RoRaiseR Posted June 24, 2020 Posted June 24, 2020 (edited) Moin Moin allerseits. Heute habe ich meine kleene, mit 10.800 Km und dem ersten Reifensatz ( er hätte noch bisserl gekonnt) ? ,zum KD gebracht. Habe noch Rizoma Lux Griffe ran basteln lassen und vorn sowie hinten den ROSSO III drauf schieben lassen. Summa summaro 850 Teuro ?, ohne Ölwechsel, da ist ja noch bisserl Zeit ?, dachte wird da gleich mit erledigt,, naaaaaaaaaaaaaaaja. Hatte mir ein Ersatzbike angefragt. welches willst fragt er, ich sach die neie 1260 ? (stand da in Rot und mit Weiß). Er, die ist schon vergeben, ich dann, ist doch mist. Dann nehme ich ne x, er jooo passt , hab ich da. OOOOOOOOkay, sach ich,nehm ich die.War ne 2020ziger In Betongau mit 600 Km drauf. Ich die Montur angelegt, drauf gesetzt, da wäre ich fast umgefallen, weil ich beim Gang einlegen voll ins leere getreten habe, da ich beim Fuß abstellen Raste und den Ganghebel nicht auf dem Plan hatte, ist ja weiter vorne ??. Zum Glück war er da schon weg und hat das nicht gesehen, der hätte mich bestimmt runter geholt und mir nen Fahrrad gegeben ?. Naja dann nochmal richtig in Position gebracht und ab ging es. Erst einmal quer durch die Stadt und dabei festgestellt, daß sie seidiger läuft. Man kann, mMn ,mit ihr im unteren Drehzahlbereich ruckelfeier fahren. Mit Ihr sind 50 Kmh im dritten Gang fahrbarer als mit meiner. Bei meiner fahre ich immer so bis knapp unter 60 im dritten, kurz unter 50 und 50 habe ich bei meiner den 2ten Gang. Was mir auch aufgefallen ist, daß man durch die weiter vorn liegenden Rasten nicht so dynamisch damit ist, irgendwie inaktiver. Beim meiner habe ich demzufolge ein dynamischeres und aktiveres Fahrgefühl. Ist aber wahrscheinlich wie immer Gewohnheitssache. Was mir noch negativ aufgefallen ist, daß der Lenker nicht in einem Durchmesser ist. Er wird zu den Griffen hin verjüngt und das sieht irgenwie, sagen wir mal, bescheiden schön aus. Das Display war dunkel eingestellt, ich weiß nicht ob man das hell machen kann, aber bei Sonne drauf, konnte ich nix drauf sehen. Das ist an der Diavel, durch das zweigeteilte Display, besser. Am unteren kann man bei Sonne zwar auch nicht soviel erkennen, aber am oberen sehe ich auch bei Sonne noch gut was. Ansonsten war es aber auch eine gute Fahrt, hat Spaß gemacht und ich habe 250 Km abgespult. Ich finde sie als EU 4 auch leiser als meine, was nicht stört und sie sich trotzdem, durch den tiefen Sound, angenehm anhört, ohne zu übertreiben. Nicht wie die Reiskocher mit ihrem nervenden Kreischsound. Soooooooooo hoffe ich habe damit etwas die Lärmapostel besänftigen können ??. Leider konnte ich ihr nicht mehr als 5000 rpm geben, da ja, wie gesagt, neu und erst 600 Km drauf, naja jetzt knapp 900 ?. Alles in allem, auch ein tollen Moped, was Spaß macht, aber der verjüngte Lenker geht gar nicht, da würde ich sofort einen anderen drauf machen. Wie gesagt alles nur meine subjektive Meinung, aber ich habe mich durch diese Fahrt bestätigt gefühlt, die für mich richtige Diavel gekauft zu haben, denn die X stand bei mir auch auf dem Plan. Gruß R. I Edited October 8, 2020 by RoRaiseR Dob187 1 Quote
