Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen.

Plane jetzt schon meinen Sommerurlaub 2016 - und da eine Tour im schönen Franken.

Wir wollen eine Woche das Fränkische unsicher machen, planen 5 reine Fahrtage zuzüglich An und Abfahrt.

Da ihr ja schon viel unterwegs wart und auch einige aus dem nichtzubayerngehörenden sind, wollte ich hier mal ein paar Fragen loswerden:

Wir wollen uns ein gemütliches Basishotel nehmen und dann sternförmig die Gegend unsicher machen. Wer kann uns möglichst zentral etwas empfehlen - darf gerne urgemütlich sein und die typischen fränkischen Spezialitäten aufweisen. (Essen, Wein, Bier...)

Welche Strecken muss man unbedingt gefahren sein, wenn man schon mal in Franken unterwegs ist?

Könnt ihr Kartenmaterial empfehlen?

Und was müssen wir uns außerdem unbedingt anschauen. (Soll ja vorkommen, dass man absteigt, um etwas Kultur mitzubekommen)

Habt ihr sonst noch irgendwelche Tipps für Frankenneulinge?

 

Ich freue mich auf eure Antworten. Und wem jetzt das Wasser im Munde zusammengelaufen ist und wer schon immer mal nach Franken wollte - vielleicht findet man sich ja zusammen - bislang sind wir alleine (2 Personen, 1 Diva)

 

Viele Grüße

 

Gerald

Posted

Wann wollt Ihr fahren? Ich kann Euch da als Närmchercher sicher weiterhelfen.

 

Karte am besten eine 1:200.000. Da seht Ihr auch die kleinen Straßen. Und die lohnen sich wirklich in der Fränkischen. Hersbrucker Schweiz und Oberpfalz nicht vergessen.

 

Beim Diaveltreffen 2013 waren wir beim Igelwirt bei Schnaittach untergebracht, empfehlenswert, zentral. Vielleicht treffen wir uns mal zur Ausfahrt, sind ja auch noch anderen Franken und Oberpälzer hier im Forum unterwegs.

 

Grüßla,

Günter

Posted

Würde mich einer Tour anschließen, oder auch zwei oder drei... ;)

 

die Fränkische ist auf jedenfalls sehenswert... Herbsrucker Schweiz und Oberpfalz auch. Wenn ihr im Osten von Nürnberg euch ne Herberge sucht, dann könntet ihr sogar auch mal ins Altmühltal fahren.

 

Regional ist die Kathi in Aufseß pflicht und die Fichtenranch als Bikerpoint ;)

 

Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk

Posted

Unterfranken nicht vergessen und die Residenz in Würzburg anschauen.

Peter

Posted

Hotel "Sponsel-Regus" in Veilbronn ist auch zu Empfehlen. War schon des öfteren dort und es war

immer sehr gut. Wird auch gut von Bikern frequentiert.

 

Gruß Uwe (Natz)

Posted

Hallo Leute. Finde ich toll, dass gleich so viele Hinweise kommen. Freuen würden wir uns, wenn es sich trifft und wir die eine oder andere Tour gemeinsam fahren können.

Geplant ist die KW 25, das ist vom 8. Juni an.

Mittlerweile habe ich auch schon mitbekommen, dass es schwer sein wird, Franken in einer Woche zu fahren. 15 verschiedene Regionen warten auf uns. Na ja - durch die Sternfahrten können wir halt nur begrenzt fahren - aber einen Radius von200 km habe ich schon mal eingeplant.

Das zentrale Hotel soll aber sein - da wir nicht immer das komplette Gepäck aufsatteln wollen. Und da ich ja auch mit Sozia unterwegs bin, ist das einfach bequemer.

=> Günther: Hast Du einen Tipp für eine Generalkarte Franken? Bislang habe ich immer nur Karten gefunden, die einzelne Regionen in Franken abbilden.

Die empfohlenen Hotels werde ich mir mal im Netz anschauen. Danke schon mal für die Empfehlungen und gerne mehr.

