fm-1200 Posted November 1, 2022 Posted November 1, 2022 ...bin total unschlüssig wie ich die V4-Diavel einschätzen soll. Hinsichtlich Design, nach mehrmaligem Betrachten der Pics, könnte ich mich anfreunden (ok bis auf Kennzeichenträger würde ich eh umbauen ähnlich meiner 1260S). Trotz gewichtstechnischer Vorteile fehlt mir der Gitterrohr-Rahmen, Blinker vorne sind ein totales "no go", Heck-/Seitenansicht cool. Tja zum V4, bei der (kurzen) Probefahrt mit der Streetfighter V4S fehlte mir der Punch aus dem Drehzahl-Keller, im höheren Drehzahlbereich ist Power ohne Ende bis in den roten Bereich vorhanden, irre. Vermute Euro5 geschuldet wird der Sound (mir geht es nicht um Lautstärke !!!) nur bedingt geil sein !?!. Der "Habenwollen-Effekt" ist bei mir noch nicht sehr ausgeprägt. Falls möglich, werde ich auf jeden Fall eine Probefahrt machen wollen; technisch interessiert mich das Bike ohne Frage!!! Ein Umstieg bzw. Ergänzung auf eine Diavel V4 ist in 2023 nicht geplant, zumal ich selten/nie ein Bike im 1.Produktionsjahr kaufe, bin als Maschbau.-Ing. auf GL-Ebene für den gesamten technischen Bereich verantwortlich (produzierendes Gewerbe) und weiß welche Anlauf-Probleme in den ersten Monaten systemimmanent sind. Bin gespannt wie die S-Version oder sogar SP-Version bzw. die xDiavel V4 gelauncht werden. Bin mir total unsicher, passt der V4 zum Diavel-Charakter??? Ok kann total falsch liegen...hätte nie gedacht, dass die neue Monster ein Erfolg wird; gemäß Händler soll die trotz fehlender Duc-Eigenschaften (z.B. Gitterrohr-Rahmen, Einarmschwinge) gut bis sehr gut abverkauft werden... Quote
Deifi Posted November 1, 2022 Posted November 1, 2022 (edited) Am 31.10.2022 um 21:27 schrieb michimutz: Deifi, deshalb rede ich ja von meiner 1260ziger die ja auch nur mir gefallen muss. Anschauen, klar mach ich auch wenn möglich aber auf mich übt auch die erste Generation ihren Reiz aus! Deshalb habe ich Achtung vor Leuten die bei ihr bleiben bzw. sie behalten. Könnte für mich eher eine Option sein mir die noch hinzustellen weil die mich vor vielen Jahren sehr beeindruckte und mich im Hinterkopf die Diavel an sich nicht mehr los gelassen hat. Wie auch immer sie wird ihre Käufer finden. Preis, brauchen wir nicht reden..... 🤐 Michi Michi, dass müssen wir doch beide sagen. Wäre ja schade, wenn bei der nächst besten Blondine wir sofort schwach werden würden. Aus dem Alter sind wir doch schon raus 😀😀😀😀 Oder doch nicht 😀😀😀👍 Edited November 1, 2022 by Deifi Winneins and michimutz 1 1 Quote
michimutz Posted November 1, 2022 Posted November 1, 2022 Kommt auf die Blondine an oder eben die Diva und letztere (die Neue) hat verkackt. 🥰😍😋😉 Michi Deifi 1 Quote
fm-1200 Posted November 2, 2022 Posted November 2, 2022 ...naja gibt noch die Möglichkeit 1260S als Reminiszenz an die guten V2-Zeiten und eine V4 (S, SP ???) für die Moderne 😉 Quote
RoRaiseR Posted November 2, 2022 Posted November 2, 2022 Frank, kennst Du Zwiebelleder, da hab ich ganz viel von 😛😉. Gruß R. fm-1200 1 Quote
Winneins Posted November 2, 2022 Posted November 2, 2022 Ein neues Modell soll und muß ja neue Käuferschichten erreichen. Wir sind da oldschool und müssen noch ein paar Sinne mehr mit Input füttern als die Jugend. Wer heute auf nem Tesla Führerschein macht, setzt später einen rappeligem V2 einer Dampfmaschine gleich. Falls die überhaupt noch einer kennt. Emotion? Gibts bei Social Media oder im Dönerladen- und Strom wie immer aus der Steckdose! Ich hätte aber das Display noch größer gemacht, mit Action Cam vorne und hinten. 24h livestream via Insta, Twitter, Fb, Google Earth u.s.w. Playstation muß auch darüber laufen können… Hamse doch wieder vergessen- nix mit modern😉 Tenno, michimutz, AndreV and 1 other 1 1 2 Quote