Lakewood Posted June 24, 2020 Posted June 24, 2020 vor 10 Minuten schrieb RoRaiseR: aber der verjüngte Lenker, geht gar nicht Der Lenker war auch beim Montieren meiner Lenkerendenspiegel und Blinkern echt nervig. Man hat null Spiel beim Positionieren der Griffeinheit. Würde mir jetzt auch einen anderen gönnen, wenn nicht schon alles mit viel Aufwand montiert worden wäre Quote
Dob187 Posted June 24, 2020 Posted June 24, 2020 Sehr interessant. Was war denn für ein Fahrmodus eingestellt? Im Urban Modus ist es wohl schon möglich untertourig ruckelfreier zu fahren - hab ich aber noch nie probiert, da versenk ich ja 60 PS Quote
RoRaiseR Posted June 24, 2020 Author Posted June 24, 2020 Gerade eben schrieb Dob187: Sehr interessant. Was war denn für ein Fahrmodus eingestellt? Im Urban Modus ist es wohl schon möglich untertourig ruckelfreier zu fahren - hab ich aber noch nie probiert, da versenk ich ja 60 PS Es war der Touring eingestellt, welchen ich dann auf Sport wechselte. Und ich find im Sport Modus läuft sie gesitteter als die normale. Gruß R. Quote
RoRaiseR Posted June 25, 2020 Author Posted June 25, 2020 (edited) Was mir noch eingefallen ist: Ich kann jedem nur empfehlen, sich einen Kupplungszylinder aus dem Zubehör zu montieren. Sei es Ducabike, CNC Racing, oder was es da sonst noch gibt. Die Kupplung geht damit um einiges leichter zu betätigen. Ich empfand sie als zu kraftaufwendig. Ich habe einen von Ducabike dran und war nach dem Wechsel, zurück auf meine, verblüfft, wie leicht die damit geht. Wollte ich noch dazu erwähnt haben. Gruß R. Edited June 25, 2020 by RoRaiseR Quote
Dirk Posted October 8, 2020 Posted October 8, 2020 Moin Roland, lese Deinen Bericht immer wieder gerne - läßt mich doch ein wenig schmunzeln ? ... ...irgendwie werde ich den Eindruck nicht los, daß trotz der genannten Negativpunkte eine X für Dich innerlich immer noch eine Option wäre. Willst Du eventuell doch noch wechseln? Wie auch immer: Schönen Tag noch. Quote
RoRaiseR Posted October 8, 2020 Author Posted October 8, 2020 (edited) vor 35 Minuten schrieb Dirk: Willst Du eventuell doch noch wechseln? Moin Moin Dirk, nein ich werde nicht wechseln, mir gefällt die normale, so wie sie ist, auch besser als die neue. Es sind ja auch so keine Negativpunkte, würde ich so nicht sagen. Sagen wir Sachen die mir nicht ganz so liegen. Sie ist ohne Zweifel, ein tolles Motorrad. Ich habe sogar schon überlegt mir so eine nochmal zu holen, da ich eigentlich so zufrieden bin und noch eine als Ersatz haben würde wollen (wat nen Ausdruck), falls sie doch mal die Hufe streicht. Aber Eva´s Kilometerstand lässt da doch erst einmal ruhiger drüber nachdenken.? Gruß R. Edited October 8, 2020 by RoRaiseR Quote
Dirk Posted October 8, 2020 Posted October 8, 2020 Moin Roland, danke für Dein Feedback! Es ist immer wieder schön zu hören, wenn jemand absolut überzeugt von der Teufeline (egal ob Standard, Sondermodell oder X-Reihe) ist ? . Ja, Evas Kilometerstand beeindruckt. Keles hatte vor seiner Monster R mit seiner Diavel ja auch die 100000 geknackt, wenn mich meine grauen Zellen gerade nicht trügen... Dir noch einen schönen Tag! Quote
