Bonfire Posted May 21, 2014 Posted May 21, 2014 Hallo Leute! Hab heuer meine Diavel bekommen (Carbon, Schwarz, BJ 2012) und hab ein paar Fragen: - Mit welchem Luftdruck fahrt ihr die Originalbereifung? - Gibts inzwischen Alternativen zur originalen Bereifung? - Wird eure Diavel auch so schnell heiß? Bei ca. 25 Grad Außentemperatur zeigt die Anzeige nach ein paar Kilometer schon über 100 Grad an. - Wartet ihr nach dem Abstellen noch bis sich der Lüfter abschaltet? Quote
BIG Posted May 21, 2014 Posted May 21, 2014 Hi, ich fahre vorne 2,5 und hinten 2,8bar (obwohl Ducati auch hier nur 2,5bar angibt). Eine wirkliche Alternative zum Pirelli Diablo Rosso gibts nicht wirklich. Hier im Forum findest du etliche Beiträge zu diesem Thema. Bei mir pendelt sie sich bei ca. 85*C ein. Im Stadtverkehr geht sie auch mal auf ca. 105*C, dann geht der Lüfter an und die Temp. geht wieder runter. Ich lass die Lüfter immer noch etwas nachlaufen, bis die Temp. wieder etwas runtergeht... Quote
kay Posted May 21, 2014 Posted May 21, 2014 Hi !! Das mit der Temperatur klingt nach Thermostat ! Problem hatte ich auch !! Wurde gewechselt dann war gut !! Ansonsten viel Spaß damit l.g Kay Quote
Bonfire Posted May 21, 2014 Author Posted May 21, 2014 Rückrufaktion wegen dem Thermostat oder wegen der Kühlflüssigkeit? Gibts da vielleicht einen offiziellen Link? Quote
kay Posted May 21, 2014 Posted May 21, 2014 Ich hab post von Ducati bekommen ! Zwecks kühlflüssigkeit bin dann zu meinem freundlichen !! Thermostat gab es keine Rückruf Aktion glaub ich . Hab es meiner Werkstatt gesagt die haben es gewechselt !! Wo hast du deine diavel gekauft ? Beim Händler ? Der müsste eigentlich Bescheid wissen !! Quote
Bonfire Posted May 22, 2014 Author Posted May 22, 2014 OK, danke. Werde bezüglich der Kühlflüssigkeit eine Werkstatt kontaktieren. Wie handhabt ihr das eigentlich mit den Wartungsintervallen? Die Serviceintervalle sind ja 12 000 Kilometer. Die wenigsten werden so viele Kilometer im Jahr zurücklegen. Wenn man zb nur 5000 Kilomterleistung pro Jahr hat, sollte man die Diavel dann trotzdem jedes Jahr zum Service geben oder immer nur nach 12 000 Kilometer? Mein letztes Motorrad (Japaner) war einfach fix alle 2 Jahre in der Werkstatt. Bei einer jährlichen Fahrleistung von 5 000 Kilometer und 10 000er Serviceintervalle. Hat also genau gepasst. Quote
Bonfire Posted May 22, 2014 Author Posted May 22, 2014 Meine Diavel ist BJ 2012 und hatte bis jetzt nur das 1000er Service, hat auch erst ca. 4500 Kilometer drauf. Werde mal mit der Werkstatt klären was zu tun ist. Quote
Michl Posted May 23, 2014 Posted May 23, 2014 Ich würde zumindest mal einen Motoröl und Filterwechsel machen und Deine Werkstatt mal ein Auge drauf werfen lassen @ Durchführung div. Rückrufaktionen/Nacharbeiten wie Seitenständer, Kühlflüssigkeit, Thermostat, Nummernschildhalter, .... Bei 4.500 km sind die Reifen wahrscheinlich auch bald fällig oder? Ich habe es bei jedem gebrauchtem Mopped so gehandhabt und bin immer gut damit "gefahren" - zumindest gibt's ein gutes Gefühl und Du lernst Deinen Händler schon mal kennen... Quote
Bonfire Posted May 23, 2014 Author Posted May 23, 2014 Die Reifen sind schon gemacht worden. Beim Seitenständer und Nummernschildhalter gab es auch Rückrufaktionen? Warum? Was ist schlecht an den Teilen? Quote
Michl Posted May 23, 2014 Posted May 23, 2014 Der Seitenständer wird hier behandelt: Klick Der originale Nummernschildhalter vibriert hier und da schon mal ab und wird aktuell gegen den des neuen Modells getauscht. Wegen der besseren Sicht auf den Reifen, haben viele einen seitlichen Nummernschildhalter montiert. Es gibt hierbei jedoch welche (Ducati Performance) die nicht für den Straßenverkehr zugelassen sind, da sie zu nah im Rad sitzen und beim Blitzerfoto die rechte Spalte des Nummernschilds nicht zu erkennen ist. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.