DIA Posted November 2, 2022 Author Posted November 2, 2022 Haha - wieso nicht direkt ein Ipad Dock vorne ran :)? Ich persönlich fand es gab nichts schöneres auf der Welt als den 3,5'' Monitor der 1260 - reduziert auf KmH, RPM, Tank und Schaltblitz. Mehr braucht doch kein Mensch (Modus vll noch). Quote
enn0h Posted November 2, 2022 Posted November 2, 2022 vor einer Stunde schrieb DIA: Haha - wieso nicht direkt ein Ipad Dock vorne ran :)? Ich persönlich fand es gab nichts schöneres auf der Welt als den 3,5'' Monitor der 1260 - reduziert auf KmH, RPM, Tank und Schaltblitz. Mehr braucht doch kein Mensch (Modus vll noch). Ähnliches konnte man vor mehreren Jahren über wunderschöne verchromte Amateuren, reduziert auf Drehzahl und Geschwindigkeit lesen 😉 Was haben eigentlich die Gelehrten bei der Veröffentlichung der ersten Diva gesagt? Fortschritt polarisiert nun mal. Die ersten diavel Käufer waren auch Exoten. Mich hat dann die X gefangen. Ich persönlich finde die Neue nicht schlecht. Blinker, Auspuff und Kennzeichen, sind doch immer das, was man als erstes individualisiert. Ich glaube das hat System und die Hersteller gehen da mit dem Aftermarked quasi einen teuflischen Pakt ein. Über die Preise muss man nicht diskutieren, ekelhaft. Ich frage mich nur manchmal ob die ganzen Nostalgiker hier dieses Forum noch immer mit ihrem Nokia 3310 verfolgen und die Forumsbilder mit 56K laden 😅. show must go on… Tenno, Kruste and Zündstoff 3 Quote
RoRaiseR Posted November 3, 2022 Posted November 3, 2022 (edited) Enrico, das ist natürlich wahr, daß Fortschritt behilflich ist und das leben einfacher und strukturierter machen kann, siehe Telekommunikation, medialer Contet, waht ever. Aber in einigem ist es dann eben auch so, daß ich es nicht so gut finde. Automobilbau und eben Moped auch, ja klar technischer, der die Fahrsicherheit und sonstiges erhöht usw. Aber warum um Himmels willen, muß immer so kurzfristig ein neues Chassis her. Schau mal wie lange dab es die 1260 ich glaube 3 Jahre. Bei Automobilen auch immer dasselbe, die Modellzyklen sind so kurz und suggerieren einem, der immer " oh, ich hab nun ein altes Modell Fraktion", du fährst was altes und wenn Du nicht bald das neue kaufst, dann wird deine bald auch mit Ersatzteilen nicht mehr versorgt. Deine X gibt es Chassis technisch seit 2016 und das ist gut so. Die erste Diavel gab es auch von 2011 bis 2018, Ok, da war ein FL mit drin. Technische Neuerungen, Fahrhilfen, größeres Display und und und, hätten sicher auch in das 1260 Chassis gepaßt. EU5 und V2 ist nen anders Thema und dem Klimaterrorismus geschuldet. Und Fortschritt, nicht immer gleich besser. Wenn ich die Heckfunzeln der neuen sehe, gruselts mich😋 Gruß R. Edited November 3, 2022 by RoRaiseR zugefügt Winneins 1 Quote
fm-1200 Posted November 3, 2022 Posted November 3, 2022 vor 4 Stunden schrieb RoRaiseR: Enrico, das ist natürlich wahr, daß Fortschritt behilflich ist und das leben einfacher und strukturierter machen kann, siehe Telekommunikation, medialer Contet, waht ever. Aber in einigem ist es dann eben auch so, daß ich es nicht so gut finde. Automobilbau und eben Moped auch, ja klar technischer, der die Fahrsicherheit und sonstiges erhöht usw. Aber warum um Himmels willen, muß immer so kurzfristig ein neues Chassis her. Schau mal wie lange dab es die 1260 ich glaube 3 Jahre. Bei Automobilen auch immer dasselbe, die Modellzyklen sind so kurz und suggerieren einem, der immer " oh, ich hab nun ein altes Modell Fraktion", du fährst was altes und wenn Du nicht bald das neue kaufst, dann wird deine bald auch mit