RoRaiseR Posted October 8, 2020 Author Posted October 8, 2020 (edited) vor 15 Stunden schrieb DIAVEL Kalle: Hi Roland, 50 im 4. Gang ist bei mir möglich 60. im 5 Gang kein Problem ? Gruß Kalle Boah Kalle, wie ist denn das möglich. Mapping? Aber macht nichts, ist der Charakter meines Motors und ich mag es. ? Gruß an Dich und Sandra, R. Edited October 9, 2020 by RoRaiseR Quote
RoRaiseR Posted May 31, 2021 Author Posted May 31, 2021 (edited) Heute meine kleine zum KD gebracht und ne Streetfighter V4S als Ersatzmoped bekommen. Jaaaaaaaaaaaaa was soll ich sagen, wo fange ich an. Diesmal ist es Gott seis gedankt nicht zum fast Umfaller wie mit der XD gekommen , also schon mal nicht ins Fettnäpfchen getreten und nen peinlichen hingelegt, alles gut. Ich, Montur neu angelegt und rauf auf das Teil,ohne etwas im Menu zu fummeln. Wollte den Kämpfer wie gewohnt anmachen, uiiiiiiiii nix passiert und Display dunkel, kein Keyless, also Schlüssel gedreht, ahhhhhhhhhhhh der TV erwacht zum leben und der Startknopf funzt auch. Der V4 fängt an zu brabbeln, dreht kurz etwas höher und pendelt sich dann so um die etwas über 1000 rpm ein. Also, den Arsch nochmal richtig hingerubbelt, die Hesse auf die Raste, Gang rein und ab ging es. Anfahren, oh aus , keine bange er war weg . Also Prozedere nochmal etwas mehr am Kabel gezogen und ab gings. Ersteinmal wieder durch die Stadt, gleich bemerkt, fährt man anders das Teil im 3. kurz über 50 fast 4000 rpm, aber hmmmmmm vom Gefühl her, ( Geräusche )hört es sich nach weniger rpm an. Also schön durch die Stadt gezuppelt immer im Wechsel zwischen 3. und 4. Da ich mit einem Schaltautomaten nicht vertraut bin, noch nie gefahren, habe ich aus versehen immer mit der Kupplung geschaltet. Hmmmmmm dachte ich, schaltet sich komisch. Hoch normal, aber runter hatte ich immer das Gefühl, daß der Gang erst ne Sekunde oder so nach dem runter drücken klack macht. OK dachte ich, da ich an der Ampel nach unten geschaut habe und das Gedöns am Schalthebel gesehen habe, nach dem 1. ohne Kupplung. Hoch, hmmmmmm passiert nichts, war ich wohl zu langsam im Zusammenspiel mit Gas und Hebel. Erneuter versuch, schwupps funzt, hoch hätten wir. Aber jetzt kommts, runter. Ich ja gewohnt bei meiner schön Zwischengas zu geben. Was soll ich sagen, ich will runter schalten, Zwischengas und naaaaaaaa was ist passiert, jjjjjjjjjjjjo, der Bock stürmt nach vorne. Naja, also ohne, das funzt. Aber ich muss sagen, wenn man unter 4000 rpm ist und man auf das Hebelchen drückt passiert nix, er schaltet nicht. Ihr müsst mir mal, diejenigen die einen haben, erklären wie man damit richtig fährt. Naja ich rechts ran bisserl im Menu gespielt und gefunden, wo man den ausschalten kann. Gemacht, getan und in gewohnter Weise weiter. Der Fahreindruck war zufrieden stellend. Die Sitzposition ist sehr Vorderrad orientiert, was sich aber etwas relativiert, da man mit dem Gemächt am Tank anliegt und wie in so einer kleinen nach vorn liegenden Mulde sitzt. Habe mal versucht das Gemächt weiter weg vom Tank und demzufolge den Arsch etwas weiter hinten gehabt, aber war nicht das richtige. Also wieder nach vorn und alles ist gut. Konnte so ziemlich Ok sitzen. Aber für lange Fahrten, ist das nix mehr für mich. Da bin ich zu alt . Aber man kann sagen, die Ergonomie stimmt, von Sitzposition und Lenkergefühl, das passt so. Der Motor dreht gut, willig und