RoRaiseR Posted February 22, 2020 Posted February 22, 2020 vor 5 Stunden schrieb Parto: So genau hab ich das jetzt nich auseinander klamüsert, da ich 5 Jahre und fast 28k runter hab, hab ich den Desmo machen lassen und da waren die Riemen dabei. Das passt doch, auf die 2k Km ist geschissen. Alles richtig gemacht, wenn die da schon wegen der Riemen dran sind. Gruß R. Quote
djens489 Posted February 26, 2020 Posted February 26, 2020 Moin. mein Inspektionsplan und der Eintrag im Serviceheft widersprechen sich beim Eintrag von 03/2019. Laut Serviceheft ist der Zahnriemen gewechselt worden, laut Inspektionsplan der Werkstatt nicht. Auch nicht markiert, sowie alle anderen Positionen die gemacht wurden. Auch die Witwe meines Vorbesitzers sagt, ihr Mann wolle die Riemen zu dem Zeitpunkt (03/2019) nicht mit wechseln lassen. Die Werkstatt in der die Inspektion gemacht wurde sagte mir telefonisch "wenn es im Serviceheft angekreuzt ist, ist er auch gemacht worden". Daher meine Frage: Kann ich relativ unkompliziert irgendwo einen Blick auf einen Riemen werfen, um den Zustand zu beurteilen? Sieht man einen Unterschied zwischen 14500km und 500km Laufleistung eines Zahnriemens? Ansonsten würde ich bei der jetzt anstehenden Inspektion das mit kontrollieren lassen. Danke für eure Hilfe. Gruß Jens Quote
RoRaiseR Posted February 26, 2020 Posted February 26, 2020 Ich glaube mal eher nicht, daß man den Riemen vom reinen Sichten her, beurteilen kann. Sicher sieht ein Riemen der 14,5 k drauf hat optisch anders aus, ale einer der 0,5 k drauf hat. Aber allein durch die Sichtung den Zustand eines Riemens zu beurteilen, ob und wie lange er hält, halte ich für fragwürdig. Ich würde, wenn es sich so verhält , "" Laut Serviceheft ist der Zahnriemen gewechselt worden, laut Inspektionsplan der Werkstatt nicht."" , einen erneuten Wechsel verlangen,oder er soll Dir eine schriftliche Garantie geben,daß es gemacht wurde. Du weißt, erzählen kann man viel,wenn der Tag lang ist. Gruß R. Quote
Vollstrecker Posted February 26, 2020 Posted February 26, 2020 bei den Riemen geht es in der Sache um die enge Biegung und der dadurch resultierenden Beanspruchung , kleine Radien beanspruchen mehr als große , Bei unseren Gerätschaften sind die Riemenräder ziemlich klein ,sollten also Stress streifen sichtbar sein dann nischt wie raus damit , Quote
djens489 Posted February 26, 2020 Posted February 26, 2020 Okay. Ja. Ich hab heute persönlich mir einen Inspektion und TÜV Termin vor Ort gemacht. Die werden das kontrollieren und ggf. bei Bedarf austauschen. Der Ducati Mechaniker sagt er kann bzw wird das feststellen. Danke für eure Antworten. Quote
CatiTom Posted March 8, 2020 Posted March 8, 2020 Habe bei meiner 2015'er Diavel nach 3 Jahren (2018) den Desmo-Service mit Zahnriemenwechsel und Ventileinstellung bei ziemlich genau 30.000km machen lassen. Da kam noch ein Kettensatz, Service und ein Kerzenstecker mit Kabel dazu. Hat mal eben 2099 Euronen beim Freundlichen gekostet. Grüße Thomas Quote
_Alex_ Posted March 24, 2020 Posted March 24, 2020 Also meine Ducati ist bj.08.2014 Facelift. Aktuell 7200km gelaufen. Geht im April zum Zahnriemen wechseln. Bei ducati in melle für 230 Euro inklusive Teile- 2 Riemen und die Spannrollen. Morgens bringen nachmittag abholen. Bin absolut glücklich für den Preis und direkt bei ducati. Adam 1 Quote