Ersatzteilen nicht mehr versorgt. Deine X gibt es Chassis technisch seit 2016 und das ist gut so. Die erste Diavel gab es auch von 2011 bis 2018, Ok, da war ein FL mit drin. Technische Neuerungen, Fahrhilfen, größeres Display und und und, hätten sicher auch in das 1260 Chassis gepaßt. EU5 und V2 ist nen anders Thema und dem Klimaterrorismus geschuldet. Und Fortschritt, nicht immer gleich besser. Wenn ich die Heckfunzeln der neuen sehe, gruselts mich😋 Gruß R. Roland gebe dir mit vielen recht und sehe es sehr ähnlich. Als ich am Wochenanfang mit dem Duc-Dealer "meines Vertrauens" über Sinn/Unsinn der gesamten V4-Modellpalette, der neuen Monster philosophiert habe (u.a. kein Gitterrohr-Rahmen, wenige Modelle mit Einarm-Schwinge, u.ä. typischen Duc-Merkmalen) kam sinngemäß folgende Antwort: er als Duc-Händler und Duc-Biker, seit >25Jahren im Business kann die Unternehmensstrategie auch nur bedingt nachvollziehen. Jedoch auf den Händler-Tagungen wird scheinbar vermittelt, dass Duc ein Premium-Produkt ist und bleiben soll. D.h. technisch immer "state of the art" ohne die Wurzeln zu vergessen!!! Immer im oberen Preissegment. Gemäß dem Duc-Dealer scheint die Strategie zu fruchten, da Duc keine Absatzprobleme hat, da die Mehrheit der Kunden >40-50Jahre mit gutem bis sehr gutem Einkommen selten nur ein Bike in der Garage stehen hat, so dass die neuen V4-Modelle sehr gut verkauft werden ohne Inzahlungnahme...d.h. in einigen Garagen stehen demnächst nicht nur Multistrada V2+V4, Streetfighter V2+V4 sondern auch Diavel V2+V4...vermutlich hat der Typ recht. Finde ich das gut...bin mir unschlüssig. Quote
fm-1200 Posted November 3, 2022 Posted November 3, 2022 ...by the way: bin am überlegen meine Hyper 950SP gegen eine Multi V4 Pikes Peak zu ersetzen, dachte Diavel 1260S und Multi wäre eine coole Ergänzung. Die Hyper 950 ist ein mega geiles, scharfes Gerät aber nur was für die Feierabend-Hatz...tja man wird nicht jünger. Quote
Winneins Posted November 3, 2022 Posted November 3, 2022 Wenn ich richtige, oder mehrtägige Touren fahren würde- käme für mich nur die Multi in Frage. Bei allen hervorragenden Eigenschaften hat sie noch den Rest Charakter und das italienische Design bewahrt. Leider kann ich aber meine Frau für derlei Touren nicht begeistern und feiere somit unperfekte, zu kurze aber hochemotionalen (V2-) Momente erstmal überwiegend alleine weiter. Solange es halt noch möglich ist. Für LED Spielereien und Navi im Cockpit bin ich grundsätzlich zu begeistern, aber das Rücklicht sieht aus wie eine chinesische Tuningfunzel ohne ABE. Warum so klobig??? Hauptsache anders??? Ich hatte vor einiger Zeit eine Harley bestellt. Als ich hier von einer neuen Diva in 23 erfuhr, habe ich mich gefragt, ob ich zu voreilig war… Ehrlich gesagt konnte ich mir aber auch nicht vorstellen, dass es nach nur drei Produktionsjahren ein komplett neues Modell gibt. Das hätte ich eher bei der xD erwartet. Nun denn- alles richtig gemacht! Eine Diavel V4 ist aktuell sowas von weit weg, ich glaube das wird nichts mit uns… Quote
fm-1200 Posted November 3, 2022 Posted November 3, 2022 ...das Rücklicht würde ich eh abklemmen, den Kennzeichenhalter entfernen und den neuen KZH nach oben positionieren mit 3-1 Atto-Mini-LED um u.a. den Blick auf den 240er-Schlappen frei zu geben. Die Position des KZH mit Blinker in der Original-Position egal ob V2- oder V4-Diavel gefällt mir überhaupt nicht, entweder seitlicher KZH oder kurzer KZH nach oben... Quote
