Mop Posted March 22, 2016 Posted March 22, 2016 Werden die Thermostaten auch bei 2014-2015er Modelle gewechselt? Bin demnächst zur Inspektion... Quote
Droste Posted March 22, 2016 Posted March 22, 2016 Werden die Thermostaten auch bei 2014-2015er Modelle gewechselt? Bin demnächst zur Inspektion... Kann ich Dir leider nicht sagen, hab ich natürlich nicht nach gefragt ?. Aber wenn Du zur Inspektion musst, sollte Dir Dein Händler das ja beantworten können. Quote
Kiwi Posted May 6, 2016 Posted May 6, 2016 Nun bin ich endgültig davon überzeugt, dass meine Diavel eine Diva ist. Seit ich sie jetzt aus der Winterpause geholt habe, funktioniert, ohne dass ich etwas getan habe, das Thermostat einwandfrei. Nach dem Kaltstart zügig hoch auf ca. 85 Grad und dann runter in den 70 Grad-Bereich. Man könnte meinen, irgendjemand hat heimlich ein neues Thermostat eingebaut. Und dabei habe ich letztes Jahr noch 2x entlüftet wie hier beschrieben, ohne jegliche Änderung. So Kolleginnen und Kollegen, wer kann mir dieses Phänomen jetzt physikalisch erklären? Ich glaube es gibt Momente im Leben, da sollte man nicht fragen, sondern nur staunen...und dies hier ist definitiv so ein Moment Sonnige Grüße Steffen Quote
D!AVEL Posted May 6, 2016 Posted May 6, 2016 Nimms wie es ist. Manchmal gibt es keine Logik oder Erklärung.... Quote
Lutze Posted May 6, 2016 Posted May 6, 2016 Hast Du schon selber erklärt ... eine Diva halt :-) Quote
Guest duc-schorsch Posted May 6, 2016 Posted May 6, 2016 ... wer kann mir dieses Phänomen jetzt physikalisch erklären? ... Hallo Steffen, ich bin kein Physiker, aber ein Denker ;-). Also denke ich, dass es tatsächlich Luft war, die sich über die Winterpause schön langsam dorthin bewegt hat, wo sie die Funktion nicht stört. Denn es ist eher unwahrscheinlich, dass der Thermostat durch Selbstheilung genesen ist und das "mit Diva halt" glaube ich auch nicht. Lass mal eine echte Diva lange unbeachtet ................ Quote
Kiwi Posted May 6, 2016 Posted May 6, 2016 Nunja, letztendlich ist es mir auch wurst. Wäre ja bescheuert, mich jetzt über ein funktionierendes Thermostat zu ärgern Schau'n mer halt mal, wie lange der Effekt anhält... Quote
Guest duc-schorsch Posted May 6, 2016 Posted May 6, 2016 Nunja, letztendlich ist es mir auch wurst. ... Des is halt des Problem bei Nicht-Bayern, bei uns hoaßt des: "des is mia wuascht." Quote
Mino Posted October 4, 2017 Posted October 4, 2017 Hi Habe seit 2 monaten ca das Problem das meine Diva wenn sie kalt ist und ich das erste mal am tag fahre die Temperatur auf 113-114 Grad steigt um dann schnell wieder in den normalen Bereich sinkt um sich dann völligst normal zu verhalten Hmm, kennt jemand das Problem? Grüssle Quote
Chris Posted October 5, 2017 Posted October 5, 2017 Hallo Mino, das Verhalten hatte meine auch gezeigt. Normal wäre ein Anstieg - aber nicht auf dreistellige Werte - bis der große Kreislauf öffnet und somit die Temperatur wieder sinkt . Auch beim Fahren lag meine immer um 10 bis 20 Grad über den Werten der Kollegen, die Werte in den 60ern kommunizierten, wenn meine schon um die 80 anzeigte. Der Techniker wollte den Thermostat nicht wechseln, weil die Kunden ja jeden einzelnen Euro beweinen. Zur Inspektion hab ich es dann machen lassen. Ich erinnere mich nicht genau ... das Thermostat kostete keine 100 Euro, ich meine um die 60. Ergebnis: Öffnet viel früher, ich sehe jetzt keine 100 Grad mehr nach dem Losfahren. Auch beim langsamen Fahren (Stadt/Stau) keine 115 mehr. Aus meiner Sicht hat es sich gelohnt, das Geld zu investieren - anstatt nach thermischen Problemen später auch mechanische Probleme zu bekommen. Quote
Mino Posted October 16, 2017 Posted October 16, 2017 Hi Ok, erstmal danke für die info Dann werd ich das wohl auch machen bzw machen lassen Gruss Quote
Gino Posted October 17, 2017 Posted October 17, 2017 Hab seit 3 Wochen das gleiche Problem wie Mino, Thermostat liegt bereit, wird im Winter gewechselt, weiteres in der neuen Saison. gr Gino Quote
Christian Klingel Posted July 18, 2020 Posted July 18, 2020 hi bin heute morgen nach 2 minuten fahrt mit der Temperatur Anzeige high begrüßt worden, also bin ich rechts ran gefahren, motor neu gestartet und siehe da es waren nur 84 Grad, weiß jemand woran es liegen könnte bzw was das Problem sein könnte meine Diva ist bj11 Quote
Dob187 Posted July 18, 2020 Posted July 18, 2020 Wenn die Temperatur nicht stimmt , dann kann ja nur der Sensor im Eimer sein. Allerdings sind bei höheren Temperaturen und laufenlassen im Stand schnell die 100° erreicht. Ist bei meiner auch so. Nach 2 Minuten fahren, regelt sich das wieder runter. Allerdings hat es Ducati mit Sensoren mal so überhaupt nicht...Tanksensor, Mappingsensor usw. alles Dauerbaustellen scheinbar. Bei mir hat heute die Tankanzeige angefangen zu spinnen. Mal beobachten. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.