole ich sie ab.. hellau.. Winneins 1 Quote
Biker-FJS Posted May 19, 2024 Posted May 19, 2024 (edited) Moin, hab die V4 gestern mal fahren dürfen: Design, nicht so Emotional wie damals bei der 1200er, erste Generation, welche ich immer noch fahre. Später noch ein Fazit. Erstes aufsitzen, sie ist höher, und schmaler, der Sitz etwas hart. Lenkerposition (ich bin mit Mopedschuhen 1,713465 m 😉🤭) angenehm passend. Einweisung in Tempomat, Fahrmodi etc. ok, kein Hexenwerk Display, sehr umfangreich, jedoch für meine schlechter werdenden Augen, einiges einfach zu klein. Nicht lesbar. Jedoch das wichtigste Temperatur, Drehzahl, Geschwindigkeit und Ganganzeige (wer es braucht) sind lesbar. Auch während der Fahrt. Anmachen, erster Sound, hmmm, ok ist halt ein V4. Klingt wie ne schnurrende Hauskatze, nicht wie ein brüllender Löwe. 😎 Ich muss etwas rangieren, sitzend auf dem Moped vor, zurück, einlenken … ups das ist ja easy, fast so leicht wie bei einem Fahrrad. Anfahren, erste Kreuzung, wer den Unterschied zwischen 2Zylindern und nem 4er kennt, dem Brauch man nichts erklären. Also auch hier ein ganz anderes, weicheres Fahrverhalten. Fahren über Land, viele Kurven, Schnelle und Langsame, das grinsen unterm Helm wird breiter. Tempomat bei 75 brrrrr Freihändig fahren .. wer lenkt eigentlich? 🤣🤣🤣 Tempomat bei 50, hmm der 2. zu Hochtourig sie schreit nach schalten, der 3. öhhhö öhhö bitte schalte runter. Anderes Mapping, andere Ritzel? Ohne Tempomat kommt man da besser durch. Also 3. Gang und ca 56KM/h so geht es wieder schnurrig und ist entlastend. Für längere Touren ein guter Mehrwert für entspanntes Touren. Schaltautomat: Hoch , runter, noch mal hoch, hoch runter runter, 🤩 es gibt Dinge da kann man sich sofort dran gewöhnen. Schalten in den Kurven wo noch Luft nach oben ist, runterschalten wo die Kurve doch enger wird als gedacht ( war ne Testfahrt, also muss sowas simuliert werden, weil uns Könnern passiert sowas ja nicht🤣🤣🤣🤭) ein gutes Sicherheitsgefühl. Fazit: Ein Vergleich zwischen den beiden Divas ist eigentlich nicht zulässig. Wir sprechen hier von zwei komplett unterschiedlichen Dingen. Was ist anders? Nach der Testfahrt habe ich ein breites grinsen im Gesicht. Breiter als sonst wie bei meiner Alten. Aber dass ist bei allen Vergleichen zwischen dem Alten und dem Neuen. Aber, ich steige ab und mein erster Spruch…. Ich fühle mich 20 Jahre jünger. Das Fahren war angenehmer, leichter, mehr Sicherheitsgefühl und viel weniger ausgepowert. Ich bin entspannt zurück und hatte eine tolle Fahrt. Zurück zum Design. Sch… drauf, ich will fahren und wenn ich drauf sitze und fahre und es riesigen Spaß macht wird das Design zur Nebensache. Nun, der Preis 27.735€ inkl. Überführung. Eine stolze Summe. Listenpreis, Nachlass gibt es nicht oder noch nicht? Angebot für meine G1 33.000 Km 6.0000€. Ich fühle mich etwas .. die Glücksgefühle wurden eingefangen wie ein Schmetterling im Netz, welcher nun tot im Schaukasten liegt. Aber so ist aktuell die Realität. Ich fahre mit meiner 1200er nach Hause, nein nicht direkt, das Wetter passt, die Kurven, neue Reifen etwas einfahren, ich habe Spaß, genieße den 2Zylinder-Sound. Dabei denke ich nicht an die V4, sondern genieße die Fahrt mit meinem alten Eisen und komme mit einem freudigen grinsen nach Hause. Kaufempfehlung: ja, das Moped bekommt für’s Fahrgefühl 5 🌟. Zum Design, das ist Geschmacksache und da möchte jeder etwas individuelles haben, nach dem persönlichen Geschmack. Ich plane zu den WDW 2024 zu fahren, in der Hoffnung diverse Umbauten, Designs zu erhaschen. Danach wird gerechnet was mich die V4 tatsächlich kostet, wenn die persönlichen Wünsche zur Ausführung kommen sollten. Denn die Preise für das Zubehör sind auch nicht gerade ohne. Da sind dann schnell nochmal ein paar Tausender fällig. Ich übe mich in Geduld, auch wenn es eine Eigenschaft ist welche nicht gerade meine Stärke ist. 😎 PS Danke für die technischen Infos, z.B. mit den Lufteinlässen , den Kabeln etc. Das schaue ich mir nochmal genauer an und hoffe auf positive Erfahrungen. Bedeutet, wenn man nichts negatives liest ist es ja schon positiv, denn es ist ja das was man im Grunde erwartet. Wir sehen uns im Westerwald. Die Hand zum Gruße Frank Edited May 19, 2024 by Biker-FJS hummlhumml and RoRaiseR 1 1 Quote
Tenno Posted May 19, 2024 Posted May 19, 2024 Danke, schön geschrieben! Ich denke, ich werde sie demnächst auch mal fahren, wenn meine zur Inspektion muss! Wir sehen uns im Westerwald 😎 Biker-FJS 1 Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.