timoken Posted December 23, 2015 Posted December 23, 2015 Hi Leute, ich habe ein beunruhigendes Problem mit meinem Gasgriff. Gestern werfe ich die Diavel an und geb ihr ein paar kurze Gasstöße. Plötzlich reißt der Gasgriff komplett auf und lässt sich nicht mehr zurückdrehen. Das Moped rattert in den Begrenzer und ich bin schnell am Notaus. Als die Zündung aus ist, lässt die Spannung am Gasgriff nach und ich kann ihn wieder bewegen. Mache ich die Zündung an, dreht der Gasgriff wie von Geisterhand selbstständig(!) auf. Ich kann ihn nicht mal mit Gewalt schließen. Ich hatte die Hoffnung, dass sich vielleicht was zurück- oder einstellt, wenn der Motor kurz startet: nada. Direkt Begrenzer, direkt wieder ausgemacht. Jetzt ist die Ducatiwerkstatt mit 'nem Sprinter zu mir unterwegs, um sie abzuholen. Ich dachte, das wäre nur eine Feder mit zwei Bowdenzügen und ein Poti, der das Gas elektronisch aufmacht. Was zieht da am Zug und macht das Gas mechanisch auf? Was mich etwas beunruhigt: ich hatte das Moped abgestellt und im Leerlauf. Ich weiß nicht, ob das auch während der Fahrt passieren kann aber plötzlich unkontrolliert Vollgas stelle ich mir nur mittelspaßig vor. Ich bin mal beim 50cc Rennen abgeflogen weil der Gasgriff klemmte. Das war bei Tempo 50 und 5-8 PS schon ziemlich unlustig. Hatte das schonmal einer oder kann sich jemand da einen Reim drauf machen? Gruß T Quote
Artvox Posted December 23, 2015 Posted December 23, 2015 (edited) Denke ist ein Problem mit dem Poti,wenn dieses def. ist und einen Max Wert hat Verstellt es die Gasgriffstellung und die Drosselklappe ! Das dürfte aber eigendlich auf keinen Fall passieren,da diese Schaltungen Redudant aufgebaut sein sollten !!! Und zu einem Fehler bzw. Abschaltung führen . Edited December 23, 2015 by Artvox Quote
timoken Posted December 23, 2015 Author Posted December 23, 2015 Okay, ich wusste nicht, dass die Gasgriffstellung verstellt werden kann. Ich dachte, das ginge nur in eine Richtung. Naja, die Abschaltung musste ich jedenfalls manuell durchführen bevor mir der kalte Motor im Drehzahlbegrenzer um die Ohren fliegt... Garantietechnisch etwas tricky. Deswegen: was kostet so ein Poti? Quote
Artvox Posted December 23, 2015 Posted December 23, 2015 Das solltest Du,nein das mußt Du Ducati melden und Inst. lassen ! Das ist ein Sicherheitsrelevanter Fehler !!! Dürfte jeden Techniker freuen,zu wissen wo der Fehler ist . Quote
timoken Posted December 23, 2015 Author Posted December 23, 2015 Duc Werkstatt hat sie eben abgeholt. Ich bin gespannt... Hatte noch nie ein Ride-by-Wire Bike. Klemmenden oder gerissenen Gaszug, Drosselklappe oder Vergaset hab ich schon zig mal selbst behoben. Da lasse ich aber lieber den Fachmann ran. Nur doof jetzt Tage ohne Bike wo doch unerwartet Saison ist... Quote
Vollstrecker Posted December 23, 2015 Posted December 23, 2015 wär schön etwas über den weiteren Werdegang zu erfahren , denn das geht alle an - Quote
timoken Posted December 23, 2015 Author Posted December 23, 2015 Ich halte euch hier auf dem Laufenden, sobald ich was erfahre Quote
Guest Posted December 23, 2015 Posted December 23, 2015 Hi Timo Erst mal besten Dank, dass du diesen wichtigen Beitrag eingestellt hast. Würde dies bei der Fahrt passieren wären die Folgen lebensgefährlich. Zum Glück sind die Bremsen immer stärker als der Antrieb. Aber viel Zeit bleibt bei der Beschleunigung der Diva nicht für eine Reaktion! Sollte dies möglich sein, ist Ducati gefordert die Elektronik/Software anzupassen. Auch wenn du keine Garantie mehr hast, dies würde ich auf jeden Fall beanstanden und keinerlei Kosten akzeptieren. Es reicht ja schon, dass du, bzw. dein Bike, den kalten Motor in den Begrenzer gedreht hat. Könnte auch Schäden geben. Bin gespannt was die Ursache ist und wie behoben wird. Gruss, Andi Quote
