StradaFrank Posted March 26, 2015 Posted March 26, 2015 Hallo Leute, nur so aus blanker Neugier. Hat einer schon Erfahrungen, wie lange der Kettensatz bei der Diva so hält? Habe jetzt die 12000 km überschritten und mit meinen Kawaerinnerungen ging das dann so langsam los mit den sichelförmigen Ausbuchtungen der Ritzel... Gruss Frank Quote
hermanator Posted March 26, 2015 Posted March 26, 2015 Hallo Frank, ich habe mittlerweile über 18000 km auf der Uhr, Originalübersetzung und den ersten Satz noch montiert. Läuft einwandfrei und die Kette lässt sich auch nicht vom Kettenrad abheben. Grüße Hermann Quote
Desmo Donna Posted March 26, 2015 Posted March 26, 2015 Hallo Frank Mein Kettensatz wurde beim 36000er Service gewechselt. Ich fahre viele Pässe, habe den 14er Ritzel montiert und verwende zur Schmierung Profi Dry Lube. Ansonsten bin ich putzfaul ... fahre lieber Bei der Monster hielt der Kettensatz höchstens 24000km... bin somit sehr zufrieden mit der Diavel. Quote
StradaFrank Posted March 26, 2015 Author Posted March 26, 2015 Danke leute für die Info. Unterm Strich werde ich wohl beruhigt zum Formtreffen und zurück düsen können... Nebenbei gesagt, noch ein Grund eine Teufelin zu treiben :D:D: Quote
exmonster Posted March 27, 2015 Posted March 27, 2015 Hallo Namensvetter, ich habe jetzt 25.000km weg und seid ca. 10.000km den CLS Öler dran. Vor 4 Wochen war die große Inspektion. Kettensatz ist, lt. des Freundlichen, noch Top. Mit dem CLS soll der Kettensatz auch deutlich länger halten. Angeblich 80.000 - 100.000km. Na, schauen wir mal. Quote
Desmo Donna Posted March 27, 2015 Posted March 27, 2015 Mit dem CLS soll der Kettensatz auch deutlich länger halten. Angeblich 80.000 - 100.000km. Na, schauen wir mal. ... Damit ist dir der Eintrag ins Guinnessbuch der Rekorde sicher, Frank Quote
maddin Posted March 27, 2015 Posted March 27, 2015 Unser war bei 24.000 sowas von im Ar... 14-er Ritzel. Haben den Kettenschleifer gleich mit gewechselt, durch den kleineren Durchmesser wird der mehr gefordert. Und die Schwinge zu beschädigen ist zu heikel. Muss wohl mehr Kettenpflege betreiben. Waren zu viele nasse Kilometer... Werde diesen Sommer mal das WD 40 Kettenwachs testen. Maddin Quote
Maso Posted March 29, 2015 Posted March 29, 2015 Jetzt 26'000km. 14er. Kette und Kettenrad noch einwandfrei:neisklar: Quote
Sven Posted March 30, 2015 Posted March 30, 2015 Der Kettensatz meiner Diavel war bei 24.0000km fertig. Quote
Maso Posted March 30, 2015 Posted March 30, 2015 Der Kettensatz meiner Diavel war bei 24.0000km fertig. ...ab und zu etwas Schmiere dran:neisklar: Quote
Maso Posted March 30, 2015 Posted March 30, 2015 Ich finde 240 000 km in Ordnung !!! eine Titankette mit Diamantstaub veredelt. Hält 560'00km:cool2: Quote
DC44 Posted March 30, 2015 Posted March 30, 2015 Einfach mal die Nullen zählen. Wenn es 24 000 km waren hat er sie wohl fast gar nicht gepflegt. Quote
Sven Posted March 30, 2015 Posted March 30, 2015 Es waren 24.000km und über die Pflege meiner Motorräder lasse ich mich hier nicht aus. Quote
DC44 Posted March 30, 2015 Posted March 30, 2015 Also ich habe es nicht böse gemeint. Meine letzte Maschine hat bei 24000 km noch keinen übermäßigen Verschleiß. Bin allerdings so gut wie nie im Regen gefahren und habe sie ca. alle 3-400 km mit Profi Dry Lube eingesprüht. Na dann hat es vielleicht an etwas anderem gelegen ? Quote
ducmattes Posted March 31, 2015 Posted March 31, 2015 ....oder immer schön auf Zug gehalten......gelle Svenni. Gruß Mattes Quote
