Jump to content

Thermostat defekt - Kühltemperaturprobleme - der Sammelfred


Recommended Posts

  • Replies 213
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

  • Marci

    20

  • rubber duc

    12

  • Kiwi

    9

  • Lutze

    8

Top Posters In This Topic

Posted Images

Posted

So heute früh bei frischen 14 grad losgefahren... Temperatur stieg langsam bis auf 103 grad ( ging sonst schneller) fiel dann auf ca 70 und blieb so. Heut nachmittag im warmen , war alles wie immer...

Posted

Ein kleiner Schritt für die Menschheit, ein großer Schritt für uns ;)

  • 3 weeks later...
Posted

Servus ,

Gestern bei 12 grad unterwegs gewesen :-( temp Anstieg ging langsam und geichmässig bis 92 grad und fiel dann auf ca 70 ...

Denke die sache hat ihre Wirkung gebracht.

Danke nochmal für den Tip :-)

 

Marci

Posted

Hi Marcel

Du musst aber an einer ganz speziellen Ecke wohnen! Wo war es gestern bitte 12Grad? Fährst du morgens um 2h über Pässe die über 2000m Höhe liegen?

Posted

Guten Morgen Andi ,

So ähnlich :cool: Grumbach bei Dresden morgens um 5 uhr :mad: ..... naja soll ja langsam sommer werden ;)

  • 2 weeks later...
Posted

Servus,

 

das mit der Methode bezüglich entlüften, werde ich mal Probieren, im Moment tritt das Phänomen ja nicht auf!! Ist ja auch eindeutig über 12° :rolleyes:

Ich hab schon überlegt, das Thermostat rauszuschmeißen und durch ein Verbindungsrohr zu ersetzen, hat so etwas schon jemand versucht??

Der Wechsel des Fühlers hat nichts gebracht.

Gruß

Posted

Ich hatte das gleiche Problem an meiner Bella....nachdem die Dichtung des Wasserpumpendeckels bei der Inspektion neu abgedichtet worden ist trat das Phänomen der hohen Temperatur beim ersten Losfahren auch auf. Mein Händler meinte das ich nun nochmals 350,- Euro für das neue Thermostat inkl. Einbaues zahlen müsse. Vor der Inspektion und vor dem Abdichten war aber keinerlei Problematik mit der Temperatur.

 

Nachdem ich dann das Thermostat gekauft und einbauen lies, aber nicht bei meinem eigentlich vertrauten Händler, war nach einer Stunde Montage inkl. entlüftenwieder alles topp! Temp. schnellt nicht beim ersten losfahren hoch sondern bleibt schön konstant bei 70-85 Grad.

 

Lasst euch von eurem Händler nicht an der Nase herumführen! Es ist echt traurig......

Posted

100% war das alte auch nicht defekt ... sondern es war nur eine Luftblase im Thermo.

 

Wenn man noch mal das komplette Wasser abgelassen hätte und neu und richtig entlüftet hätte wäre alles ok gewesen .... und 350 dafür ist ja eine Frechheit.

Posted

Und geht es dann daneben, sieht es so aus...

 

[ATTACH=CONFIG]18032[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]18031[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]18030[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]18033[/ATTACH]

DSC_4086.JPG

DSC_4081.JPG

DSC_4091.JPG

DSC_4095.JPG

  • 4 weeks later...
Posted

Ich habe jetzt gestern zum zweiten Mal den Versuch des Entlüftens gestartet. Beim ersten Mal hatte ich den Eindruck, dass mit Öffnen des Thermostaten wirklich etwas Luft aufgestiegen ist. Aber hatte anschließend beim Fahren keinen Unterschied zu vorher. Daher gestern der zweite Versuch. So wie es ausschaut, funktioniert die Methode aber bei mir nicht, es ist wohl wirklich das Thermostat defekt.

 

Aber wie bereits gesagt, ich werde es erst einmal so lassen. Glaube nicht, dass ich da Probleme bekomme, wenn die Temperatur mal 1-2 Minuten auf 110 Grad hängt, bis das Thermostat öffnet.

Der enzige Nachteil ist eben, dass ich während der Warmlaufphase mehr auf die Temp-Anzeige schaue als auf die Strasse :D

  • 4 weeks later...
Posted

Ich habe nun zum 2 mal festgestellt das meine dicke beim ersten starten die Temperatur rasch auf 105 Grad steigt und dann erst wieder abfällt auf 75-80 Grad..

