Rolli Posted December 31, 2012 Posted December 31, 2012 Ich habe seit 2 Wochen meine Neue in schwarz in der Garage stehen und das einizge was mir gar nicht gefällt, ist der Originalkennzeichenhalter. Ich habe den Händler auch gleich nach Alternativen gefragt und er hat mir zusagt, mir bis zur Anmeldung im März eine Halterung für das Heck speziell anzufertigen. Würde auf jeden Fall super aussehen. Ich bin mir da noch nicht ganz sicher, ob das alles so legal ist. Meine Frage an die Gemeinde, gibt es da Erfahrungswerte? Einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht Rolli Quote
M.D. Posted December 31, 2012 Posted December 31, 2012 Nur der Serienhalter ist Schrott der Seitenhalter ist Top. Nur nicht zugelassen ob es der von Rizoma ist weis ich nicht. Quote
Cross Posted January 1, 2013 Posted January 1, 2013 Ahh bekomme ich keine MFK tüff mit der Seitlichen Halterung ? Das hatte ich noch gar nicht bedacht auf son Behördenstress mit den Experten am Strassenverkehrsamt habe ich keine Lust das heisst also erst original zulassen und dann wechseln! Quote
US522 Posted January 1, 2013 Posted January 1, 2013 Der rizoma hat zu mindest für Deutschland eine Zulassung, wie es mit der Schweiz aussieht, keine Ahnung. Der ducati Seitenhalter hat keine Zulassung. Rizome hab ich jetzt auch verbaut, aber hinter dem Reifen, also wie der Originale. Der Grund hierfür ist einfach: 1. Die Originaldatei fallen gerne mal ab. Such mal im Forum! 2. Hab sogar noch einen ducati Seitenhalter uprumliegen, aber sowas kommt an eine Harley, nicht an eine ducati. Aber der geschmack ist zum gluück verschieden... Gruß Urs Quote
Dennis Posted January 1, 2013 Posted January 1, 2013 Alles gesagt. Original ist Schrott und fliegt gern fort. Der seitliche ist in Deutschland nicht zugelassen aber echt ok. Hatte ihn auch 3 Monate drauf. Rizoma ist halt noch nen tick schicker, aber teurer. Gruß Dennis Quote
Mac Posted January 1, 2013 Posted January 1, 2013 Was die Zulassung der seitlichen Kennzeichenaufnahme von Ducati angeht, so darf ich ergänzen: 1. Keine automatische Zulassung nach Anbau (analog anderen Zubehör wie z.B. Kupplung- oder Bremshebel) 2. Wird mit Vorlage eines TÜV Gutachtens in Deutschland eingetragen. Was das Gutachten angeht, so wurde das Thema von mir und anderen vor ein paar Monaten hier ins Forum eingestellt. Bitte Suchfunktion verwenden. Die seitl. Aufnahme ist ok! Kann nichts gegenteiliges sagen. Quote
Diavel #4 Posted January 1, 2013 Posted January 1, 2013 Ich hab auch den seitlichen Original-Ducati-Performance KZ-Halter dran. In der Schweiz ist das Teil so viel ich weiss kein Problem bezüglich Zulassung. Logischerweise können die von Ducati nicht eine generelle Zulassung für den Halter machen, weil dieser weltweit verkauft wird und in jedem Land diesbezüglich andere Vorschriften gelten. Quote
gelbfahrer Posted January 1, 2013 Posted January 1, 2013 Ich habe den seitlichen Kennzeichenhalter von Ilmberger-Carbon dran, in der bekannt guten Qualität und der ist in den Papieren eingetragen. Quote
Cross Posted January 1, 2013 Posted January 1, 2013 Also vielen dank für die Tipps ich denke ich weis jetzt was ich tun werde! Oder zu tun habe um dieses Makel am Hinterpneu loszuwerden Quote
Guest carbonred Posted January 6, 2013 Posted January 6, 2013 (edited) Für mein Verständniss gehört das Kennzeichen nicht zum Motorrad, es ist eine Auflage um es im Strassenverkehr benutzen zu dürfen. Also dann so klein wie möglich und so unauffällig wie Möglich - ab an die Seite damit. Wie wahr! Dann das Kennzeichen am besten unterm Sitz verschwinden lassen wie dieser New Yorker Diavel Fahrer: Das Kennzeichen müsste klar lesbar sein aus meiner Optik. Unlesbare Kennzeichen werden in der CH mit ca. 60.- gebüsst (link dazu). Edited January 6, 2013 by carbonred Quote
cybernetmp Posted February 26, 2013 Posted February 26, 2013 Hallo zusammen, ich habe nun an meiner Diavel auch den Original Ducati seitliche Kennzeichenhalter dran, bin damit jedoch noch nicht gefahren. Zusätzlich habe ich noch den kurzen (kürzer als der Original aus Plastik) Original Ducati Carbon hinterer Kotflügel dran. Kann mir jemand sagen, der dieselbe Kombination hat, wie stark es beim fahren Dreck nach oben spritzt? Wenn ich über eine nasse oder stark verschmutze Strasse fahre, habe ich dann alles hinten auf dem Sitz und den Rücken verspritzt? Oder ist es nicht so schlimm? Danke für das Feedback Quote
