Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hatte gestern beim Putzen des Teufels feststellen müssen, dass die Bremsscheibe vorne rechts an den Buchsen, welche die Scheibe aufnimmt ausgeschlagen ist. Und das nach einem Tachostand von erst 3200 km und ohne Um / Unfaller. Hatte von euch schon mal jemand so ein Problem.

Posted

Was genau meinst du mit ausgeschlagen?

So viel ich weiß sind die schwimmend gelagert.

Posted

Ja die Floater Wackeln weil die bestimm 2-3 mm axial und radial Spiel haben.

Posted

Kann an und für sich nach 3200 km nicht sein.Fahr mal zum FRDL und versuche über Garantie was zu klären!!

Posted

Sie steht schon dort. Bin mal gespannt was raus kommt. Werde meine Erfahrung hier mitteilen. :-)

Posted

Gestern habe ich Nachricht bekommen vom FRDL. Ducati lehnt den Kulanzantrag ab, mit der Begründung: " Das Motorrad sei zu alt". Ich bin echt sauer. Ist ja nicht so als würde ich einen Reiskocher fahren der schon 50 tsd runter hat. ???

Posted (edited)

Hast Du die bei dem Händler gekauft, wo sie jetzt steht? Wenn das noch kein Jahr her ist, hast Du ja noch die Gewährleistung vom Händler. Die beträgt ein Jahr bei Gebrauchten und ist auch nicht im Kaufvertrag ausschliessbar. Diese Gewährleistung wird gerne von den Händler "ignoriert "

Einfach mal mit ihm sprechen. Und nach so kurzer Laufzeit kann man m.E. davon ausgehen, dass die Scheibe einen Herstellungsfehler hatte.

 

Dass Ducati bei einem 4 jahre alten Bike nichts mehr zahlen will kann ich jedoch auch ein bisschen nachvollziehen.

 

Viele Grüße

Thorsten

Edited by Droste
Posted

Ja gekauft habe ich sie von privat. Das hat in meinen Augen aber doch nichts damit zu tun.

Wenn an einem Bike nach 3000 km so etwas passiert ist es mit Sicherheit ein Herstellungsfehler. Weil Betriebsstunden haben nichts mit dem Bj zu tun.

 

Aber ich werde dies nun so hinnehmen, und für den nächsten Defekt einfach selbst den Schraubenschlüssel in die Hand nehmen. ( Dann weiß ich das es wenigstens richtig gemacht ist, und wenn nicht das ich selber schuld bin )

Posted

Meine ist noch Orginal

Ich denke die werden 100.000 km aushalten .

 

Grüße

Keles

Posted

Ein bischen Spiel sollen sie ja haben, aber 2 -3 mm? Wie weit sind denn dann die Stege ausgeschlagen?

 

Meine haben es bei 25.000 geschafft, aber 3.000 ist schon sehr wenig. Wie sehen denn die Beläge aus?

 

Maddin

Posted

Die Beläge sind top. Ich mache Bilder sobald ich die Kiste wieder habe.

  • 11 months later...
Posted

Habe das gleiche Problem. Mein ? meinte das ich damit ohne Probleme fahren kann. Aber es fängt an zu nerven. Über Kopfsteinpflaster hört es sich an als hätte ich nen Satz Schraubenschlüssel auf dem Tank liegen. Ne neue Scheibe liegt allerdings bei 350€!?

Posted

Bei holpriger Strecke? - Wow. Eigentlich sollte sie so "fest" sitzen, dass nichts scheppert. Macht meist ein ziemliches klong, wenn man nach dem Rückwärtsrollen das erste mal bremst, wenn die Floater ausgeschlagen sind... Um wie viel kannst Du sie hin und her schieben, wenn Du sie drehst?

 

Maddin

Posted

Hallo,

Du wirst wohl die 350€ für eine neue Scheibe investieren müssen.

Mir war es zu unsicher so rum zu fahren. Brauchst auch nicht bei Ducati Deutschland Beschwerden einreichen. Da bekommst du mit Sicherheit genau so eine Blöde Antwort wie ich.

Naja aber das sind die Probleme von gestern. Bin mal gespannt auf die Problem die noch auf mich zu kommen. ?

 

 

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Posted
Hallo,

Du wirst wohl die 350€ für eine neue Scheibe investieren müssen.

Mir war es zu unsicher so rum zu fahren. Brauchst auch nicht bei Ducati Deutschland Beschwerden einreichen. Da bekommst du mit Sicherheit genau so eine Blöde Antwort wie ich.