schnell in höhere Gefilde. Konnte leider nur bis so 8000 rpm, da sie erst 1050 Km auf der Uhr hat. ( ein anderer will sie ja wahrscheinlich noch kaufen und dann macht man sowas nicht. ). Gefühlt fährt man damit ständig höhere Drehzahlen als mit der Diavel, wie gesagt in der Stadt so zwischen 3 und 4000, aber auch 5000. Es kommt einem einfach nicht so hoch vor. Das Klangbild täuscht einem weniger vor. Da die Gute ein Öhlins hatte, kam mir die Dämpfung auch anders vor als bei meiner. Obwohl sie auch sehr straff gefühlt daherkam, wie meine auch, nimmt sie Unebenheiten aber anders. Bei meiner schlägts einem fast den Lenker aus der Hand, wenn man mal aus versehen ein Schlagloch erwischt. Aber sie, nix da. Bin mal absichtlich über eins gebügelt, keine Bange - kein dolles, aber war OK. Sie hatte auch noch einen Lenkungsdämpfer, hmmmmmmmmmmmmmmm, macht der soviel aus! Kurze Rede, langer Sinn, das Fahrwerk hat mir sehr gefallen. Eingestellt war der Sport Modus, keine Ahnung was der an Leistung bietet, aber ging gut ab, naja bis zu den 8000 jedenfalls. Aber ich habe ums verrecken nicht geschafft den Race Modus zu aktivieren. War zwar im Riding Menu, aber konnte nicht umstellen. Ob das gelocked ist, der 1000 Km wegen, keine Ahnung. Wendigkeit konnte ich nicht so einschätzen, so mal kurz wegdrücken, um ein Schlagloch auszuweichen, komme ich mit meiner besser klar. Aber ist bestimmt nur, weil es eine ungewohnte Sitzposition ist. Stichwort Bremse, joooo das passt. Auch die hintere packt zu, gefühlt x mal besser als meine. Stichwort Sound, wie haben die es geschafft, daß das Teil 106 dbA schmeißen darf, das ist ja noch einer mehr, als bei der Diavel . Aber irgendwie hört sie sich fast leiser an. Alles zusammen genommen, ein tolles Moped, Mit den Drehzahlen die ich jetzt so fahren konnte, ordentlich Dampf. Aber tauschen würde ich nicht. Ich mag meine Diavel, komme mit Ihrem Charakter gut klar und würde sie nicht gegen den Kämpfer eintauschen wollen. Was mich aber noch wirklich stutzig gemacht hat: Die Gute zeigte Ölservice an, sollte ja der erste sein. Da sagt der doch zu mir " Brauchst nicht drauf achten" . Hmmmmmmm ich denke der 1. Ölservice ist immer soooooooooooooooo wichtig. Naja, sooooo ist das wohl immer mit den Vorführern. Da beschleicht einem das Gefühl, so eine nie zu kaufen. Oder wenn, dann immer mit Garantieverlängerung. Finde ich jedenfalls nicht in Ordnung. Meine hat jeztz bei 15000, mit diesem jetzt, schon den 5 Ölwechsel. 1000, 5000, 8000 wegen Aquarium, 12000 und nun bei 15400. Ich hoffe ihr könnt ne kleine Anregung entnehmen. Alles meine subjektive Meinung und nicht verallgemeinerungswürdig. Gruß R. Edited June 1, 2021 by RoRaiseR Bernadetto, Dob187 and Lakewood 1 1 1 Quote
Bernadetto Posted May 31, 2021 Posted May 31, 2021 Sehr schön geschrieben Roland ! 😊 ich bin mal gespannt wenn ich meinen ersten Service mache - ob ich in Frankfurt auch einen "netten" Ersatz erhalte Als 20-jahre-Harley-Treiber taste ich mich bisher langsam in ungeahnte Schräglagen vor - und bin nun stolz auf der xD den "Rosso II" Schriftzug radiert zu haben :=) - geht doch. Ride safe - alles Gute ! RoRaiseR 1 Quote
