DucHatty Posted March 12, 2014 Posted March 12, 2014 Hallo werte Ducati Gemeinde, ich habe gestern meine Diva aus dem Winterschlaf geholt (Wintereinlagerung bei meiner Werkstatt) und bib froh und föhlich r Richtung Heimat gefahren. Nach ungefähr 25 KM plötzlich auf dem Display die rote Fehlermeldung Pressure Sensor:boese: Was bedeutet das und kann ich noch damit fahren ? Hatte jemand im Forum auch schon mal diesen Fehler ? Bedeutet Umgebungsdrucksensor = kann mir darunter nix vorstellen. Ich bitte um Aufklärung Danke Duchatty Quote
Pete7 Posted March 12, 2014 Posted March 12, 2014 Hallo Duchatty Gemäss meinem bescheidenen Wissen misst dieser Sensor den Luftdruck in der Umgebung um dann die richtige Menge Benzin für die Einspritzung zu berechnen (oder vom Steuergerät richtig zu verwenden). Ich vermute, dass bei Fehlfunktion das Steuergerät ein "Not-mapping" aufruft mit dem Du schadlos bis zum Händler fahren kannst, resp. bis der Sensor wieder funktioniert. Du kannst den Sensor vielleicht auf dem Ersatzteile Katalog finden (z.B. auf Seite 66 ist Teil Nr. 6 sein solcher Sensor; weiss jedoch nicht, ob dieser tatsächlich der richtige ist; mit Teile-Nummer googlen). Auf dieser Seite kannst Du auch das Handbuch für Deine Diva runterladen, kann sicher auch nützlich sein. Es kommen wohl auch noch Kommentare von Leuten die mehr wissen. Viel Glück und hofflentlich ist es nur ein loser Stecker oder Dergleichen. Gruss, Peter Quote
howard Posted March 16, 2014 Posted March 16, 2014 Servus! hatte ein Kollege hier aus dem Forum bei der Heimfahrt vom Forumtreffen hier. Soviel ich weiss konnte er noch kurz fahren aber nach wenigen Kilometern war die Leistung weg. Nach Besuch beim Freundlichen musste der Sensor getauscht werden. Also nichts wie in die Werkstatt Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk Quote
RedBull Posted April 2, 2014 Posted April 2, 2014 Moin an alle, hatte die gleiche Fehlermeldung. Beim ersten Besuch des Freundlichen wurde erstmal die Fehlermeldung aus dem Speicher gelöscht und ich durfte weiterfahren. Habe aber auch Leistungseinbussen weiterhin gehabt und jetzt einen neuen Sensor bestellt, der dann ausgetauscht wird. Bis dahin immer schön vorsichtig beim Überholen !!! Gruss RedBull Quote
johannmasek Posted May 3, 2014 Posted May 3, 2014 hallo leute habe das gleich Problem wie ging die Sache aus ? Quote
ductor Posted August 3, 2014 Posted August 3, 2014 Ich hatte das Problem jetzt auch. Es wurden die Sensoren getauscht. Ohne Besserung. Nach 2km Fahrt bin ich zurück in die Werkstatt. Defekt war eine Zündspule. Seit dem Tausch läuft das Motorrad zu meinem Erstaunen ruckelfrei. Quote
joe Posted August 3, 2014 Posted August 3, 2014 Hallo hatte den Fehler auch ,das ist der Drucksensor von einem Zylinder .In Werkstatt bringen ,Reparaturkosten ca.350 Euro.So wars bei mir. Quote
Thomas_W Posted September 9, 2015 Posted September 9, 2015 Servus Leute, meine Diva schreit nach einem ggf. defekten Drucksensor. Hat einer von euch schon mal den Tank unten gehabt? Wie groß ist der Aufwand? Muss man auf irgendwas achten? Ich wollte nächsten Freitag mit der Kiste einen Wochenendtrip machen. Was sagt ihr grundsätzlich? Gar nicht mehr fahren? Was ich bisher gelesen habe, werden die Werte vom zweiten Sensor genommen, wenn der eine keine liefert. Quote
agentum999 Posted September 11, 2015 Posted September 11, 2015 Hallo thomas, den Tank runtermachen ist etwa ne Std Arbeit wenn du weisst wo wie was zuerst runterschrauben. Is aber eigentlich nicht schlimm. Ducmattes hatte das gleiche bei seiner dicken bei der Harzfahrt und er ist noch den Tag weitergefahren. Am nächsten Tag ging aber nix mehr. Ich würde sagen erst tauschen dann fahren. Besser als irgendwo in der Pampa stehen und auf den Adac zu warten... Quote
