Tintenfisch Posted July 3, 2020 Posted July 3, 2020 Meine gönnt sich auch ein bisschen mehr. Habe angefangen es aufzuschreiben weil ich demnächst mal die Werkstatt besuche. Hat sich bei mir so bei ca 7dl auf 1000km eingependelt 14`353km 0.6l 15`530km 0.8l 16`070km 0.2l 16`680km 0.4l Bei mir ist es so das ich nach ca 3 fahrten mal Öl nachfüllen muss. Schon ein bisschen vil... Quote
mp63 Posted July 5, 2020 Posted July 5, 2020 Da ich so gut wie nie direkt nach einer Ausfahrt dran denke, den Ölstand zu kontrollieren und ich auch nie rausgefunden habe, wie lange ich warten soll, bis das warme Öl komplett "runtergeronnen" ist um dann den Ölstand zu kontrollieren, mache ich jetzt immer folgendes: Ich bocke den Teufel mit dem Einarmständer auf und lasse das so einfach über Nacht. Am nächsten Tag kontrolliere ich dann gemütlich den Ölstand und schmiere gleich die Kette. Quote
Dob187 Posted July 5, 2020 Posted July 5, 2020 Bis jetzt kann ich noch keinen größeren Ölverlust feststellen. Seit dem 1000er Service im April waren es 4.500km, auch mal untertourig aber sonst viel Landstrasse, Bergpässe. Kein Warmlaufen lassen aber warmfahren zw 3.000 und 4.000. Das Drehzahlband zw. 3.500 und 7.000 wird sonst am Meisten genutzt. Drüber nur zum Überholen. Nahezu keine Autobahn. Im Moment kämpfe ich mehr mit dem permanenten Aufsetzen auf den Fußrasten aber das ist eher ein Luxusproblem. Quote
Dob187 Posted July 19, 2020 Posted July 19, 2020 Am 5.7.2020 um 13:39 schrieb mp63: Ich bocke den Teufel mit dem Einarmständer auf und lasse das so einfach über Nacht. Am nächsten Tag kontrolliere ich dann gemütlich den Ölstand Hab ich auch so gemacht und es sah immer gut aus. Gestern nach der fahrt hab ich mal direkt 40 minuten nach dem abstellen geschaut und....ups....unter minimal. Scheinbar wird der Ölstand bei längerem stehen höher. Nervig das in der heutigen Zeit joch so ein manuelles ablesen nötig ist. Wir fliegen zum Mond, können aber nicht automatisch den Ölstand messen.... Quote
Xiavel Posted August 5, 2020 Posted August 5, 2020 hatte bei meinem Vorgänger Motorräder nie öl nachfüllen müssen... glaube ich schau auch mal in das glässchenl??? ? 2L Öl eingefüllt bei 13500 km Quote
CRU Posted October 19, 2020 Posted October 19, 2020 Hallo, habe auch meine Diavel 1260s als Vorführer mit 600 km gekauft. Bei 600 km wurde danach gleich der erste Ölwechsel gemacht. Bei 2200 km haben mich dann meine Kollegen bei einer Fahrt darauf aufmerksam gemacht, dass beim Geradestellen kein Öl im Sichtglas zu sehen ist. Gott sei Dank standen wir gerade an der Shell und ich konnte auch direkt Öl kaufen und 500ml einfüllen. Ich habe mich sehr gewundert und bin davon ausgegangen, dass meine Ducati Werkstatt beim Ölwechsel vielleicht nicht ausreichend Öl eingefüllt hat. Ich habe noch eine Africa Twin die jetzt in 4 Jahren 52000km gefahren hat und hier habe ich noch keinen einzigen Tropfen Öl nachfüllen müssen. Somit fuhr ich mit der Duc zum Händler und er wunderte sich auch und hat den Ölstand kontrolliert und dokumentiert. Jedoch trat das Problem wieder auf und ich kontrolliere jetzt regelmäßig. Aktuell hat sie 7900km und bis jetzt musste ich 2 Liter Öl in Summe nachfüllen. Wäre ein Verbrauch von 0,25liter auch 1000 km. Das finde ich eindeutig zuviel. Die Diavel spuckt auch kein Öl aus dem Aufpuff. Ich frage mich wo das Öl hingeht. Falls ihr noch zu Euren Verbräuchen Infos habt, wäre ich Euch dankbar. Quote
Ducatini Posted October 19, 2020 Posted October 19, 2020 Mein Ölverbrauch liegt auch etwa bei 0,25l pro Tausend Kilometer. Laut meiner Werkstatt normal. Gruß Holger Quote