RoRaiseR Posted June 1, 2021 Author Posted June 1, 2021 vor 7 Stunden schrieb Bernadetto: Als 20-jahre-Harley-Treiber taste ich mich bisher langsam in ungeahnte Schräglagen vor - und bin nun stolz auf der xD den "Rosso II" Schriftzug radiert zu haben :=) - geht doch. Naja Bernhard, da hast Du ja auch schon Bildmaterial geliefert. Da bist Du weiter als ich, ich hab immer noch nen guten Zentimeter, oder mehr stehen. Macht aber auch nix, macht trotzdem Spaß zu fahren Gruß R. Quote
Dob187 Posted June 1, 2021 Posted June 1, 2021 Super geschrieben Roland. Den Blipper nutz ich schon intensiv zum runterschalten, allerdings immer vorher das gas zu machen und beherzt drauf tappen. Das Zwischengas gibt sie selbst, meist mit ner kleinen Fehlzündung. Am Meisten nutz ich ihn bei der Anfahrt einer Ortschaft. 300 meter vorher gas weg, motorbremse und dann nach Drehzahl runter mit den Gängen. Vom 2. in den 1. nehm ich aber immer die Kupplung und hochwärts genauso. RoRaiseR 1 Quote
RoRaiseR Posted June 1, 2021 Author Posted June 1, 2021 (edited) vor 43 Minuten schrieb Dob187: Super geschrieben Roland. Den Blipper nutz ich schon intensiv zum runterschalten, allerdings immer vorher das gas zu machen und beherzt drauf tappen. Das Zwischengas gibt sie selbst, meist mit ner kleinen Fehlzündung. Am Meisten nutz ich ihn bei der Anfahrt einer Ortschaft. 300 meter vorher gas weg, motorbremse und dann nach Drehzahl runter mit den Gängen. Vom 2. in den 1. nehm ich aber immer die Kupplung und hochwärts genauso. Hallo Marcus, das ist bestimmt Gewohnheitssache. Ich bin ja, wie gesagt noch nie damit gefahren. Aber ich werde heute, wenn ich sie weg bringe, Deine Ratschläge befolgen. Beim Kämpfer kann man sogar einstellen, wie stark die Motorbremse sein soll. Gruß R. Edited June 1, 2021 by RoRaiseR Quote
Dob187 Posted June 1, 2021 Posted June 1, 2021 Bei der Testfahrt mit der Diva damals gings mir im übrigen genau wie dir, Zwischengas beim runterschalten und plötzlich saß ich auf nem wilden Stier 😂 RoRaiseR 1 Quote
RoRaiseR Posted June 2, 2021 Author Posted June 2, 2021 Heute den Kämpfer zurück gebracht und gestern in ner ruhigen Minute im Menu gespielt und den Race Modus aktiviert bekommen. Leute ich sachs euch. Auch wenn nur bis 8000 rpm, aber wenn man den Hahn aufmacht, das ist der Wahnsinn. 3. Gang mit dem Bauch fast auf dem Tank und auf den Hahn, neiiiiiiiiiiin, eigentlich müsste das verboten werden. Ist da ein Dampf, da kommst mit dem Schalten gar nicht hinterher. Bei 14k irgendwas fängt der Rote an, woooooo soll man das ausdrehen, dann hast wahrscheinlich im ersten schon 150 Sachen drauf . Dann mit meiner zurück wieder, maaaaaaaaaaaan da denkst die Diva ist eine 125ziger dagegen 😂. Und nun zum ärgerlichen Teil. Bei der 1200 sind die Seitenhuzen,bzw Lufteinlässe auf so einer Montageplatte und da haben die mir doch glatt ne Ecke, wo praktisch das ALU Teil ( Wo DIAVEL an der Seite drauf steht) mit der Montageplatte abschließt weggebrochen. Ich meine kann passieren, alles kein Beinbruch. AAAAAAber, dann sagt man das und stellt einem nicht so einfach den Bock hin und denkt, der ist doof, das bekommt der gar nicht mit. Hätte ich wahrscheinlich auch nicht, aber als ich gestern da war, kam er mit dem Seitenteil zu mir an und sagte da bekommen die ne Schraube nicht