Naja aber das sind die Probleme von gestern. Bin mal gespannt auf die Problem die noch auf mich zu kommen.

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

 

Du bekommst von Ducati Deutschland KEINE Antwort, nicht mal auf meine Anfrage der Eingangsbestätigung.

Ich bin ziemlich enttäucht von dem Kundenservice, eigentlich gibt es gar keinen.

Meine Diavel 11/2013 , Bremsscheiben bei 3.900km (12/2015) haben einen Seitenschlag, der von Kilometer zu Kilometer stärker wird.

Posted

@ Björn: 1-2 mm, wenn am Aussenradius der Bremsscheibe gemessen ist kein Problem, alles im Rahmen.

 

Ansonsten sind Bremsen verschleissteile, deren haltbarkeit von mehreren Faktoren abhängig ist. Kann schon mal passieren das neue gleich einen Schlag bekommen wenn man hart bremst bis zum stehen, und dann an dem Punkt mit gezogener Bremse stehen bleibt, die Hitze staut sich partiell, der Rest kühlt ab...

 

Was soll Duc oder Brembo dann dazu sagen... es gibt natürlich auch Fälle von Materialfehlern, aber sowas kann nur ein Labor feststellen. Da verhält sich Duc nicht anders als viele andere Hersteller.

 

Maddin

Posted (edited)

@Lucas

 

...ist es so zu verstehen? --klick-->

Oder --klick-->

...Bremsscheiben verzogen.

 

 

 

Ralph

Edited by Bade
Posted

Wenn du dir neue kaufst kannste mir deine alten schicken!???

Posted

Hallo Ralph, ich habe probeweise an den vorderen Bremsscheiben wie in dem ersten YouTube Video gezogen. Beide klacken ebenfalls. Nur nicht so laut. Ist das ein Fehler oder normal? Viele Grüße, Bogdan

  • 5 months later...
Posted

Werde nun leider nicht drum herum kommen, mir nach 6800km vorne neue Scheiben zu kaufen �� nun meine frage, welche sollte man nehmen????

Posted (edited)

Oooops - Doppelpost gelöscht.

Edited by Königswelle
Posted (edited)

Hallo Stefan,

ich habe nach 36.000km auch verzogene Bremsscheiben - zumindest habe ich dazu 3 gleichlautende Meinungen von Fachleuten.

Habe viel im Internet gesucht und Forenbeiträge gelesen. 7 Leute = 8 Meinungen, will sagen, Du wirst kaum jemanden finden, der verschiedene Bremsscheiben auf der Diavel gefahren hat. Wenn dann vielleicht eine Alternative...

 

Daher habe ich mich für den Original-Lieferanten entschieden zumal die Bremssättel ja auch Brembo sind.

Es wird die Brembo "Serie Oro 78B40878" mit den Belägen "07BB3793" - beim Scheibentausch sollen laut Experten auch immer neue Beläge drauf.

Die Bremsscheiben sowie die Beläge kosten ca. die Hälfte der Ducati-Original für die Carbon, was ja auch nix Anderes (abgesehen vom Design der Scheibe) als Brembo ist:

 

Leider gibt es von Brembo oder einem anderen Hersteller (ich hab zumindest nix gefunden) keine passende (innerer Trägerring oder Glocke angepasst an die Form der Felgenstreben) Scheibe zur Carbon mit den Marchesini Felgen. Ist ja aber für Deine Bella -so original- nicht zutreffend.

Habe noch TRW/Lucas "MSW285RAC" und MotoMaster "Halo" (gibt es auch in Wave-Form als "Flame") als Alternative in Erwägung gezogen.

Ich denke aber auch EBC, Braking oder Spiegler werden etwas Passendes im Programm haben.

 

Vielleicht gibt es ja auch einen spanischen Hersteller von Bremsscheiben, der wäre auf Mallorca a) besser zu bekommen und b) vermutlich günstiger

 

Viel Erfolg beim Suchen und Entscheidung-finden!

Hope this helps!

Edited by Königswelle
Posted

Ich hab mein Set von eBay: 2x Scheibe 360,- plus 2x Beläge 108,- = 468,-

Vielleicht versendet der Händler ja gegen Zuschlag auf die "Insel" - Name sende ich Dir per PN.

Posted

Genau dafür habe ich mich entschieden, probieren wir nochmal einen Start mit BREMBO Scheiben ... Wenn die wieder nach 3.900km schlapp machen, dann nie wieder.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information