Jump to content

Recommended Posts

Posted

....dann behalt ich wohl besser mein "sporadisch undichtes Display".:o

  • 1 year later...
Posted

Hi, jetzt nach der Winterpause (gestern erste kurze Tour gemacht...) hatte ich das auch mit dem angelaufenen Display. Muss demnächst zum Jahresservice und werde es mal ansprechen. Bilder habe ich gemacht...

Posted

Bei mir beschlägt es auch ganz selten mal aber nun hat sich so ne Schliere inne gebildet und das ist nicht so schön ....

Posted

Letztes Jahr im Frühling wurde das Display an meiner Diavel auf Garantie getauscht. Blöd ist nur, dass der Gesamt-Kilometerstand auf dem neuen Display wieder mit 0 KM angefangen hat und nicht auf die wirkliche Laufleistung umgestellt werden kann (für die Inspektionen muß man nun immer alten und neuen KM-Wert zusammenrechnen). Nicht schlimm aber ärgerlich. Schlimm finde ich nur, dass das neue Display bereits wieder Wasser gezogen hat und beschlägt. Da hätte ich mehr Qualität erwartet.

  • 2 weeks later...
Posted

Schliere hat sich verzogen ....

Posted

Habe seit der Überwinterung bzw. seit einer Nebelfahrt Anfang des Jahres auch auch so ne komische Schliere im unteren Display. Tauschen scheint ja nix zu bringen. Ich stell die Diavel demnächst mal in die Sonne, mal sehen obs verschwindet.

Posted

Hab ich ebenfalls im unteren Display und im linken Blinkergehäuse....Sah ein halbes Jahr keinen Regen, stand nur in der Garage!

Posted

duc3.jpg

Bild vom Oktober 2014

Seitdem alles wieder gut gewesen bis gestern..

Wieder Feuchtigkeit im Display..Und Diavel stand gut zugedeckt den ganzen Winter in der Garage..

Überlege mir noch in der Garantiezeit das Display auswechseln zu lassen..

Guest duc-schorsch
Posted
... Wieder Feuchtigkeit im Display..Und Diavel stand gut zugedeckt den ganzen Winter in der Garage..

Überlege mir noch in der Garantiezeit das Display auswechseln zu lassen..

 

Hi,

vergiss' es. Habe ich auch immer wieder mal, wenn's warm ist, dann ist es wieder weg.

Passiert bei mir auch, wenn sie in der Garage steht und nicht bewegt wird (ganz ohne Regen oder Nebel).

Irgenwie kommt Feuchtigkeit rein oder ist dort eingeschlossen und bei Temperaturwechsel schlägt sie sich nieder.

Vermute, dass es absolut dicht ist, aber die Anzeige nicht bei 0% rel. Feuchtigk. montiert wird.

 

Vielleicht ist es auch durch das Abdecken. Ich halte nicht viel vom Abdecken.

Wenn Feuchtigkeit unter der Decke ist, kann sie nicht raus.

 

Hatte mal beim Auto in einem gekapselten Rücklicht so ein Problem.

Tip vom Werkstattmeister: Micro-Loch rein bohren. Hat geholfen.

Posted

Das Problem mit den feuchten Displays gabs auch schon bei meiner alten 1000er Multi ds. Auch da haben dann einige ein Loch in die Rückwand gebohrt, möglichst an der tiefsten Stelle!

Posted (edited)

Vielleicht ist es auch durch das Abdecken. Ich halte nicht viel vom Abdecken.

Wenn Feuchtigkeit unter der Decke ist, kann sie nicht raus.

 

Interessant, könnte sein. Ich habe bei dieser Überwinterung zum ersten Mal mit einem Bettlaken die Diavel abgedeckt und habe nun die Feuchtigkeit im Display. Vorher nie abgedeckt und auch keine Probleme mit Wasser im Display gehabt. Vielleicht sammelt sich echt Feuschtigkeit under der Decke.

Edited by Diavelist
Posted

Abdecken von Fahrzeugen birgt immer das Risiko, daß sich Luftfeuchtigkeit darunter zu lange hält. Man kann ein Auto ja auch besser draussen parken, als in einer unbelüfteten Garage...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information