raus. Wurde gestern also nicht fertig und das hat mich dann natürlich hellhörig gemacht. Heute beim abholen natürlich gleich nach geschaut uuuuuuuuuuuund 100 Punkte, Ecke weggebrochen. Ich muss sowieso auch noch mal beide Seitenteile abnehmen, da sie die irgendwie nicht richtig sitzen. werde ich mich mal am WE dran machen. Wie ich schon immer sage, Du kannst einfach keinem mehr trauen, nur Kohle soll man ablatzen und wenn was defekt ist, der doofe merkt das sowie so nicht. Ich möchte gar nicht wissen wie das ist, wenn die den Bock zwecks Desmo auseinander schrauben. Da bekommt man ja Angst. Ich glaube ich nehme da nen Tag Urlaub und stelle mich daneben. Das kann und darf einfach nicht wahr sein. Vor dem Kauf schmieren sie einem sonst was ums Maul, aber wenn man gekauft hat, da bist der letzte Pisser. Das ist alles ein scheiß, weil denen das alles scheiß egal ist, ist nicht meins, kann ich mit umgehen wie die Sau. Zum kotzen sowas. Ich mache Morgen mal ein Bild. Naja ich habs ihm gezeigt und gesagt, soll er eine bestellen, auf deren kosten natürlich. Und dran basteln, hab ich gesagt, tue ich das selbst. Wie gesagt, kann alles passieren, sind alles nur Menschen, aber stillschweigend das Ding hinstellen und denken der Affe merkt das sowieso nicht, ist einfach ein Unding. Der Werdegang hätte sein müssen. Hallo Herr Hanka, tut uns leid, da ist uns ein Malheur passiert. Es ist uns bei der Demontage ( oder eben Montage ) eine Eckte der Trägerplatte des Lufteinlasses weggebrochen. Wir haben das zu unseren Lasten bestellt und melden uns bei Ihnen, sobald es geliefert ist und vereinbaren einen Termin mit Ihnen zum Tausch. Sorry nochmals, Ihr Ducati Team. So hätte das laufen müssen und keinen Deut anders. gruß R. Dob187 and michimutz 2 Quote
Winneins Posted June 2, 2021 Posted June 2, 2021 Ja, Roland- so ist es leider… Du musst alles prüfen und kontrollieren. Und was früher Pech und die Ausnahme war, ist heute Standard. Immerhin haben sie es ja nicht abgewiegelt. Das hatte ich auch schon. Habe dann gesagt, ich informiere die Polizei und meinen Anwalt und erstatte Anzeige gegen Unbekannt. Dann ging’s… Zum K….!!! RoRaiseR 1 Quote
Dob187 Posted June 2, 2021 Posted June 2, 2021 vor 25 Minuten schrieb RoRaiseR: Heute beim abholen natürlich gleich nach geschaut uuuuuuuuuuuund 100 Punkte, Ecke weggebrochen. Ich muss sowieso auch noch mal beide Seitenteile abnehmen, da sie die irgendwie nicht richtig sitzen. werde ich mich mal am WE dran machen. Wie ich schon immer sage, Du kannst einfach keinem mehr trauen, nur Kohle soll man ablatzen und wenn was defekt ist, der doofe merkt das sowie so nicht. Ich möchte gar nicht wissen wie das ist, wenn die den Bock zwecks Desmo auseinander schrauben. Da bekommt man ja Angst. Ich glaube ich nehme da nen Tag Urlaub und stelle mich daneben. Das kann und darf einfach nicht wahr sein. Vor dem Kauf schmieren sie einem sonst was ums Maul, aber wenn man gekauft hat, da bist der letzte Pisser. Das ist alles ein scheiß, weil denen das alles scheiß egal ist, ist nicht meins, kann ich mit umgehen wie die Sau. Zum kotzen sowas. Oh Mann, da bin ich 100%ig bei dir. Frechheit. RoRaiseR 1 Quote
