Jump to content

Scheinwerferverkleidung/-abdeckung


Recommended Posts

Posted

Hi Bogdan,

 

nix kleben - einlaminieren.

Gibt so Rep-Sets mit Glasfasermatten und Harz zum an mischen

Da es von Innen ist sieht man es ja nicht - notfalls etwas Schwarz aus der Dose

 

Durch die GF-Matte ist es wesentlich stabiler als das punktuelle kleben.

Posted
Hi Bogdan,

 

nix kleben - einlaminieren.

Gibt so Rep-Sets mit Glasfasermatten und Harz zum an mischen

Da es von Innen ist sieht man es ja nicht - notfalls etwas Schwarz aus der Dose

 

Durch die GF-Matte ist es wesentlich stabiler als das punktuelle kleben.

 

Das würde ich persönlich machen, wenn der Terostat aufgibt. :D

Posted

@Thomas

 

Versuch ist es Wert mit dem Terostat - kenne das Zeug ja nicht

wenn es nicht so teuer ist, warum nicht!

Posted

Ich habe bei meinen "Joghurt Bechern" gute Erfahrungen mit JB Weld und UHU Endfest 300 gemacht.

 

Versuch macht Klug

Friedel

Posted

Hallo zusammen,

danke für die Tipps. Ich glaube, dass ich es kleben und dazu noch sicherheitshalber einlaminieren werde. Sicher ist sicher :-).

Muss nur noch mal checken was der Kleber und das Reparatur-/Einlaminierset kosten.

Viele Grüße

Bogdan

Posted

Das Zeug ist nicht teuer. Der Karosserie-Kleber kostet vielleicht 10-15 €, die Glasfasermatten mit Harz und Härter sind auch nicht teurer.

Ich mag das Zeug nicht, weil es irgendwie immer eine Sauerei ist. :wacko:

  • 2 weeks later...
Posted

Ich habe die Schraubenhalterungen nun eingeklebt und danach noch zusätzlich einlaminiert. Ist fest und wackelt nicht. Hoffe, dass es die Vibrationen an der Gabel aushält.

Vielen Dank für Eure Tipps :-) und schönes Restosternwochenende. Viele Grüße, Bogdan

  • 7 months later...
Posted

Hab etwas mit Farbgebung herumgespielt und bin dabei gelandet. Das Original ist ja massives Metall!DSC_0133.jpg

Posted

Hey, sieht gut aus ?

Posted

Gottseidank keine Ducati Indiana ;-)

Ich habe mich immer gewundert, warum Ducati das Farbschema mit den rot/Carbon nicht bis vorne durchgezogen hat. Hatte Testweise mal die obere Scheinwerferhälfte rot foliert aber das wirkt dann zu klotzig (von der Seite noch okay aber von vorn mochte ich es nicht): DSC_0103.JPG

 

Da Carbonfolie eh Kinderkacke ist blieb nur Echtcarbon mit roten Ministreifen wie beim Frontfender übrig ;-)

DSC_0104.JPG

Posted

Hallo Timo

 

deine jetzige Ausführung ist eindeutig besser. Vorher sah dass aus wie "Rotkäppchen".

 

Gruß Uwe (Natz)

  • 5 weeks later...
Posted

Hallo zusammen,

 

erstmal noch gesundes neues Jahr.

 

Hat jemand schon diese Maske an der aktuellen Diva verbaut? Weis nicht so richtig wie ich das Teil wechsel und möchte ungern etwas zerstören.

 

 

Danke

 

 

Gruß Parto

Posted
Hallo zusammen,

 

erstmal noch gesundes neues Jahr.

 

Hat jemand schon diese Maske an der aktuellen Diva verbaut? Weis nicht so richtig wie ich das Teil wechsel und möchte ungern etwas zerstören.

 

 

Danke

 

 

Gruß Parto

wo ist das problem?

Unter den beiden ecken der maske sind jeweils eine imbusschraube. Siehst du wenn du am tacho vorbei schaust. Die und die beiden 10er muttern unterm scheinwerfer an der unteren gabelbrucke losen. Und alles ist ab.

gruss axel

Posted

Zur Not schaust mal in dein Handbuch. Da müsste es eigetnlich wegen dem Wechseln der Scheinwerferbirnen auch beschrieben sein. Ist kein großes Ding. Ist in 5 min erleigt.

Posted

@Axelbremen. Der liebe Parto hat aber ein neues Modell.

Grüße

Posted

Hi Parto,

 

das ist ganz einfach:

 

das kleine Windschild ist nur Gummigelagert und lässt sich einfach abziehen (geht etwas schwergängig).

 

Danach sieht Du vorne schon die 2 dicken Inbus-Schrauben die in Gummimuffen stecken.

Die raus drehen und du kannst die ganze Lampeneinheit nach vorne klappen.

 

keine Sorge die fällt Dir nicht runter die ist unten auch noch mal gummilagernd befestigt.

 

Wenn Du die Lampe nach vorne geklappt hast siehst du auch schon die kleinen Inbusschrauben

womit die Lampenmaske befestigt ist.

 

abschrauben - austauschen und das ganze in umgekehrter Reihenfolge montieren. FERTIG!

Posted

Parto, welches Teil möchtest du tauschen?

Posted

Moin,

 

danke, jo ihr habt alles richtig Erklärt. Hab noch eine Montageanleitung gefunden, nur einen Drehmomentschlüssel mit 2,5Nm :wacko: hab ich nicht.

Werde mich heute oder morgen mal versuchen und berichten was alles defekt gegangen ist, lol

 

@DC44 - das Teil unter dem Gummigelagerten Windschild

 

 

Gruß Parto

Posted

Hi,

 

so ohne Schaden fertig geworden hat nur länger als 10min gedauert, lag aber bestimmt am Monteur.:rolleyes:

 

Langsam wird Sie zu einer richtigen Carbon und hat dann auch den Namen verdient.

 

Gruß Parto

 

2016-01-09 14.24.41.jpg

Posted

Schick geworden

Posted

Danke,

 

die nächsten Teile sind schon wieder geordert, muss ja noch paar Tage überbrücken bis es wieder los geht.:smile:

 

 

Gruß Parto

  • Dirk changed the title to Scheinwerferverkleidung/-abdeckung

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information