XDS-Olli Posted April 16, 2018 Posted April 16, 2018 (edited) Ich habe heute auch schweren Herzens die vollen 3 Jahre gezahlt. Hätte ich lieber drauf verzichtet (945€!), aber mein Vertrauen in die XDiavel ist leider etwas ins Wanken gekommen. Da zahle ich das halt jetzt und hoffe auf drei ruhige Saisons. Wenn was kommt, dann übernimmt das hoffentlich die Garantie. Wir sind heute noch mal die Liste durchgegangen was bereits alles an meiner XDS gemacht wurde. Uiuiui, da ist bereits was zusammen gekommen. Angeblich sollte meinte XDiavel aber langsam "über dem Berg sein". Also alle Recalls und Anfälligkeiten korrigiert sein. Hoffentlich. Aber die Hinterradbremse und jetzt die Ruckdämpfer dürften wohl bald mal wieder "Hallo" sagen. Wirklich verbessert wurde ja nichts. Aber auf dem Ohr sind die Serviceleute taub. Edited April 16, 2018 by XDS-Olli Quote
framarto Posted May 4, 2018 Posted May 4, 2018 Moin, es gibt bald (Juni/Juli)eine neue Versicherung die wesentlich günstiger sein wird als das was die von Ducati kostet!!! Halte euch auf dem laufenden.... Quote
Sparks Posted May 5, 2018 Posted May 5, 2018 Ich erwähnte es bereits in einem anderen Thread. Ich habe bei Kauf die Verlängerung gratis rausgehandelt. Quote
XDS-Olli Posted May 6, 2018 Posted May 6, 2018 Moin, es gibt bald (Juni/Juli)eine neue Versicherung die wesentlich günstiger sein wird als das was die von Ducati kostet!!! Halte euch auf dem laufenden.... Tja, aber was macht man, wenn man sich JETZT entscheiden muss... Man muss sich ja vor Ablauf der Garantie entscheiden. Auf die wage Hoffnung einer "vielleicht gute und trotzdem günstigere Versicherung" würde ich mich nicht einlassen. Quote
Smon2teR Posted August 3, 2018 Posted August 3, 2018 Im möchte das Thema nochmal kurz aufgreifen. Blöde Frage, da ich tatsächlich nicht weis. War noch nie in der Situation. Wenn ich ein gebrauchtes Fahrzeug kaufe, bei welchem die Garantie abgelaufen ist, besteht keine Möglichkeit einer Anschlußgaranatie, oder !? Grüße Sven Quote
XDS-Olli Posted August 3, 2018 Posted August 3, 2018 Im möchte das Thema nochmal kurz aufgreifen. Blöde Frage, da ich tatsächlich nicht weis. War noch nie in der Situation. Wenn ich ein gebrauchtes Fahrzeug kaufe, bei welchem die Garantie abgelaufen ist, besteht keine Möglichkeit einer Anschlußgaranatie, oder !? Grüße Sven Die herstellereigene Garantieverlängerung bei Ducati kannst du leider nach Ablauf der Herstellergarantie nicht mehr verlängern bzw. abschließen. Stimmt leider, soweit ich weiß. Allerdings gibt es auch Garantieverlängerungen von anderen Versicherungen, die man abschließen kann. Nur wie verlässlich die sind und wie sich die Leistungen unterscheiden, muss man sich genau anschauen. Info am Rande: Die "originale" Red Ever Garantie-Verlängerunsversicherung von Ducati läuft wohl über den Versicherer CarGarantie. Also ist eigentlich nicht wirklich Ducati. Jemand meinte mal, dass das aber nur in Deutschland so ist. Das weiß ich nicht genau. Laut meines Ducati-Verkäufers, hat das aber sogar einen Vorteil, weil die wohl mehr bei CarGarantie "durchbringen" als bei Ducati. Aber das ist alles nur Halbwissen. Ich hoffe dir kann jemand noch genauere Infos geben... Meine Anschlussgarantie Red Ever hat bei mir jetzt schon 3-4 Reparaturen in kurzer Zeit komplett übernommen. Das läuft soweit sehr gut. Quote
VinceWega Posted August 15, 2018 Posted August 15, 2018 Morgen zusammen, ist jemand hier, der für seine Xdiavel aktuell eine Garantieverlängerung über CarGarantie abgeschlossen hat? Mich würde interessieren wie hoch die Kosten für 2 Jahre waren, danke. Gruß Stephan Quote
ts998 Posted August 16, 2018 Posted August 16, 2018 Hallo, in Deutschland für zwei Jahre 664 und in Österreich für zwei Jahre 995 Euro. Gruss Tom Quote
VinceWega Posted August 16, 2018 Posted August 16, 2018 Hallo Tom, danke für die Info. Geht das irgendwo online oder nur über den DUC Händler vor Ort? Gruß Stephan Quote