Guest Posted June 4, 2021 Posted June 4, 2021 Solche Erfahrungen habe ich leider auch schon öfters gehabt. Die Händler schweben im Moment anscheinend sowieso auf Wolke 7 was den Verkauf neuer Motorräder angeht. Ich war bei meinem KTM Händler und wollte mir eine neue Adventure kaufen und meine alte Adventure, welche ich bei ihm damals gekauft hatte, in Zahlung geben. Macht er nicht, hat zuviel Kilometer drauf, er bekommt seine Mopeds auch ohne Inzahlungnahme los. ☹️ Quote
RoRaiseR Posted June 4, 2021 Author Posted June 4, 2021 vor einer Stunde schrieb Ingo11: Solche Erfahrungen habe ich leider auch schon öfters gehabt. Die Händler schweben im Moment anscheinend sowieso auf Wolke 7 was den Verkauf neuer Motorräder angeht. Ich war bei meinem KTM Händler und wollte mir eine neue Adventure kaufen und meine alte Adventure, welche ich bei ihm damals gekauft hatte, in Zahlung geben. Macht er nicht, hat zuviel Kilometer drauf, er bekommt seine Mopeds auch ohne Inzahlungnahme los. ☹️ Hallo Ingo, ja ist wirklich traurig alles. Warum ist denn das bloß so. Wenn Du da eine neue Adventure mitnehmen wolltest, daß ist ja nun auch kein Billigheimer. Gruß R. Quote
RoRaiseR Posted June 12, 2021 Author Posted June 12, 2021 (edited) Die neue Montageplatte ist angekommen und beim Wechsel bemerkt, daß die Ecke ( Bild A )nicht weggebrochen war, sondern weiß der Geier wo hinter geschoben war. Ist mir ein Rätsel wie das ging, daß es so hinter irgendwas ( denke die Kühlerabdeckung ) geschoben wurde, daß es weg gebrochen aussah. Ein Wunder, daß es dabei nicht gebrochen ist. Ich habe die Schraube ( Bild B ) ausgebohrt. Erst mit 6,5 damit ich den 4,0 gut ansetzen kann. Vorher natürlich das Lufteinlassgitter ( Bild C ) abgeklebt, der Späne wegen. Mit dem 4,0 ran und den Schraubenkopf ( Bild B ) weg und schwups konnte ich das Teil ( Bild C ) mit dem Gitter abnehmen. Hat keine 2 Minuten gedauert. Um an die M6 Schraube( Bild D ) zu kommen, ohne dieses Gitter abzumachen, haben die bestimmt viel länger gebraucht. Quelle Bild: Ducati Ersatzteil Katalog Edited June 13, 2021 by RoRaiseR Bernadetto 1 Quote
RoRaiseR Posted May 20, 2022 Author Posted May 20, 2022 (edited) So Montag hatte ich ja meine Dicke zur Insp und zum schauen wegen der Lenkerfehlstellung. Ersatzmoped hatte ich angezeigt. Als ich da war, fragte ich nach, welche hab ihr denn für mich da. Er sagte, was möchtest haben, ich - was ist da, er - alle, ich - Ok nem ich ne Multi. Er - ok. Dann das gute Gefährt vor die Tür gestellt, Multi V4S und bisserl zum starten gezeigt. Ich dann, jip, komm ich mit klar. Er rein in seine Gefilde und ich Montur angelegt. Dann gings ans aufsteigen, boah muß ich die Hesse hochreißen um auf den Sattel zu kommen, dabei leicht vorgebeugt und mit dem offenen Helmvisier voll an die Windscheibe geknallt 😁😁. Beim draufsitzen gemerkt, uiiiiiii sooooooooo hoch, da komm ich ja mit beiden Hessen gar net komplett runter 🙄. Dachte mir gleich, wenn das nicht wieder so nen Umfaller Problem wird 😋. Ok, dann drauf gesessen, gerichtet und ab gings. Erste Ungewohnheit, die Rastenposition und damit verbunden der Kniewinkel. Empfand ich aber als sehr angenehm. Dann vom fahren her, gewohnt V4 Charakteristik. Irgendwie runderer vom Lauf als der V2 und wie beim Kämpfer V4, anderes