Maso Posted June 9, 2011 Posted June 9, 2011 Hallo Jungs Hat einer von euch schon mal von dieser Optimierung gehört oder sie machen lassen? Einpritzung justieren, besseres Ansprechverhalten kein "Ruckeln" Produkteinfo: Wer kennt es nicht dieses "Stadt Ruckeln"? Dies entsteht durch die strengen Abgasnormen. Um diese einzuhalten wird das Benzingemisch im Bereich bis 4'000 1/min relativ Mager eingestellt. Wir bieten die Möglichkeit genau diesen Bereich ohne Zusatzgerät fein zu justieren. Das Update erfolgt auf der originalen Einspritzelektronik und kann jederzeit rückgängig gemacht werden. Somit werden nun Stadtfahrten aber auch Spitzkehren entspannter bewältigt. Optimierung-Packet beinhaltet: - Einspritzung "flashen" - Drosselklappe kontrollieren und nullen - Auf Prüfstand justieren mit Co2 Geräten 860.- SFR (ca. 400.-Euro) Hier der Link: DUCATI esclusivo by SCHNYDER CORSE, CH-8718 Schnis: Ducati, Modelle, Zubehr, Tuning, Umbauten, Racing, OnlineShop, STM Quote
M.D. Posted June 9, 2011 Posted June 9, 2011 Das störte mich auch ungemein. Allerdings gibt es dafür ne ganz billige Abhilfe. Einfach einen Zahn weniger vorne am Rizel. Quote
hosengespenst Posted June 9, 2011 Posted June 9, 2011 M.D. hast du das bei dir schon getestet? DANKE Quote
Diavel Posted June 9, 2011 Posted June 9, 2011 860.- SFR (ca. 400.-Euro) Hier der Link: DUCATI esclusivo by SCHNYDER CORSE, CH-8718 Schnis: Ducati, Modelle, Zubehr, Tuning, Umbauten, Racing, OnlineShop, STM Das wäre ja zu schön! 860SFR sind, Stand heute, doch dann eher 686,00€! Quote
hosengespenst Posted June 9, 2011 Posted June 9, 2011 http://www.dzt-power.de habe ich mal einen Powercommander in meine MV Tamburini einbauen lassen. TOP Gasannahme und kein Ruckeln. Musste aber auch auf den Prüfstand. Ist aber etwas teuerer. Aber TOP. Quote
Maso Posted June 9, 2011 Author Posted June 9, 2011 Das wäre ja zu schön! 860SFR sind, Stand heute, doch dann eher 686,00€! Ach André, tu nicht so geizig. Ist doch ein Klacks oder? Müsst halt schauen, dass ihr euro Euronen etwas in der Höhe halten könnt.:smile1: Zum Thema: was die da machen, lässt sich doch auch bei euch bei einem Fachhändler machen. Das ist doch wohl keine Hexerei :blink1: Quote
Diavel Posted June 9, 2011 Posted June 9, 2011 Hi Thomas, das liegt wohl eher an die ganzen Schurken Staaten die uns den Euro versauen. Ich will ja keine neue Debatte jetzt hier anfangen, aber ich will die DM zurück, immer öfter! Dann würde der Umbau wieder 860DM kosten und das wären dann ca. 400Euronen! Quote
rubber duc Posted June 9, 2011 Posted June 9, 2011 Hi Thomas, das liegt wohl eher an die ganzen Schurken Staaten die uns den Euro versauen. Ich will ja keine neue Debatte jetzt hier anfangen, aber ich will die DM zurück, immer öfter! Dann würde der Umbau wieder 860DM kosten und das wären dann ca. 400Euronen! Ich hätte aber sicher keine 40.000,-DM für einen Italienischen Hinterreifen nebst Anbauteilen ausgegeben :laugh::laugh::laugh: Lasche 20.000,-EUR gehen da viel leichter über die Theke :bigsmile: Quote
Maso Posted June 9, 2011 Author Posted June 9, 2011 Hi Thomas, das liegt wohl eher an die ganzen Schurken Staaten die uns den Euro versauen. Ich will ja keine neue Debatte jetzt hier anfangen, aber ich will die DM zurück, immer öfter! Dann würde der Umbau wieder 860DM kosten und das wären dann ca. 400Euronen! Keine Diskussion über solche Themen hier! Das ist gut so! Ich bin zwar kein Helvetischer Patriot und doch merke ich immer mehr, dass es auch was Gutes hat, sich gegen die ganze Einverleibung zu wehren... Aber bleiben wir beim Thema "Ansprechverhalten". Erfahrungen? Quote
