Jump to content

USB Dose verbauen. Hilfe vom Elektriker ist gefragt.


Recommended Posts

Posted (edited)

Hallo Teufelsreiter/innen

Will unter dem Sattel, dort wo das Werkzeugset untergebracht ist, diesen USB Anschluss verbauen. Kann mir bitte jemand sagen, woher ich ein geschaltetes Plus abnehmen kann? Es hat dort bereits zwei Kabel mit Stecker. Eines brauche ich um das Ladegerät anzuhängen und das andere...? Ein Schaltplan wäre sonst auch sehr hilfreich.

Der Ort ist für mich ideal, da ich auf Reisen während der Tagestour dann das iPad aufladen kann, dass sich in den Seitenkoffern befindet und ich diese USB Dose nicht wirklich speziell schön finde um sie andauernd irgendwo ansehen zu müssen.

Schon mal vielen Dank für eure Hilfe und Gruss, Andi

 

DSCN1324.jpg

 

Und falls jemand schreibt, der Schaltplan sei hinten in Betriebsanleitung enthalten ...

 

DSCN1326.jpg

 

.. dann ist das bei mir nicht der Fall, da ich eben keine RRDM (riesengrosse rote Ducati Mappe), sondern eine Low Cost Ausführung bekommen habe, wo ausser diesem Hinweis nichts weiter eingefügt ist :-) Italiener!

Ein altes Sprichwort besagt: kauf nichts aus Italien, was du nicht essen oder anziehen kannst. Wie war :-)))

Edited by Guest
Posted

was würde ich ohne dich machen peter?! .... zum beispiel das nächste mal selber drauf kommen und suchen :-)

Merci

Posted

steht unter dem Thema Ladegerät anbauen auch mit Fotos bereits hier im Forum - unter der Sitzbank gibt es eine passende Steckdose

Posted

Wir hatten das 2012 unter einem Thread ctek-Ladegerät verbauen. Leider funktionieren die ganzen Links nicht mehr:

Unter dem Sitz ist ein 4-poliger AMP Superseal-Stecker verbaut. An den bin ich für den Kettenöler gegangen. Das Gegenstück habe ich bei Konrad geholt, gibt es aber auch im Netz. Der zweipolige Stecker des gleichen (AMP-) Formats ist laut Techniker für die Diagnose des ABS - also Finger weg.

Gutes Gelingen Andi!

Posted

So wie das Bild zeigt, scheint die Steckdose eine eigene Sicherung zu haben, dann man sie doch auch direkt an der Batterie anschließen.

Macht ja auch Sinn, damit sie immer Strom hat.

 

Die Sicherung aber möglichst nahe an der ,Batterie anbringen !

Posted (edited)

Danke allen für die Tipps und Anregungen. Nachdem ich den Schaltplan studiert habe (so gut es ging, bzw. eben nicht so richtig ging) hab ich das auf "Andi-semi-professionelle-Art" gelöst. Wie findet man ohne Schaltplan ein geschaltetes Plus, da ich nur Strom auf der Dose will wenn ich fahre, oder die Zündung an habe? Zündung an und was hat dann immer Strom ... die Heckleuchte oder die Nr. Beleuchtung. Deckel unter Sitz weg und einfach dem Kabel der Nr. Beleuchtung nach. Und schon hatte ich eine Steckverbindung in der Hand. Stecker weg, abisolieren, Kabel von USB Dose mit Kabel der Beleuchtung verbunden, neuer Stecker ran und zusammenquetschen, sauber die Kabel versorgen, Dose mit vorhandenem Gummiband arretiert (lässt sich jetzt prima bewegen und gegen Vibration auch gut geschützt), FERTIG. Alles in allem 20Minuten. iPad angeschlossen, Zündung ein und das Ladesymbol ist ersichtlich. Jep :-). Jetzt kann ich das Handy in der Jacke lassen, da ich während der Fahrt nur sehr selten telefoniere :-), und anstöpseln. Dito. mit iPad wenns dann in den Seitenkoffern dabei ist. Den Diagnose Stecker wollte ich nicht anzapfen. Wer weiss ob das den Datentransfer/Updates nicht irgendwie irritiert hätte, da ein Verbraucher mehr dran hängt.

 

So sieht das jetzt aus:

 

IMG_2685.JPG

 

Jetzt kann von mir aus mit langen Touren losgehen.

Gruss, Andi

IMG_2684.JPG

Edited by Guest
  • 6 months later...
Posted

hallo erstmal....

der linke stecker mit dem weißen band,kannst du mir sagen für was der ist????und ob das gelbe oder weißeplus ist??

lg andy

  • 3 weeks later...
Posted (edited)

Also ich kann die USB-Dose einfach an die Kennzeichenbeleuchtung klemmen? Kein Theater mit CanBus oder sowas? Das Kennzeichenbeleuchtungskabel führt nämlich jetzt bei mir eh unterm Sitz her ;-)

Und wo hast Du den Steckverbinder gefunden? Ich habe ungefähr beim Schwingenlager aufgehört zu suchen und die Strippe durchgekniffen.

Edited by timoken
Posted

ich hätt dazu auch mal ne Frage , ich hab unter der linken Tankseite einen Stecker der doch Tatsächlich 5 volt führt , nehme an der is fürn Navi oder so , wollte den ursprünlich zur Steuerung der Coolfides nutzen und hab dann festgestellt das der 5 Volt führt , jetz tät ich gern wissen ob es Optionen für fertige Stecker gibt die ich nutzen kann zum Anschluss minniusb oder so

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information