ERRARE1 Posted April 3, 2015 Posted April 3, 2015 Moin Gemeinde! Was bringt ein 14er Ritzel? Und hat von eu schon jemand mit einer schwarzen Kette sowie schwarzem Ritzel Erfahrung? Möchte hinten alles schwarz haben, so das es zu meiner Dark passt. Grus oli Quote
maddin Posted April 3, 2015 Posted April 3, 2015 Hallo Oli, Auf Mehrtages Touren habe ich immer das schwarze Ritzel drauf, funktioniert recht gut! Natürlich in Verbindung mit dem 14-er, und erst ab ca. 400 km... Maddin Quote
hermanator Posted October 19, 2016 Posted October 19, 2016 Bei rd. 29.000 km habe ich mir einen neuen Kettensatz gegönnt. Es waren auch einige tausend KM im Regen dabei. Bei 18.000 wechselte ich auf den CLS-Kettenöler - war eine gute Entscheidung. Bei 24.000 wechselte ich auf ein 14er Ritzel, also hatte der Kettensatz einiges auszuhalten. Somit sind 29000 km m.E. ein guter Wert. Gruß Hermann Quote
Quattropilo Posted October 22, 2018 Posted October 22, 2018 Hallo, Ich wollte nun in der kalten Jahreszeit gerne meinen Kettensatz ersetzen. Habe mir ein feines schwarz/rotes SuperSprox Stealth Kettenrad als 45er bestellt so wie ein 15er Ritzel. Mit dabei eine tolle DID X dingsbummsmega Kette. Endlos... Um diese zu montieren muss ich jedoch am Rahmen bzw. der Axhae vorbei. Wie stelle ich das am einfachsten an? Was macht ihr? Fahrt ihr mit Schloss oder verpresst oder zerlegt ihr ebenfalls zur Montage? Mit freundlichen Grüßen Rainer Quote
TomHH Posted October 25, 2018 Posted October 25, 2018 (edited) Moin Rainer, mit "endlos" meinst Du eine geschlossene Kette die kein Kettenschloss hat richtig? Wenn das so ist - hoffe Du hast die Rechnung noch weil mit einer geschlossenen kannst Du nix anfangen!! Wenn ich deine Zeilen so lese nehme ich mal an das Du noch nie ein Kettensatz gewechselt hast.... Ich hab noch die orginale (erste) drauf und diese ist vernietet. Das Wechseln ist keine filigrane Arbeit aber muss gewissenhaft und fachmännisch ausgeführt werden. möchte nicht wissen was passiert wenn wärend der Fahrt die Kette reißt weil das Kettenschloß nicht richtig vernietet wurde... Mein Tipp: Lass es lieber beim Freundlichen machen. Material Hast Du ja schon Edited October 25, 2018 by TomHH Quote
Lutze Posted October 25, 2018 Posted October 25, 2018 Ich habe noch nie eine Kette gekauft die geschlossen war. Immer eine offene mit Kettenschloss zum vernieten. Bei so starken Motoren müssen die auch vernietet sein. Es gibt bei Louis und Co auch extra Werkzeuge zum vernieten eines neuen Kettenschosses. Das ist gar kein Hexenwerk und recht einfach. Du kannst auch für deine Kette ein neues Schloss kaufen und dann zwei Nieten abschleifen und die Kette dadurch öffnen. So musst du ja auch die alte Kette öffnen. Dann die alte offen Kette mit der neuen Ketten durch das Schloss verbinden und die Kette einfach durchlaufen lassen bis die alte Kette draußen ist und die neue Kette eingeführt. Dann die neue Kette mit den Schloss verbinden, Schloss schließen und mit dem Vernieter das Schloss fixieren. Am besten sonst das erste mal jemanden dabei haben der das schon mal gemacht hat. Das neue Schloss darf nicht zu stramm sitzen und die Kette sollte sich an den Gliedern noch bewegen können. Quote
TomHH Posted October 25, 2018 Posted October 25, 2018 @Lutze bei meiner alten GSXR 1100 konnte man durch ausbauen der Schwinge eine Endloskette verbauen. Lang ist es her.... Es gibt für Enuma Ketten auch Schraubschlösser, aber so ganz vertraue ich den nicht, aber angeblich sollen die sicher sein..... Quote
hermanator Posted October 25, 2018 Posted October 25, 2018 Hallo Rainer, meinst du sowas? Gruß Hermann Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.