Jump to content

Motorrad-Zentralständer a la Bursig/Bike Tower


Recommended Posts

Posted

Martin, meinerseits keine Eile. Die Diavel ist bereits teilweise aufgebockt und ob sie jetzt nächste Woche oder erst in einem Monat mit einem neuen Ständer auskommen muss, spielt keine Rolle - neue Reifen müssen sowieso aufgezogen werden.

 

Lass Dir Zeit und sende die Ständer erst an die, die diese eher brauchen.

Danke nochmals für den Aufwand, den Du betreibst.

Gruss,

Peter

  • 5 weeks later...
  • Replies 54
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

  • MartinBerlin

    21

  • Pete7

    11

  • Saege

    6

  • Texas

    4

Top Posters In This Topic

Posted Images

Posted

So, nach den gestrigen, ausgiebigen Tests (Hab mich draufgesetzt und von nem Kumpel ruckartig hin und her schieben lassen ;) )

Sind die Ständer samt Pins nun bereit.

Habe 4 Sets. Eines geht an Siggi, der den Ständer ja schon hat.

Die anderen Pins samt Ständer an die jenigen die sich hier gemeldet haben sofern immernoch Interesse besteht.

Entschuldigt bitte die Verzögerung !

Ich wollte ein Loch für einen Sicherheitssplint mit drinn haben. Der ist bei z.B. Bursig nicht mit dabei.

Der Pin rutscht beim anheben wenige Milimeter heraus, bis er sich in der Hülse verkeilt und ein herausrutschen unmöglich macht.

Leider sind die Löcher dann nicht mehr übereinander, was ich nicht bedacht habe ;)

Ist kein Problem, hält auch so bei Bursig und ausgiebig getestet hab ichs auch.

Arbeite in der Medizintechnik und mag gern zusätliche Sicherheiten ;) Vor allem wenns um mein Bike geht !

 

Pete7

Saege

Giongalet

 

 

Ein Satz Pins wird die nächsten Tage noch nachgefertigt. Der ginge dann an Beastybond.

 

Bitte schreibt eine PM mit eurer Adresse, Versandt erfolg via Post/DHL. Kontodaten übermittle ich Euch dann und mache wie angekünfigt 260€ sowie zzgl 10€ Versandt.

Posted

Hallo Martin

 

Habe Dir eine PN geschickt. Hoffe, dass Du sie auch bekommen hast.

 

Gruss,

Peter

Posted

Sorry Martin (giongialet), war an Martin (MartinBerlin) gerichtet. Wollte nur sicher gehen, dass er meine PN erhalten hat.

Gruss,

Peter

Posted

He Männers, messe morgen noch mal die Kartons nach ob die als ein Paket zusammen geschnürt werden können (bis 120x60x60 cm bei DHL )

Dann brauche ich nur ein mal Versandt.

Dann schicke ich Euch auch die Kontodaten.

 

Gruß

Martin

Posted

Hallo Martin,

 

hast Du schon alle Zentrallständer verkauft?

 

Gruß Robert

Posted (edited)

So, meiner steht, 3 sind verkauft. Der 4. ist jetzt auch fertig und wartet auf Antwort vom Besteller binnen einer Woche. :)

Damit wären dann alle verkauft.

Habe nur noch einen letzten mit Pins für die Sportler und Streetfighter. Nichtmehr für die Diavel.

 

Hat mich wirklich gefreut ! Super Handelspartner alle miteinander ! :)

Edited by MartinBerlin
Posted

Martin, wollte mich hier nochmals kurz melden um zu sagen, dass alles gut in DE und schlussendlich auch in der CH angekommen ist! Besten Dank!

 

Ich habe nun gestern Vormittag sowie auch heute mehrere Stunden die verschiedenen Schrauben etc. angeschaut und bin mir nicht ganz schlüssig, welche genau wohin kommen. Auch haben die Fotos im Internet mir nicht viel weiter helfen können. Wäre es möglich, wenn Du ein Foto Deines Ständers (bitte nicht falsch verstehen! :-) ) sowie der 2 Befestigungspunkte an der Diavel reinstellen könntest? Vielleicht hilft es auch noch dem einen oder anderen Käufer!

 

Gruss!

Peter

Posted

Hallo Peter

Werde den Ständer(richtig verstanden..) nächste Woche zum Netten

bringen,hat mir versprochen das Teil zusammenzubauen..

Habe leider 2 linke Hände,poste aber Bilder von der Montage ;-)

Posted

Hahaha ... hättest Du das "bitte nicht falsch verstehen" nicht geschrieben, hätte ich gar nicht so weit gedacht :p

 

In die Adapterplatte kommt oben ins Gewinde der Pin

Darunter die M16 Schraube, die bei Lieferung leicht im Ständer an die Platte mit den vielen Gewindelöchern eingeschraubt ist.

In die untere Seite der Adapterplatte kommt dann die dickere Hülse samt einer Schraube (erst mal relativ lose eingeschraubt um sie nachher am Bike passegenau auszurichten)

 

Die beiliegende Rahmenhülse kommt auf die Steckachse des Rahmens der Diavel, deren Kopf mit einer M15 und die Mutter mit einer M14 Nuss aus dem Bike genommen wird.