Desmo Posted June 9, 2011 Posted June 9, 2011 (edited) Ich halte so was zumindest für die Diavel für einen Schmarrn und viel zu teuer. Wir haben in unseren Mopeds nun mal einen auf Leistung getrimmten großvolumigen Zweizylinder. Der kann im unteren Leistungsbereich nun mal nicht mit einem 3- oder 4-Zylinder mithalten oder mit einem auf Drehmoment getrimmten US Alteisen. Wenn man vorher andere Ducs gefahren hat, sieht man, dass die Jungs in Bologna an der Diavel in der Richtung schon einen guten Job gemacht haben. Ich finde das Konstantfahrruckeln am Teufelchen absolut akzeptabel. Vorher hatte ich ja die 1200 Multistrada - obwohls der selbe Motor war, ist die Diavel im unteren Drehzahlbereich spürbar besser. (ev. wegen der größeren Krümmer und Airbox) Ein wenig optimieren kann aber natürlich immer - aber 400,- Euros um die Einspritzung ein wenig fetter zu stellen.... An meiner Multi hatte ich beim 1.000-er KD dem Werkstattmeister gefragt, ob er wegen KFR was machen kann - kostete Nix zusätzlich Servus, Robert Edited June 9, 2011 by Desmo Quote
Diavel Posted June 9, 2011 Posted June 9, 2011 Hi Robert, sehe ich auch so, habe damit kein Problem. Und dann wären es noch 686 statt 400Euronen. Quote
Guest roofer Posted June 9, 2011 Posted June 9, 2011 Oder man nimmt das neue Steuergeerät für die Zubehöranlage......dann sollte es auch vergessen sein. Quote
Dirk Posted June 9, 2011 Posted June 9, 2011 ... Lasche 20.000,-EUR ... Ich wußte es: Ich mache irgendetwas grundlegend falsch ... Quote
Duc_Sachse Posted June 9, 2011 Posted June 9, 2011 Ich wußte es: Ich mache irgendetwas grundlegend falsch ... Ich dann wohl auch! Quote
back2duc Posted June 9, 2011 Posted June 9, 2011 Ich finde so schlimm ist es garnicht und wenns doch ruckelt habe ich noch einen Tip. Auf der linken Seite vor der Raste ist ein kleiner Hebel, Kupplung ziehen 1x drauftreten und schon ruckelt es nicht mehr. Quote
ducdoc Posted June 9, 2011 Posted June 9, 2011 Ich finde so schlimm ist es garnicht und wenns doch ruckelt habe ich noch einen Tip. Auf der linken Seite vor der Raste ist ein kleiner Hebel, Kupplung ziehen 1x drauftreten und schon ruckelt es nicht mehr. :nuts::nuts::nuts: (sorry, hat kurz gedauert... aber kommt echt gut der Tipp) Quote
Maso Posted June 10, 2011 Author Posted June 10, 2011 Ich finde so schlimm ist es garnicht und wenns doch ruckelt habe ich noch einen Tip. Auf der linken Seite vor der Raste ist ein kleiner Hebel, Kupplung ziehen 1x drauftreten und schon ruckelt es nicht mehr. Jetzt weiss ich endlich, was dieser bisher überflüssige Hebel soll! Das ist ein Ruckelentferner. Bin ich doof!! :cry: Quote
Duc_Sachse Posted June 10, 2011 Posted June 10, 2011 Ich hab auch noch einen Tipp aus dem Forum gegen das Ruckeln: Ein Member hat in seiner Signatur stehen "Wenn man rechts dreht wird die Landschaft schneller" Quote
rubber duc Posted June 10, 2011 Posted June 10, 2011 Von mir nochn Tip: Nicht zu fest drauftreten...es gibt welche die verbiegen sich dann :laugh::laugh::laugh: Quote
M.D. Posted June 10, 2011 Posted June 10, 2011 M.D. hast du das bei dir schon getestet? DANKE Ist überhaupt kein vergleich zuvorher. Das Motorad wird viel fahrbarer. Laut meinem Händler wurde die Diavel auch so entwickel und nur wegen der Geräuschen länger Übersetzt. Quote
Königswelle Posted June 10, 2011 Posted June 10, 2011 Ist das Ändern der Übersetzung, des Ritzels oder des Kettenblatts eintragunsgpflichtig? Oder gar TüV Abnahme oder d. Versicherungs zu melden? Bin planlos da kein Tuner:verwirrt: Quote
M.D. Posted June 11, 2011 Posted June 11, 2011 Erlaubt ist es natürlich nicht. Und man wird es auch nicht eingetragen bekommen. Aber ich hab noch keinen Grrünen gesehen der die Zähne am Rizel nach zählt. Quote
Dirk Posted June 11, 2011 Posted June 11, 2011 Zumal die mit Sicherheit auch nicht von jeder Maschine wissen, wieviele es sein sollten ... Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.