Kiwi Posted December 23, 2015 Posted December 23, 2015 Das ist echt krass. Wenn wir nahe am 1. April wären, würde ich ja eine andere Antwort geben. Stellt euch mal Vollgas im 1. Gang und Sportmodus vor...krass! Das könnte ganz schnell ganz komisch werden... Quote
Artvox Posted December 23, 2015 Posted December 23, 2015 Na normal ist das ja nicht,die Systeme sind Selbst Überwachend (Gegenlaufende Potis) und es gibt auch noch eine Rückfallebene (Zwangsschliesung) ! Aber wie gesagt ein Interessanter Fehler ! Quote
Lutze Posted December 26, 2015 Posted December 26, 2015 Naja Artvox hat recht ...das ist schon sehr komisch. . . Aber ich würde nicht darauf spekulieren das die Bremsen stärker als der Motor sind. Die Hinterradbremse kennen wir alle und die vordere ist zwar sehr stark aber einen mega schiebendem Motor im 1, 2, oder 3. Gang kannst du nicht aufhalten. Ich denke da würde dir das Vorderrad blockieren und du würdest wegrutschen. Das geht ja leider schneller als man denkt. man muss nur etwas schräg kommen und jemanden ausweichen müssen. Bis auf den Kill-Schalter sehe ich auch nur die Möglichkeit so schnell wie möglich die Kupplung zu ziehen und dann erst in die Bremse zu greifen. Also ich bin auch sehr gespannt was die Werkstatt dazu sagt. Ich hatte den Fall auch schon einmal bei unserer RSV Mille von Aprillia. Aber da war es so das ich 3000 Umdrehungen hatte und im 4. fuhr und sie zog einfach spontan los ohne das ich das wollte und ich hatte zeit mir zu überlegen was los ist und sogar erst den Kill schalter und dann die Kupplung zu ziehen. Es ging nur geradeaus ... war ne Landstraße. Quote
Artvox Posted December 31, 2015 Posted December 31, 2015 Bike noch nicht zurück oder eine Diagnose ? Quote
timoken Posted January 4, 2016 Author Posted January 4, 2016 Die haben heute ersten Tag wieder offen nach den Feiertagen... Quote
timoken Posted January 5, 2016 Author Posted January 5, 2016 Tja, schlecht für mich aber Entwarnung für die Diavel-Fahrer-Community. An der Karre wurde wohl viel herumgebastelt (bevor ich sie gekauft habe) und dabei gemurkst. Die suchen noch den Fehler aber es ist wohl kaum ein Konstruktionsfehler. Da ich sie von einem Händler in habe, bin ich noch recht entspannt. Ducati-Borken hier kümmert sich jetzt drum und der andere Händler muss die Kosten tragen. Nichtsdestotrotz poste ich, was das Gasgriffdings verursacht hat, sobald ich mehr weiß. Quote
timoken Posted January 20, 2016 Author Posted January 20, 2016 Ich geb die Karre zurück. Da ist irgendwas gepfuscht. Rückrufaktionen waren auch nicht durchgeführt. Morgen früh schau ich die nächste an Quote
Artvox Posted January 20, 2016 Posted January 20, 2016 Also Fehler nicht gefunden !? Viel Glück bei der nächsten. Quote
ducmattes Posted January 20, 2016 Posted January 20, 2016 Hallo Timo. Das mit der verbastelten Diva klingt echt nicht gut. Ich würde sie wohl auch ehr zurückgeben, sofern noch möglich. Bin auch beim Rudi in Borken Kunde, und weiß daher auch ,daß die Werksstatt samt Meister, Plan hat. Aber unter diesen Umständen lieber weg mit dem Teil, und viel Glück mit der "neuen". Vom Projekt Diavel laß dich davon allerdings nicht abbringen !!! Gruß Mattes Quote
timoken Posted January 20, 2016 Author Posted January 20, 2016 Rudi hat mir sehr geholfen und hatte auch zig Unstimmigkeiten herausgefunden. Die haben jetzt nen neuen Kunden mit mir. Leider verkaufen die keine Carbon Red gerade aber Inspektionen usw. auch wenn Nietsche bei uns in Wulfen um die Ecke ist. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.