Rosalix Posted July 20, 2011 Posted July 20, 2011 Unsere Mopeds sollten ja gemäss Bedienungsanleitung auch ohne Schlüssel gestartet werden können. Dazu muss ein 4stelliger Code eingegeben werden. Anschliessend sollte man mit dem Knopf welcher sich vor dem Lenker befindet die Zündung aus und auch wieder einschalten können. Ich habe das versucht, also Code eingeben, gespeichert, aber es hat sich gar nichts getan. Langsam zweifle ich an mir selber, allerdings könnte es ja auch sein, dass ihr dieselben Probleme damit habt. Im Moment ist bei uns eh kein freundliches Wetter so kann ich statt zu fahren stundenlang Code eingeben, neu speichern, probieren, geht wieder nicht...und alles wieder von vorne Ich hoffe ich erhalte da ein bisschen Unterstützung, ob nun so :sad2: oder so :idea: bevor ich die Diavel wegschmeisse :blink1: Es grüsst euch Felix Quote
Jockel Posted July 20, 2011 Posted July 20, 2011 Hallo. Habe das selbe Problem,von anfangan, kannüber Hands Free-Block auch nicht starten. Bei der Duchsicht bemängelt. Der Freundliche sagt ist bei Ducati bekant, warten nun auf eine Lösung, wissen nur das es kein Software Problem ist. Bei drücken des Blocks soll es kein Kontakt geben. Jörg Quote
julian_studer Posted July 20, 2011 Posted July 20, 2011 Genau das habe ich auch versucht, dachte cooole Sache und wollte gleich bei meinen BikeKollegen angeben,, als ich aber dann auf diesen Lustigen On/Off Knopf gedrückt habe hinter der Anzeige ging gaaaaaar nichts. Pfuiii! Also wenn die Batterie mal alle ist, beschädigt wird oder nass wird, dann möchte ich nicht irgendwo alleine auf dem Berg stehen.... hmmm naja runterrollen kann man ja ausser die Automatische Lenkblockierung hat sich vorher eingeschaltet Quote
don con Posted July 20, 2011 Posted July 20, 2011 Hmmmm, Also wenn ich ein paar Sekunden auf den Knopf drücke (ohne den Schlüssel natürlich), erwacht meine Teufelin und fragt nach dem PIN. Sobald der reingedrückt ist kann ich ganz normal losdüsen...... coole Sache Quote
Mac Posted July 20, 2011 Posted July 20, 2011 Bei der ersten Eingabe findet man vier Striche vor, dann den Anweisungen im Handbuch folgen, speichern, exit und seither funktioniert es. Ich finde die Funktion klasse, insbesondere dann, wenn gerade keine Hosentasche greifbar ist (z. B. an warem Tagen mit kurzer Kleidung - ich weiß, so fährt man nicht auf einem Bike -), kann man ohne Schlüssel aus dem Haus gehen. Super Sache. Nur eins muss man berücksichtigen, das Lenkradschloss lässt sich nicht aktivieren. Warum? Wenn der Lenker entsprechend eingeschlagen ist, kommt man mit dem Finger nicht mehr an den Knopf. Da haben sich die Italiener etwas gedacht :0) Quote
ducdoc Posted July 20, 2011 Posted July 20, 2011 ... Nur eins muss man berücksichtigen, das Lenkradschloss lässt sich nicht aktivieren. Warum? Wenn der Lenker entsprechend eingeschlagen ist, kommt man mit dem Finger nicht mehr an den Knopf. Da haben sich die Italiener etwas gedacht :0) Und der Tank sollte voll sein! Quote
Rosalix Posted July 21, 2011 Author Posted July 21, 2011 Besten Dank für Eure Antworten ganz offensichtlich funktioniert dieser Knopf bei einem Teil und bei den anderen wieder nicht, italienisch halt :evil: Bei den 10 verkauften meines Freunlichen geht er bei keinem, ich hoffe nicht das dies etwas mit ihm zu tun hat. Werde mal den Importeur anschreiben, will nämlich nicht irgendwann stehen bleiben wenn das mit dem Schlüssel nicht mehr funzt. Gruss Felix Quote