Messi Posted November 10, 2020 Posted November 10, 2020 Moin, da will ich auch mal mein Senf dazu geben ?. Hatte erst den Ölverlust über die Entlüftung (Airbox) konnte man aber recht deutlich erkennen, da ja immer eine Öllache unterm Moped war. Nach langem hin und her neu Kolben bekommen, was es verbesserte aber noch lange nicht im akzeptablen Bereich lag. Jetzt ist es beseitigt! Die Lösung: Entlüftung wurde verschlossen. Es heißt jetzt warten bis eine wirkliche Lösung vorhanden ist. Dummerweise besteht noch immer ein hoher Ölverbrauch. Es wurde durch mein Händler ein Messung durchgeführt. 500 ml auf 430 km . Ich bin kein Motorenfachmann aber meiner Meinung nach ist das zu viel. Ich warte jetzt auf spezielles Zubehör: meine Anhängerkupplung! Ich muss ja immer Ölbindemittel und Öl mitnehmen und zur Hand haben wenn ich auf Tour gehe? In diesem Sinne Gruß Messi Die Hoffnung stirbt zum Schluß Quote
Daniels Posted March 27, 2021 Posted March 27, 2021 Hallo hat einer von euch den Brems und den Kupplunshebel selber getauscht? Worauf muss man achten? Quote
Tommy Posted September 14, 2021 Posted September 14, 2021 Am 9.4.2020 um 17:35 schrieb RoRaiseR: Bei der Diavel 1200 steht im kalten Zustand messen. Sollten die das bei der 1260 tatsächlich geändert haben. Ich messe das Öl auch nur warm. LG R. Und für was ist dann das Schauglas da, dass man immer sieht im waagerechten Zustand genug Öl in der Wanne zu haben. Ob warm oder kalt das macht wenig aus, sollte sich maximal um Millimeter handeln. 🏍 Tommy Quote
michimutz Posted October 9, 2021 Posted October 9, 2021 Ich bin nun gut 2000km gefahren und habe heute den Rest von einem Liter Öl nachgefüllt. Wobei ich meine sie mit zu wenig Öl übernommen zu haben. Meine Anzahl an bisherigen Mopeten ist schon ganz ordentlich aber keine verbrauchte soviel Öl wie die 1260. Wenn sie überhapt welches verbrauchten. Für mich seltsam??? Michi Quote
Dob187 Posted October 9, 2021 Posted October 9, 2021 Meine hat am Anfang kaum was verbraucht und schluckt jetzt doch auch mehr, aber nicht so extrem. Sagen wir mal 300ml auf 1 tkm. Da hatte ich mal einen 4er Golf der lag bei 1:1 Quote
RoRaiseR Posted October 9, 2021 Posted October 9, 2021 Siehe meine Signatur. Bin auch so mit 3 - 400 ml auf 1k dabei. Gruß R. Quote
Guest Posted October 9, 2021 Posted October 9, 2021 Meine KTM's hatten bzw. hat auf 15Tkm keinen messbaren Ölverbrauch und auch bei meiner Diavel ist er eher überschaubar. Das letzte Moped bei dem ich regelmäßig nach dem Ölstand schauen bzw. auffüllen mußte war die Fzr1000 exup. Die Kiste war aber für dieses Problem bekannt. Quote
michimutz Posted October 9, 2021 Posted October 9, 2021 Ingo, nun gut es ist ja auch bei der Diva bekannt aber die Ursache wäre schon schön zu wissen? In den Urlaub sollte man bei längeren Touren nicht nur Reifen sondern auch Öl mitnehmen. 🤔 Michi Quote
Winneins Posted October 10, 2021 Posted October 10, 2021 Habe neulich den 2. Liter nachgefüllt. Über einen Zeitraum von 2 Jahren und 9.000km- macht genau 0,22l pro 1000km. Ich habe sie selber eingefahren und fahre sie IMMER warm. Mein Fahrstil ist überwiegend cruising. Ich halte den Wert bei diesem Motor für normal, denke aber, dass bei dauerhaft höheren Drehzahlen ein ganz anderer Wert rauskommen kann… VG Andreas Quote
michimutz Posted October 10, 2021 Posted October 10, 2021 Drehzahlen bekommt sie mittweilen schon weil mir die Beschleunigung so Spaß macht. Sehr hohe Endgeschwindigkeiten werden da aber nicht angestrebt. Bisher eigentlich ausschließlich Stadt und Landstrasse. Autobahn nur einmal etwa 10km. Werde mal genauer beobachten auf welchen Wert ich tasächlich komme. Um die 0,3 bis 0,4, könnten es schon sein. Michi Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.