Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

leider muss ich aufgrund eines Fehlers bei der Montage meiner Rizoma-Rastenanlage den Bremslichtschalter erneuern. Da das andere Kabelende im Motorraum liegt und irgendwie schwer zugänglich ist, möchte ich mal nachfragen, ob mir jemand einen Tipp geben kann, wie ich am besten drankomme, bzw. ob andere Teile demontiert werden müssen?

 

Danke und Gruß

Posted

Was hast du denn gemacht und was möchtest du auswechseln? Nur den Schalter oder das ganze kabel? Bei letzterem wirds schwer, das kabel liegt im Kabelbaum da musst du fast das ganze Bike zerlegen besser wäre löten mit schrumpfschlauch absichern wenn du noch die Kabel siehst. Gruss udo

Posted

Danke für die Info. Eigentlich das ganze Kabel. Hab' schon mit dem Zerlegen angefangen.......ist echt versteckt. Muss wirklich mal checken, ob sich das alte Kabel nicht wiederherstellen lässt.

  • 1 month later...
Posted (edited)

Hatte auch erst ein defekten Bremslichtschalter hinten :boese:

 

Keine sorge , es muß nicht das halbe Moped zerlegt werden ! :rolleyes:

 

Das Kabel des Schalters führt hinter der Schwinge nach oben .

 

An den Stecker des Schalters kommt man ,wenn man die Abdeckung unterhalb der Sitzbank Bzw. oberhalb des Hinteren Kotflügel entfernt.

 

Sind nur 5 Schrauben an dem Kunstoffdeckel, unter der Abdeckung findet man die Benzinpumpe ,

neben der Benzinpumpe unmittelbar neben den Sichtbahren Benzinleitungen in Fahrtrichtung links findet man ein 2 Poligen AMP Stecker am Kabelbaum,

 

Das gegenstück des Steckers is sehr Kurz am Baum befestigt, die Lasche des Steckverbinders entriegeln und Stecker ziehen.

 

Etwas fummelig aber nix Weltbewegendes.

 

Wenn man das Kabel nicht findet , am Kabel vom Bremslichtschalter etwas zuppeln, und die sich bewegende Leitung verfolgen.

 

Tauschen , zusammenbauen, Fertig ;)

 

Nix abschneiden anlöten oder ähnliches.

 

Gruß Jogo

Edited by loudness
Posted

Habe auch einen defekten der auf Garantie getauscht wird.

Die Variante von unten mit dem hinteren Kotflügel kannte ich noch nicht.

Machts deutlich einfacher, denn sonst muss der Tank runter ;)

 

Viel Erfolg beim Schrauben !

Posted (edited)

Ich mach mir die Mühe und stell ne Beschreibung

Mit Bilder ein :-)

Hab ca 15 min gebraucht

 

Keine Tanksemotage oder so !

 

Nur den wartungsdeckel demontieren .

Der befindet sich , wenn man den Spritzschutzdeckel vom Sitzbankschloss

In Fahrtrichtung Schwingendrehpunkt verfolgt. (Deckel mit 5 Schrauben )

 

Empfehle den Schalter vorher einzuschrauben , Kabel mit Stecker einzufädeln , dann anzustecken !

 

Sonnst verdrillt sich das Kabel beim eindrehen des Schalters .

 

Gruß Jogo

Edited by loudness

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information