ralfhofmann Posted July 21, 2011 Posted July 21, 2011 Hallo - meine Erfahrung !!! Der Tranponter muss weit weg liegen !!!! Der Knopf muss fest gedrückt werden - manchmal auch fest los gelassen werden - ein langer Druck kann nichts schaden ! ggf. ein wenig auf der Sitzbank - Bewegungsübungen machen und dem Bike gut zureden. Je länger man das tut um so weniger passiert was - also wenn es nicht funktioniert - kurze Pause machen. Ja dann wenn man glaubt es geht gar nichts mehr - geht das Tagfahrlicht an und es wird im Display nach dem PIN gefragt - Kinderleicht ! Viel Spaß - aber es funktioniert ! Quote
Jogi68 Posted July 21, 2011 Posted July 21, 2011 Ich Stelle mir das gerade bildlich vor, wie Du am Bikertreff Deiner Diavel gut zuredest, sanft über den Tank streichelst und dabei vitale Yogaübungen machst. Kommt bestimmt gut rüber. Quote
Flöcki Posted July 21, 2011 Posted July 21, 2011 Ich Stelle mir das gerade bildlich vor, wie Du am Bikertreff Deiner Diavel gut zuredest, sanft über den Tank streichelst und dabei vitale Yogaübungen machst. Kommt bestimmt gut rüber. Könnte so ausehen?!?!? NE, Spaß bei Seite. Ich hab natürlich auch bei Freunden die Funktion ausprobieren müssen und bin Gott sei Dank nicht auf die Fresse gefallen. Mein Diavel mochte mich auf Anhieb! Quote
MyFirstDiavel Posted July 21, 2011 Posted July 21, 2011 Hallo, also der Schlüssel sollte wirklich außerhalb seiner Reichweite liegen, sonst geht es schon per se nicht. Bei mir funktioniert es trotzdem auch nicht, weil lt. Aussage Ducati Monteur der Knopf wohl den darunterliegenden Knopf nicht ausreichend eindrücken kann. Bei mir wird jetzt die Carbonblende gewechselt und dann sehen wir mal weiter. Gruß Robert Quote
Jockel Posted July 21, 2011 Posted July 21, 2011 Hallo Heute den Tip, fest und lange drücken, ausprobiert und es hat geklapt. Drücken was der Finger her gibt und halten 10-15 Sek. Schlüssel natürlich nicht in Reichweite lassen und Pin voher eingeben. Also ein kontakt Problem. Für den Notfall brauchbar sonst viel zu belastend. Muss für den Altag in jeden Fall behoben werden. Gruß Jörg Quote
tompe01 Posted July 22, 2011 Posted July 22, 2011 Hallo Zusammen, sagt mal weiss jemand ob man unbegrenzt oft verschiedene Codes eingeben kann oder ob nach einer bestimmten Anzahl Fehlversuche das System gesperrt wird? Ich habe das meinen Händler gefragt aber er wusste das nicht. Aus diesem Grund habe ich die PIN Eingabe nicht aktiviert. Habe keine Lust darauf das jemand soll lange PINs bei meiner Diavel eingibt bis sie an geht und weg ist er Quote
Mac Posted July 22, 2011 Posted July 22, 2011 Hi Thomas, es gibt keine Begrenzung - steht im Handbuch und von meinem Händler auch bestätigt. Quote
tompe01 Posted July 22, 2011 Posted July 22, 2011 Hi Thomas, es gibt keine Begrenzung - steht im Handbuch und von meinem Händler auch bestätigt. Danke dir Mac. Ich lasse das nette Feature dann lieber aus! Quote
Mac Posted July 22, 2011 Posted July 22, 2011 ... Habe mich eventuell etwas ungeschickt ausgedrückt, Du kannst unbegrenzt Codenummern eingeben, das System wird nicht gesperrt. Es ist zu empfehlen, einen Code einzugeben, bei Schlüsselverlust kannst Du das Bike dennoch starten. Quote