cybernetmp Posted February 27, 2013 Posted February 27, 2013 Hallo zusammen, ich habe nun an meiner Diavel auch den Original Ducati seitliche Kennzeichenhalter dran, bin damit jedoch noch nicht gefahren. Zusätzlich habe ich noch den kurzen (kürzer als der Original aus Plastik) Original Ducati Carbon hinterer Kotflügel dran. Kann mir jemand sagen, der dieselbe Kombination hat, wie stark es beim fahren Dreck nach oben spritzt? Wenn ich über eine nasse oder stark verschmutze Strasse fahre, habe ich dann alles hinten auf dem Sitz und den Rücken verspritzt? Oder ist es nicht so schlimm? Danke für das Feedback Hat sich eigentlich erledigt, da ich mich heute für die Rizoma "Center" Lösung entschieden und gleich bestellt habe Alle Kennzeichenhalter Lösungen gefallen mir nicht besonders, die seitliche finde ich von der Linienführung nicht optimal, gefällt mir einfach nicht wenn ich die Maschine von hinten ansehe, die Lösung direkt unter dem Sattel gefällt mir auch nicht besonders, sprich ist mir ein "Gebastel" und mag es lieber wenn ich da weiterhin von hinten rein sehe und nicht durch die Nummer verdeckt wird. So bin ich zurück zum Original- Kennzeichenhalter, jedoch mit dem schöneren Halter von Rizoma mit Carbonplatte Quote
TLeiner Posted February 27, 2013 Posted February 27, 2013 Leute, kurze Frage - weiß jemand, ob das seitliche Kennzeichen von Ducati Performance in Österreich genehmigt ist bzw. muss ich da irgendwo hin (zu einen Amt oder so) um dies eintragen zu lassen ? Danke fürs Feedback und Lg Thomas Quote
Ernst Posted February 27, 2013 Posted February 27, 2013 Steht auf der Ducati Performance Seite Das Zubehörteil ist nicht für den Straßenverkehr zugelassen. Kannst versuchen eintragen zu lassen. Ist von Bundesland zu Bundesland verschieden, in Niederösterreich fast keine Chance. Quote
Diavel Posted February 27, 2013 Posted February 27, 2013 ähnlich wie in Deutschland. Anbauen und fertig, was soll passieren? Wie hoch sind Strafen in Österreich für so ein Verbrechen? Quote
Ernst Posted February 27, 2013 Posted February 27, 2013 Die Höhe der Strafe weis ich nicht genau,denn das kommt auf den Polizisten darauf an, da sie ja einen gewissen Spielraum haben! Aber das Motorrad vorführen bei der Prüfstelle. Quote
Diavel Posted February 27, 2013 Posted February 27, 2013 Hallo Marco, wäre auch meine Entscheidung! Quote
Desmo Donna Posted February 27, 2013 Posted February 27, 2013 So bin ich zurück zum Original- Kennzeichenhalter, jedoch mit dem schöneren Halter von Rizoma mit Carbonplatte Der Original-Kennzeichenhalter gefällt mir auch am besten und noch eine Spur schöner ist er mit dem Halter von Rizoma mit Carbonplatte. Super! Quote
TLeiner Posted February 27, 2013 Posted February 27, 2013 Hab mir das Teil sowieso schon bestellt und wird auch montiert. Hatte bei meinen Duc's noch nie Probleme bei den Prüfstellen. Die Ducati shops sind sehr - wie soll ich sagen - Ducati orientiert in Österreich, d.h. ob termignoni race exhaust oder spiegel, oder nicht zugelassene fußrasten -> bin eigentlich immer gut durchgekommen. War mich nicht ganz sicher bei dem Kennzeichen, aber ich hatte mir schon sowas gedacht :-) Quote
Ernst Posted February 28, 2013 Posted February 28, 2013 Wir schreiben hier von zwei verschiedenen Prüfstellen bei der Jährlichen Überprüfung habe ich auch keine Probleme. Aber wenn du von der Polizei zur Prüfstelle der Landesregierung geschickt wirst (oder in eine Kontrolle mit dem sogenannten Prüfbus kommst,da sind die Techniker der Landesregierung gleich vor Ort. War voriges Jahr massiv in meiner Umgebung unterwegs)die kontrollieren das ganze Motorrad,Strafe für jeden Teil der nicht passt. Mußt alles wieder umbauen und wieder vorführen. Hatte einmal das Vergnügen war nicht schön!!! Quote
Diavel Posted February 28, 2013 Posted February 28, 2013 Hallo Ernst, das hört sich ja dramatisch an, wie wäre es mit auswandern? Quote
TLeiner Posted March 4, 2013 Posted March 4, 2013 Servus Ernst - weißt Du wo ich dies nachlesen kann, wie ich vorgehen muss um dies eintragen zu lassen ? Ich bin aus Neusiedl/See (somit Burgenland) ... vielleicht würds ja da funktionieren - probieren möcht ichs auf jeden Fall. Danke und Lg Thomas Quote
Ernst Posted March 4, 2013 Posted March 4, 2013 Hallo Thomas Ich glaube das beste ist zu einer Landesprüfstelle zu fahren und fragen ob es möglich ist eine Eintragung vorzunehmen. ( Kenne nur Mattersburg in deinen Bundesland ) Würde aber mit dem Auto hinfahren, nicht gleich mit dem Motorrad! Zum nachlesen http://www.1000ps.at/motorradrecht Quote
zecke Posted March 5, 2013 Posted March 5, 2013 Hallo Ernst, was passiert eigentlich mir, wenn ich in Österreich mit diesen Teilen unterwegs bin (nach deutschen Recht zu kleine Rizoma-Spiegel und seitl. Kennzeichenhalter)? Bisher hatte ich Glück, sowohl in Deutschland, Österreich und Italien. Gruß Mario Quote
Ernst Posted March 5, 2013 Posted March 5, 2013 Glaube bei einer normalen Kontrolle wird nicht viel passieren, Geldstrafe. ( Kommt natürlich auf die Teile darauf an , die du verbaut hast.) Solltest du Pech haben und in eine Kontrolle der Landesregierung ( Prüfbus) kommen, und der Prüfer findet das Gefahr im Verzug ist ist die Nummertafel weg! Kommt immer auf den Prüfer an !! Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.