Adam Posted March 24, 2020 Posted March 24, 2020 Am 8.3.2020 um 10:50 schrieb CatiTom: Habe bei meiner 2015'er Diavel nach 3 Jahren (2018) den Desmo-Service mit Zahnriemenwechsel und Ventileinstellung bei ziemlich genau 30.000km machen lassen. Da kam noch ein Kettensatz, Service und ein Kerzenstecker mit Kabel dazu. Hat mal eben 2099 Euronen beim Freundlichen gekostet. Grüße Thomas mein Freundlicher hat beim 24ter km Ventilspielkontrolle gemacht und auch vermerkt gehabt, dass beim 48er auf jeden Fall bei einem Zylinder die Ventile zum einstellen sind.. war aber alles noch gut in der Toleranz.. er hatte nur wenige Fälle wo beim 24er tkm Ventile außerhalb der Toleranz waren.. ist natürlich schwierig wenn man nicht dabei ist und sieht was da gemessen wird mit welchem Resultat.. ich hab da so ein schönes Messprotokoll bekommen und dem neuen Besitzer meiner Diva mitgegeben.. da muss man einfach darauf vertrauen was die sagen und schön brav zahlen Quote
Guest Posted March 24, 2020 Posted March 24, 2020 Da meine Diavel jetzt auch 25Tkm drauf hat habe ich das Ventilspiel kontrolliert. Bis jetzt ist es bei meinem Moped auch so dass kein Ventil eingestellt werden muss. Nur Ventilspiel kontrollieren ist vom Aufwand eigentlich noch ganz ok, hätte mir es schlimmer vorgestellt. Da war es an meiner Thunderbird storm, Daytona oder r1 als Beispiel aufwendiger. Das einstellen ist aber dann nochmal eine andere Hausnummer. Quote
hdrosi Posted November 9, 2020 Posted November 9, 2020 Mein Zahnriemenwechsel nach 7 Jahren / 15.800km, von der Optik her keinerlei Verschleiß zu erkennen an den Riemen. Ich hatte meine DIAVEL jetzt beim Ducati Händler in Palma, Zahnriemen, Sensor, Ölwechsel Luftfilter, Zündkerzen für 770,-€. Quote
Tarek85 Posted February 13, 2021 Posted February 13, 2021 Wenn man das so liest sind das teilweise wirklich gute Preise. Hatte bei einem Ducati Vertriebler in der Nähe jetzt angefragt. Habe eine EZ 2015 mit 8.000 km runter. Zahnriemen mit Spannrollen wechseln sollen 880€ kosten, möchte garnicht wissen was noch dazu kommt ink. Flüssigkeiten etc… Quote
TomHH Posted February 17, 2021 Posted February 17, 2021 (edited) Moin, Hab auch das 15er Model, allerdings sind die 30.000 noch weit entfernt. Wenn ich das hier so lese wird mir schwindelig. Beim CatiTom über 2K ist ja der Wahnsinn. Und ich dachte der Hamburger Händler wäre teuer. Die Rechnung würde ich gerne einmal sehen...? Wenn mich nicht alles täuscht gibt es doch ein Wartungsplan wo drin steht was gemacht wird bei 30.000 (inkl. Arbeitszeiten dafür???) oder? Bei den zu erwartenden Kosten würde ich mir auf jedenfall einen Kostenvoranschlag machen und ggf. Dinge rausnehmen lassen die nicht unbedingt erforderlich sind. Klar wenn ich Inspektion, Kettensatz, Reifen und Co. gleich mitmachen lasse, dann schnellt der Preis schnell in die Höhe. Denn wenn man hier die anderen Beiträge liest, geht es ja auch günstiger. Für Meine werde ich Jahr mal Angebote einholen um wenigstens zu vergleichen. Die Diva ist schon lange aus der Garantie, somit kann ich viele Dinge selber machen. Gruß der Tom aus HH Edited February 17, 2021 by TomHH Quote
Tarek85 Posted February 17, 2021 Posted February 17, 2021 (edited) Meine 15er hat jetzt 8.500 gelaufen. Zeitlich sind die Riemen dran. Hab hier eine kleine freie Werkstatt gefunden. Er wechselt den Riemen für 250€ inkl. Rechnung. Er hat direkt gefragt ob das der selbe Motor wie bei der Multi wäre…. Hat schon paar gemacht. Bin gespannt ?. Der nächste Duc Händler in der Nähe nimmt 880€ laut anfrage. Edited February 17, 2021 by Tarek85 Quote
Guest Posted May 28, 2021 Posted May 28, 2021 Angemeldet nur um Werbung in eigener Sache zu machen? Quote
DrTerror Posted July 25, 2022 Posted July 25, 2022 Hallo zusammen, war vor kurzem bei Ducati Melle und habe € 240,- bezahlt. Kann ich euch nur weiterempfehlen. Bei Ducati Düsseldorf, Bochum und Geldern kostet es mindestens € 430 !!!! Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.