Sven Posted September 14, 2015 Posted September 14, 2015 HalloThomas, woran merkst du denn, dass der Drucksensor nicht ordentlich arbeitet? Bei meiner Diavel war vor kurzen der Drucksensor vom stehenden Zylinder defekt. Das hat sich so geäußert, dass meine Diavel zwischenzeitlich kein Standgas mehr hatte. Mein freundlicher hatte zunächst auf das Drosselklappenporti getippt und meinte, das diese mal neu genullt werden muss. Es war daann tatsächlich der eine Unterdrucksensor, also Tank runter, Sensor ausgetauscht und schon lief die Dicke wieder rund :-) Der Austausch war incl. Fehlersuche in 1,5 Stunden erledigt. Die Information, dass die Elektronik die Werte von dem intakten Sensor übernimmt, ist falsch! Quote
Thomas_W Posted September 14, 2015 Posted September 14, 2015 Hi Sven, im Display wird rot "Pressure Sensor" gemeldet und die Motorkontrollleuchte geht an. Teilweise war dann das Standgas etwas höher und nach kurzen Ampelstopps (laufender Motor) war die Gasannahme aus dem Stand recht schlecht. Das komische: Ich habe jetzt festgestellt, dass die Meldung gar nicht immer kommt. Die Tage nur sehr sporadisch und laufen tut sie trotzdem einwandfrei. Am Samstag geh ich auf eine Tour und von dort ins Hotel Richtung Bodensee. So lange muss das Dinges halten. Die Duc-Händler bei Stuttgart haben keine Zeit den Fehlercode bis dahin auslzulesen. Da müsste ja hinterlegt sein, welcher von beiden Probleme macht. Sonst hätte ich selber erstmal nach den Steckverbindungen geschaut und ggf. den Sensor getauscht. Den habe ich nämlich schon da. In Stuttgart wartest halt immer 3 Wochen auf einen Termin. Und trauen tue ich denen auch nicht bei der Abrechnung. Alleine wegen den Händlern hier bereue ich es schon eine Duc gekauft zu haben. Bei denen habe ich immer das Gefühl, dass sie einen Abziehen wollen. Quote
back2duc Posted September 14, 2015 Posted September 14, 2015 Hallo, habe den Fehler gerade hinter mir. Zuerst kam die Fehlermeldung nur sporadisch und da ich gerade auf einer Tour gab es nach Rücksprache mit meinem Händler nur die Möglichkeit weiterzufahren. Es ging auch, da der Fehler verschwunden war.Zuhause wurde der Fehlerspeicher ausgelesen und der Sensor am vertikalen Zylinder als Ursache ermittelt.Als der Fehler ein weiters Mal auftauchte lief der Teufel wie ein Sack Nüsse und war unfahrbar. Der Sensor ist inzwischen getauscht und alles OK. Nach dieser Erfahrung würde ich von einer weiteren Tour abraten... Quote
Thomas_W Posted September 14, 2015 Posted September 14, 2015 Danke für die Info. Vielleicht liest mir ein gnädiger Händler ihn doch aus. Ich stell mich einfach bei denen auf den Hof. Zur Not Tour ADAC nach Hause und dann mit dem Auto weiter ins Hotel. Würden wir bei schlechtem Wetter eh machen. Also Tour und anschließend daheim Wechsel ins Auto. Die Tour geht von Stuttgart Richtung Karlsruhe. Wenn wir zum Bodensee weiter fahren würden wir nochmal daheim in Stuttgart vorbei fahren können. Mal schauen Quote
Andreas W Posted September 15, 2015 Posted September 15, 2015 Thomas, wenn du am Bodensee irgendwelche Probleme hast, einfach melden, vielleicht kann man dann helfen. Wohne in Meckenbeuren und habe einen super Schrauber mit Werkstatt als Kumpel. Gute Fahrt, Andreas Quote
Thomas_W Posted September 21, 2015 Posted September 21, 2015 Mal ein kleiner Bericht von der Front: Bin die Tour am Samstag gefahren und die Tage davor habe ich die Kiste immer wieder mal angemacht. Der Fehler kam gar nicht mehr. Anfahren auch problemlos, Gasannahme auch. Leistung ist auch voll da. Ich warte jetzr einfach mal ab. Die Saison ist eh fast rum. Ist noch einen Monat angeneldet. Im Winter fahr ich Ninja. Quote
derHarige Posted March 6, 2016 Posted March 6, 2016 So, ich hab's jetzt auch. Lief immer einwandfrei. Hatte jetzt ca drei Tage die Batterie raus weil ich mir ne neue gegönnt habe, wieder montiert und sehe da: pressure Sensor!? vorher lief sie aber. Kann es auch am Batterieaustausch liegen? Mag die Elektronik das nicht?? Quote