Viele Grüße

Gerald

Posted

Hi Gerald,

ich habe mehrere Shell-Karten 1:200.000. da ist Franken verteilt auf diverse Karten. Und eine wasserfeste in 1:300.000, aber die ist nicht so genau.

 

Aber: Anders als in Alpentälern, wo Du 50 km im Schlauch "gefangen" bist, überzieht Franken ein Gitter an Straßen. Viele laufen parallel Nord-Süd bzw. Ost-West. Das heißt: Du kannst jederzeit abbiegen. So habe ich die Fränkische am besten kennengelernt - einfach abbiegen. Auf immer kleinere Straßen. Und wenn's Dir mal zu eng wird, weider auf die nächstgrößere abbiegen. Hätte ich nie gedacht, wie viele Straßen und Sträßchen es hier gibt. Franken steckt voller Überraschungen.

 

Such Dir einfach einen zentral gelegenen Gasthof (möglich auch: Rothenbach in Aufseß, 1 km von der Kathi weg, mit eigenem Bier).

Kann Dir gerne mal unsere Route vom Forentreffen 2013 schicken.

Günter

Posted

Hi Günter.

Über eure Route vom Forumstreffen würde ich mich sehr freuen. Da kann ich mich doch gut an einer Spezialistentour orientieren.

Danke schon mal.

gerald

Posted

Ahoi Gerald,

Routen sind an Deine email geschickt.

 

Trubachtal ist ein weiterer Tipp!

Günter

  • 1 month later...
Posted

So, hier kommt jetzt die Präzisierung für unsere Tour.

Der genaue Termin ( jedenfalls bis jetzt) ist vom 4. bis zum 11. Juni 2016. Samstag bis Samstag, 7 Übernachtungen, 6 volle Tage Tour.

Unser Basishotel wird wohl in der Nähe von Bad Staffelstein sein - in Bad Staffelstein ist eine Therme, falls es mal wie aus Kannen gießt, dann haben wir eine gute Alternative zum Fahren.

Jetzt bin ich am Planen der einzelnen Tage - ich werde sie hier einstellen, wenn dann jemandem was auffällt, dann bitte melden.

 

Ansonsten wie gesagt - falls es noch jemanden juckt mitzukommen...

Posted

Dann plant die Kathi (legendärer Bikertreff) in Aufseß mit ein und wir treffen uns auf nen Käsekuchen :-P

Posted

Hi Zyde.

Dann gebe ich Dir den genauen Termin durch wenn Ich mit der Planung fertig bin. Aufseß ist ja sozusagen um die Ecke von Bad Staffelstein. Und offenbar ist der Käsekuchen ja auch legendär.;)

Posted

Bei Kathi geht man Freitags Schaschlik essen ! :o

Posted

oder Samstag bis Donnerstag Currywurscht...

 

Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk

Posted

Erst Currywurscht oder Schaschlik und zum Nachtisch Käsekuchen...

Posted

Allmäch, Kööriworschd in Franken, pfui deibel!

Drai im Weggla oder Sechs auf Kraut, das laß ich mer g'falln. Oder gleich Kloß und Soß. Des machd sadd und z'friedn.

Nichtfranken hilft eine kleine Internetsuche zu den örtlichen Spezialiäten weiter :smile:

Günter

Posted

Oder glei was Richtigs:

Frank12-17.jpg

Posted

Was Gscheits isst ma ja dann abends ..... A scheeeens Scheiferla mit Gniedla !

 

P.S a Brodn mit nur aaam Gniedla ???

Posted

Dess war da Frauen- und Seniorendeller. Schmalspur :cool2:

Posted

Na, da bin ich ja als alter Thüringer gespannt. Die 6 auf Kraut sind doch sicher Bratwürstchen? Und das andere kaum aussprechbare sind doch garantiert Schäufele? Der Braten mit dem Kloß kommt mir bekannt vor. Hinsichtlich Essen scheine ich erst einmal auf der richtigen Planungsspur zu sein.

Das mit der Sprache scheint jedoch eine große Herausforderung zu werden. :wacko:

Posted

Brauchsd an Dollmätscha?

  • 2 weeks later...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information