Natz Posted May 19, 2014 Posted May 19, 2014 Nun hat es auch mich "ERWISCHT" Und dass ist von meiner Multi übrig....... wahrlich nicht viel. Der Rest steht (oder liegt ) bei meinem freundlichen und braucht wohl ne Auffrischung. Dank guter Schutzkleidung ( Stadler ForcePro, war erst einen Monat alt ) bin ich ziemlich Glimpflich davon gekommen. Ein paar Prellungen und ein angekratzes EGO !!!!! Habe ja noch meine DIVA in der Garage, somit ist wenigstens noch ein fahrbarer Untersatz vorhanden. Gruß Uwe Quote
giongialet Posted May 19, 2014 Posted May 19, 2014 Shit, aber wichtig ist dass Du nix abbekommen hast!!!!! Gute Besserung!! Quote
Sven Posted May 19, 2014 Posted May 19, 2014 Hallo Uwe, wenn es nur ein paar Prellungen sind und dazu ein angekratztes Ego, dann hast du einen wirklich guten Schutzengel gehabt. Dir wünsche ich eine gute Besserung, deine Multi wird der freundliche schon wieder hübsch machen Quote
Falke Posted May 19, 2014 Posted May 19, 2014 Wünsche Dir gute Besserung!! Material kannst Du ersetzen - Gesundheit nicht Beste Grüße Rolf Quote
Norbert Posted May 19, 2014 Posted May 19, 2014 Gute Besserung für Dich und die Multi. Gruß Norbert Quote
Desmo Donna Posted May 19, 2014 Posted May 19, 2014 Uiiiii Uwe ... Was schmerzt wohl mehr, das angekratze Ego, die Prellungen oder die deformierte Multi? Schön, dass es dir so weit gut geht und der Humor keinen Schaden genommen hat. Gute Besserung und hoffentlich bald wieder gute Fahrt. Quote
julian_studer Posted May 19, 2014 Posted May 19, 2014 Autsch!!! gut ist Dir nichts passiert!!! Deine Diavel hast Du ja noch? Was ist denn genau passiert, wie ist es passiert? Ich denke solch eine Erfahrung wird früeher oder später fast jedem Biker mal passieren.... ich wünsche es niemandem! Unsere Familie, Vater, Mutter und ich fahren schon seit bald über 10 Jahren Motorrad, bis auf einen Ausrutscher beim Parkieren auf Kies ist uns zum Glück nie etwas passiert.... Am Donnerstag fahren wir zum vierten Mal nach Korsika und Sardinien für 15 Tage.... hoffe immer dass wir alle heil zurück kommen... es gibt immer viel Idioten auf den Strassen, da kann man noch so vorsichtig fahren und trotzdem kann etwas passieren. Quote
Natz Posted May 19, 2014 Author Posted May 19, 2014 Hallo Julian war Gott sei Dank nicht auf einer öffentlichen Straße, sonst wäre die Geschichte vermutlich anders Ausgegangen..... Wir waren zum einem Fahrsicherheits - und Kurventraining am Solitute-Ring bei Stuttgart. Den ganzen Tag lief es sehr gut, Wetter war Klasse und ne tolle Truppe beisammen. Die letzte Viertelstunde haben wir dann noch ein wenig "freies Fahren" gehabt. Und es kam wie es kommen musste. In der einen Linkskurve die ich an diesem Tag bestimmt schon 30 mal durchfahren hatte, hat mich wohl der Übermut gepackt. Habe dann versucht, dort bei jeder Durchfahrt die Schräglage noch etwas zu erhöhen um eine höhere Kurvengeschwindigkeit und die optimale Kurvenlinie zu erreichen. Irgendwann bin ich dann soweit in Schräglage gegangen, das nicht nur die Fussraste ( was in Prinzip ja nicht schlimm ist, die sind ja klappbar ) sonder auch der Seitenständer Asphaltkontakt hatte. Dann hat sich die MULTI natürlich selbst ausgehebelt und wir sind zusammen in "Formation" über den Asphalt geschlittert. Da die MULTI nirgendwo eingeschlagen ist, sind die Schäden überschaubar. Der Vorteil ist, dass bei dem Training vom ADAC alle Maschinen Vollkaskoversichert sind. Somit wird der Schaden bis auf den Selbstbehalt von der Versicherung geregelt. Und wieder mal hat sich gezeigt, dass eine gute Schutzkleidung vor Schlimmeren Verletzungen schützt. Protektoren waren Optimal, und am Textilanzug war keine Stelle ganz Durchgeschliffen. Wer dort Spart, spart an der falschen Stelle. Gruß Uwe (Natz) Quote