Drehzahlgefühl. Fährt sich unspektakulärer als der V2, ich mag den lieber. Beim fahren wirklich selbst aber ein, finde ich, gutes Reisegefährt. Für längere Strecken, Urlaub oder so, bestimmt viel angenehmer. Was mir aber wirklich nicht so imponiert, ist die hohe Sitzposition, auch wenn der Kniewinkel sehr angenehm ist. Aber ich komme mit beiden Beinen nicht richtig auf den Boden, obwohl ich mit 180cm, so finde ich, normal groß bin. Sicher gibt es dafür noch ne etwas flachere Bank, womit das wohl behoben werden kann. Da ich wieder zur Arbeit musste, konnte ich nicht groß fahren, insgesamt 80 Km . Was ich aber sagen kann, wenn man den Ride Mode von Sport auf Touring stellt, merkt man schon, wie sich das Fahrwerk verstellt und weicher wird, hat mir sehr gut gefallen. Und der Tempomat mit Abstandsregelung ist ja mal sowas von geil grrrrrrrrrrr, will haben Effekt. Beim fahren gemerkt, daß im Spiegel immer so wie´n Blinklicht ist. Ich nochmal rechts ran und gefummelt---- wat issssssss denn das 🙄. Am Blinkhebel, geht der Blinker nicht mehr was da los (dabei gar net aufs Display geuhlt, der grünen Pfeile wegen 😁) Bis ich dann gepeilt habe, ist ja nen Totwinkelassi 😁. Dachte es ist wie beim Auto, integrierter Blinker in Spiegel, aber der zu mir zeigt 🙄hmmmmmmmmmmmm🙄😁. Ich denke als Reisemoped und Arbeitstier wirklich zu gebrauchen. Als Spaßmoped, wie die Diavel, für mich, eher nicht. Gruß R. Edited May 23, 2022 by RoRaiseR Korrektur Lakewood, Heiko-D, michimutz and 2 others 4 1 Quote
Tenno Posted May 20, 2022 Posted May 20, 2022 Servus Roland, was glaubst du warum meine Multi so schnell wieder weg war! Und ich hatte nicht das Problem mit den Beinen! Quote
RoRaiseR Posted May 21, 2022 Author Posted May 21, 2022 vor 10 Stunden schrieb Tenno: Servus Roland, was glaubst du warum meine Multi so schnell wieder weg war! Und ich hatte nicht das Problem mit den Beinen! Moin Thorsten, ja klar, kann ich verstehen. Wie geschrieben, es ist eben ein Arbeitstier und kein Funbike Gruß R. Quote
Heiko-D Posted May 24, 2022 Posted May 24, 2022 Hallo Roland, ich habe die V4S für die Fahrten zu Treffen und Urlaube, weil ich mit der Xdiavel nur zwei Schminkköfferchen mitnehmen kann. Vom nicht vorhandenen Wetterschutz und dem Dreckstreifen bei Regen spreche ich erst gar nicht. Ich sach nur: "Hinten nasser als vorn!" 🙄 XDiavel seit 2019: ca. 6.000 km, Multi V4S seit 2021: über 10.000 km. Spricht für sich... Mit ca. 1,75 habe ich kein Problem mit der Sitzhöhe. Du hattest das Fahrwerk wahrscheinlich auf "Automatik" stehen, das ist - je nach "Beladung" - ziemlich hoch. 😉😄 Mit dem letzten Software-Update kannst du sogar per Knopfdruck auf "Minimum" stellen, dann fährt die Fuhre temporär komplett runter und erst ab einer bestimmten Geschwindigkeit wieder auf das vorher eingestellte Niveau. Sowas weiß man aber auch nur, wenn man sich eingehend mit der ellenlangen Bedienungsanleitung auseinandersetzt. Macht ja vor der Ersatzfahrt keiner. Auf langen Touren weiß man den ruhigen Motorlauf des 4-Zylinders sehr zu schätzen. Aber das ist wohl auch eine Glaubensfrage... 😉 Ich würde ja gern mal Mäuschen spielen wenn du beim 🙂 losfährst... Gruß Heiko-D Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.