Pitst Posted October 7, 2015 Posted October 7, 2015 Es wäre interessant, die Preise der Werkstätten für den Reifenwechsel zu vergleichen. Bitte den Endpreis ankreuzen für Vorder- und Hinterrad mit Auswuchten und Arbeitszeit. Quote
Thomas_W Posted October 7, 2015 Posted October 7, 2015 320 all inclusiv. Aber nicht beim Duc-Piraten. Quote
Desmo Donna Posted October 7, 2015 Posted October 7, 2015 Da ich hin und wieder unterwegs bin und meine Reifenleistung nie sehr hoch ist, habe ich schon in verschiedenen Ländern Reifen gewechselt. Beim DucHändler in der CH bezahle ich 550 Fr., in Deutschland 450Euro und in Sardinien beim Reifenhändler 300 Euro. Ob allerdings eine solche Umfrage was bringt, weiss ich nicht. Mein schaut bei jedem Wechsel das Motorrad kurz durch und fährt mit ihm ein paar Meter. Wenn was wackelt oder nicht in Ordnung ist, wird es gleich erledigt. Quote
Beastyboy80 Posted October 7, 2015 Posted October 7, 2015 ich zahl unter 300.. Umfrage erweitern??!! Quote
Thomas_W Posted October 8, 2015 Posted October 8, 2015 @ BeastyBoy: Kommst ja auch aus Stuttgart. Baust dann aber selber die Räder ab. Wobei ich es mit meinem Werkstatter jetzt gemacht habe. Mit dem entsprechenden Werkzeug überhaupt kein Ding. Meine Werkstatter war ja so cool und hat sich für seinen Einarmheber eine Aufnahme für die Diavel gedreht. Anschließend hat er sich auf den Heber einen langen Metallblock drauf geschweißt der Paralel zum Heber Richtung Boden geht. Dort ein langloch reingefräß, einen Metallstab gedreht, der dann durch die Speichen in das Langloch gesteckt und festgeschraubt wird. Jetzt kann er ohne Hilfe und ohne, dass ein Gang drin ist oder die Bremse gezogen wird ganz easy die 12-Kant-Mutter bei aufgebocktem Motorrad öffnen und anziehen. Und den ganzen Spaß hat er ohne Aufpreis gemacht. Und drübergucken tut der auch immer übers Moped. Quote
cromodidi Posted October 8, 2015 Posted October 8, 2015 Hallo zusammen, bei meinem Reifenhändler 323.00€ bei meinem freundlichen würde er knapp über 400.00€ kosten. Quote
Beastyboy80 Posted October 8, 2015 Posted October 8, 2015 Also für 399 kannst dir noch da passende Werkzeug kaufen und es selber machen. das hast beim ersten Selberwechsel ja schon wieder drin :-P Heber hinten 73 euro http://www.ebay.de/itm/like/31142222...hn=ps&lpid=106 Heber vorne 65 Euro http://www.ebay.de/itm/Motorrad-Hebe...item2a555e1764 Nuss 30 Euro http://www.ebay.de/itm/STECKNUSS-6KT...item33a7c64e7a Quote
Sven Posted October 9, 2015 Posted October 9, 2015 Wie schon geschrieben, habe ich für den letzten Satz Reifen 227€ gezahlt, hierzu kommen dann noch 20€ für das Aufziehen und Auswuchten, der Räderwechsel wird selbst erledigt Als ich das noch nicht selber gemacht habe, habe ich für einen Reifenwechsel alles inclu. 350€ gezahlt. Also 2-3 Reifenwechsel und ein Ölwechsel und der elektrische Heber "easylift" hat sich amortisiert Quote
CatiTom Posted October 9, 2015 Posted October 9, 2015 223 Euronen der Satz bei Mopedreifen.de und dann selber aufziehen... Heute gerade den Vorderreifen ohne Probleme gewechselt ... Quote