Winneins Posted November 3, 2022 Posted November 3, 2022 vor einer Stunde schrieb fm-1200: ...das Rücklicht würde ich eh abklemmen, den Kennzeichenhalter entfernen und den neuen KZH nach oben positionieren mit 3-1 Atto-Mini-LED um u.a. den Blick auf den 240er-Schlappen frei zu geben. Die Position des KZH mit Blinker in der Original-Position egal ob V2- oder V4-Diavel gefällt mir überhaupt nicht, entweder seitlicher KZH oder kurzer KZH nach oben... Das kling schonmal nach einem guten Plan, wobei die Rückleuchten ja eigentlich ein charakteristisches Merkmal sind- wenn nicht sogar dass Merkmal… Die meisten von uns hätten wahrscheinlich die erste Variante mit integrierten Blinkern für immer und ewig übernommen und verfeinert. Schade! Quote
fm-1200 Posted November 3, 2022 Posted November 3, 2022 ...ja verstehe ich aber der TÜV hat leider nicht mitgespielt, sobald der KZH nach oben verlegt wird meint der TÜV, dass Rücklicht und bei der 1260der Blinker verdeckt werden kann. Wir haben das beim Umbau meiner 1260 getestet, also sowohl Blinker als auch Rück- und Bremslicht waren gut erkennbar aber leider hat der TÜV von Amtswegen recht... Quote
Darkstealth Posted November 9, 2022 Posted November 9, 2022 (edited) Schon ein tolles Teil die Diavel V4. Video Introducing Diavel V4 Ich warte aber auf das V4S Modell. Edited November 9, 2022 by Darkstealth Korrektur Quote
fm-1200 Posted November 10, 2022 Posted November 10, 2022 ...Yep, wenn es Diavel V4 mal werden sollte, dann eine S-Version. Hoffe die kommt erst in 2024, dann brauch ich mir erst in einigen Monaten die Birne damit zermartern.. Quote
Guenter Posted November 11, 2022 Posted November 11, 2022 Auf Heise online steht ein Bericht über die Diavel V4: https://www.heise.de/news/Ducati-Diavel-V4-Mehr-Muskeln-fuer-das-Muscle-Bike-7330708.html Darkstealth 1 Quote
Guenter Posted November 15, 2022 Posted November 15, 2022 "Best of Show" - Pressemitteilung von Ducati zur EICMA. Gruß, Günter Ducati | Sunday 13 November 2022 Die Ducati Diavel V4 wird zum "Schönsten Motorrad" der EICMA 2022 gewählt Der neue Muscle-Cruiser von Ducati wird von der Mehrheit zur Königin der Messe gewählt Der Motorradhersteller aus Bologna gewinnt die prestigeträchtige Auszeichnung bereits zum 11. Mal Außerordentlicher Andrang am Stand von Ducati bei der 79. EICMA, um die neue Produktpalette für 2023 und die Weltmeister-Motorräder von Francesco Bagnaia in der MotoGP und Alvaro Bautista in der Superbike-WM zu bestaunen Mailand, 14. November 2022 – Die Ducati Diavel V4 hat auf der EICMA 2022 den Titel "Schönstes Motorrad" gewonnen. Ausschlaggebend für das Urteil war das Publikum der internationalen Motorrad-, Fahrrad- und Zubehörmesse, das an den vier Ausstellungstagen die Hallen der Messe Mailand-Rho füllte und entweder direkt auf der Messe oder online abstimmte. Der Wettbewerb "Wähle und gewinne das schönste Motorrad der Messe" der seit 2005 von der italienischen Zeitschrift Motociclismo in Zusammenarbeit mit der EICMA organisiert wird, führte in diesem Jahr zum elften Sieg von Ducati. Die Diavel V4 belegte mit 36,8 Prozent der Stimmen den ersten Platz bei etwa 23.000 abgegeben Stimmen von Messebesuchern und Nutzern der Motociclismo-Website. Die Bekanntgabe des Sieges der Ducati Diavel V4 erfolgte am Sonntag, dem 13. November, am letzten Tag der Messe. Die offizielle Preisverleihung fand am Messestand von "Motociclismo" statt. Die prestigeträchtige Auszeichnung für das Unternehmen aus Bologna wurde von Andrea Amato, dem Chefdesigner des Ducati Centro Stile, entgegengenommen. Die Preisverleihung war der letzte Akt einer intensiven Ausstellungs- und Veranstaltungswoche, in der die Besucherzahlen fast so hoch waren wie in der Zeit vor der Pandemie. Seit dem Eröffnungstag der Messe strömte das Publikum zum Stand von Ducati, auf dem das Unternehmen aus