XDS-Olli Posted August 17, 2018 Posted August 17, 2018 Hallo Tom, danke für die Info. Geht das irgendwo online oder nur über den DUC Händler vor Ort? Gruß Stephan Also die originale Ducati-Garantieverlängerung geht nur über die Händler. Hinter der Ducati-Garantie steht ja auch die CarGarantie, soweit ich weiß. Nur damit es noch mal erwähnt ist: Die Verlängerung kann man nur abschließen solange die Werksgarantie noch nicht erloschen ist. Quote
Smon2teR Posted August 17, 2018 Posted August 17, 2018 Nur damit es noch mal erwähnt ist: Die Verlängerung kann man nur abschließen solange die Werksgarantie noch nicht erloschen ist. ...also konkret, zum Ende (letzter Tag) des Monats der als Erstzulassung in den Papieren steht !? Grüße Sven Quote
XDS-Olli Posted August 20, 2018 Posted August 20, 2018 (edited) ...also konkret, zum Ende (letzter Tag) des Monats der als Erstzulassung in den Papieren steht !? Grüße Sven Es zählt nicht der Monat, sondern wie Tenno schon schrieb der genaue Tag der EZ. Du solltest dich aber schon 1-2 Wochen früher drum kümmern. Die müssen da auch erst noch was beantragen und checken. Wäre ja blöd, wenn man es auf den letzten Tag machen will und dann klappt was nicht wie gedacht und das war es dann... Edited August 20, 2018 by XDS-Olli Quote
Tenno Posted August 20, 2018 Posted August 20, 2018 Genau, die checken vorher auch noch mal das Moped! Quote
enn0h Posted March 8, 2019 Posted March 8, 2019 Hallo Miteinander. Verpflichtet mich die Anschlussgarantie eigentliche weiterhin zur jählichen Inspektion, oder reichen dann die 15000 km Intervalle? VG Enno Quote
Tenno Posted March 8, 2019 Posted March 8, 2019 Ja, die Kröte musst du schlucken! Meine hat jetzt die 30000er und es sind Mängel aufgetreten, die schon über die Garantieverlängerung abgedeckt waren, näheres wenn ich die Rechnung habe ? Quote
enn0h Posted March 8, 2019 Posted March 8, 2019 Danke Tenno! Man man :-) Deine Zeit möchte ich haben. Beeindruckend wie viel du fährst. Ich hab s in zwei Jahren mit der X auf 6400km geschafft und vorher mit der FZ6 in 10Jahren nicht mal auf 10000. Daher ist das mit den Serviceintervallen schon interessant für mich. Eigentlich aber auch egal, da ich die Garantieverlängerung eh schon geordert habe :-) Spaß kostet eben und der Anblick, wenn sie in der Garage steht ist es wert. VG Enno Quote
enn0h Posted April 5, 2019 Posted April 5, 2019 Hallo. Scheinbar ist in Sachen Grantiverlängerung wohl was im Wandel. 3 Jahre soll es wohl schon jetzt nicht mehr geben. Ich habe sie bereits im Februar bestellt, hab allerdings heute nur für zwei Jahr unterschreiben können. Ducati Leipzig will sich aber darum kümmern, dass mein Vertrag noch in 3 Jahre gewandelt wird. Auf der Ducati Website finde ich die alte Tabelle irgendwie gerade auch nicht mehr. Ich hoffe mal, dass mein Vertrag noch geändert wird, da bei Bestellung ja noch verfügbar. Gruß Enno Quote
Parto Posted February 6, 2020 Posted February 6, 2020 Hallo, meine 3 Jahre Zusatzgarantie laufen im April ab, hatte nix großes nur Kleinkram, trotzdem bin ich bei 2,5k gelandet. Zusatzgarantie war keine Fehlinvestition. Grüße Quote
Saege Posted February 8, 2020 Posted February 8, 2020 Mir hat die Garantieverlängerung damals den Ar**h gerettet. hatte nach 2Jahren und 11 Monaten ein Problem mit dem Oberen Zylinder. Kühlflüssigkeit ist in den Zylinder gelaufen und das Motorrad hatte massive Startschwierigkeiten. Zylinder neu, Kolben neu, Dichtungen neu. Wurde damals zu 100% von der Garantie übernommen. Quote
Heri Posted June 16, 2020 Posted June 16, 2020 Hallo, wollte mir nochmal ein paar Meinungen einholen bezüglich einer Garantieverlängerung für meine XDiavel Bj. 07/2018. Die Hinterradbremse wurde endlich instand gesetzt, aber sonst hatte ich keinerlei Probleme. Nun überlege ich, ob ich EUR 499.- in die Hand nehmen soll, für eine Garantieverlängerung. Ist schon ne Menge Geld - oder ? Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.