julian_studer Posted May 19, 2014 Posted May 19, 2014 Wow dann bist DU aber verdammt krass in die Kurve... gut ist Dir nichts passiert und zum Glück auf der Renne mit Versicherung!!! Meine Multi PP habe ich mit 7000km gekauft, von einem der auf der Renne gefahren ist, früher sogar rennen,,, meine Seitenständer ist nur noch zur Hälfte da, der Rest ist abgeschliffen!! Quote
exmonster Posted May 19, 2014 Posted May 19, 2014 Hallo Uwe, schön das dir nichts pssiert ist. Die Multi bekommt der schon wieder hin. Und wenn den Großteil noch die Versicherung bezahlt um so besser. Aber die Multi auf den Ständer aufsetzen? Ich hätte nicht gedacht, das dies überhaupt möglich ist. Was war denn das für eine Schräglage? 64° wie bei Marc Marquez? Man o man! Quote
Natz Posted May 19, 2014 Author Posted May 19, 2014 (edited) Hallo Frank ALSO ICH KANN DEN STÄNDER BEI DER MULTI NICHT AUFSETZEN LASSEN UND DANACH WEITERFAHREN. DENN WENN ICH ES KÖNNTE, WÄRE SIE JETZT NICHT KAPUTT !!!!!!!! ;-))))) ( Aber ich Versuche es natürlich weiter ) Laut Datenlogger hatte ich zum Zeitpunktes des Unfalls in der Linkskurve eine Schräglage von 56°. Über den Tag verteilt waren es immer so zwischen 45° - 50° Schräglage. Du musst auch mein Gewicht bedenken, dadurch liegt die Multi auch etwas tiefer. Komischerweise hatte mein Datenlogger aber in Rechtskurven mehrmals auch 55° aufgezeichnet, da sind aber nur die Rasten an den Asphalt gekommen. Und was haben wir daraus gelernt ???? Fahre mit der MULTI nur RECHTSKURVEN mit dem Helm am Asphalt :-)))))) Gruß Uwe (Natz) Edited May 19, 2014 by Natz Quote
julian_studer Posted May 19, 2014 Posted May 19, 2014 Versuche mal im Sportmodus den Preload auf das höchste zu setzten also auf 16 und nimm den Modus mit Passagier,, somit ist das Fahrwerk einiges höher und Du hast mehr Freiheit für die Schräglage. Quote
Natz Posted May 19, 2014 Author Posted May 19, 2014 Versuche mal im Sportmodus den Preload auf das höchste zu setzten also auf 16 und nimm den Modus mit Passagier,, somit ist das Fahrwerk einiges höher und Du hast mehr Freiheit für die Schräglage. Ich war im Sportmodus und hatte den Modus mit 2 Personen eingestellt. Nur denke ich, dass die Geschwindigkeit auch etwas zu hoch war. Und Physikalisch überwindet der Reifen nun mal irgendwann den Grip (Reibfactor) und dann geht es halt in die Botanik. Gruß Uwe (Natz) Quote
Guenter Posted May 19, 2014 Posted May 19, 2014 Allmächd, Uwe, so was Blödes. Zum Glück ist Dir nichts passiert. Und das mit der Dalle im Ego gibt sich bald wieder - denn Du weißt ja, warum und wieso die Multi linksrum Dich aushebelte. Schwing Dich auf Deine Diavel, laß es rauchen und Du wirst sehen, so bekommst Du den Kopf wieder frei. Den Rest klären Versicherung (prima Sache!) und Händler. Toi toi toi aus Nürnberg wünscht Dir Günter Quote
julian_studer Posted May 19, 2014 Posted May 19, 2014 Reifen : rosso2 oder angel oder gar corsa? Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk 2 Quote
agentum999 Posted May 19, 2014 Posted May 19, 2014 Hey Uwe, hässliche Sache das mit deinem Rutscher, schön das Dir nix gröberes passiert ist, aber wer die Grenzen nicht auslotet wird sie nicht kennenlernen. Das wissen auch schon die kleinen. Für die Touren mit deiner Diva alle Daumen gedrückt das sowas nicht mehr vorkommt. Gruß Udo Quote