Bologna die neuen Produkte präsentierte, die im Rahmen der Ducati World Première 2023 vorgestellt wurden. Die neue Diavel V4 stellt die perfekte Synthese zwischen einem sportlichen Naked-Bike und einem Muscle-Cruiser dar. Sie ist gleichermaßen kraftvoll im Design wie effektiv im Fahrverhalten und hat dem Publikum der EICMA 2022 ihre ganze Persönlichkeit gezeigt und somit den prestigeträchtigen Preis gewonnen. Im Mittelpunkt des Messeauftritts stand die "Next Gen Freedom" Ducati Scrambler mit den drei Modellen Icon, Full Throttle und Nightshift. Abenteuerlustige konnten die neue Multistrada V4 Rally und die DesertX in der neuen "RR22"-Lackierung bewundern, die von der des Audi RS Q e-tron inspiriert ist. Ebenfalls am Stand von Ducati ausgestellt wurde die neue Panigale V4 R, die mit ihren 240,5 PS die Speerspitze der supersportlichen Motorräder aus Bologna bildet. Die neue Streetfighter V2 wurde in der Lackierung Storm Green präsentiert. Die Streetfighter V4 S konnte in der Lackierung Grey Nero neben der Streetfighter V4 SP2 bestaunt werden, dem in einer nummerierten Serie produzierten Spitzenmodell der Familie. Abgerundet wurde die Produktpalette für 2023 von der Monster SP und dem neue Futa AXS E-Bike. Auf der EICMA war auch der Prototyp "V21L" zu sehen - das Motorrad, mit dem der Hersteller aus Bologna ab dem kommenden Jahr als Alleinausrüster am FIM MotoE™ World Cup teilnehmen wird. Für Ducati stellt dieses Motorrad eine aufregende technologische Herausforderung dar, um ein neues, spannendes Kapitel in der großen Rennsportgeschichte des Unternehmens zu schreiben und die Zukunft der Elektromobilität auf zwei Rädern neu zu definieren. Die Besucher der EICMA hatten zudem die Chance, die beiden Weltmeister-Motorräder zu bestaunen: Die Desmosedici GP, auf der Francesco Bagnaia in Valencia den Titel in der MotoGP gewann, und die Panigale V4 R von Alvaro Bautista , der mit seinen beiden Podiumsplätzen in Mandalika die Superbike-Weltmeisterschaft vorzeitig für sich entschied. Die Fans kamen in Scharen zum Messestand, um die beiden Königinnen des Motorradsports zu fotografieren. Die sportlichen Erfolge in Kombination mit dem Sieg der Diavel V4 machten die EICMA für Ducati zu einem unvergesslichen Erlebnis. Dark Marc, RoRaiseR and Darkstealth 1 2 Quote
RoRaiseR Posted November 15, 2022 Posted November 15, 2022 Im Black Chrome Design nicht lesbar. Gunter was ist denn immer mit dem Black Design los. Von den anderen Desing´s bekomme ich leider immer Augenkrebs 😉 Gruß R. Quote
Guenter Posted November 15, 2022 Posted November 15, 2022 Wir haben drei Designs zur Auswahl, Roland. Das letzte Software-Update hat Black Chrome beeinträchtigt. Bei Gelegenheit, also eher später 😉 als jetzt , werde ich mich dieses Problems annehmen. Aber das rangiert gerade weit hinter auf der To-Do-Liste. Gruß, Günter Quote
RoRaiseR Posted November 15, 2022 Posted November 15, 2022 Ich wechsele dann ja immer kurz, Günter. Alles gut, kein Stress. 😉 Gruß R. Quote
Winneins Posted November 15, 2022 Posted November 15, 2022 Mmmmhhh… Schönstes Bike??? Geschmäcker sind verschieden!!! Vielleicht wirkt sie live ja beeindruckender. Mal schauen! Quote
Winneins Posted November 15, 2022 Posted November 15, 2022 Wobei ich glaube, wenn sie der Masse gefällt, ist der ein oder andere von uns raus… Parto, michimutz, Tenno and 1 other 3 1 Quote
Tenno Posted November 15, 2022 Posted November 15, 2022 Da gebe ich dir absolut recht! Als die Diavel 2011 erschien, hatte ich die Kohle nicht! Als ich sie 2016 Probe fahren wollte, entdeckte ich die XDiavel! Der Rest ist hinlänglich bekannt! Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.