Guest Posted January 2, 2015 Posted January 2, 2015 Öhlins wäre erste Wahl, von Wilbers wurde mir bei der Diavel abgeraten, dann lieber das original Federbein überarbeiten lassen. Wenn du die Gabel und das Federbein ausbauen (lassen) könntest, wäre Franz Racing eine gute Wahl, seine Arbeit ist empfehlenswert...musst dich aber wegen einem Termin beeilen, der ist fast das ganze Jahr ausgebucht. Quote
Holliday Posted January 3, 2015 Posted January 3, 2015 Danke für die Info, habe noch einiges hier zum Thema gefunden. Wird wohl Öhlins werden will es wenn dann ordentlich machen Quote
Guenter Posted January 3, 2015 Posted January 3, 2015 Franz Racing ist bekanntermaßen eine gute Wahl. Ich lasse meine Sachen bei Karl Klopffleisch in Nüdlingen bei Bad Kissingen umbauen. Warum kein Neukauf von Fahrwerksteilen? Drei Gründe: Verwendete Orginal-Fahrwerksteile sind technisch heute grundsätzlich okay, Neuteile von Öhlins & Co, sind deutlich teurer, und eine Einstellung auf die persönliche Fahrweise, Gewicht etc. ist ohnehin das A und O. Und somit kommt man beim Spezialisten am besten (und am günstigsten) ans Ziel. Quote
Guest Posted January 3, 2015 Posted January 3, 2015 Ich habe das Federbein von Wilbers drin (+ Heckhöherlegung von Ducati-Saarland) und eine Gabelüberarbeitung von Wilbers. Das Fahrwerk ist für mich top und eine riesen Verbesserung zum Original. Wieso irgendwer von Wilbers abraten würde erschließt sich mir nicht. Zumal der Preis noch deutlich unter Öhlins liegt. Das überarbeitete Serienfederbein der Diavel soll dem Wilbers Federbein ebenbürtig aber eben deutlich günstiger sein, war also wie Günter schreibt eine Preisfrage, kein generelles Abraten. Fahre selbst Wilbers in einer anderen Maschine und bin zufrieden. Quote
Sven Posted January 4, 2015 Posted January 4, 2015 Hallo, ich habe meinen Dämpfer bei Wolfgang Zeyen, Duc am Ring, machen lassen, die Gabel kommt in zwei Wochen bei Franz Racing unters Messer. Dann ist die Dame fit für die Saison 2015 Quote
Holliday Posted January 8, 2015 Posted January 8, 2015 (edited) Hallo zusammen, Bekomme in den nächsten Wochen meine Diva 2015er Dark, bin kein Standardmensch 120kg und 190 . Bin am überlegen ob ich mir das Fahrwerk optimiere, mein Blick liegt da auf die beiden Klassiker Wilbers und Öhlins.Fahre keine Rennstrecke, Landstraße und ab und an in die Berge nach Österreich, fahre zu 98% Solo. Für gute Tips bin ich dankbar, ne gute Bezugsquelle im Raum Hamburg wäre auch toll Danke für die Info, habe nun das Öhlins bei meinem freundlichen bestellt, inclusive Einbau unter 1400 ist denke ich ok. Nun noch Gedanken um ne Gabelüberarbeitung machen, da habe ich inzwischen einige nette Meinungen gelesen. Für richtige reißer bin ich hier aber auch weiterhin dankbar Edited January 8, 2015 by Holliday Quote
Vollstrecker Posted January 8, 2015 Posted January 8, 2015 würde als erstes die Stärkere Feder einbauen , entspricht deiner Gewichtsklasse , dann zusätzlich ne Heckhöherlegung so um die 30mm, Federvorspannung anpassen und Gabel ein wenig mehr vorspannen , is ne günstige möglichkeit , Quote
zyde Posted January 8, 2015 Posted January 8, 2015 Für 1400euro hast du aber ordentlich etwas bezahlt. Bei mir ist das wilbers drin inkl. 23mm höherlegung ... Macht ordentlich MEHR Spass. Bezahlt habe ich doch einige hundert Euro weniger. Öhlins hatte ich auch überlegt, jedoch gibt es keine Höherlegung mit ABE. Quote
Holliday Posted January 9, 2015 Posted January 9, 2015 Klar ist Wilbers einiges günstiger, denke auch das es klasse ist aber letztendlich haben die Meinungen über Öhlins doch überzeugt. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.