Dave0511 Posted May 19, 2014 Posted May 19, 2014 Mensch Uwe..... Gott sei dank ist die nicht soviel passiert. Da sieht man mal wie schnell es gehen kann, wenn was unvorhergesehenes passiert, auch jemandem mit deiner Erfahrung... Toi Toi Toi das alles gut wird und ist, dass ego wird denke ich nach der ausfahrt mit der diavel wieder hergestellt sein... Gruß aus Beijing Dave Quote
Natz Posted May 20, 2014 Author Posted May 20, 2014 Reifen : rosso2 oder angel oder gar corsa? Weder noch, war der BT016 drauf. Bin mit dem eigentlich zufrieden gewesen. Hat auch bei höheren Reifentemperaturen noch eine gute Standfestigkeit. Quote
Barni Posted May 20, 2014 Posted May 20, 2014 Hallo Uwe , Erstmal gute Besserung und schnelle Genesung ! Nun weißt du auch das die Klamotten was taugen ? Hoffe du kannst die Saison mit der Diavel nun genießen ! Quote
julian_studer Posted May 20, 2014 Posted May 20, 2014 Naz schau mal, habe genau heute mit einigen im MTS FOrum bezüglich Reifen und Temperaturen gesprochen: http://multistrada.eu/index.php?topic=4437.30 Wusste nicht das wenn es wirklich warm wird der Reifen an Hanftung verliert, dachte immer je wärmer umso besser =). Die Videos sind erschreckend.... Quote
Natz Posted May 20, 2014 Author Posted May 20, 2014 Naz schau mal, habe genau heute mit einigen im MTS FOrum bezüglich Reifen und Temperaturen gesprochen: http://multistrada.eu/index.php?topic=4437.30 Wusste nicht das wenn es wirklich warm wird der Reifen an Hanftung verliert, dachte immer je wärmer umso besser =). Die Videos sind erschreckend.... Wenn du mit zugelassenen Straßenreifen auf der Renne fährst, wirst du merken, dass ab einer Reifentemperatur von 60° die Haftung extrem nachlässt und sich der Reifen anfängt "Aufzulösen" Normalerweise sollte man auf der Renne wenn möglich immer mit entsprechenden Rennreifen ( Slicks, zb. Metzeler Racetec Comp oder Diablo Superbike Pro ) unterwegs sein. Bei denen ist das Temperaturfenster nach oben (50°-90°) deutlich höher, Nachteil ist nur dass diese Reifen unter 50° kaum Fahrbar sind. Nur die haben keine Straßenzulassung und sind ziemlich Teuer. Für einen gelegentlichen Einsatz auf der Renne also zu Umständlich. Quote
julian_studer Posted May 20, 2014 Posted May 20, 2014 Jup das kann ich gut verstehen.... macht auch Sinn.... ich bin noch nie auf einer Renne gefahren, würde mich aber schonmal reizen. Bin eher in Pässen und in den Bergen unterwegs, daher fragte ich mich immer was wohl besser ist ob der Rosso2 oder der Angel GT, jetzt werde ich zum ersten Mal den Angel GT testen, bin schon gespannt. Quote
maddin Posted May 20, 2014 Posted May 20, 2014 Hallo Uwe, Fahre den Pirelli superbike Pro auf der Renne, ohne Reifenwärmer ist er nach ner 3/4 Runde da und macht Spass. Aber im direkten Vergleich zum Supercorsa kein riesen Unterschied. Und der Supercorsa darf auf die Strasse! Kollege hatte auf dem NBR mit der Muli mehr Pech: Zahnriemen gerissen. Keine Versicherung :-( Ich weiss jetzt auch wo die ADAC Gelder hingehen, wenn die Moppeds auf der Renne versichert sind! Maddin Quote
MartinBerlin Posted May 20, 2014 Posted May 20, 2014 Der ADAC hat die StreckenVK mit 1.500€ SB, das ist auch kein Pappenstiel ! Wie gesagt, Hauptsache gesund ! Nur das angeknackste Ego muss man sich schwierig zurückerarbeiten. Quote
Natz Posted May 20, 2014 Author Posted May 20, 2014 Der ADAC hat die StreckenVK mit 1.500€ SB, das ist auch kein Pappenstiel ! Wie gesagt, Hauptsache gesund ! Nur das angeknackste Ego muss man sich schwierig zurückerarbeiten. Selbstbehalt sind bei ADAC Württemberg "nur" 800 Euro. Ist bei der KRAVAG Versichert. Mal sehen was der Gutachter sagt. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.