CatiTom Posted October 10, 2015 Posted October 10, 2015 Und das geht kratzerfrei ? Ja, auf jeden Fall! Der Montageschuh des GP503 ist komplett aus Kunststoff und es kommen keine Metallteile an die Felge. Das war übrigens auch ein Grund mir dieses Gerät zuzulegen, da habe ich es selber in der Hand meine Felge und die Bremsscheiben schonend zu behandeln. Leider habe ich bei meinen bisherigen Bikes und den Reifendiensten da keine guten Erfahrungen gemacht und hatte immer wieder neu Kratzer an den Felgen... Quote
Marci Posted October 10, 2015 Posted October 10, 2015 Was kostet der satz komplett und hast bitte die genaue Bezeichnung oder ein link dazu ? Aus plaste is natürlich gut Quote
CatiTom Posted October 10, 2015 Posted October 10, 2015 Was kostet der satz komplett und hast bitte die genaue Bezeichnung oder ein link dazu ? Aus plaste is natürlich gut Kanns'te hier gucken ... http://www.gp503.de/index.php/reifenmontage.html Ist natürlich nicht gerade günstig, aber für mich war vor allem wichtig, dass ich nicht erst immer einen Termin mit einem Reifenhändler machen muss und mir Sprüche anhören muss, weil ich nicht die Reifen bei ihm bestelle ... Und wie gesagt, habe da auch so einige Kratzer rauf bekommen, die bei Selbstmontage wohl nicht gekommen wären (und wenn ... dann bin ich selbst Schuld ... ). Für das Vorderrad passen die mitgelieferten Achsen auch sehr gut, aber für die breite Hinterrad Felge musste ich mir noch eine längere Achse und eine Distanzhülse für den großen Innendurchmesser für das Loch in der Felge besorgen... Dann brauch man natürlich auch noch solche Sachen wie Montagepaste, Montierhebel, Auswuchtbock ... also muss sich natürlich jeder überlegen, ob sich das lohnt ... So, wünsche noch ein tolles Wochenende, hier im Norden scheint gerade ganz dolle die Sonne und ich werde jetzt den Vorderreifen einfahren ... Bis denne, Thomas Quote
Diavolo Nero Posted October 10, 2015 Posted October 10, 2015 (edited) Hi Diavel-Freunde, ich habe mir bei ebay folgendes Set ersteigert: "PROFI REIFENMONTIERGERÄT+AUSWUCHTGERÄT+STARTERPAKET - MOTORRAD" Dies wurde heute geliefert. Habe dafür insgesamt (incl. Steckachse 14-50 mm, Versand und sämtliches Montagematerial) 273,00 Euronen gelatzt. Leider habe ich mir vor 5 Tagen den Fuß gebrochen, somit konnte ich noch nix zusammenbauen und ausprobieren. Der erste optische Eindruck ist jedoch recht gut. Überzeugt hat mich auch das Video (obige Bezeichnung googeln) bei youtube, da man im Stehen arbeiten kann. Außerdem ist dem Paket eine 6-seitige bebilderte (Farbe) und laminierte! Montageanleitung beigefügt. Sobald ich den ersten Reifen damit gewechselt habe, gebe ich hier einen Erfahrungsbericht zum besten. Folgende Gründe haben mich zum Kauf dieses Gerätes bewogen: 1. Erster Reifenwechsel beim freundlichen Ducati-Händler: 430,00 EUR 2. Die Beschreibung von CAT hier vor ca. 1 Jahr. (Vielen Dank!) 3. Der Erfahrungsbericht von PADI. (ebenfalls vielen Dank!) Kompressor, Drehmomentschlüssel, Nuss für Achsmutter sowie anderes Werkzeug habe ich sowieso. Nun bin ich unabhängig (Termin + Preis) vom Freundlichen sowie von irgendwelchen anderen Service-Einrichtungen zum Wechseln der Reifen. Grüße, Frank Oooops, sehe gerade, dass unter dem o. g. Begriff kein Video erscheint. https://www.youtube.com/watch?v=2jTTph983uk Dieser Link müsste funzen. Edited October 10, 2015 by Diavolo Nero Quote
