Lutze Posted September 11, 2014 Posted September 11, 2014 Moin zusammen, ich will die Kühlerverkleidung demontieren. In der Anleitung steht das man sogar dafür das Wasser ablassen muss ... das hört sich für mich so an als ob ich auch die Kühler demontieren müsste. Hat einer von Euch schon mal die Verkleidung gewechselt ? Und kann mir Tipps geben ... !? Gruß Lutze Quote
loudness Posted September 12, 2014 Posted September 12, 2014 Hallo Lutze hab ich schon gemacht, ohne Kühler Demontage und Wasserablassen ! Geht, aber etwas fummelig , plan mal ein nachmittag Zeit ein, vieleicht bekommst es schneller hin als ich, hatte keine Zeichnung oder Reperaturanleitung , deshalb hatte es länger gedauert ! 1. Lufthutzen demontieren 2.Kühler innenverkleidung demontieren 3. Kühlerschrauben lösen 4. Kühlerverkleidung Schrauben lösen ( Innen verschraubt , deshalb Kühler lösen um ihn etwas nach außen zu ziehen, das besser an die Schrauben kommst ) 5. Kühlerverkleidungsschraube unten lösen ( untere Spitze der Verkleidung ) dafür habe ich einen kleinen Inbusschlüssel bis auf 5mm Abgeflext, da der Kühler lose ist kannst ihn etwas nach außen ziehen um ca 2 cm , von innen den bearbeiteten Inbus ansetzen, kannst immer max 1/4 Drehung bewegen, wegen Platzmangel. Die Schraube hat ein Spaxgewinde mit großer Gewindesteigung , trotz geringer Drehung kommt sie schnell aus dem Gewinde. Das ist die fummeligste schraube, an beiden seiten. Einbau in umgekehrter Reihenfolge Ich schick Dir noch Bilder von der Kühlerverkleidung ( Innenansicht ) damit sehen kannst wo die Befestigungspunkte sind Gruß Jogo Quote
Marci Posted September 12, 2014 Posted September 12, 2014 Guten morgen. Als i meine fehlende schraube vom Lüfter ersetzen wollte... wurde ne tagesarbeit :-( ja du mußt sie oben komplett nacksch machen also verkleidung und dann denn kühler abbauen. Vielleicht reicht auch der obere schlauch und du kannst ihn bissel drücken. Aber vorsichtig , dh weißt de italiener sind geizig beim material und bauen alles sehr dünn. Meine empfehlung wäre kühlwasser ablassen. So kannst du besser arbeitn. Aber warm laufen lassen da ja sonst das Thermostat zu is Quote
Lutze Posted October 10, 2014 Author Posted October 10, 2014 Jungs alles klar ... ich versuche mich morgen mal ... ich muss das Wasser sowieso ablassen ... das kommt mir da entgegen ... aber ich hoffe das ich dann einfach an alles dran komme ... ohne Tank und wirklich alles zu Strippen wie es im Handbuch steht .... Ich halte euch auf dem laufenden ... Quote
Michael_1969 Posted October 11, 2014 Posted October 11, 2014 Was hast Du denn vor? Willst Du die Diva mal richtig vor dem Winter putzen oder baust Du ne andere Verkleidung drauf? Quote
Parto Posted January 16, 2016 Posted January 16, 2016 Moin, möchte auch die Kühlerverkleidung tauschen, gibt's noch irgendwelche Schwierigkeiten oder besondere Hinweise die hier in dem Trade noch nicht beschrieben sind? Danke+Gruß Parto Quote
Maulo Posted July 8, 2021 Posted July 8, 2021 Servus Jungs. Bin ebenfalls gerade am Versuch die Kühlerblenden zu demontieren Metall Blenden weg Luftfilter Kasten weg mit 3 schrauben Dann habe ich den Kühler gelöst so das ich ihn bewegen kann. Dann die kleine Schraube mit spaxgewinde gefunden und gelöst. Aber Blende und kühler sind immernoch zusammen 3 von hinten verschraubte Imbussschrauben hab ich ebenfalls gelöst. 2 oben 1 unten. Gibt es noch mehrere oder ist er jetzt nur noch gesteckt??? vielen lieben Dank für die Hilfe Quote
Maulo Posted July 9, 2021 Posted July 9, 2021 Also es sind 5 Schrauben pro kühlerblende 3 große Schrauben 2 kleine mit spax Gewinde Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.