tompe01 Posted July 23, 2011 Posted July 23, 2011 ... Habe mich eventuell etwas ungeschickt ausgedrückt, Du kannst unbegrenzt Codenummern eingeben, das System wird nicht gesperrt. Es ist zu empfehlen, einen Code einzugeben, bei Schlüsselverlust kannst Du das Bike dennoch starten. Hi Mac, das habe ich schon verstanden. Ich werde das definitiv nicht aktivieren. Sollte ich meinen Schlüssel verlieren, dann muss ich eben den Ersatzschlüssel holen. Meine bedenken sind, das ein dritter der ungehinderten Zugang zum Bike hat (Parkplatz), die Möglichkeit hat mit Eingabe diverser verschiedener PIN Nummern und etwas glück meine PIN herauszubekommen und somit die Diavel starten und auch "entwenden" kann. Quasi eine Brute-Force-Attacke der PIN. Sorry, bin in der IT tätig und vielleicht etwas empfindlich in dieser hinsicht. Quote
Mac Posted July 23, 2011 Posted July 23, 2011 Hi Thomas, Das kann ich gut nachvollziehen, hatte die gleichen Bedenken. Habe mich davon überzeugen lassen, dass ein vierstelliger Code (so man nicht gerade Geb. oder Zahlenreihen) nimmt, nicht so einfach zu knacken ist. ... wer entsprechend kriminelle Energie aufbringt, klaut das Bike vermutlich mit oder ohne Code ..., wir gehen aber einmal nicht davon aus! :0) Quote
Maso Posted July 24, 2011 Posted July 24, 2011 Dann ist es ja nicht so schlecht, dass der Starter über den Code bei vielen unserer Bikes nicht funktioniert. So können sie auch nicht geklaut werden. Wobei: du weisst, dass teure Bikes mit dem Krahn auf den LKW geladen werden!!! Bei uns in Helvetien auf alle Fälle :-(( Quote
Rosalix Posted July 24, 2011 Author Posted July 24, 2011 Hallo Heute den Tip, fest und lange drücken, ausprobiert und es hat geklapt. Drücken was der Finger her gibt und halten 10-15 Sek. Schlüssel natürlich nicht in Reichweite lassen und Pin voher eingeben. Also ein kontakt Problem. Für den Notfall brauchbar sonst viel zu belastend. Muss für den Altag in jeden Fall behoben werden. Gruß Jörg Danke Jörg du hast mich gerettet, habe mir zwar fast den Finger gebrochen, aber es hat wirklich funktioniert :idea: Ich denke das muss bei den meisten so sein. Nun muss mein Freundlicher das ganze etwas leichter machen. Besten Dank und Gruss Felix Quote
King Posted December 11, 2011 Posted December 11, 2011 Wie deaktiviert man eigentlich einen bereits aktivierten Pin-Code, so dass die Diavel nur noch mit dem Schlüssel zu starten ist? :blink: Übrigens geht es ohne Schlüssel nur noch bis der Tank leer ist, denn ohne Schlüssel keine Öffnung des Tankdeckels ... Also irgendwie ziemlich sinnloses Feature. :laugh: Quote
DUC die1. Posted December 12, 2011 Posted December 12, 2011 Einen eingegebenen Code GLAUB ICH kann nur der Duc Händler deiner Wahl zurücksetzen und auslesen bzw. auf Werkseinstellung zurücksetzen / 0000) Gruß Harry Quote
Snaky Posted December 12, 2011 Posted December 12, 2011 Es kommt hier glaub irgendwie nicht klar raus. Es ist ein "Fehler", wenn es bei euch nicht funktioniert. Dieser wird durch euren Ducatihändler kostenlos behoben. Soviel ich weiss, wird einfach etwas dem Druckknopf "unterlegt", damit er wieder Kontakt herstellt. Wurde bei mir noch nicht gemacht, da die Teile noch nicht beim Händler sind. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.