Pitst Posted August 16, 2015 Posted August 16, 2015 (edited) Nach längerem Aufenthalt in Deutschlands Süden erwacht im Bewohner des bayerischen Voralpenlandes die Sehnsucht nach Meer, Strand und Weite. Deshalb sollte meine Motorrad-Urlaubstour an die Ostsee gehen. Schon als Kind hatte ich im Dierke-Weltatlas die Inseln Rügen und Usedom und die Kurische Nehrung betrachtet. Jetzt wollte ich dahin. Leider muss ich gestehen, dass ich nicht mit meinem Dickerchen sondern mit der Ducati-Scrambler gefahren bin, da die Reifen meiner Diavel mit 3000 km auf dem Profil die Strecke nicht mehr durchgehalten hätten. Trotzdem will ich euch den Bericht nicht vorenthalten. Fahrerisch ist Deutschlands Norden nicht sehr anspruchsvoll. Die größten Schräglagen erzielt man beim Abbiegen an der Ampel. Deshalb standen Landschaft, Besichtigungen und gute Gesellschaft in Bikerhotels im Vordergrund. Sehr schön war die Anreise (800 km Landstraße in 3 Tagen). Ich hatte die Strecke Altötting - Hof - Potsdam - Leipzig - Demmin gewählt. Das sollte mir die Passage der Schmuddelstrecke durch Tschechien ersparen. Sehr schön ist die Passage durch den Bayerischen Wald nördlich von Straubing Kleine Pause am Morgen: Die Fahrt ab Mittag war geprägt von zunehmender Hitze. In Leipzig zeigte mein Thermometer 40° C. Ich musste das Visier schließen, da der Fahrtwind sich anfühlte als wolle er Verbrennungen verursachen. Nach der Übernachtung im Heidehotel Lubast fuhr ich weiter zum Kummerower See und nahm am nächsten Tag den Rundkurs durch die Mecklenburgische Seenplatte. Johanneskirche und altes Stadttor in Malchin In Basedow gab es ein ausgezeichnetes und preiswertes Frühstück im "Alten Schafstall" und bei Traumwetter einen Fototermin am Schloss. Die Müritz bei Malchow. Die Brücke wird regelmäßig zur Seite geschwenkt, damit große Boote passieren können. Im Bikerhotel "Das Gutshaus" (http://www.dasgutshaus.de) findet man nur Motorradfahrer. Das Haus liegt inmitten eines wunderschönen Parks mit Liegewiesen, Teich, viel Platz. Die Versorgung ist ausgezeichnet, die Atmosphäre ist sehr freundlich - alles was das Bikerherz begehrt. Erwähnenswert ist unbedingt die exquisite Auswahl bester Whiskys und Whiskeys - sozusagen ein ortsfester Anhänger. Die Insel Rügen ist in der Hochsaison kein großes Vergnügen zum Motorradfahren. Manche Straßen sind durch DDR-Kopfsteinpflaster ein Härtetest für jedes Fahrwerk. In den Städten oft Stau durch Touristenverkehr. Zur Hinfahrt nimmt man gerne die Fähre. Im Städtchen Putbus sind alle Häuser weiß. Abseits der Hauptstraße findet man auch ruhige Flecken, z.B. am Wreechower See. Turbulenter geht es zu im Hafen von Sassnitz. Dort hat man aber überall Gelegenheiten, das Motorrad abzustellen und kann in der Pizzeria sitzen, Pizza oder Eis essen und schauen. Die Fahrt nach Usedom hat mir besser gefallen als Rügen. Rene vom Gutshaus hatte mir eine Tour aufs Navi geladen und so fand ich auch stille Straßen mit einigen Kurven und konnte ohne Mühe alles Sehenswürdigkeiten ansteuern. Die Hubbrücke von Karnin wurde im Krieg zerstört. Weiter - Teil2 Edited August 16, 2015 by Pitst Quote
Sven Posted August 16, 2015 Posted August 16, 2015 Hallo Peter, eine tolle Tour und super dokumentiert Jetzt hast du deine Ankündigung vom Formtreffen wahr gemacht und ein Strampler gekauft Quote
Guest Posted August 16, 2015 Posted August 16, 2015 Hallo Peter Danke für diesen schönen Bericht über ein Gebiet, dass auch bei mir noch auf der Liste steht. Motorrad fahren kann auch toll sein, ohne das andauernd die Fussrasten bodenkontakt haben. Gruss, Andi Quote
Guenter Posted August 16, 2015 Posted August 16, 2015 Hi Pit, schöne Tour. Danke für Deine Bilder und Eindrücke. Auch wenn es dort ohne enge Kurven und hohe Schräglagen zugeht, sieht die Gegend einladend und erholsam aus. Nix für Stummellenker, aber mit Deinem roten "Strampler" (das ist nun mal der Nickname für die sich bestverkaufende Ducati) bist Du dort goldrichtig. Hast Du noch Originalreifen auf der Scrambler oder schon umgerüstet? Cheerio aus Nürnberg, Günter Quote
Pitst Posted August 16, 2015 Author Posted August 16, 2015 Hi Pit, schöne Tour. Danke für Deine Bilder und Eindrücke. Auch wenn es dort ohne enge Kurven und hohe Schräglagen zugeht, sieht die Gegend einladend und erholsam aus. Nix für Stummellenker, aber mit Deinem roten "Strampler" (das ist nun mal der Nickname für die Hast Du noch Originalreifen auf der Scrambler oder schon umgerüstet? Cheerio aus Nürnberg, Günter Nein, die hochgelobten Originalreifen waren nach 2700 km runter. Jetzt habe ich Bridgestone ( falls von Interesse, schau ich mal genau nach). Die fahren super und zeigen nach jetzt 6000 km noch keinen nennenswerten Verschleiß. Peter Quote
Desmo Donna Posted August 16, 2015 Posted August 16, 2015 Danke Peter für den sehr schönen Reisebericht. Vielleicht schaffen wir es auch mal so weit in den Norden, die Bilder versprechen ja einiges ... Kurven können wir ja daheim wieder fahren Tja, die Scrambler ist also reisetauglich ... Ein originelles Bike, bin sie auch schon gefahren Quote
l'amico diavolo Posted August 16, 2015 Posted August 16, 2015 Super Reise, wunderschönen Bericht. Gruß, Valentin Quote
rebelloh Posted September 13, 2015 Posted September 13, 2015 Ja Hallo, habe gerade deinen Reisebericht gelesen und freue mich ,dass es dir in meinem Revier gefallen hat.Ich werde auch deinen 2.Teil lesen. Bin gerade aus dem Allgäu zurück. So ist es halt-wir Nordlichter wuseln im Süden und umgekehrt.Die Kurven muß man hier wirklich suchen und wenn du eine hast,dann versaut dir ein langsames Vierrad diese auch noch.Längere kurvige Strecken für Schräglage gibt es auch,aber man muß dann hoffen,dass der Verkehr ein schleifen der Fußrasten zuläßt. Gruß von der Küste Quote
D!AVEL Posted September 14, 2015 Posted September 14, 2015 Dein Bericht zeigt eindrucksvoll, dass es nicht immer Kurven sein müssen. Die mit Zweirädern vollgestopften Alpen sind irgendwann auch nicht mehr das Wahre. Ich kenne MVP von zahlreichen Businesstrips mit dem Auto und ertappe mich immer wieder dabei wie sehr ich das Mopped vermisse, wenn ich dort bin. Wo kann man schon sonst noch stundenlang durch Alleen fahren? Klasse Bericht über eine traumhafte Gegend! Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.