Die Mutter ersetzt Du dann durch die Hülse und baust die Achse soherum ein, dass die Hülse links am Bike im Rahmen sitzt.

 

Dann steckst Du die Adapterplatte an dein Bike und richtest die Große Hülse am unteren Loch aus (Schwingenaufnahme). Jetzt kannst Du sie fest schrauben.

 

Mit der M16 Schraube, schraubst Du die Adapterplatte samt Pins nun an den Ständer an. Auch hier solltest Du etwas locker lassen und erst nach dem anpassen die Schraube fester ziehen.

Wenn alle gerade stehen, musst Du den Neigungswinkel der Adapterplatte bestimmen. Dafür ist diese kleine Gewindestange zwischen Ständer und Adapterplatte.

Stelle sie grob ein, dass sich die Platte nicht mehr an der M16 Schraube drehen kann.

 

Schlussendlich hebst Du das Bike testweise an und schaust, ob sie schön horizontal gerade über dem Boden schwebt, oder Du die Neigung des Bikes noch anpassen musst.

 

Wenn alles richtig ausgerichtet ist, ziehst Du die M16 Schraube richtig ordentlich fest (180Nm)

 

 

 

Bin leider nicht an der Garage. Aber da es das selbe Schema wie beim Bursig ist, lässt sich da auch der Vollständigkeit halber leicht was zu Googeln sofern Du noch Bilder brauchst.

Ne kleine Anleitung müsste bei den Pins ja auch bei sein wenn ich mic nicht irre.

 

Gruß und viel Spaß beim Basteln !

 

ps:

Nicht vergessen. Das Loch für den Splint welches durch Pin und Hülse geht ist nicht zu gerbrauchen. Ich wollte das als zusätzliche Sicherheit nutzen. Ist aber vollkommen überflüssig und der Pin ist beim Anheben auch nicht mehr direkt überm Loch.

Das ist wohl so gewollt, damit er sich in der Hülse verkeilt. Sitzt dann bombenfest.

Also lieber nichts rein machen was man nach dem Anheben nicth wieder raus bekommen könnte ;)

Posted

Ja, besten Dank an beide Martins! Muss nächstens Mal etwas genauer sein wenn ich einen von euch meine. Auf jeden Fall habt ihr beide mir geholfen, MartinB mit der Beschreibung und MartinG mit den versprochenen Bildern! Warte dann sehnsüchtig darauf und bis dann kann ich die Anleitung durchführen. Jetzt muss ich nur das Werkzeug zusammensuchen....

Posted

Also einen hätte ich dann noch übrig. Der Interessent meldet sich nicht.

Möchte noch jemand den Letzten haben ?

 

266 incl versandt.

Posted

Ok Martin. Dann kann ich ja wieder Werbung machen für die Version in Ebay :smile:

Wer von Martin keinen kaufen konnte, wird hier fündig: http://www.ebay.de/itm/310843301899?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1497.l2649

Ich habe meinen dort bestellt und innerhalb zwei Tagen enthalten. Der Kontakt war freundlich und die Abwicklung einwandfrei. Ich kann nicht sagen ob er baugleich ist, sieht aber sehr ähnlich aus.

 

Grüße

Klaus

Posted

He Klaus, klar immer Werbung machen, solln ja alle was von haben.

Habe ja nur die Differenz zur Mindesbestellmenge verscherbelt und mache kein Geschäft daraus.

 

Dieser hat einen Haltegriff und ist klappbar. Außerdem hat eine Rolle weniger.

Also ohne Klappvorrichtung habe ich schon Respekt vor dem Ding das ich habe bezüglich des Gewichts.

Die werden das aber schon getestet haben, daher super Alternative ! :)

 

Viel teurer ist er ja nicht. Kann soetwas nur empfehlen !

  • 2 weeks later...
Posted

Hallo Martin,

Kann es sein, dass mehr Teile im Paket waren als ich brauche. Kann einer vielleicht ein Foto von der montierten Platte kurzfristig posten. Stehe hier wie die Kuh vorm Tore.

Posted (edited)

OK danke. Ist bei dir nicht die Fussraste im Weg? Der untere Bolzen bekommt keine Hülse im Rahmen?

 

Mit wieviel Nm hast du die Steckachse angezogen?

Edited by Saege
Posted

Nee, da der Ständer ja sehr viele Löcher für die Adapterplatte hat, hab ich mir eines ausgesucht wo es passt. Hab ja auch Rizomas drann.

 

Wieviele Nm ? Gute Frage ... "fest" :D

Posted

Hab fertig!

War ein ziemlicher Akt, aber jetzt passt alles perfekt!

Posted

Haha, super ! :)

Meiner ist sein Geld auf alle Fälle wert ... ist ne super Hilfe in der engen Gargage !

  • 1 month later...
Posted

Hey Martin und die anderen, wie schaut das eigentlich am Moped selbst aus, muss man die Rahmenstopfen dafür (also einen) entfernen?

Würde mich über Bilder freuen.

Danke schon einmal im Voraus!

 

 

 

Greetz, Alex

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.


×
×
  • Create New...

Important Information