Mache mir etwas Sorgen ob das Thermostat ne Macke hat..

Posted

Steve, da hast Du jetzt 3 Möglichkeiten:

 

1, Die Entlüftungsmethode probieren...vielleicht hilft es ja.

 

2, Wenn die Temperatur danach weiterhin so hoch steigt, hat wohl das Thermostat einen weg, also Tauschen angesagt

 

3, einfach damit leben und beobachten, dass es nicht schlimmer wird (mache ich auch momentan). Die 105 Grad sind unkritisch für den Motor, liegen ja nicht dauerhaft an. Ich hab nur etwas Schiss, dass das Thermostat irgendwann gar nicht mehr öffnet. Daher liegt während der Warmlaufphase ein Auge immer auf der Temperaturanzeige.

Posted

Wie schon gesagt ist unsere Diva mega schwer zu entlüften. . . Aber wenn ein Thermo defekt ist .. dann sollte es doch nie richtig gehen oder ? Warum geht es erst nicht und dann regelt es den ganzen Tag normal ...

Posted

Also fahren und beobachten..

Hab sie ja erst im Mai gebraucht gekauft und noch Garantie drauf..

Muss ich mich mal schlau machen ob es ein Garantiefall wäre..

  • 1 month later...
Posted

Hi zusammen,

 

Irgendwie verrückt, die ganze Saison hatte ich keine Temperaturproblem, sobald es aber so 13 - 15 Grad außen hat geht die Diva auf 120 Grad rauf, beruhigt sich dann wieder auf 85 Grad, aber was solls ist noch immer das geilste Bike für mich, habe die neue GS getestet, tolles Gerät keine Frage, aber die Emotionen waren irgendwie nicht da, Diva for ever ✌️

Posted

Moin!

 

Kurz vor dem Ende der Saison hat es mich nun auch erwischt: Thermostat defekt. Gleiche Symptomatik wie bereits vielfach beschrieben. Demnach auch Temperaturen bis 120 Grad. Nach dem Austausch ist alles behoben.

 

Ciao

Erhard

  • 4 months later...
Posted

Morgen...habt ihr euer Thermostat schon mal selber gewechselt?

Würde es gern selber wechseln wenn es nicht so verbaut ist.

Posted

Mein Phänomen ist das die motortemperaturanzeige bei unter 10 grad Lufttemperaturen von normalen Werten auf bis zu 40 Grad runter geht....

Posted

So ich hab das Thermostat selber gewechselt..so schwer war es nicht (5 min)...

Nur das neue Kühlmittel auffüllen und entlüften is ein kleiner Krampf...aber sie läuft wieder wunderbar und die Sonne kann kommen :)

Posted

Hier nochmsl die Entlüftunsanleitung für Selbermacher:

Unter der rechten Abdeckung sitzt einer von 2 Kühlern mit einem Schraubdeckel.

Ein Trichter mit einem Stück Schlauch ist praktisch - sonst kommt man nicht ums Eck

Erst mal randvoll füllen.

Diva vorne aufbocken, mein :smile: hat Sie nur mit dem Vorderrad auf die Bühne gestellt und dann beängstigend hoch...

anschliessend aufgefüllt, Motor warm laufen lassen bis das Thermostat öffnet.*

Am nächten Morgen, ganz runtergekühlt, das gleiche Spiel nochmal.*

Bleiben Luftblasen im System, regelt das Thermostat nicht korrekt.*

Mit obiger Methode gemacht läuft meine seit Monaten richtig.

Gestern, bei 8-10 Grad, lag die Kühlwassertemp bei 62 - 72 Grad

  • 2 weeks later...
Posted

Hallo,

 

Zur Info:

 

Hab keine Thermostat-Probleme , aber meine Diva war zur Inspektion und das Thermostat wurde wegen einer Rückrufaktion kostenfrei getauscht.

Der Händler sagte, man wird zwar nicht angeschrieben, aber wenn die Diva in die Werkstatt kommt, soll das Ventil getauscht werden.

Meine Diva ist MJ 2013 und natürlich aus der Werksgarantie raus.

 

Hätte natürlich auch sagen können Never change a Running system, aber wir haben zusammen entschieden, es trotzdem zu tauschen.

 

Viele Grüße

Thorsten

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.


×
×
  • Create New...

Important Information