S-Luigi Posted March 6, 2016 Posted March 6, 2016 Habe den Fehler auch seit der letzten Fahrt vor der Winterpause. Die Meldung kam direkt beim Starten und ging nach einpaar km wieder aus. Moped lief dann soweit normal. Als ich sie jetzt aus dem Winterschlaf geholt habe, ist der Fehler wieder da. Werde meine sobald das Wetter es zulässt zum freundlichen bringen! Quote
Thomas_W Posted March 7, 2016 Posted March 7, 2016 Echt traurig, wie oft das Problem auftritt. Ich habe es auch seit letztem Jahr, konnte aber noch keine Leistungseinbusen feststellen und das Problem tirtt sehr sporadisch aus - also Meldung kommt und geht wieder weg, kommt dann teilweise tagelang wieder nicht. Werde im Frühling auch mal beim Duc-Händler vorsprechen. Hat der Händler die Möglichkeit auszulesen, welcher von beiden, die Meldung bringt? Und kann er den Fehler überhaupt nachvollziehen, auch wenn er aktuell nicht ausgegeben wird? Quote
derHarige Posted March 7, 2016 Posted March 7, 2016 Wenn ich den "defekten" Sensor austausche, muss der Fehler gelöscht werden oder ist der Fehler dann weg? Tritt ja anscheinen nur sporadisch auf. Hört sich für mich so an als wenn der Austausch reichen würde. Neuer Sensor liegt bei ca 77€. Dann könnte man den selber tauschen und beim testen merkt man ja ob's der richtige ist. Quote
ITR5976 Posted March 7, 2016 Posted March 7, 2016 Hallo das hatte ich auch habe beide Sensoren getauscht bevor der andere kurz danach das zeitliche segnet . Der Fehler ist hinterlegt kann dann bei der nächsten Inspektion gelöscht werden . Im Display ist der fahler nicht mehr zu sehen . Läuft wider einwandfrei Gruß Ulli Quote
Thomas_W Posted March 8, 2016 Posted March 8, 2016 Wo hast du den Sensor denn für 77 € gesehen? Hast mir einen Link? Und nochmal die Frage: Kann der Händler auslesen, welcher von beiden, das Problem verursacht? Quote
back2duc Posted March 8, 2016 Posted March 8, 2016 Hallo, der Händler kann auslesen welcher Sensor betroffen ist. Bei mir war es der des vertikalen Zylinders. Habe aber beide tauschen lassen, aus dem gleichen Grund wie Ulli schreibt. Der Preis von 77€/St. könnte hinkommen wenn ich mich an die Rechnung richtig erinnere. Gruß Werner Quote
derHarige Posted March 8, 2016 Posted March 8, 2016 Kfm-Shop. Einfach die Teilenummer eingeben und bestellen. Mit Versandt und allem ca 88€, hab gestern einen bestellt. Quote
Thomas_W Posted March 9, 2016 Posted March 9, 2016 Dankeschön. Heute früh habe ich sie aus der Garage quälen müssen, nachdem die Ninja nicht angesprungen ist und ich mich nicht wieder umziehen wollte, um mit dem Auto ins Geschäft zu fahren. Alles gut. Keine Fehlermeldung. Kommt bei mir echt nur sehr sporadisch. Und das schon seit letztem Jahr. Quote
Thomas_W Posted August 5, 2016 Posted August 5, 2016 So, dieses Jahr war ich mit der Duc 5 Tage in Frankreich und hab hier paar Touren gemacht. Alles soweit ganz gut, bis sie bis vor Kurzem fast gar nicht mehr lief. Den Fehler des Drucksensors hat sie aber nicht mehr gemeldet. Hatte aber nur noch Fehlzündungen und Ruckeln ohne Ende. Keine Chance, das Ding in irgendeiner Weise normal zu fahren. Wollte das Thema eigentlich bis zum 24er Service aussitzen. Heute habe ich mich dran gewagt, die Sensoren selbst zu tauschen. Im Großen und Ganzen kein großer Akt und halb so wild, wie ich dachte. Sieht halt bisl wild aus, wenn die halbe Maschine zerlegt ist, um unter den Tank zu gucken. Die Zündkerzen habe ich auch gleich mit getauscht bei der Gelegenheit. Konnte aufgrund des Wetters jetzt nur kurz die Sackgasse bei mir vor und zurück fahren. Scheint aber erstmal sauber zu laufen. Kein Ruckeln und keine Zündaussetzer mehr. Selbst im ganz niedrigen Drehzahlbereich bei ca. 1000 RPM läuft sie jetzt wieder sauber. Die nächsten Tage werde ich sie mal regelmäßig bewegen und schauen, ob jetzt wirklich alles ok ist. Alle, die sich bisher nicht an die Aufgabe ran getraut haben: Macht es. Es ist echt nur halb so wild. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.