CatiTom Posted October 10, 2015 Posted October 10, 2015 Hi Frank, da bin ich mal gespannt auf deinen Bericht wie das mit dem Gerät klappt! Ich hatte vor dem GP503 einen billigeren Nachbau über Ebay gekauft, damit bin ich überhaupt nicht klargekommen. Sah eigentlich genau so aus, hat aber nicht funktioniert. Schon das Reifen abdrücken ging einfach nicht, habe mir die Achsen dabei verbogen und abgebrochen. Mit dem GP503 hat es auf Anhieb funktioniert. Das alte Gerät hatte aber noch einen Auswuchtbock dabei, den nutze ich jetzt noch. Hier eine Videoanleitung zum GP503: Quote
D!AVEL Posted October 11, 2015 Posted October 11, 2015 223 Euronen der Satz bei Mopedreifen.de und dann selber aufziehen... Heute gerade den Vorderreifen ohne Probleme gewechselt ... [ATTACH=CONFIG]18851[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]18852[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]18853[/ATTACH] Und wuchten? Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk Quote
CatiTom Posted October 11, 2015 Posted October 11, 2015 Und wuchten? Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk Auf dem dritten Bild ist doch das Rad auf dem Auswuchtbock zu sehen ... das geht ohne Probleme! Quote
D!AVEL Posted October 11, 2015 Posted October 11, 2015 Sorry, übersehen.... Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk Quote
Adam Posted November 10, 2015 Posted November 10, 2015 ich zahle bei meinem freundlichen weit weniger als €300... inkl. allem. €230,- inkl. Radein- und ausbau, Gummis aufziehen, wuchten, Ventil, Entsorgung.. da brauch ich keine Gummis ausm Internetz bestellen um dann bei den Händlern abgewimmelt oder abgezockt zu werden.. Quote
CatiTom Posted November 10, 2015 Posted November 10, 2015 ich zahle bei meinem freundlichen weit weniger als €300... inkl. allem. €230,- inkl. Radein- und ausbau, Gummis aufziehen, wuchten, Ventil, Entsorgung.. da brauch ich keine Gummis ausm Internetz bestellen um dann bei den Händlern abgewimmelt oder abgezockt zu werden.. Wow ... 230 Euronen für den Satz (Vorder- und Hinterreifen) mit Aus- und Einbau der Räder der Diavel ... so einen Freundlichen möchte ich auch kennenlernen Quote
Pitst Posted November 10, 2015 Author Posted November 10, 2015 ich zahle bei meinem freundlichen weit weniger als €300... inkl. allem. €230,- inkl. Radein- und ausbau, Gummis aufziehen, wuchten, Ventil, Entsorgung.. da brauch ich keine Gummis ausm Internetz bestellen um dann bei den Händlern abgewimmelt oder abgezockt zu werden.. Wo gibts denn das in Passau? Da fahr ich auch hin zum Wechseln Quote
Desmo Donna Posted November 10, 2015 Posted November 10, 2015 Da arbeitet wohl jemand zu Gottes Lohn ... fragt sich nur wie lange ... Quote
Guest Posted November 11, 2015 Posted November 11, 2015 Vielleicht sind´s ja nicht 230, sondern 320. Na, ja. Jeder soll das machen, was er am besten kann. Mein Händler kann am besten Reifen wechseln, ich kann am besten die Zeit anderweitig verbringen. Außerdem finde ich die Zeit beim Händler auch ganz nett, kann man sich mal die schönen Multis anschauen und nen Schwatz halten. Oder man geht mit der Liebsten windowshoppen, oder oder oder. Jedem wies beliebt. Ich zahle jedenfalls 350 all in - es gibt Schlimmeres. Ganze Shops sind schon kaputtgegangen, wegen der ewigen Preisgeschichte. Braucht ihr gar nicht weit weg gehen - hier im Forum werdet ihr fündig. Viele Grüße Gerald Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.